WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wieder mal PC-Abstürze dank Flusi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193549)

Mellies 20.06.2006 13:44

Zitat:

Original geschrieben von Hackle

Sandra ist nicht mehr da. Sandra war so extrem von meinem Virus befallen den ich hatte das ich sie löschen musste.



Ich tippe, er meinte eigentlich "Bambi_007" (Sandra), hoffentlich hast Du sie nicht tatsächlich aufgrund eines Virus löschen müssen! :D

Kai-Uwe Weiß 20.06.2006 15:57

hi Hackle,

doch, VPU Recover macht auch dann noch Probleme, wenn es deaktiviert ist. Der Unterschied ist nur der, wenn es aktiviert ist, versucht VPU Recover deine GPU (oder bei ATI VPU) zurückzusetzen, ohne das der PC abstürzt. Das tut er dann halt bei abgeschalteten VPU Recover. Soweit ich weiß, hat ATI das nie richtig in den Griff bekommen, das ging mal ab einer Treiberversion los. Ich weiß auch nicht warum, aber als sich bei mir das Problem erstmalig geziegt hat, bin ich es nie mehr los geworden; auch nicht mit einem frischen Windows. So, als ob sich da auf der Karte etwas verändert hätte. Ich hatte meine Karte damals allerdings übertaktet. Vielleicht hat da etwas Schaden genommen. Ich hoffe, das es bei dir nicht so ist. Bloß es hatten eben sehr viele ATI-User das gleiche Problem (siehe google), die ihre Karte in Ruhe gelassen hatten.

mfg Kai

Hackle 20.06.2006 16:57

Nach mehreren Tests scheidet der RAM aus. Also die Abstürze liegen definitiv NICHT am RAM. Ich hab den PC eben wenige Minuten mit dem RAM betrieben, mit dem der PC auch ausgeliefert wurde und es gab wieder einen Crash.

Nun wundert es mich aber, weshalb ich stundenlang über Europa hin und her fliegen kann ohne das etwas passiert und sobald ich "richtig" fliegen will bereits nach 20 min der PC aus geht.

Nun müsste ich eben herausfinden, wo ich eine Ersatzgrafikkarte herbekommen könnte.
Andernseits stellt sich auch da wieder die Frage, weshalb der PC abstürzt wenn weder der Prozessor noch die Graka stark beansprucht werden, aber das System sehr stabil läuft wenn es stark beansprucht wird.

Ich hab das Gefühl, wenn ich selbst viel rumklicke (instrumente etc) stürzt der Rechner ab, wenn ich ihn aber in Ruhe lasse passiert nix. Überhaupt stürzt er zu 80% dann ab, wenn ich einen Schalter betätige. Kann sowas wirklich an einer Grafikkarte liegen?

Ps.: Da ich ja den Sandra BurnIn Test gemacht hatte, das Ergebnis auch online zur Verfügung gestellt habe und ich bisher noch keine Resonanz dazu bekam, kann mir jemand sagen was ich denn speziell mit Sandra testen soll?

Klaus Meier 20.06.2006 17:08

@ Kai-Uwe Weiß,

das ist ja interessant dann kommt bei mir ja sowas auch in Frage, ich habe auch eine Karte die ist echt gleich mit einer zweiten, aber nur eine Stürzt ab davon, wo haste denn das gelesen, man schon wieder ein Forum dazu.

@Hackle, das mit dem RAM musste sein, lass uns jetzt weiter machen, wie alt ist denn die Grafka, und was für Treiber lädst denn und installierst Du denn.

Die Grafka kannst auch Testen lassen mit der Sandra, ab erschrick nicht was dann alles passiert, denn das ist ein wahres Feuerwerk was da abläuft, haste das schon mal gemacht ?

Chiao

P.S. Sorry das dies mit dem RAM nicht erledigt war, aber es geht nur ein Schritt nach dem anderen. :look: vielleicht habe ich mit einer Karte von mir auch das gleiche Problem die stürzt aber net offt ab, und nach einer weile so manchmal ca. zwei Minuten ist der Flusi wieder da wie als wenn nix gewesen wäre, noch nicht mal FSInn wird deaktiviert also Online Flug weißte ja.

Hackle 20.06.2006 17:16

Ist schon klar das wir das mit dem RAM testen mussten. :-)

Für die Grafikkarte benutze ich den mitgelieferten Treiber. Sobald ich einen anderen treiber installiere zicken irgendwleche Geräte an der Graka rum. Selbst wenn ich einen neuen Treiber einfach drüber installiere zicken die Geräte rum.

Wenn ich die Option gefunden habe versuch ich die Graka mal zu testen. Kann es auch mit dem zweiten Monitor an der Graka zusammen hängen? Komischer Weise geht der zweite Monitor immer aus, der "Hauptmonitor" bleibt bei einem Absturz aber an.

Edit: Also ich kann beim besten Willen keine Option finden wie ich die Graka testen könnte. :-)

Klaus Meier 20.06.2006 19:00

Hy @Hackle,

ich bin schon am schauen wo der Test ist, hab den schon lange ncht mehr gebraucht, kann sein das ich den nett mehr finde, aber ich schau noch.

Schau mal diese beiden Threat´s durch, hier geht auch um die Grafka und die VPU, wie sind eigentlich deine Temperaturen von der Grafka.

Nummer 1

Nummer 2

Hast Du ein Blockschaltbild bei deinem MB bei ? das würde mich mal interessieren.

Wegen der Südbrige und der Nordbrige, und überhaupt.

Bis gleich dann hab im Moment gut zu tun, entschuldige die Schreibfehler, hab keine Zeit zum doppel durch lesen, ok.

Bye

Mellies 21.06.2006 00:04

Ich stelle noch einmal die Hitzefrage?

Klaus Meier 21.06.2006 00:45

Ja @Mellies Er liest schon, und hoffentlicht hat Er diesen Link nicht übersehen.

Falls Du ihn doch übersehen haben solltest @Hackle hier nochmal der Link dort hin.

Ist halt nur eine ganze Menge Lektüre, ich schreib dort übrigens auch mit.

Chiao

P.S. Ist aber schon eine Zeit her.

Hackle 21.06.2006 01:12

Sorry, komm heut nicht richtig zu irgendetwas. :(

Hitzeproblem ist keines vorhanden. Laut eines Programes, welches ich ständig laufen hatte als die Probleme anfingen, liegt die Temperatur bei ausgelasteter Grafikkarte bei ca. 60-65°. Leider weiß ich nicht mehr wie das Programm hieß. Aber die Lüfter werden bei mir regelmäßig mit Druckluft wieder frei geblasen.

Ich hab mir den Link eben mal durch gelesen. Da wird ja ziemlich oft auf defekte Grafikkarte eingegangen, nur das eben alle behaupten, dass es schon seit Anfang an so war (was bei mir ja nicht der Fall ist).

Die Grafikkarte austauschen werd ich aber mal versuchen. Mein lieber Daddy (:-) ) hat momentan meine alte 9600xt-4. Die werd ich mir mal wieder aneignen und damit mal testen (und auf 80% Grafikgenuss im FS verzichten :p ).
Dazu muss ich ihn aber erstmal überreden. Weil als Ersatz bekommt er ja meine Graka eingebaut ... und wer hat schon gern eine vermeintlich defekte Graka im PC? :cool:

Jedenfalls hab ich aus dem Link auch gelernt, dass ATI von nun an Geschichte für mich sein wird (jedenfalls bis ich nen neuen Rechner habe und das kann dauern .... ).

Klaus Meier 21.06.2006 02:12

Hy Hackle,

lass mal den Kopf nicht hängen, es muss nicht unbedingt an der Grafka liegen, wie Du gleich erfahren wirst.

Bei PC-eXperience bin ich auch, ich kenne kein besseres Hardware Forum, dort gibt es einen Hardware Guru, der unglaubliche Dinge fertig bringt.

Das Forum ist unheimlich riesig, man findet fasst zu jedem Thema etwas, ich habe dort auch mal gesucht, und das hier gefunden was sich eigentlich ganz logisch anhört.

Achte mal in der Mitte auch "@Katche" es sagt man muss vor dem Aufsetzen schon APIC deaktievieren, wir müssten jetzt mal schauen ob es diese Option bei Dir auch gibt, das wäre ein versuch wert.

Du hast einen Threat nicht richtig gelesen, es gibt kurze Temperatur Spitzen diese bringen der Systemabsturz, es wurde in einem Post erwähnt das hier auch die wärmeleitpasste dafür verantwortlich ist, das muss aber nicht der Fehler sein.

Ich schau jetzt mal nach einem Temp Analyse Prg für Dich.

Chiao

P.S. Hast Du eigentlich versucht die Grafka zu übertackten ?

EDIT: ATI muss nicht schuld sein ich habe schon lange keineProbleme mehr mit ATI weiß aber net warum :rolleyes:

Klaus Meier 21.06.2006 02:50

Hast das gelesen @Hackle,

seit dem ich dabei mitlaufe habe ich keine Probleme mehr.

Zitat Anfang:

Damit Treiber in Zukunft besser auf Fehler abgeklopft werden können, hat ATI gar noch ein Beta-Treiber-Programm aus der Taufe gehoben, für das sich interessierte Nutzer anmelden können.

Zitat Ende

Hier der Link dorthin

Aber das mit den Bios Einstellungen, musst natürlich vorher prüfen.

Chiao

Hackle 21.06.2006 03:07

Was für BIOS Einstellungen? Hab doch schon mehrmals geschrieben das ich bei mir im BIOS rein gar nix umstellen kann. :(

Klaus Meier 21.06.2006 03:21

@Hackle,

das ist sehr merkwürdig, ein Bios muss man auch in einem gewissen Maße einstellen können.

Was kriegst denn für eine Meldung wenn Du den Rechner startest ?

HD´s an und abschalten, Größe des Grafikarten Speichers, FrontsideBus da muss irgend etwas sein, aber ich hab auch schon so einen exoten gesehen, ich weiß nett wie die mit ihrem Rechner zurecht kommen, ich bin jedenfalls dauernt am Bios rumstellen.

Chiao

EDIT: ich schau noch mal in das Handbuch, das wir am Anfang gepostet haben, mom.

Klaus Meier 21.06.2006 11:11

Moin @Hackle, ( Formular zum weiter Arbeiten Bitte mit Past & Copy oder im Zitatmodus übernehmen, anschließend Quotbefehle löschen)

Um nun mal einen Zwischenstand zu bekommen müssen wir was wir machen festhalten.
Sonst steigt da keiner mehr durch, ergänze Bitte mal wenn Du es Kontrolierst damit wir weiter reden können.

Diskusionsgrundlage (Stand Bitte immer Aktualisieren und mit Farbbefehlen Kenzeichnen)

Primeres Thema momentan = ---> MB BIOS

Hardware Informationen---------------------------------------------------------------------------------------------------------
OS = xp Prof SP2 / Grafka = ATI x850xt / MB = Fuijutsu-Siemens D1607 / CPU = AMD 64 3200+ / RAM = ? / HD = über (SATA o. ATA)

Einstellungen-----BIOS----------------------------------------------------------------------------------------------------------


So hier das was ich im BIOS einstellen kann:

Im ersten Fenster stehen alle Hardewaregeräte (Festplatte, CD-Laufwerke etc)

Unter Advanced:

USB Controller

S-ATA Mode
Disketten Controller
Mouse Controller
LAN Controller
LAN Remote Boot
Firewire COntroller
Audio Controller


Einstellungen-------OS Windows-------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte möglichst viel Ergänzen @Hackle

Diskussion-------OS Windows----------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier auch Änderungen Dokumentieren, evtl. mit Screenshot ergänzen

Allg Diskussion-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie Du nun Sicher schon bemerkt hast wird es nun kompliziert.

Fangen wir also nun mal richtig an zu Arbeiten, sonst steigt da keiner mehr durch, und kann auch nicht mehr etwas dazu beitragen.

Wir müssen jetzt wissen wie und was fürn Bios Du hast.

Eine Biosmeldung sieht normal hier so aus

Zeig uns mal wie dein Bios ausschaut, in dem Du uns einen Screen von hier aussuchst und hier dann den Link Postest.

Chiao

P.S. Ich hoffe wir kommen so jetzt weiter, im Handbuch hab ich nix gefunden. :(

Hackle 21.06.2006 11:52

Also meine Bios-Version find ich nirgends. Zum Beginn kommt außerdem nur der Siemens-Screen.

Das einzige was ich ständig finde ist diese Versionsnummer:

D1607 4.06/R.1.04,

Hab hier trotzdem mal was anderes gefunden:

Zitat: "Ein eher seltenes Problem betrifft PCs mit dem Mainboard D1607 von Fujitsu Siemens. Dieses Board ist zum Beispiel im Deutschland PC II (Scaleo 600) von Fujitsu Siemens eingebaut. In Verbindung mit der Data Execution Protection (DEP) von SP2 stürzen manche Spiele ab. Die DEP-Funktion für diese Programme auszuschalten, genügt nicht; der Fehler tritt nämlich im Windows-Kernel auf. Zum Glück lässt sich der Fehler mit einem BIOS-Update auf Version 4.06 R1.08 oder neuer beheben. Das Update kann unter www.fsc-pc.de/support/SoftwareAssist.asp gedownloaded werden. Das BIOS-Update sollte auf jeden Fall vor der Installation des SP2 erfolgen."

Dazu muss ich sagen, dass ich damal sauch updaten musste, bevor ich SP2 auf den Rechner getan habe. Wie sieht das nun aus? Bleibt das Bios jetzt immer geupdatet oder ist das nach ner Festplattenformatierung wieder weg (eher unvorstellbar =)). Desweiteren hab ich eine Zeit lang ohne SP2 getestet, da war dann nur SP1 drauf und die Fehler bestanden weiterhin.

Klaus Meier 21.06.2006 12:26

Zitat:

Original geschrieben von Hackle
Also meine Bios-Version find ich nirgends. Zum Beginn kommt außerdem nur der Siemens-Screen.

Das einzige was ich ständig finde ist diese Versionsnummer:

D1607 4.06/R.1.04,

sieht ja zumindest schon mal so aus als wäre das eine Bios Versions Meldung, wie diese die ich da unten Rot hervorgehoben habe.
Zitat:

Original geschrieben von Hackle
Hab hier trotzdem mal was anderes gefunden:

Zitat: "Ein eher seltenes Problem betrifft PCs mit dem Mainboard D1607 von Fujitsu Siemens. Dieses Board ist zum Beispiel im Deutschland PC II (Scaleo 600) von Fujitsu Siemens eingebaut. In Verbindung mit der Data Execution Protection (DEP) von SP2 stürzen manche Spiele ab. Die DEP-Funktion für diese Programme auszuschalten, genügt nicht; der Fehler tritt nämlich im Windows-Kernel auf. Zum Glück lässt sich der Fehler mit einem BIOS-Update auf Version 4.06 R1.08 oder neuer beheben. Das Update kann unter www.fsc-pc.de/support/SoftwareAssist.asp gedownloaded werden. Das BIOS-Update sollte auf jeden Fall vor der Installation des SP2 erfolgen."

Das wiederspricht sich da gebe ich Dir Recht, es gibt doch sone Automatische UpdatFunktion bei deinem Board, kannst die mal irgendwie Manuel anstoßen das die zum Laufen kommt, oder im Handbuch steht wie man ein Update Manuel durch führt, schau mal nach Bitte irgendwo ist da der Wurm drin, ich kann mir immer noch nicht vorstellen das die das Motherboard so verkauft kriegen, aber bei der Wegwerfgesellschaft wundert mich garnix mehr.
Zitat:

Original geschrieben von Hackle
Dazu muss ich sagen, dass ich damal sauch updaten musste, bevor ich SP2 auf den Rechner getan habe. Wie sieht das nun aus? Bleibt das Bios jetzt immer geupdatet oder ist das nach ner Festplattenformatierung wieder weg (eher unvorstellbar =)). Desweiteren hab ich eine Zeit lang ohne SP2 getestet, da war dann nur SP1 drauf und die Fehler bestanden weiterhin.

Nein, Du kannst ein BIOS immer wieder auf die Werkseinstellungen Reseten, am Board selber, wie es bei Dir heist weiß ich net, aber bei meinem und sonst üblichen Boards heist das CMOS Reset, kannst einen Jumber setzen etc. und dann kriegst deine Werkseinstellungen wieder.
(Ich schau mal im HB nach interessiert mich auch jetzt)
Zu Festplatten Formatierung, das hat nix gemeinsam nur ebend das das Bios dem OS sagt was für HD´s verbaut sind, wenn Du die Festplatte formartierst bleibt das Bios das selbe weil es unabhängig vom OS und der HD ist, die tauschen nur Informationen aus was gerade Sache ist.
Irgendwo hinterlegt das OS auch die Einstellungen vom Bios, aber das habe ich noch nie gefunden, kann sein das dies im Geschützten Bereich des OS temporär gelagert wird was ja auch Sinnvoll wäre.
Und das mit den SP1 u. SP2 verstehe ich auch net, ganz ehrlich.

Haste eigentlich schon mal eine Mail an den Support gesendet, wo du deine Probs schilderst ?

Chiao

P.S. Kannste mal Bitte das Formular oben ergänzen damit wir wieder auf einen Vernünftigen stand kommen.
(Schau mal ob Du ein Bild deines Bios findest bei Google, und poste das dann hier Bitte ich kann das nicht Glauben)

Hackle 21.06.2006 12:39

Hab leider kein Bild gefunden. Habe 20 Seiten durch geschaut.

Aber was ich alles einstellen kann hab ich ja geschrieben. Kannst du mir wirklich glauben. Mehr als das geht nicht. Ich habe auch speziell nach dem Pc und dem Mainboard gegoogelt. Finde absolut nix. Nur diese Versionsnummer.

Aber das Mainboard lief ja über 2 Jahre stabil und außer das ich es einmal geupdatet hatte hab ich sonst nix verändert. Und das Updat eist auch schon ewig her.

Nachdem ich den einen Thread gelesen habe glaub ich ja auch viel eher an die Graka.

PS.: Ne Mail hab ich noch nicht geschickt. Den Siemens Support kenne ich noch von meinem alten PC .... :mad2:

Klaus Meier 21.06.2006 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Hackle

PS.: Ne Mail hab ich noch nicht geschickt. Den Siemens Support kenne ich noch von meinem alten PC .... :mad2:

Seitdem haben die aber schon wieder 10000 Leute entsorgt, kann sein das sich da auch etwas geändert hat, weil eben ander oder Motiviertere Leute jetzt dort sind, solche Abteilungen überleben immer nicht lange wenn sich die Vg´s ändern und das passiert Heutzutage alle Nase lang.

Gut, dann eben zu Grafka es gibt dazu noch folgende Möglichkeiten, ohne das Du mit deines Vater´s PC tauschst, bei Conrad biten die ja die Möglichkeit des Testkaufs an, kannst auch Bestellen, aber mein Tipp holt euch dort eine Grafka nur zum testen wie es jetzt mit einer anderen Grafka geht, und nach 14 Tagen bringst die wieder zurück und sagst nein Du möchtest gern noch abwarten bis das nächste Relaise raus kommt, das ist ganz legal, nur das Problem dabei ist, du musst erstens in 14 Tagen damit fertig sein, und zweitens machst Dir damit eine Menge arbeit, weil Du jetzt dauernd rumschrauben musst, aber so könnte man es eingenzen, zwischenzeitlich würde ich eine Mail an den Suport senden, und mich ganz gezielt auf die Grafka Einstellungen, insbesondere VPU etc. wo man ein und ausschaltet usw. mal sehen was da kommt.

Sandra Bietet doch auch irgendwelche Bios Informationen hast da schon mal rein geschaut ?

Chiao

P.S. Ich glaub Dir das mit dem Screen keine Frage, Du würdest ja der letzte sein der hier Misst erzählt.

P.S.S. Blos ich muss nächste Woche ins Krankenhaus, wenn wir bis dahin nicht fertig werden tut´s mir Leid dann muss ein andere weiter machen.

Pellwormerich 21.06.2006 13:12

Hallo David,

kleiner Tip, in Dein System-BIOS kommst Du, indem Du während des Hochfahrens des Rechners, also unmittelbar nach dem Einschalten, die Taste Entf drückst. Das steht übrigens alles im Technischen Handbuch für die Systembaugruppe.

http://img301.imageshack.us/img301/9725/fsscr0068xt.jpg

Ich weiß nur nicht, welches SCALEO-Modell Du präzise hast, sonst würde ich Dir den Link für das Handbuch posten.

Tschüß
Erich

Hackle 21.06.2006 13:37

Ins Bios kann ich ja. Drum kann ich ja auch schreiben was ich dort alles einstellen kann.

@Klaus

Jaja, der 14 Tage Testkauf ... dank des Testkaufs hab ich 200 Euro verpulvert.

Damals hatte ich mir neue RAM Riegel bestellt. Von der Bestellung bis zur Lieferung verging schon mal eine Woche. Nachdem ich feststellen musste, dass die Riegel bei mir nicht laufen habe ich die Riegel zurück geschickt. Pünktlich am 15. Tag der Bestellung meinte der Händler frech, dass meine 14 Tage Frist abgelaufen sei.

Ich bin die Riegel glücklicherweise noch auf Ebay los geworden, aber seit dem bin ich etwas vorsichtig.

Wenn mir jemand Tipps gibt, was ich beachten muss damit dieses Problem nicht wieder auftritt kann ich Anfang nächsten Monat mal einen Versuch starten. Nur leider bin ich momentan knapp bei Kasse (Azubi eben) weshalb ich mir eigentlich auch keine Experimente leisten kann. :-)

Androctonus 21.06.2006 14:15

Hallo David,

nur kurz :-):

1. Versuche nicht, gleichzeitig mehrere Baustellen bei der Fehlersuche zu eröffnen!!! Du blickst hinterher selbst nicht mehr durch, was wo wie verstellt worden ist.

Wenn Du im BIOS rumschrauben möchtest, dann solltest Du auch wissen, was Du mit der jeweiligen Einstellung bezweckst oder nicht. Wichtig: Merke Dir die alte Einstellung.

2. Mehrere Leute vermuten ja bei Deinem Problem Hitze, insbesondere bei der Graka. Eins denke ich auch: Wird an der Hardware liegen.

Glaube nicht, Druckluft mehrfach auf den Grakalüfter getrieben bewirkt Wunder. Ich weiß nicht, mit wie viel Bar Du Deine Graka säuberst, aber bei sehr häufigem Gebrauch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Sockel lose wird und das Pad, bzw. die Paste zwischen Lüfter und Graka rissig wird.

3. Du wolltest den Fehler durch andere Spiele ebenfalls hervorrufen. Das ist äußerst wichtig!!! Wenn Du bei grafiklastigen Spielen nach einiger Zeit schwarze Flicker auf den Texturen siehst, weißt Du, dass Deine Graka munter vor sich hin köchelt (du musst das Spiel nicht unbedingt spielen, sondern nur aktivieren und Deinen Character irgendwo „parken“. Selbiges gilt auch für den FS. Die Graka erhitzt sich ja erst im Laufe der Zeit!!)

Das wäre auch der Grund, weshalb ein Absturz erst nach einiger Zeit auftritt (dieses Merkmal ist unbedingt zu beachten: Ein Absturz direkt zu Beginn weist auf einen unmittelbaren Defekt hin, ein Absturz nach Ablauf einiger Zeit oder an besonders heißen Tagen ist aber i.d.R. ein Hitzeproblem)!


Also: Überprüfe erst Deine Graka – über die harte Gangart eines Austausches, egal welche, kann sogar ne Asbachkarte sein mit nur 16 MB – Du wirst staunen, der FS läuft :D . Bedenke aber beim Wechsel, dass im Hardwaremanager Reste der alten Grafikkarte verbleiben. Mache den Einbau also gründlich (nicht schlimm, wenn Du „kleckerst“, wird Dein System schon überleben, ist aber „unprofessionell“).

Wenn Fehler immer noch da, RAM überprüfen. Hast Du zwei Klötze, wunderbar: Einer raus, testen. Fehler noch da, RAM-Riegel wechseln. Fehler immer noch da: Ok, jetzt wird es kniffelig....

Aber schließe bitte beide Fehlerquellen erst einmal aus, bevor Du andere Sachen (vor allem Softwareseitig) anstellst.

Und noch etwas: Auch Neuware kann schon bei Auslieferung defekt sein – leider!


Viel Glück,
Andreas

(Und mach nicht dass, was andere Dir sagen, sondern Grenze Dein Problem erst mit den billigsten und einfacheren Lösungen, die Dir zur Verfügung stehen, ein ;) )

TJS2 21.06.2006 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Hackle
Zitat: "Ein eher seltenes Problem betrifft PCs mit dem Mainboard D1607 von Fujitsu Siemens. Dieses Board ist zum Beispiel im Deutschland PC II (Scaleo 600) von Fujitsu Siemens eingebaut. In Verbindung mit der Data Execution Protection (DEP) von SP2 stürzen manche Spiele ab. Die DEP-Funktion für diese Programme auszuschalten, genügt nicht; der Fehler tritt nämlich im Windows-Kernel auf. Zum Glück lässt sich der Fehler mit einem BIOS-Update auf Version 4.06 R1.08 oder neuer beheben. Das Update kann unter www.fsc-pc.de/support/SoftwareAssist.asp gedownloaded werden. Das BIOS-Update sollte auf jeden Fall vor der Installation des SP2 erfolgen."

Dazu muss ich sagen, dass ich damal sauch updaten musste, bevor ich SP2 auf den Rechner getan habe. Wie sieht das nun aus? Bleibt das Bios jetzt immer geupdatet oder ist das nach ner Festplattenformatierung wieder weg (eher unvorstellbar =)). Desweiteren hab ich eine Zeit lang ohne SP2 getestet, da war dann nur SP1 drauf und die Fehler bestanden weiterhin.
Hallo David,

wenn du Probleme wg der DEP, hast laesst diese sich testweise auch ausschalten (http://support.microsoft.com/kb/875352). Dass hat natürlich seine Nachteile; du solltest vorher auf jedenfall einen Viruscheck machen, am besten mit einem anderen Scanner dann du jetzt hast (z.B.www.nod32.de). Ausserdem sollte ein Crash wg. DEP meines Erachtens auch zu einer brauchbaren Fehlermeldung fuehren: hast du mal mit dem EventViewer geschaut, ob es da etwas Verwertbares gibt?
Ansonsten wuerde ich dir raten, erst einmal die Finger vom BIOS zu lassen - dass kann in die Hose gehen!
Faellt mir nur noch eine Sache ein: haengt deine doch recht durstige Videokarte an einem einzelnen Stromkabel, oder sind da mehrere Anschluesse in Reihe und haengt an einer der anderen noch eine Festplatte o.ä.? Ich habe schon mal erlebt, dass dieses zu schlecht reproduzierbaren Fehlern fuehren kann.

Gruesse,

Thomas

Hackle 22.06.2006 03:07

Wie schon mehrmals gesagt: Am BIOS kann ich gar nix machen ....

Aber mal ne andere Frage: Falls ich eine neue Graka brauche muss ich die ja irgendwie finanzieren. Wenns denn nun an meiner Graka läge, ist die jetzt im allgemeinen kaputt oder könnte die auf nem anderen Rechner weiterhin stabil laufen?

Ich meine außerdem mein Kumpel hat ne Nvidia-Karte. Mal fragen ob er mir mal seine ausleihen kann. Ist vielleicht besser als ne ATI Karte durch ne andere ATI Karte zu ersetzen. :-)

Pellwormerich 22.06.2006 03:42

sorry David,

aber jetzt erzählst Du wirklich dummes Zeug.

Ich will Dir nun wirklich nicht empfehlen, an den BIOS-Einstellungen irgendwelche Änderungen vorzunehmen, denn dafür sollte man genau wissen, was man tut oder besser läßt. Aber nun lauthals zu verkünden, daß Du am BIOS gar nix machen kannst, zeigt doch sehr deutlich, daß Du von Deinem Computer nun wirklich überhaupt nichts verstehst. BIOS bedeutet nämlich nichts anderes als Basic Input Output System, und nun rate mal, für welche Aktivitäten hier das Input steht.

Sicher hast Du auch noch nie die 8 oder 10 Seiten des BIOS durchgeblättert, was ja keine Schande ist. Jede der dort befindlichen Notierungen (Zeilen) kannst Du nämlich verändern. Das ist ja schließlich der Sinn und Zweck eines jeden BIOS-Systems, den Computer z.B. bei veränderter Hardware entsprechend neu zu konfigurieren.

Aber laß Dir mal besser vor Ort von dem Kumpel Deines Bruders helfen. Ich wünsche Dir jedenfalls ehrlich, daß der Kamerad tatsächlich etwas von Computern versteht. Denn so besteht wenigstens die Chance, das Problem mit Deinem PC doch noch in den Griff zu bekommen.

Viel Glück
Erich

Hackle 22.06.2006 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Pellwormerich
[b]sorry David,

aber jetzt erzählst Du wirklich dummes Zeug.
Sorry nun komm ich mir wirklich veräppelt vor. Ich habe mehrfach geschrieben was ich alles verändern kann im BIOS. MEHR GEHT ABER NICHT! Wieso glaubt mir denn keiner?

Meinst du mein Kumpel hat damals nicht doof aus der Wäsche geschaut als wir mal wegen den Temperaturen schauen wollten? Ja, Temperaturanzeigen gibts auch nicht. Ich hab nicht mal ne standardmäßige AGP-Einstellung im BIOS. Ich hab ein Notebook wo ein ordentliches BIOS enthalten ist, aber das BIOS des PC ist großer Bockmist!

Ich glaub di eSache scheitert momentan nur daran, weil hier keiner so recht glauben mag, dass ich nru so wenig Sachen im BIOS verstellen kann ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag