![]() |
Hätte bei Saturn & Co. noch nirgends ein Tablet zum Testen gesehen, schon gar nicht auf einem Mac.
Übrigens, ein eigener Thread für dieses Thema wäre nicht verfehlt gewesen, wer weiß, vllt. will noch jemand so etwas benützen :D |
so liebe leute...es wird dcoh zu 90% ein WEISSES macbook :D hab mich für die variante mit 100 gb und 2 gb ram (bei dsp-memory) entschieden..bleiben nur noch 2 dinge zu klären...WACOM PenPartner2 und kohle :D
|
ich hab auch ein weißes reserviert. hole es mir heute in wien ab.
|
wo denn wenn ich fragen darf?ich werde meines beim apple store mit schülerprozent holen...güstiger oder vergleichsweise günstig hab ichs noch nirgens entdeckt leider...mir wäre ein store wie der mcshark oder saturn eigentlich lieber :(
|
digitalstore.at hat noch 1 weißes 1,83 lagernd
toolsatwork.at hatte noch eines, jedoch ist es jetzt meines bin eh kein schüler, vondaher fällt der rabatt für mich flach, dafür haben sie um 99euro eine hauseigene garantieverlängerung auf 3 jahre. das ist mit eigentlich wichtiger als 50 euro ersparnis. |
So, nach 3 Tagen intensivstem Testen kann ich endlich einen Bericht abgeben:
DISPLAY tip top, spiegelt zwar ein wenig, aber die Qualität der Farben macht das Spiegeln wieder komplett weg.... Bei voller Beleuchtungsstufe "blendet" das Gerät fast, so hell ist es.... arbeite meistens auf 1/3 bis 1/2 Beleuchtung, gestochen scharf PROZESSOR kein Fiepsen, ein ganz ganz leises "Muhen" bei Volllast, ist jedoch nur im absoluten stillen Raum zu hören, wenn du eine Zeitung umblätterst, hört man gar nix mehr TEMPERATUR Also es wird ganz leicht warm, meines jedoch nicht wärmer wie ein Ibook der letzten Generation LÜFTER nach 6 Stunden installieren, DVD Rippen usw. hab ich ihn gehört. Am Nachmittag hab ich 5 Stunden Grafiken und bilder bearbeitet und ihn kein einziges Mal gehört, wenn er läuft, ist er trotzdem verdammt leise, nicht störend GESCHWINDIGKEIT Puhh, Wahnsinn, hab zwar nur das 2x1,83 mit Standardram, aber tortzdem sauschnell.... auch Macromedia Studio läuft trotz Rosetta brauchbar (2 GB RAM folgen noch diese Woche oder nächste, dann schreibe ich nochmals über die Geschwindigkeit) FRONT-ROW Mit mitgelieferter Fernbedienung echt ein Traum, läuft tip top AKKULAUFZEIT Hab den Akku nach dem ersten Mal kalibrieren, mit BT und WLAN aus auf 5:47 Laufzeit gebracht (nicht Anzeige, sondern Zeit mit Stoppuhr mitlaufen lasse) beim 2ten Ladevorgang mit BT und WLAN an, bin ich dann auf gestoppte 4:16 gekommen - also bisschen mehr wie auf dem Ibook-Niveau VERARBEITUNG - Vergleich Ibook und Macbook Ist ca. so wie Lada gegen Mercedes Es gibt beim Macbook kein Verbiegen, nachgeben, keine schiefen Kanten, Deckel,.... es ist deutlich dünner, und ich finde, obwohl es größer ist, schaut es kleiner aus Hab mir das schwarze und weiße in Natur angesehen und finde trotzdem das weiße eindeutig schöner. Der magnetische Stromanschluss ist auch der Hammer, hätte nicht gedacht, dass der Magnet dermaßen stark ist. FESTPLATTE leiste, kaum zu hören LAUFWERK ist der einzige Minuspunkt: finde das es ein wenig zu laut ist, kann aber auch modellabhängig sein Also ich kann das Gerät zu 100% empfehlen, sogar Rosetta-Anwendungen laufen deutlich schneller als bei meinen Ibook G4 1,33 GHZ 1,5 GB RAM. Qualitätsmäßig merkt man den Produktionsunterschied von ca. 5 Jahren eindeutig. Das Macbook greift sich, rein subjektiv, an, als ob es ein Alu-Powerbook mit weißer Plastikschicht wäre. Es biegt sich nichts, und bleibt alles so, wie es sein sollte. Tip Top Gerät |
Na, dann freu ich mich mal auf morgen oder übermogen wenn meines eintrudelt. :-)
|
Zitat:
thx für den bericht hacmac, hört sich echt gut an |
Zitat:
Bei Dir seit Arnhem Hub schon was weitergegangen im TNT Tracking? |
Zitat:
und für heute den 29.05. kommt wieder Zitat:
|
hey leute...ihr macht mir den mund immer wässriger und ich muss noch n bisschen warten bis ich überhaupt bestellen kann *snief* ich will mir die 2ghz variante mit 80gb hdd holen die speicher würd ich mir bei birg holen (1 gb Kingston mit 533 takt (leider aber ich glaub den unterschied zu den 677 merkt man ja nicht wirklich oder?:confused: ) und dann noch das ms office 2004 bei geizhals raussuchen! da würde mir auch gleich die nächste frage auf den fingerspitzen brennen...laut gerüchten soll ja office 2007 anfang 2007 kommen (mit vista) dauerts dann noch lange auf die UB version für mac?office 2004 wird ja nicht mehr als UB rauskommen und wäre deswegen n bisschen langsam lohnt sich das warten bzw. soll ich auf ne kostengünstige alternative daweil zurückgreifen (maybe iworks)?
|
Zitat:
Soweit ich es mitbekommen hab, musst du unbedingt 667er nehmen, ich glaube sonst klappt es nicht. und genau da liegt zur zeit noch der hund begraben: in wien hat kein einziges geschäft diese 667er gb-riegel lagernd. aus diesem grund hab ich noch immer 512 mb ram und nicht bereits 2gb. falls man auch die 533er nehmen kann, wäre das ja super, aber soviel ich bereits mitbekommen hab, geht das leider nicht, oder??? |
ich hab in nem macforum gelesen dass man die 677 nehmen sollte es aber auch mit den 533 klappt...wenn ich sie bekommen würd würd ich sie lieber nehmen aber laut geizhals gibts nur passende 677er riegel mit cl5 und nicht cl4 :( und über deutschland möcht ich auch ned bestellen...schon schlimm genug dass ich dann so lang aufs macbook warten muss ^^
EDIT: habs nochmal gefunden "Hi, bei den neuen Intel Macs (also auch Macbook) sollte man besser zwei gleich große RAM-Riegel verwenden. Das System/Hardware läuft dann schneller als wenn nur ein RAM-Riegel da ist oder wenn zwei verschieden große Riegel eingebaut wurden. Am besten noch vom gleichen Hersteller weil die dann besser aufeinander abgestimmt sind. (muß aber nicht unbedingt sein...) Welcher Hersteller ist eigentlich egal aber ich persönlich würde nur Marken-RAM einbauen. Wenn man sich nur an die Spezifikation hält kann man nichts falsch machen. Dabei sollte man aber immer darauf achten dass man DDR2-667 RAM kauft und nicht die langsameren DDR2-533, die 533er sind immer um 10-20 Euro günstiger. Die würden aber auf dem Macbook auch ohne Probleme laufen. Also so etwas wie: SO-DIMM 1 GB DDR2-667 kaufen. Gute Markenhersteller sind z.B. MDT, G.E.I.L. , Kingston, OCZ, ... Dann noch einen günstigen Händler finden und einbauen. :-)" |
Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole: Ram bestelle ich (wieder einmal) bei www.dsp-memory.de
Haben zwar noname Ram, geben aber eine Garantie ab, dass sie im Mac laufen. Auf die MHz würde ich nicht verzichten wollen, ist doch der FSB sowieso immer zu klein ;) – kommt dann natürlich auf den Einsatzzweck an, aber ich will das Teil länger benützen und keine Leistung verloren gegangen wissen. Hab gute Erfahrungen mit dem Geschäft gemacht und diesmal klappt auch wieder alles wunderbar, kann die Rams schon tracken per DPD ;). Einfach gleichzeitig mit dem MacBook bestellen, dann trudelt eh alles gleichzeitig ein ;). |
in diesem mac-user forum hat man so einiges schlechtes über die dsp ram gelesen und ehrlich gesagt will ich mir das ewige hin und her shcicken auch ned antun falls einer hin is :(
|
har, macbook endlich da (nachdems schon seit 4 Tagen irgendwo in Innsbruck rumkurvt)
speed, wahnsinns kontrast zum ibook 1,33 GHZ, 2GB RAM hab ich auch gleich eingebaut, geht absolut problemlos display stört mich persönlich nur minimal, ich bemerk zwar die spiegelungen, aber ich habe schon deutlich schlimmeres gesehen temps und geräuschpegel halten sich momentan auch im absolut guten bereich, bin momentan top zufrieden, auch wenn ichs noch nicht sonderlich viel getestet habe an die tastatur werd ich mich erst gewöhnen müssen und wie auch schon vorher erwähnt ist die verarbeitung wirklich ausgezeichnet, da gibts nichts zu bemängeln das täschchen von handmade.kerstinberg reicht fürs erste mit einem normalen rucksack zusammen ziemlich gut aus |
kaufts ihr das mit AppleCare Protection Plan (APP) ?
wie sieht das aus wenn man den nicht hat? wie ist der support von apple verglichen mit dell oder hp, wo man für 250€ vor ort next business day und dergleichen bekommt? bin halt immer etwas vorsichtig notebooks werden gern kaputt und naja und gewisse hersteller haben die unart dass man dann das teil wochenlang einschickt und ohne dasteht |
Bei den Preisen nehm ich keinen Apple Care Protection Plan, ich meine bei den Preisen in Relation zum Kaufpreis eines MacBooks.
Du kannst ja bei diversen Mac Händlern das MacBook kaufen und dort eine Zusatzversicherung dazunehmen. Bietet fast jeder der üblichen Verdächtigen (McShark, MCPlus) an. |
Ich hab mir das MacBook im Apple Store etwas genauer angesehen und muss leider sagen, dass alle Modelle, die dort ausgestellt waren sehr gequietscht haben beim auf und zu machen. Wie sieht's da bei euren Modellen aus?
|
Kein Quietschen hier, sonst wär ich wohl schon ausgeflippt. Echt sehr gut und sauber verarbeitet_– ich kann das Teil nur loben.
|
Danke Moose, vielen dank, jetzt hatte ich gerade eine "Ausrede" um es mir nicht zu kaufen - nun muss ich mir's heut hier in Wien ansehen. DU bist also schuld, wenn ich mirs nun doch zuleg :aio:
In Seattle "konnte" ich ja noch nicht zugreifen, da es ja leider die US-Tastatur hatte und außerdem ohnedies ausverkauft war ;) |
Zitat:
btw. das Aufrüsten des Arbeitsspeichers, war doch etwas nerviger als gedacht, da man die Steckplätze selber nicht sieht, hab ichs zuerst, zuwenig fest reingedrückt beim zweiten versuch gings dann (das von apple prophezeite klicken war allerdings nie zu hören) |
Zitat:
Nein, ich hab mir meines gerade nochmal angesehen, haut perfekt hin, nur das Laufwerk ist ein bisserl laut, wäre mein einziger Kritikpunkt. Aber über die Verarbeitung kann ich echt nur positives berichten. Kein Vergleich zu meinem alten Acer Plastikbomber. |
Zitat:
Aber es ging ja scheinbar bei Dir auch ohne Probleme, also egal ;) |
Wasn da nun drinnen? 512 ab Werk, aber wie? Um auf 1GByte zu kommen, welche Module sind fällig? Zwei komplett neue oder reicht ein 512er dazu?
Was habt ihr für Module genommen und zu welchem Preis? |
Zitat:
ich habe meine, wie auch moose, bei dspmemory.de gekauft; jetzt brauch ich nur noch eine riesige festplatte, aber das hat noch 1-2 monate zeit |
Das Problem ist, dass mir in Wien kein einziger Händler bekannt ist, welcher DDR2 Dimms 200pins mit 667MHz anbietet.
Übrigens, mittlerweile fünf Riegel von DSP-Memory verbaut, immer einwandfrei funktioniert und keine zusätzlichen Abstürze zu vermelden :-). |
Du hast leider wie immer recht ;) Ich schreib das nun zwar bereits brav auf meinem nagelneuen (natürlich schwarzem) MacBook, aber eben nur mit 512MByte. Selbst der MC Plus hatte keinen entsprechenden Riegel lagern.
Aber zwei 1GByte sind schon bestellt... |
:-)
Das Schwarze schaut übrigens auch sehr cool aus, war heut beim McPlus mir das mal ansehen. Aber ich hab mich dann dennoch fürs Weisse entschieden weils einfach schöner aussieht neben meinem iMac ;) |
Bei mir passts besser zum schwarzen iPod Nano ;)
|
Naja, schwarzen iPod Nano hab ich ja auch noch, aber gut ... da musste ich jetzt einfach Abstriche machen ;)
Außerdem war mir das Schwarze zu teuer – gemessen daran dass die Farbe anders ist. Aber Parallels hab ich grad installiert, Win läuft ja wirklich wie nativ in der VM. Doch irgendwie siehts doch aus wie ein Sakrileg Win zu starten, sei es auch nur in einer Virtual Machine, trotzdem, sehr sehr schräg :-) |
also ich hol mir denke ich nur 2x512 mb (ein stück kostet da schon 62,77 €) bei geizhals entdeckt...leider halt cl 5 aber egal...ich denke für surfen, office, bisschen dvd schauen und ein bisschen musik aufnehmen und bearbeiten sollten die reichen ;)
und dann noch vielleicht dieses nette teil dazu ;) 250 gb festplatte...gibts nur leider nicht in AUT :mad2: achja und als externes audio interface das hier :D |
Ich würde auf die CL Zeiten nicht mehr zuviel geben, da bei Taktfrequenzen von 667MHz einfach ein Takt schon so kurz geworden ist, dass es nicht mehr wirklich auffällt bei der Performance.
CL Zeiten werden ja in Takten angegeben, Du kannst Dir ausrechnen welche Zeitverzögerung Du hast, wenn die CPU einen Takt länger warten muss bei 667MHz ;) |
reicht denn eine speichererweiterung auf 1gb auch oder ist das noch zu wenig?
mein macbook mit 512 mb läuft beim macromedia studio hin und wieder doch ziemlich langsam. jetzt will ich aufrüsten, aber bin noch am überlegen ob auf 1gb oder 2gb, preislich ist es ja schon ein erheblicher unterschied. 1gb kommen mir irgendwie mickrig vor oder reicht das? meine anwendung: dreamweaver flash fireworks ilife standardprogramme übrigens: hat jemand einen ersatz für toast für intel-maschinen? toast läuft bei mir nämlich irgendwie gar nicht gut. mfg |
Für das Mac Book _und_ Rosetta Anwendungen würde ich aufgrund des doch massiven Overheads 2 GB RAM empfehlen.. Bei nativen Anwendungen ist sicher 1 GB das Minimum. Je mehr desto besser, auch in der Applewelt.
|
hab 2GB und dreamweaver läuft trotzdem nicht gerade ideal
toast hab ich noch nicht getestet, muss mal schauen |
Toast 7 funktioniert bei mir sehr gut unter Rosetta, habs gestern und heute verwendet und hab nix zum Bemängeln gefunden, hab zuerst gar nicht mitbekommen dass es noch kein UB ist.
|
hab seit gestern 2gb drinnen, der unterschied ist wirklich phänomenal.
dachte nicht, dass der ram sooooo viel ausmacht. dreamweaver läuft bei mir jetzt ordentlich, toast auch. danke |
Ganz andere Frage: Habt ihr schon ein Verhüterli für eure MacBooks?
Die Hüllen die man so kriegt sind alle noch für die alten iBooks oder PowerBooks. |
Nope, meines von http://handmade.kerstinberg.com/catalog/ kommt nächste Woche.
Wie das ist kann ich Dir nächste Woche sagen ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag