![]() |
Auf SuprunoVDesign gibts es ein Addon-Pack mit welchem sozusagen die Lite vervollständigt wird. Nur mit diesem Zusatz gibt es eine Lite-Version. Nach der Installation des Base-Installers funktionierte die Lite-Version bei mir auch nicht. Den Zusatz gezogen, installiert, jetzt geht´s.
Bezüglich der Speicherprobs: Ich nutzte einen Speicher und Filecache-Manager (CachemanXP). Sinkt der freie Speicher unter einen eingestellten Wert, wird er defragmentiert und ungenutzter Speicher wieder freigegeben. Das scheint bei der YAK zu funktionieren. Ich fliege gerade mit mehr als 1GB freien Speicher in der Lite-Version. Gestartet bin ich in Reus (Aerosoft). Frames sind OK. Ich hatte den CachemanXP ursprünglich falsch eingestellt, erst bei weniger als 180MB freien Speicher und einer CPU-Auslastung von weniger als 30% wurde der Speicher wieder freigegeben. Das konnte so im FS2004 nicht funktionieren. Das mit den Klappen hab ich jetzt auch gecheckt, und auch wie ich im Ground Service-Modul die Gewichte ändern kann, sehr realistisch ! Ron |
Zitat:
Sorry, aber ich wirklich zu dämlich auf der Seite das Add-on zu finden, kann mir jemand einen Pfad geben? Gruss Andy |
Ich dachte bisher, dieses Addon würde die Yak zur Lite Version machen - falsch?
|
Hier gibt´s die Lite-Version:
http://www.suprunovdesign.ru/forums/viewtopic.php?t=39 Um im Ground Service Module die Gewichte zu ändern muss die Laderampe erst geöffnet werden. Im Copilot-Panel rechts unten die Schalter STAIRS PWR ON/OFF und rechts daneben STAIRS RETRACT/EXTEND. Erst wenn in der Aussenansicht die hintere Rampe unten ist, lässt sich das Gewicht ändern. Dass habe ich aus dem Suprunov Forum, sehr witzig das Ganze. Ron |
:D , dann lag ich doch richtig, übrigens ändert sich die Systembelastung (Speicher) bei mir durch diese Lite-Version auch nicht wirklich. Auch wenn Igor schreibt: It is intended for flying with fully loaded with tonns of addons PC and many modules/sceneries in case full package cannot be used.
|
Zitat:
Nachdem ich den Virtuellen Speicher von XP verwalten lasse bekomme ich die Platzrunde zusammen, fliegt sich wirklich klasse auch ILS u. das Ganze Getöse scheint perfekt zu funktionieren nur leider war dann kurz nach dem ich auf der Parkposition stand auch schon wieder Schluss. Ich werde jetzt dank deinem Link nochmal die Lite Version ausprobieren u. dann nochmal das Speichertool von dem du geschrieben hast. Gruss Andy |
Das Problem mit der Speicherauslastung habe ich auch gehabt. Bei mir lag es aber daran, daß ich das Pagefile fest und vor allem ZU KLEIN definiert hatte. Der FS mit der Yak stürzte immer dann ab, wenn kein weiterer Platz im Pagefile zu reservieren war. Nick hatte gleiches weiter oben auch schon erwähnt.
Habe dann das Pagefile über XP verwalten lassen und später dann auf auf 6 GB festgelegt. Seitdem schnurrt die YAK einwandfrei :-) Obwohl ich ja eigentlich mehr auf Props stehe ist diese Yak schon aufgrund des VCs für alle TrackIR absolutes Must Have. Und dieses Biest schreckt auch nicht vor Bush-Stripes zurück :bier: Viele Grüße Michael |
Zitat:
|
Habe auch mal Clever Cache ausprobiert aber leider bringt das Tool mehr Probleme als Nutzen. Der FS reagiert da sehr allergisch.
Der Unterschied zwischend der normalen und der Lite-version liegt in der Anzahl der Bitmaps, die in die Gauge integriert sind. Bei der Lite version sind es nur halb soviele (12500 statt 23000!), da nur 2 statt 4 Beleuchtungsvarianten hinterlegt wurden. Ansonsten sind beide Modelle absolut identisch. Das ist auch der Grund, warum die Kombination YAK normal und komplexe Scenerien zu diesem Speicherhunger führen. |
Ich nutze den CachemanXP schon seit Jahren, und kann das Tool (keine Freeware) uneingeschränkt empfehlen. Kann keine Performanceeinbußen bzgl. "geklauter Texturen" feststellen. Feststellbar ist das die YAK auf meiner Kiste jetzt besser läuft. Im VC ist etwas, was den Speicher ordentlich zumüllt, nachdem der Cacheman diesen Speicher wieder freigegeben hat, stieg der freie Speicher wieder auf 1.07 GB an (von ursprünglichen 300MB) und ist auch nicht wieder unter die 1GB Grenze gefallen.
Dabei kann ich keine längere Ladezeiten beim Umschalten der Sichten feststellen. Ron |
Zitat:
Also, die Lite-Version bringt bei mir wenig bis garnix. Mit CachemanXP habe ich es immerhin das erstemal geschafft nach einer Platzrunde und dem Ordnungsgemäßen Ausschalten aller Systeme (ca 1Std. das ganze) den Flusi das erstemal seit heute morgen 10Uhr selber zu beenden und nicht der mangelnde Speicher. Allerdings hatte ich dann auch nur noch 146MB frei d. h. es hätte nicht mehr lange gedauert. Welche Einstellungen hast du denn das er wieder Speicher freigibt? Auch sehr interessant das laut Cacheman-Monitor während der ganzen Session nur 72MB ausgelagert waren. Von Nachladerucklern o. sonstigen unangenehmen Begleiterscheinungen seitens des Cacheman kann ich nicht berichten Gruss Andy |
Dann werde ich diesem CachemanXP auch noch mal eine Chance geben, hatte glaube ein anderes Tool dieser Art probiert. Muss man irgend etwas besonders einstellen?
|
Zitat:
...ad beladungseditor: hast du die heckrampe offen oder etwa zu? wenn sie nämlich zu ist, klappt die beladung nicht. ein gimmick von igor. |
CachemanXP bietet eine sog. AutoOptimize Funktion. Diese habe ich durchlaufen lassen, den File Cache lasse ich von CachemanXP verwalten, Large System Cache ist deaktiviert, in den Tweak Optionen sind nur noch sehr wenige Haken gesetzt, u.a Unload Dll´s from Memeory. Das Tolls besitzt ausserdem eine Umfangreiche Hilfe.
Zur YAK: Kämpfe gerade mit dem AP. Ist meine Vermutung richtig, dass der Flieger keine Heading Hold Funktion hat, also nicht den eingestellten Kurs auf dem KPPMS automatisch hält ? Man muss alos immer mit dem "Minijoystick" am Autopiloten nachkorrigieren. Den GMK hab ich auch noch nicht kapiert. Die Doku hält sich sehr verdeckt, was VOR NAvigation angeht, also irgendwelche Radial halten usw. Ron |
Nee, das war leider ein Satz mit X.
Nach mittlerweile fast 10Std Testphase hab ich keine Idee mehr, nach spätestens 1:10 Std. ist mein Speicher weg egal was ich veranstalte. Ich hätte gewarnt sein sollen, wenn ich das nächste mal in einem Forum etwas von Speicherleck lese mache ich einen Großen Bogen rum. Gruss Andy |
Zitat:
|
Yup, in den Einstellungen kann man den Schwellenwert für den freien Speicher und auch für die CPU-Auslastung einstellen. Fällt der freie Speicher unter den eingestellten Schwellenwert und ist die CPU-Auslastung nicht nicht höher als hier eingestellt, wird versucht Speicher wieder freizugeben. Hier kann man auch noch einen Intervall einstellen.
Mit der Lite-Version gibt´s bei mir keine Probs mehr, es sei denn ich starte in MAF. Auch mit Ultimate Terrain Europe bewege ich mich zwischen 800 und 1.05 GB freien Speicher. Wichtig ist auch alle unnötigen Anwendungen und Prozesse zu beenden, die verbrauchen ja auch Speicher. Man könnte sich auch die Mühe machen, testweise alle Vcockpit**-Einträge in der Panel.cfg zu deaktivieren, um zu testen wo der Übertäter ist. Ich bin mir sicher es ist eine von den hundert Gauges. Ron |
Einen Versuch mache ich noch, verflucht nochmal, läßt mir keine Ruhe.
Navigation u. Autopilot sind mittlerweile kein Problem mehr allerdings da meine beiden RMI nicht funktionieren, beide Zeiger drehen sich freudig wie Windhosen, zeigen aber partou nicht in die Richtung eines eingestellten u, aktivierten NDB´s o VOR´s. Muss ich die RMI noch extra irgendwo aktivieren? Gruss Andy |
Also mit dem Freischaufeln funktioniert bei mir nicht (hätte mich auch gewundert)
Bin gerade wieder beim Approach abgeschmiert.... Sehr verwunderlich finde ich auch das kein VOR empfangen wird, beide NAV-Radios sind im VOR/DME Modus trotzdem wird weder vom HSI noch vom RMI irgendwas in Richtung VOR angezeigt, ILS dagegen funktioniert. Von ungefähr 10 NDB´s die ich zwischen EDDG u.EDDS mal probeweise mal eingedreht habe konnte er nur 1 empfangen unabhängig von der Entfernung u. ADF-Empfänger???? Gruss Andy |
Kann mal jemad nachschauen ob die Effect Files fx_sd6015TaxiR.fx und fx_sd6015TaxiL.fx bei jemandem im Effects Ordner sind. Diese werden in der aircraft.cfg aufgerufen, sind aber nicht auf meiner Platte. Mit Filemon herausgefunden.
Ron |
Zitat:
Funktioniert bei dir die VOR Anzeige im RMI? Gruss Andy |
Yup, die funktionieren. Wichtig den NAV Test wie in der Doku beschrieben durchführen. Dazu muss im NAV-Panel an beiden Empfängern die Testfrequenz 110.1 und 110.3 (steht auch nochmal auf den Empfängern) gecheckt werden. Ausserdem muss der kleine Schalter auf dem Pedestal auf VOR stehen.
Ich bekomme was auf den KPPMS´s und auf dem RMI angezeigt. Was ich aber damit mache, weisi ich nicht, denn der Flieger hat ja noch nicht mal ne Heading Hold-Funktion. Vielleicht hab ich da was übersehen. Übrigens per FileMon lässt sich feststellen, das ausser den 2 Effectfiles auch noch ein paar Texturen (Lightmaps fehlen). Im Texturen Ordner sieht man, dass es Dateien gibt, z.B sd6015_texg_T.bmp und die dazugehörige sd6015_texL.bmp fehlt. Da gibts es 2 oder 3. Das und die fehlenden Effect Dateien sind u.a auch Ursachen für Speicherschwund. Ron |
Zitat:
Meinst du den Umschalter VOR/DME ILS, den habe ich natürlich auf VOR/DME geschaltet (ich hoffe es gibt noch einen anderen). Beim Test funktionieren die Anzeigen im HSI. Witzig finde ich das du VOR u. NDB Anzeigen im HSI u. RMI hast aber nicht´s damit anfangen kannst, ich dagegen hab keine der Anzeigen könnte damit aber schön navigieren, Superteam sind wir;) Ich befürchte schon das intern im Flusi wieder irgendwas zerschossen ist das ich keine Signale empfange. Wegen der Dateien merkt man schon bei der Lite-Version das z. B. das Taxi u. Landlight fehlt u. die Nachtbeleuchtung wesentlich schlechter aussieht, das ist wohl der Preis.. Gruss Andy Danke für den Tipp, jetzt hab ich den Schalter enteckt und auf einmal kann ich auch VOR´s empfangen.. |
Auf den beiden NAV-Empfängern befindet sich jeweils ein VOR/ILS Schalter und auf dem Pedestal ist auch einer. Ich bekomme auf dem KPPMS und auf dem IKU VOR-Signale angezeigt. Hast Du auch die Test´s an den NAV-Empfängern durchgeführt ? Auch der Test der GMK ist wichtig. Steht alles in der Doku, Kapitel 14.
Beide Versionen (Full/Lite) nutzen dieselbe aircraft.cfg. Alle Effekte, die dort deklariert sind, müssen auch als Dateien im Effekt Ordner liegen, sonst gibt´s Probleme. Die Nachtbeleuchtung der Full-Version finde ich gar nicht so toll. Ron |
Zitat:
Die Lande u. Taxilights habe ich natürlich doch, muss man nur ausklappen, dann sieht man sie auch. Die eine Rote Nachttextur finde ich nicht schlecht, ich versuche mal die aus der Full in die Lite zu übernehmen u. dafür die helle rauszuwerfen, denn mit der Lite-Version hatte ich jetzt nach EDDG-EDDS noch 600MB übrig, das klappt ja dann wohl. Wenn du noch Fragen zum Navigieren mit dem HSI und der Radionavigation hast, versuch ich es gerne zu erklären. Gruss Andy P.S. So langsam hab ich 24Std. voll mit der Yak-40, ist eigentlich ´n Kompliment. |
Systemtiefe ist enorm, mache auch schon ganzen Tag herum. Hab mich jetzt auch damit abgefunden, das beim Navigieren sehr viel Handarbeit verlangt wird.
Funktioniert bei jemandem diese Höhenmesser-Kalibrierung (Taste-B), so wie in den anderen Fliegern ? Ron |
Zitat:
Nee, den Druck musst du der ATIS bzw. der ATC entnehmen u. dann schön am Pijaukel drehen bis es passt. Soo, ich hab jetzt die Lite-Version soweit angepasst das sie die Nachtbeleuchtung der Full hat aber nicht den Hunger, Probeflug Morgen jetzt wird erstmal geschlafen und ich werde mit Sicherheit von Russischen Katastrophenflugzeugen träumen... Gruss Andy |
Ging mir heut Nacht ähnlich :D. Nachdem ich gestern die Lite-Version auch installiert hatte und nebenbei noch der CachemanXP lief und ActiveSky auf einem anderen Rechner lief, waren bei einem Flug von Brüssel über Köln nach Frankfurt gerade mal max. 700-800MB Speicher benutzt. Und das mit max. Einstellungen der AI und allen möglichen Addons. Wie geht das denn bitte plötzlich? Zudem hatte ich mal zum Test meine Ramtimings ein wenig entschärft. Jedenfalls gab es dann keine Probleme. Sollte ich mich nun doch endlich mal intensiver mit der Maschine befassen können :-). Die Flugeigenschaften sind aber wirklich zu geil.
@mocambo Was genau muss ich ändern, um das mit der Beleuchtung in der Lite der Full auf "rot" anzupassen ;)? |
Zitat:
Ich mache gerade den ersten Testflug mit FSP und allem Getöse (hab im Moment immer so 400MB frei, aber es kommt ja noch die Landung) und wenn das alles so funktioniert poste ich welche Gau´s man aus der Full in die Lite kopieren muss. Das Navigieren macht höllisch Spass mit der Kiste, finde ich, und wenn man nicht auf die Karte guckt, Surprise Surprise.. Gruss Andy |
Drück Dir die Daumen, berichte mal, wie der Flug ausgegangen ist - sitze leider noch im Büro ;). 400MB frei war bei mir immer schon die Grenze zum abschmieren der Flusi.
Was mir gerade einfällt, hat von euch einer, der sich in den letzten Tagen im SCDS Forum angemeldet hat schon eine Freischaltung erhalten? |
Eigentlich sind es alle Gauges die _vc im Dateinamen haben. Diese aus dem panel Ordner in den panel.2 Ordner kopieren und sehen was passiert.
Habt ihr mal was wegen den fehlenden Effect-Files was unternommen ? Ich habe die Effekte der Landescheinwerfer (die sind ja vorhanden) kopiert und benutzte diese jetzt als Taxischeinwerfer. Meine, das sich da etwas am Speicherverbrauch gebessert hat. Ron |
Was hast Du wie kopiert, wenn's nicht zu viel Mühe macht?
|
Dieses Tool,FileMon, mit dem man vereinfacht gesagt, fehlende Dateien feststellen kann, hat bemerkt, das die Dateien fx_sd6015TaxiL.fx und fx_sd6015TaxiR.fx fehlen. Erst nachdem ich die Taxischeinwerfer angeschalten habe,hat FileMon das bemerkt. Im Effekts-Ordner nachgeschaut, diese 2 Dateien gibt es nicht. Habe die Effekt-Dateien der Landescheinwerfer (fx_sd6015LandR.fx und fx_sd6015LandL.fx) kopiert und entsprechend umbenannt (in fx_sd6015TaxiR.fx und fx_sd6015TaxiL.fx).
Diese 2 fehlenden Effect-Files sind eigentlich nicht für die Taxilichter zuständig. Wie man aus der aircraft.cfg entnehmen kann, gehören die zur Kategorie 4 und 10 (Cockpit und Virtuelles Cockpit). Egal, ich bin der Meinung, es hat dem Speicherverbrauch etwas geholfen. Weiterhin hat FileMon zwei fehlende Dateien im Texturen-Ordner reklamiert (sd6015_texg_L.bmp und sd6015_tex2_L.bmp) Diese 2 fehlenden Dateien waren weder im Texturen-Ordner des Fliegers noch im allg. Texturen-Ordner des Flusis. Habe dann die Datei sd6015_tex1_L.bmp kopiert, und in die entsprechenden Dateien umbenannt. Kann nicht erkennen, dass sich and dem Flieger innen oder aussen etwas verändert hat. Ziel der Übung war es, mögliche Speicherfressende Probleme auszuschalten. Ron |
So sieht mein VC aus, nachdem ich die VC-Gauges der Full-Version in den Panel.2 Ordner kopiert habe. Ist aber immer noch nicht dasselbe wie die Full-Version,oder ?
http://i191.photobucket.com/albums/z...dam/Yak-40.jpg Ron |
Moin,
Leider hatte ich mit meinem Mix keinen Erfolg, beim Anflug ist dann wieder alles abgeschmiert, es sind dann auch nicht nur die VC_Dateien sonder auch Zwei 2D-Dateien die man mitkopieren muss sonst sieht es aus wie bei Ron oben, aber ich hab es aufgegeben, das ist eben der Preis dafür das ich nur 2GB Ram habe und nicht 80 wie vermutlich vom Hersteller empfohlen;) Aber mit der Lite-Version gibt es überhaupt keine Probleme,ich habe gerade mit Erfolg einen Flug EDDS-EDDG absolviert, mit UT-Europe, GAP´s, SG3, My World, F1 FE und F1 GE und hatte noch 630MB übrig u. konnte den FS selbst beenden was seit gestern die absolute Ausnahme ist. http://aycu29.webshots.com/image/206...4674253_rs.jpg http://aycu22.webshots.com/image/171...7654631_rs.jpg http://aycu22.webshots.com/image/171...7422413_rs.jpg So macht´s dann natürlich wieder Saumäßig Spass, übrigens ist mir noch im Anflug durch ein Gewitter aufgefallen das das Model spitzenmäßige Flexiwings hat.. Gruss Andy |
Habe nun auch endlich gestern Abend alle Probleme lösen können und kann jetzt auch ohne Probleme die Fullversion der Yak einsetzen trotz aller installierter Addons. Die Lösung war eine Speicheraufrüstung auf 4GB, die ich sowieso wegen Vista schon geplant hatte. Nun nimmt sich der FS9 zwar schon mal 1,8GB im extremen getesteten Fall, aber da ist ja noch ein wenig Luft bis zu den max. nutzbaren 2GB unter XP und das System hat ja noch selber genug Speicherreserven. Selbst im Anflug auf Megaairports habe ich dann mal mit W&F in die Außenansichten geschalten und wirklich alles gefordert, lief ohne ein zucken des FS. Hoffentlich bleibt das so. Wenn man übrigens das Lite Update der Yak installiert hatte, kommt man nur wieder zur Full, wenn man beide Versionen wieder löscht und die Full erneut installiert. Die Beleuchtung zB. bleibt sonst bei der Lite Version. @Normada, Deine Fixe habe ich aber trotzdem mal mit eingebaut. Danke... Jetzt kann ich mich mit den Systemen der Maschine befassen ;).
|
Moin moin,
Ich hab gestern im Forum gelesen das Igor selber das ganze Miracle auf einem 1,5 GB Rechner entwickelt hat und keinerlei Probleme damit hat, Na ja. Hab gestern die Yak mal auf meiner "Jungfräulichen" Test FS Installation (kommt noch aus F1 Super 80 Tagen) laufen lassen, da nimmt sich die Full auch 1,6GB, egal.. Das mit der Neuinstallation verstehe ich nicht ganz, ich habe die Full u. die Lite u. kann die jeweilige Variation im FS-Menue auswählen. Ich hampel jetzt noch mit FSP rum weil FSP gerne die CFG ändern möchte, da ist die Yak allerdings sehr zimperlich, das editieren von Hand hat gestern einmal geklappt danach aber nie wieder, merkwürdig.. Gruss Andy |
Hatte ja auch beide Versionen im Auswahlmenü, aber trotzdem bei der Full nicht wieder die rote Innenbeleuchtung. Das mit dem 1,5GB System kann ich nicht nachvollziehen, der FS ist dann vlt. komplett nackt und alle Regler links, oder :D ?
|
Meine Güte,
So genial ich die Software ja auch finde, proportional dazu geht sie mir auch auf´s Scrotum. Mittlerweile hatte ich auch mit der Lite schon die erste OOM Meldung obwohl noch 460MB frei waren, Na ja. Um FSP zu nutzen musste ich die Aircraft.cfg editieren, kein Problem, neu laden und alles funktioniert wenn ich dann den Flug beende u. den FS beende, dann neu starte will der FS die Yak mit der editierten .cfg um´s verrecken nicht laden (CTD usw.)wenn ich dann mit der Original lade und dann nochmal mit der modifizierten ist alles wieder i.O. Ich nehme mal stark an das es etwas mit dem Kopierschutz zu tun hat. Guten Kopierschutz kann ich nur unterstützen, geht mir in diesem Fall aber wahnsinnig auf den Sack.. Gruss Andy |
mocambo, dein Problem mit FSP liegt wahrscheinlich an dem Ground-Service Module, welche die aircraft.cfg ausliest. Es gibt genau 32 station_load Einträge in der aircraft.cfg (27 Passagiere, 3 Cockpit, 2 für Fracht). Wenn Du da jetzt etwas änderst, gibt´s Probleme.
Ausserdem kann der FS9 nicht mit so vielen station_load Einträgen umgehen, es sei denn, es gibt einen Loader wie das Ground-Service Module der YAK oder z.B den LoadManager der F1 ATR, die machte auch immer Probleme, wenn man manuell, im FS9, das Gewicht änderte (CTD). Vielleicht findest Du heraus, wo die Gauge für das Ground-Service Module im Panel versteckt ist. Ich habs noch nicht gefunden, hat keinen eigenen window**-Eintrag. Ron |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag