WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hofer Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192414)

grizzly 03.06.2006 20:26

Zitat:

Original geschrieben von Gerdschi
Was haltet ihr eigentlich von Hofer-Reisen ?
Nix, weil ich nicht deren "Zielgruppe" bin :D

The_Lord_of_Midnight 03.06.2006 21:22

Zitat:

Original geschrieben von tellme
Die Frage nach der Gewährleistung durch Hofer, verbunden mit der Ablehnung der Garantie durch Gericom bei einem DOA -Gerät, hat die Angestellten des Hofer Marktes in der Davidgasse in Aufruhr versetzt und dazu geführt, das das Geld retour gegeben wurde.
Mittlerweile ist der Bekannte mit einem HP-Notebook von notebooks.at
glücklich.

lg
Tellme

das ist doch wunderbar, wenn man einem der betroffenen helfen konnte.
und das wird auch gut sein, wenn sich die leute bei hofer auch mit der frage der gesetzlichen gewährleistung auseinandersetzen, damit sie nicht glauben, sie können alles mit den leuten machen. weil die gesetzliche gewährleistung ist ein recht des konsumenten. da reicht es nicht, sich auf die garantie des herstellers auszureden.

das problem dabei ist, die leute werden völlig verrückt wenn sie meinen, sie könnten sich a bissal was sparen.
da werden alle warnungen in den wind geschlagen, vernunft ist da nicht angesagt.

wahrscheinlich muss jeder seine eigenen erfahrungen machen, damit er gescheiter wird.

tellme 04.06.2006 02:54

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das ist doch wunderbar, wenn man einem der betroffenen helfen konnte.
und das wird auch gut sein, wenn sich die leute bei hofer auch mit der frage der gesetzlichen gewährleistung auseinandersetzen, damit sie nicht glauben, sie können alles mit den leuten machen. weil die gesetzliche gewährleistung ist ein recht des konsumenten. da reicht es nicht, sich auf die garantie des herstellers auszureden.

das problem dabei ist, die leute werden völlig verrückt wenn sie meinen, sie könnten sich a bissal was sparen.
da werden alle warnungen in den wind geschlagen, vernunft ist da nicht angesagt.

wahrscheinlich muss jeder seine eigenen erfahrungen machen, damit er gescheiter wird.

Ich glaube, das es zumindest meinem Bekannte eine Lehre war, nicht mehr auf die großspurige Werbung von diversen Lebensmittelhändlern reinzufallen.
Übrigens, der ist es dann bei notebooks.at geworden:

http://www.notebooks.at/shop/store.a...t/product/1699

Gleicher Preis, aber sicher die bessere Ausstattung und Qualität. Der Shop macht übrigens einen guten Eindruck.

lg
Tellme

The_Lord_of_Midnight 04.06.2006 19:55

ja, und vor allem ein system, daß den hofer-mist performance-mäßig um längen schlägt. kein vergleich, da liegen welten dazwischen.

The_Lord_of_Midnight 04.06.2006 19:56

so, und für die leute, die den vorteil von 64-bit nicht erkennen können:
http://www.tecchannel.de/server/linu...91/index2.html

The_Lord_of_Midnight 04.06.2006 20:15

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Nur ist dieses Video nicht in H.264 sondern MPEG4/XviD ;). H.264 braucht wesentlich mehr Rechenzeit.

Ich würde einmal den BBC Trailer herunterladen. Zumindest wäre es interessant in wie weit der Athlon 64 3200+ da noch mitkommt.

so, ich kanns leider nicht sinnvoll testen, weil ich unter suse linux 10.1 64-bit keinen geeigneten player finde.
(soll nicht heißen, das es keinen gibt)
weil das ist der einzige sinnvolle test, der mit derzeit einfällt. zumindest solange vista nicht offiziell verfügbar ist.

der athlon64 unter ms windows xp professional 32-bit konnte auch dieses video noch problemlos anzeigen, auch wenn klarerweise die cpu-last da schon höher war.

für den pentium m und den turion war es unter ms windows xp 32-bit zu viel.

bzw. sinnvoll wäre ein test mit einem programm, das eine hohe systemlast produziert und sowohl unter ms windows 32-bit als auch unter linux 64-bit verfügbar ist.
denn was soll ein test mit einem auf eine intel-cpu optimierten programm groß bringen ?

Philipp 05.06.2006 12:33

http://www.videolan.org/vlc gibts auch für Linux

Die SUSE Fassung gibt es hier:
http://packman.links2linux.de/?action=377

Preacher 05.06.2006 16:54

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
so, und für die leute, die den vorteil von 64-bit nicht erkennen können:
http://www.tecchannel.de/server/linu...91/index2.html

Jojo, ich hab im Serverraum auch nur Notebooks stehen *g*

Moose 06.06.2006 12:52

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Jojo, ich hab im Serverraum auch nur Notebooks stehen *g*
Damit wärs eigentlich gesagt. Auf der anderen Seite ist es jetzt bewiesen dass Du meine Postings einfach nicht durchliest. Denn dass Datenbankzugriffe und ähnliches von den 64Bit durchaus profitieren habe ich nie bestritten.

Aber dass Du Benchmarks aus dem Serverbereich vorweist für normale Anwendungen die noch dazu auf einem Notebook laufen werden ist etwas weit weg von der Realität.

Gut, andererseits, die Notebooks die Du vorschlägst können von der Größe her locker mit jedem Server Rack mithalten :lol:

spunz 06.06.2006 13:39

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Aber dass Du Benchmarks aus dem Serverbereich vorweist für normale Anwendungen die noch dazu auf einem Notebook laufen werden ist etwas weit weg von der Realität.

schulungsgeräte mit 4-8gb ram sind keine seltenheit mehr, ohne 64bit nur zäh per pea ansprechbar.

LordTolkien 06.06.2006 15:09

@grizzly:

Wie schauts denn mit sony bei reperaturen etc laut ct aus??

Moose 06.06.2006 15:14

Zitat:

Original geschrieben von spunz
schulungsgeräte mit 4-8gb ram sind keine seltenheit mehr, ohne 64bit nur zäh per pea ansprechbar.
Entschuldige, aber die Leute fragen hier durchwegs nach Geräten für Officeanwendungen und zumeist auch im unteren Preissegment – nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

Aber mir fällt jetzt auf die Schnelle kein Notebook ein welches mehr als zwei Rambänke hat?

spunz 06.06.2006 15:19

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Aber mir fällt jetzt auf die Schnelle kein Notebook ein welches mehr als zwei Rambänke hat?
das problem ist eher sodimm´s mit mehr als 1gb zu bekommen... ;) :D

Moose 06.06.2006 19:55

Oder so rum :D

The_Lord_of_Midnight 06.06.2006 22:40

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Jojo, ich hab im Serverraum auch nur Notebooks stehen *g*
jojo, ein client braucht keine performance *g*

The_Lord_of_Midnight 06.06.2006 22:41

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Entschuldige, aber die Leute fragen hier durchwegs nach Geräten für Officeanwendungen und zumeist auch im unteren Preissegment – nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
kein problem, auch für vista wirds office-anwendungen geben - nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

Moose 07.06.2006 01:08

Ja, aber Vista läuft auch ohne DX9 fähige Grafikkarte mit 128MB ebenso wie ohne 64Bit CPU.

Tarjan 07.06.2006 08:25

Wozu überhaupt Visto für einen Office PC?
Das jetzige Office ist so ausgereift das damit noch Jahre gearbeitet werden kann.

Preacher 07.06.2006 09:10

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Wozu überhaupt Visto für einen Office PC?
Das jetzige Office ist so ausgereift das damit noch Jahre gearbeitet werden kann.

Ich hab auch auf den meisten Office-PCs Windows 2000 + Office 2000 laufen.
Windows XP läuft nur auf den Rechnern, wo es dabei war.
90% der User sind eh schon mit den Funktionen von Office 2000 überfordert und die anderen müssen das halt akzeptieren.

Moose 07.06.2006 11:40

:ja:

The_Lord_of_Midnight 07.06.2006 23:47

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Ja, aber Vista läuft auch ohne DX9 fähige Grafikkarte mit 128MB ebenso wie ohne 64Bit CPU.
dann musst immer den billigsten pc kaufen den du kriegen kannst. lauft ja eh alles darauf.

The_Lord_of_Midnight 07.06.2006 23:48

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Wozu überhaupt Visto für einen Office PC?
Das jetzige Office ist so ausgereift das damit noch Jahre gearbeitet werden kann.

wozu überhaupt für office einen neuen pc kaufen ? ein gebrauchter kostet die hälfte und ist ebenso gut genug.

The_Lord_of_Midnight 07.06.2006 23:51

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
http://www.videolan.org/vlc gibts auch für Linux

Die SUSE Fassung gibt es hier:
http://packman.links2linux.de/?action=377

danke, war ja für suse 10.1 64-bit noch nicht verfügbar als ich geschaut habe. (PM-Rel.: 05.06.06)
mal sehen ob ich einen unterschied merke.
werde es bei gelegenheit testen.

Philipp 08.06.2006 01:26

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wozu überhaupt für office einen neuen pc kaufen ? ein gebrauchter kostet die hälfte und ist ebenso gut genug.
Office 2007 braucht keine 64-bit CPU. Die Client Versionen erscheinen anscheinend ausschliesslich in 32-bit.

Die Kombination Windows XP SP2 + Office 2007 läuft übrigens schon mit einer 500MHz CPU.

Tarjan 08.06.2006 08:23

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wozu überhaupt für office einen neuen pc kaufen ? ein gebrauchter kostet die hälfte und ist ebenso gut genug.
Und wenn ich keinen gebrauchten will?
Es gibt auch noch andere Anforderungen als 64 Bit.
Vista ist nicht die Religion!!!

Tarjan 08.06.2006 08:24

Soweit zu Vista auf einen Notebook: http://derstandard.at/?id=2471728

Sicher sinnvoll die 64 Bit Unterstützung wenn der Sinn des Notebooks die Mobilität verlorengeht.

Moose 08.06.2006 15:07

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
dann musst immer den billigsten pc kaufen den du kriegen kannst. lauft ja eh alles darauf.
Kaufst jetzt einen Computer nach Deinen Anforderungen oder einen der Dich bei Deinen "Kumpels am besten dastehen lässt"?

spunz 08.06.2006 21:30

weils mir gerade wieder aufgefallen ist, mit 32bit windows ist bei 3,2gb ende. scheinbar werden 800mb durch diverse lagacy x86 altlasten blockiert.

Philipp 10.06.2006 22:55

Das ist aber auch unter Debian Linux der Fall. Bei einem Dual Xeon Server mit 4GB Ram musste ich den Kernel neu kompilieren, damit der volle Speicher genutzt wird.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=160001

The_Lord_of_Midnight 13.06.2006 22:45

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Und wenn ich keinen gebrauchten will?
Es gibt auch noch andere Anforderungen als 64 Bit.
Vista ist nicht die Religion!!!

dann kauf dir halt was neues, wenns cool ist. aber dann brauchen wir nicht über preis/leistung reden ;)

es gibt natürlich andere anforderungen, aber jetzt müsstest mir eine sagen, die eine 64-bit cpu NICHT kann, eine mit 32-bit aber schon ;)

auch windows xp ist nicht die religion.
warum nicht zurück zu windows 2000 ?
oder zurück zu windows nt.
gibts sicher spottbillig.
aber ich vergass, du willst das ja nicht ;)

The_Lord_of_Midnight 13.06.2006 22:47

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Soweit zu Vista auf einen Notebook: http://derstandard.at/?id=2471728

Sicher sinnvoll die 64 Bit Unterstützung wenn der Sinn des Notebooks die Mobilität verlorengeht.

dann schaltest halt das aero theme ab, wo ist das problem ?

The_Lord_of_Midnight 13.06.2006 22:48

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Office 2007 braucht keine 64-bit CPU. Die Client Versionen erscheinen anscheinend ausschliesslich in 32-bit.

Die Kombination Windows XP SP2 + Office 2007 läuft übrigens schon mit einer 500MHz CPU.

genau das meine ich. dann brauche ich keinen neuen pc.
kommst wesentlich billiger mit dem alten durch oder mit einem gebrauchten.

The_Lord_of_Midnight 13.06.2006 22:52

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Kaufst jetzt einen Computer nach Deinen Anforderungen oder einen der Dich bei Deinen "Kumpels am besten dastehen lässt"?
da stellt sich die frage mit was man "bei den kumpels gut dasteht".
mit der gehypten luftbalse centrino oder mit einem wirtschaftlichen und langlebigen amd turion-system ;)

und wegen den anforderungen sehe ich in 90% der fällen ein system mit amd turion als die sinnvollere wahl.
der einzige grund, warum ich mich für einen intel core duo entscheiden würde, wäre wenn die hauptpriorität auf applikationen liegt, die für core duo optimiert sind und wenn geld keine rolle spielt.

in den allermeisten fällen ist ein intel-system wirtschaftlich absolut sinnlos.
das kauft man eben "weil man es haben muss" oder "weil man bei den kumpels gut dastehen will".
weil wir hams ja ;)
macht ja nix ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag