WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue Tinmouse 737-200 !! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194938)

Kov 12.07.2006 09:40

Zitat:

Original geschrieben von xtristarx
ich illustriere mein problem mal....
Hallo Benni,

In welchen Ordner haste dieses File kopiert? Beim alten Tinmouse-Panel mussten die Gauges im Panel-Ordner bleiben. Vielleicht ist es hier anders und es muss in den Gauges-Ordner (ich habe es selber noch nicht installiert). Probier einfach mal den anderen Ordner, als den, in dem Du es jetzt hast, aus.

Gruss

Jakov

MiG-29 12.07.2006 10:04

Zitat:

Original geschrieben von xtristarx
hallo,

danke für eure hilfen!!!
leider wieder mal ein problem das ich nicht in den griff bekomme. habe jetz verschiedene varianten probiert. habe die FS9.cfg mit dem eintrag versehen und so ziemlich alle varianten ausprobiert mit modules und old modules ordner. egal was ich mache, der flieger wird nicht geladen - immer dieselbe fehlermeldung.

Hallo Benni,

ich hatte das gleiche Problem. Als mir dann gar nichts mehr einfiel, habe ich die FSSound.dll benutzt, welche bei der Tinmouse 737 beigepackt ist. Danach klappte alles.

Ich hatte schon eine FSSound.dll im Modules Verzeichnis und diese hat bisher immer(!) funktioniert, deshalb bin ich erst nicht auf die Idee gekommen sie auszutauschen.

Meine ursprüngliche Version der FSSound.dll war Version 1.6 aus dem Jahr 2003, die DLL welche bei der Tinmouse 737 beiliegt, und mit der das Panel bei mir funktioniert, ist Version 1.3 aus dem Jahr 2000 (also älter).

Vielleicht hilft Dir das weiter...


Viele Grüße,
Michael

MiG-29 12.07.2006 10:13

Zitat:

Original geschrieben von Kov
...Beim alten Tinmouse-Panel mussten die Gauges im Panel-Ordner bleiben. Vielleicht ist es hier anders und es muss in den Gauges-Ordner...
Hallo Jakov,

das gesamte Panel (BMPs, GAU und die WAV Panelsounds) muss sich im Verzeichnis Aircraft -> fsfsconv -> panel.B732ADV befinden, ansonsten funktionierts nicht... steht zumindest so im "Readme" der neuen Tinmouse 737.


Viele Grüße,
Michael

Jürgen Falkenhain 12.07.2006 10:59

@ Andreas EDDS
 
HAllo Andi,

nachdem ich nicht weit weg von EDDS wohne (HN) komm ich mal mit meinem "roten" gerne mal vorbei und nehm Dich zu einer Sprit-tour mit ;-)

Gruss

Jürgen

Paule D-EHCF 12.07.2006 14:02

Wenn ich die Landescheinwerfer sowie die Taxilights anschalte gehen sie nach einer knappen Sekunde wieder aus! Wenn ich sie allerdings aus der Außenansicht heraus einschalte bleiben sie an,jedenfalls solange bis ich wieder ins Cockpit wechsle! Ist das jemanden schonmal aufgefallen? :confused:

Gruß Chris :-)

xtristarx 12.07.2006 15:06

hallo zusammen,

also ich habe jetzt alle erdenklichen varianten ausprobiert. mit old modules und ohne, mit verschiedenen FSSound.dll - wirklich alles. leider alles ohne jeden erfolg. danke euch wirklich für die hilfe aber ich werde den flieger jetzt erstmal deinstallieren, scheint ein FS problem zu sein.

Delta777 12.07.2006 15:22

@ Chris: Das gleiche problem kann ich hier auch feststellen und außerdem kann ich nur den Reverser von Engine #1 benutzten :confused: !

EduHir 12.07.2006 15:29

Habe ich auch ..... gehabt:(

Dann habe ich im Overhead die Gen's und Hyd-Pumps auf'draht und die Revs haben funktioniert.:eek:

edi

A3XX 12.07.2006 15:32

Hallo

Gibt es eine Möglichkeit ein TCAS in das Panel der 737-200 einzubauen, da das doch bei der heutigen Luftfahrt eigentlich Standard ist, doch sogar Pflichtinstrumentarium, oder?

Gruß
Robert

stollar 12.07.2006 16:14

hallo zusammen!

die 732 läuft bei mir soweit ohne probleme. ich hab nur eine frage:

der epr-computer oder wie immer der heisst,ist der schon fertig oder ist der noch in entwicklung,weil bei eingabe einer oat die werte für take off, climb, cruise immer die gliechen sind. bsp: oat=15°c epr=2.15.

alex

andi_edds 12.07.2006 16:50

Zitat:

Original geschrieben von stollar
hallo zusammen!

die 732 läuft bei mir soweit ohne probleme. ich hab nur eine frage:

der epr-computer oder wie immer der heisst,ist der schon fertig oder ist der noch in entwicklung,weil bei eingabe einer oat die werte für take off, climb, cruise immer die gliechen sind. bsp: oat=15°c epr=2.15.

alex

Scheint noch in Entwicklung zu sein, bekomme auch immer EPR 2.15 angezeigt, egal was ich da eingebe für ne Temperatur.

Hab jetzt zwei komplette Flüge mit der Tinmouse (was hat es eigentlich mit dem Namen auf sich?) absolviert, spitze Ding ist das. ILS wurde sauber angeschnitten und abgeflogen, Systemtiefe ist für einen Freewareflieger suuuper, Triebwerke scheinen mir etwas überpowert, aber das liefert dann ja gute Reserven im Notfall.

Jetzt fehlen mir eigentlich nur noch Tristar und DC10 in dieser Qualität :D

EduHir 12.07.2006 17:24

Vom FD-Designer

http://library.avsim.net/download.php?DLID=81902

Zitat:

for those who wants a good reference table and checklists, you can use the data provided that is in my previous FDE.

just put the boeing737-200_check.htm and boeing737-200_ref.htm with the \html folder in your tinmouse II folder.

also, change your .cfg for every aircraft installed.

kb_checklists=Boeing737-200_check
kb_reference=Boeing737-200_ref


note: Increase Maximum TO EPR by 0.03 for a APU BLEED Take-off


herar 12.07.2006 19:19

Neuer Patch, was brachte es?
Das eine große Display, ist immer noch schwarz, wo diverses
für TCAS eingestellt wird.
Sound, habe jetzt ein unangenehmes knarrendes Geräusch, das nicht
der Realität entspricht, ist auch nicht das Trim-Geräusch!

Fabian F. 12.07.2006 19:50

Ja dieses Knarren ist wirklich komisch ich habe das einfach wieder gelöscht. Aber welches Display für TCAS etc meinst du denn? Die TM hat doch gar kein TCAS:confused:

A3XX 12.07.2006 20:29

Aber es gibt doch dieses TCAS, welches das Instrument ersetzt, dass die Steigrate anzeigt. Ist ein bissel blöde ausgedrückt, aber ich hoffe ihr wisst welches ich meine.

Zu sehen hier und dort im Originalcockpit.

Gruß
Robert

Fabian F. 12.07.2006 20:42

Ja klar, das TCAS im V/S. Gibts auch für den FS.....ich hab nur leider keine Ahnung wo:(

EduHir 12.07.2006 21:57

Zitat:

Original geschrieben von herar

Sound, habe jetzt ein unangenehmes knarrendes Geräusch, das nicht
der Realität entspricht, ist auch nicht das Trim-Geräusch!


Darf ich dazu aus dem Manual für das B727-200-Panel von Richard Probst ein Zitat liefern

---------------------------------------
I HEAR A CONSTANT TICKING SOUND WHEN POWER IS ON

This is the vibrator for the altimeter, and it's completely normal. The vibrator helps prevent the altimeter needles from sticking. This is also the number one complaint that I've received on the last version. It was the first panel I know of to simulate this, and I think people hearing it for the first time were baffled as to what all the racket was.

Yes, they are noisy. This particular sound however is a quieter vibrator that was recorded from a 737-300 and should ease your nerves a little.

To disable the sound, open up the file named rp727_2_altimeter.wav with Sound Recorder, reduce the volume to nothing, then save the wav. Buy hey, you guys wanted realism didn't you?

--------------------------------------

Also ist diese Geräusch doch die Realität:confused: ;)

Ja, und im alten Tinmouse-Forum war das schon ein ewiger Diskussionspunkt.....

edi

EduHir 12.07.2006 22:01

Zitat:

Original geschrieben von Fabian F.
Ja klar, das TCAS im V/S. Gibts auch für den FS.....ich hab nur leider keine Ahnung wo:(

Der Filename ist:

ilh_tcas_v4.zip

Sollte auf allen einschlägigen Seiten vorhanden sein!!

Und..... such:cool:

edi

globalrailer 12.07.2006 22:15

Danke für den Tipp mit dem Klackern! Das ging mir schon gehörig auf den Zeiger und ich war mir nicht sicher ob ich irgendwas nicht richtig eingestellt habe.

Ich habe mir auch das Manual für den Autopiloten durchgelesen. Leider habe ich nicht gefunden wie ich ihn anstelle. Die Schalter für Elev. und Ail.lassen sich nicht kippen. Dieser Schalter daneben ist aber schon auf B gestellt. Was habe ich übersehen?

A3XX 13.07.2006 01:44

Aber ich weiß nich, wie ich dieses TCAS in die 737 eingebaut bekomme, also was ich wo in der panel.cfg einstellen muss, damit es am richtigen Platz und auch in korrekter Farbe angezeigt/dargestellt wird.

Hat da jemand mehr Ahnung von als ich?

Gruß
Robert

herar 13.07.2006 07:59

Also ist diese Geräusch doch die Realität

Ja, und im alten Tinmouse-Forum war das schon ein ewiger Diskussionspunkt.....

edi

__________________________________________________ _________________


Servus Edi,

Einverstanden, ist also Realität. Nur bei mir ist es derart laut
und penetrant, dass ich mir nicht vorstellen konnte, dass das
realistisch sein sollte. Danke, dass Du den Auszug gebracht hast,
wo einem erklärt wird, wie man die Lautstärke angleichen kann.
Dann werde ich vielleicht eines Tages diesen Sound noch lieben.;)

EduHir 13.07.2006 08:39

Grüßti Helmut!

Ehrlich gesagt, mir war der auch immer zu laut!! Nach einer Stunde hörst nichts mehr außer dem Klackern...

Ich habe dir einen "gedämpften" Sound angehängt.

Anhang bitte in RP732_400hz.wav umbenennen!!!!
Und in das FSFSCONV/PANEL.732ADV kopieren.

Und tu' dir das Orginal sichern;)

edi

floki 13.07.2006 09:05

Kann es sein das ich irgendetwas falsch mache, wenn ich es runterlade habe ich es nur als text dokument und kann die datei wie von dir beschrieben nicht ersetzen.Trotz umbennen ist auch alles richtig geschrieben.
Gruß Florian

EduHir 13.07.2006 09:14

Bei Download mit dem Firefox gibt's Probleme:confused:
Hier, in diesem Forum!!

Mit dem Internet-Explorer funktioniert es!! G'rade probiert!!


x..x.wav.txt deshalb, damit ich sie hier anhängen kann.


edi

Danny 13.07.2006 09:18

Hallo Florian!

Ich denke mal, du wirst die Dateinamenerweiterung ausgeschaltet haben. Öffne mal den Arbeitsplatz und klicke oben auf Extras->Ordneroptionen. Hier wählst du oben den Reiter "Ansicht" und entfernst den Haken bei "Erweitertung bei bekannten Dateitypen ausblenden". Wie gesgat, da darf kein Haken sein. Dann einfach auf "Übernehmen" und "OK". Jetzt müsstest du die Datei vollständig umbenennen können (das txt muss nämlich weg)!

Liebe Grüße! Danny

[EDIT] Also ich hatte mit dem FireFox keine Probleme. Man darf den Download nur nicht mit der rechten Maustaste anklicken und dann evtl. auf "Ziel speichern unter" , sondern muss ihn ganz normal mit der linken M-Taste anklicken.

Raptor 13.07.2006 09:25

Ich hab mal eine Frage zum Sperry SP-77 AP. Mir ist immer noch nicht klar, ob u. evtl. wie ich einen vom AP gesteuerten Descent oder Climb ausführen kann. Auch die Funktion des Pitch CMD Schalters in dem Zusammenhang ist mir unklar. Oder ist der nur dazu da, einen GS anzuschneiden?

Nur zur Info: das CIVA INS hab ich nur zum laufen bekommen, indem ich das Gauge MSU hinzugefügt habe.

Gruß
Franz

EduHir 13.07.2006 09:26

Danny,

ob links oder rechts, ich habe ein Prob.
Aber nur hier.

Dann muss ich meine Firefox-Settings anschauen..

edi

herar 13.07.2006 10:42

Servus Edi,

einen ganz besonderen Dank an Dich, für die Wave-Text Datei.:bier:

Jackal 13.07.2006 10:51

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Ich hab mal eine Frage zum Sperry SP-77 AP. Mir ist immer noch nicht klar, ob u. evtl. wie ich einen vom AP gesteuerten Descent oder Climb ausführen kann. Auch die Funktion des Pitch CMD Schalters in dem Zusammenhang ist mir unklar. Oder ist der nur dazu da, einen GS anzuschneiden?
Hi Franz,

hier gibt's ein englisches Manual zum SP-77 :

http://www.skyvirtual.cl/descargas/manuales.php

Gruss
Michael

herar 13.07.2006 10:53

Hallo Franz,

um z.B. in den Descendmodus zu kommen bei eingeschaltenem AP,
mußt Du Alt Hold aufheben und jetzt mit Pitch die Descend Rate
bestimmen.

Delta777 13.07.2006 17:58

Die Tinmouse hat jetzt acuh ein eigenes Avsim Forum erhalten:

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...pics&forum=253

EduHir 13.07.2006 18:10

Na Gott sei Dank...

Ist schon ein bisserl unübersichtlich geworden, das ganze

edi

janosch555 13.07.2006 20:46

Zitat:

Original geschrieben von stollar
der epr-computer oder wie immer der heisst,ist der schon fertig oder ist der noch in entwicklung,weil bei eingabe einer oat die werte für take off, climb, cruise immer die gliechen sind. bsp: oat=15°c epr=2.15.
Ist bei mir auch so, ich nehm daher Werte aus nem BAW 737-200 Flying Manual. Ich hab die Tabelle mal eingescannt (praktischerweise sind gleich die Checklisten und Landingsspeeds mit dabei).

1) baw_737_200_cl_1.jpg
2) baw_737_200_cl_2.jpg

viel spass

der janosch

EW-Commander 13.07.2006 21:43

Woah, für mich die Freeware des Jahres neben der Hs. von R.Piper :eek:

Vor einiger Zeit gab es mal ein richtig schickes Video über den Vogel in Diensten der Air New Zealand:

Zitat:


Join Air New Zealand Captain John Peterson and Co pilot Simon Pearson on the flight deck of B737-200 ZK-NAW as flight 651 from Christchurch to Queenstown.

This video sequence was flimed in 1993 and features multi camera locations, including tail mounted, belly mounted, two cockpit cameras and air to air, probably one of the best flight sequences you'll see!

mms://70.85.182.98/airsidetv/airnzb737flight.wmv

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=B737200

Tja, da passt alles zusammen, in der aktuellen FxP-Ausgabe werden einige Freeware-Airports aus New Zealand reviewd die gut ausschauen :)

Vielen Dank für die vielen Tips und Checklisten etc :)

ich denke ihr wisst wo ihr mich jetzt findet :D:D:D

EduHir 14.07.2006 15:25

Irgendeiner wollte ein TCAS einbauen.

Da wird drüber geschrieben. In Englisch.

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=23&mode=full

edi

Philipp EDDF 15.07.2006 09:05

Hallo Leute,

ich wollte das CIVA INS-System in die 732 einbinden.
So wie ich das verstanden habe muss man lediglich das CIVA INS in seinen Standart-Pfad installieren und das war es schon.
Keine Einträge in der panel.cfg der 732.

Ich weiss nicht ganz ob das richtig war. Ich kann das INS nicht finden.
Auf dem Pedestal ist ein INS abgebildet, es ist aber nicht das von CIVA und ist auch nicht funktionisfähig. Wo kann ich das CIVA INS finden und auch aufrufen ?

Vielen Dank

Philipp:-)

Julio Garcia 16.07.2006 08:35

Patch 3 ist bei AVSIM:

This is patch 3 for the TinMouse II B737-200 ADV. Requires base package and patch 2. Patch 1 was recalled and is not needed....... Base package: tinmouse2_b732_v1.zip ......... Patch 2: tm2_v1_patch2.zip


Datei: tm2_v1_patch3.zip

Gruß

Julio:D

Raptor 16.07.2006 09:12

@ Philipp EDDF:
Bei mir ging es nur, nachdem ich (wie übrigens weiter oben im Thread schon angedeutet) zusätzlich noch das Gauge INS!MSU1 eingebaut hatte. Damit kann man das CIVA zum Leben erwecken.
Ich hab auch den Ordner CIVA ins Gauges Verzeichniss verschoben. Man muß danach aber die CIVA Pfade in der panel.cfg anpassen.

Etwa so:
[bei window00]

gauge62=../gauges/civa/INS!Config, 0,0,100,,B732ADV
gauge63=../gauges/civa/INS!MSU1, 955,892,163,53 --> neues Gauge

Wichtig: alle vogegebenen CIVA Pfade in der panel.cfg anpassen, wenn man CIVA in den Gauges Ordner verschiebt.

Philipp EDDF 16.07.2006 10:17

Hallo,

@ Franz: Vielen Dank für die Unterstützung. Jetzt funktioniert es.

@ Julio: Vielen Dank für die Info.

Philipp:-)

1O bei der LTU 16.07.2006 22:41

ich bekomm ne mega krise .....:mad2: :mad2: :mad2:


irgendwann fängt es voll an zu piepen und wenn man ins overhead geht, dann ist es ein dauerhafter piepton.... arghhhhhhhh...


kann mir jemand sagen, wie man das weg bekommt ???... außerdem geht der throttle irgendwann voll nach vorne und nie mehr zurück... ahhhrgggg....


sonst ganz nett ...


klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag