WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue Bilder zum FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191428)

nautic 14.05.2006 09:16

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Und noch ein tolles Feature vom FSX ;):

http://fengzhudesign.com/fs2004/fs9_e3_02.jpg

In einer festgelegten Zeit durch Ringe fliegen. Willkommen bei Crimson Skies X :D

Das Bild stammt aus einem Thread im Avsim Forum

Wie auch immer, ich freue mich auf den FSX und werde ihn sicherlich am Erscheinungstag kaufen.

Gruß
Tim

Da frage ich mich wirklich, warum MS nicht lieber features wie FSPassenger oder FSCargo einbaut. Das ist realistisch und macht es auch für "Spieler" interessant und bindet eine Art Wirtschaftssimulation ein- was sollen diese ekligen grünen Ringe???

classic 14.05.2006 09:23

Zitat:

Ja, z.Zt. liegt das wohl noch ausserhalb
des Machbaren. Eine weltweite Fotoszenerie ohne Jahreszeiten, Nachttexturen und AutoGen wäre kein sinnvoller Ersatz für die Standartszenerie.
Umso mehr muss betont werden, wie wertvoll hochwertige Scenery-Addons auch für den kommenden FS sein werden.

Abgesehen von den Nachladeschwächen der Texturen, die hoffentlich bei einem neuen, noch stärkeren Rechner mit noch flinkeren Komponenten abnehmen bzw. aufhören, gibt es nichts beeindruckenderes als sich in Sceneries wie Switzerland Pro und Alaska Cinematic zu tummeln.
Auch die Beiträge von France VFR (Reunion, Mayotte, Riviera etc.) sind das wahre Salz in der Suppe des Sichtfliegers.
Mittlerweile gibt es ja auch Fototexturen mit Autogenplatzierung.

Zitat:

Auf den FSX Screenshots kann man erkennen, dass sich, was die Texturauflösung betrifft, erheblich was getan hat. Auch werden die AutoGen-Gebäude scheinbar um einiges realistischer platziert.
Die Autogen-Gebäude können noch so hübsch angeordnet sein - sie werden keine Orientierungshilfe bieten wenn man sich z.B. an heimischen Siedlungsgebieten orientieren möchte.

Die FS-Standardlandschaft bleibt also gesichtslos. Immerhin ist sie offenbar dichter bewaldet und um einiges aufpoliert.

nautic 14.05.2006 09:59

x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von Andreas1966
... und während alle FS-Piloten auf den neuen Flusi warten, erfreuen sich die X-Plane-Piloten einer Standard-Szenerie, die in absehbarer Zeit wohl keine Konkurrenz fürchten musss... :-)

Andreas

Also ich habe zum wiederholten Male den Fehler gemacht, X-plane zu kaufen. Im direkten Vergleich zum MSFS wirk die Landschaft dunkel, trist und ungenau. Strassen enden irgendwo im Jenseits. Dazu habe ich noch so ein Scenery AddOn Norddeutschlang gekauft. Auch das nicht zu vergleichen mit ähnlichen FS2004 Adons (Germany 1-4 etc., Geo Render). Vielleicht ist die Scenery besser als in vorherigen X-plane versionen (ich hab die v 8.x) und es läuft alles flüssiger als im MSFS. Trotzdem: Habe nach (kurzem) Antesten von x-plane eine Mission mit FSCargo in Alaska geflogen- und muss sagen DAS hat Spass gebracht.

Michael_83 14.05.2006 10:15

Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von nautic
Also ich habe zum wiederholten Male den Fehler gemacht, X-plane zu kaufen. Im direkten Vergleich zum MSFS wirk die Landschaft dunkel, trist und ungenau. Strassen enden irgendwo im Jenseits. Dazu habe ich noch so ein Scenery AddOn Norddeutschlang gekauft. Auch das nicht zu vergleichen mit ähnlichen FS2004 Adons (Germany 1-4 etc., Geo Render). Vielleicht ist die Scenery besser als in vorherigen X-plane versionen (ich hab die v 8.x) und es läuft alles flüssiger als im MSFS. Trotzdem: Habe nach (kurzem) Antesten von x-plane eine Mission mit FSCargo in Alaska geflogen- und muss sagen DAS hat Spass gebracht.
Amen. Das kann ich so wie es da steht unterschreiben.

AlekNo 14.05.2006 11:07

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
@ Captain Lars

Der "Mensch" - Adam ( und er ist ein Mensch!) hat viel Ahnung!!
Man sollte es nur kommentieren, wenn man es versteht!!

Horst

Der Horst hat Recht :-)

Hier ist übrigens ein aufschlussreicher Artikel von ihm: http://fsinsider.com/articles/Global...Technology.htm

Johnny Torpedo 14.05.2006 11:48

Gibt es eigentlich irgendwo schon Bilder von Cockpits/VC und/oder eine Liste der enthaltenen Flieger?

Gruß

schubi 14.05.2006 11:59

Moin!
Habe aus FSX Media Kit Zip. die Powerpointgeschichte angeschaut:D
Unter anderem werden 120 Landclassification gesprochen.
Desweiteren werden erstmalig im FS im Frühling Blüte tragende Bäume realisiert:eek: :-)

Andreas1966 14.05.2006 12:13

Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von nautic
Also ich habe zum wiederholten Male den Fehler gemacht, X-plane zu kaufen. Im direkten Vergleich zum MSFS wirk die Landschaft dunkel, trist und ungenau. Strassen enden irgendwo im Jenseits. Dazu habe ich noch so ein Scenery AddOn Norddeutschlang gekauft. Auch das nicht zu vergleichen mit ähnlichen FS2004 Adons (Germany 1-4 etc., Geo Render). Vielleicht ist die Scenery besser als in vorherigen X-plane versionen (ich hab die v 8.x) und es läuft alles flüssiger als im MSFS. Trotzdem: Habe nach (kurzem) Antesten von x-plane eine Mission mit FSCargo in Alaska geflogen- und muss sagen DAS hat Spass gebracht.
Ich gehe davon aus, dass du die "boxed" Version erworben hast, die hier in Deutschland vertrieben wird. Das aktuelle X-Plane ist aber ohne die "Global Scenery", die bis jetzt nur in den USA bestellt werden kann, nur halb so viel wert. Eine Landschaft, die "dunkel, trist und ungenau" ist, kann man dieser Szenerie sicher nicht vorwerfen. Die Darstellung ist fotoreal und läuft gleichzeitig butterweich auch auf Mittelklasse-Rechnern. Die visuelle Qualität ist schlicht atemberaubend und wird laufend erweitert und verbessert. Einen solchen Service, wie ihn das X-Plane-Team bietet, würde sich so mancher wohl auch von Microsoft wünschen.

Einige Screenshots zum Staunen:
http://www.global-scenery.org/index2.html

Man muss auch einmal den Kostenfaktor betrachten. Mit X-Plane inkl. der Global Scenery erhält der Flusi-Freund für umgerechnet insgesamt ca. 55,00 Euro eine Software, die eine weltweit (!) sehr überzeugende Szenerie und eine hervorragende Flugsimulation bietet. Für eine in Teilen vergleichbar ausgestattete Simulation muss ich beim Flight Simulator sicher einen dreistelligen Eurobetrag zahlen.

Andreas

Dieterle 14.05.2006 17:13

hi andreas,

da kann man als fs9 nutzer nur vor neid erblassen. wenn ich mir so die schweiz anschaue sind die auf dem niveau von switzerland professional und von den farben her natürlicher. und das weltweit. schau ich mir die martinswand in innsbruck an dann läuft mir das wasser im munde zusammen. ))

nur schade, dass die ganze manpower für addons sich auf den fs9 konzentriert. leider sind halt die plätze im x-plane total nackt. leider gibt es da nicht sowas wie ne level-d oder pmdgs.

ich denke mal, dass fsx diese qualität nicht erreichen wird oder wer kann sich vorstellen dass ms mit 7 oder 8 dvd´s daherkommen wird.

Andreas1966 14.05.2006 18:08

Hallo, Dieter,
schön, dass auch einmal jemand die Qualität von X-Plane zu würdigen weiß, ohne gleich die alte "Der MS FS ist unschlagbar!"-These zu vertreten.
Ich bin ja auch vor kurzer Zeit eher aus der Not heraus zu X-Plane gekommen, da der FS9 bei mir nicht stabil lief.
Schon nach kurzer Zeit bin ich jetzt von X-Plane sehr überzeugt. Außerdem ist die Software ja auch für Mac- und Linux-Nutzer die einzige in Frage kommende Alternative.
Spätestens, wenn in diesem Sommer das neue, vollständige Airbus-FMGS plus neuem Airbus (siehe FlightXpress 5/2006) erscheint, gibt es eigentlich keinen Grund mehr X-Plane nicht zu favorisieren. Jetzt nicht auf mich einschlagen... :hammer:
Sicher, kommerzielle AddOns gibt es mehr für den FS. Man kann nur hoffen, dass sich das demnächst ändern wird und die Hersteller verstehen, dass da ein Gebiet brach liegt, auf dem man auch eine Menge Geld verdienen könnte. Ich wette: Würden z. B. die German Airports auch für X-Plane veröffentlicht, würden sie reißenden Absatz finden. Der Spiel- und Sammeltrieb der Flusi-Freunde will halt bedient werden... Darin liegt, glaube ich, auch das Hauptproblem für alle bisherigen Konkurrenzprodukte des Flight Simulator: Wenn wir einmal ehrlich sind mit uns selbst, dann besteht für einen Großteil (wohlgemerkt: nicht alle) der Flugsimulanten doch der Reiz mehr im Sammeln, Tüfteln und Anschauen als in der eigentlichen Simulation des Fliegens. ;)
Nach wie vor übrigens vom FS unerreicht ist die eigentliche Flugsimulation von X-Plane. Man hat wirklich sehr viel mehr das Gefühl durch ein lebendiges Medium zu fliegen - das Flugzeug bewegt sich "lebendiger" in der Luft. Beim FS habe ich eher das Gefühl in einem statischen Objekt zu fliegen. Man sollte den Unterschied wirklich einmal erfliegen und sich dann ein ehrliches Urteil bilden! Dass eine Flugsimulationssoftware für ca. 50 Euro das Fliegen in einem Flugzeug realistisch vermitteln kann, ist meiner Meinung nach aber in jedem Fall nur ein gern gepflegter Mythos. Daher muss ich auch immer schmunzeln, wenn Hersteller ihre AddOns als "annähernd realistisch" bewerben. Man buche einmal einen Rundflug mit einer kleinen Cessna auf dem örtlichen Flugplatz oder führe sich noch einmal das Beschleunigungserlebnis im Urlaubsflieger vor Augen... Eines ist doch klar: Flusi-Fliegen hat mit dem wirklichen Fliegen nur sehr bedingt etwas zu tun.
Wer sich von alten Vorurteilen lösen kann, der sollte X-Plane (nur inkl. Global Scenery!) unbedingt einmal eine Chance geben. :-)

Andreas

Garmin196 14.05.2006 18:39

PHP-Code:

das Flugzeug bewegt sich "lebendiger 

sehr gut erkannt, sicherlich gibt es hier außer mir, noch einige Real Piloten, die das bestätigen konnen.
Das Dynamik Modell vom FS ist überhaupt nicht mit dem von X-Plane zu vergleichen

Für mich war es auch einer der Gründe, X-Plane zu nutzen (fliege schon seit Version. 6.0 damit)


Ich habe mir vor Wochen das Komplette DVD Set mit der Global Scenery zugelegt, 3 Tage hat es mit UPS aus den USA gedauert, dann hatte ich die sieben DVDs

Zu "Deutschen Version" kann ich nur sagen, die wird wahrscheinlich nicht erscheinen !


Mike


Mike

Arry 14.05.2006 19:09

Hallo,

es gibt sicherlich gute Gruende, sowohl den MS Flugsimulator als auch X-Plane zu fliegen.

Erstaunlicherweise wurde X-Plane mit dem kompetten DVD-Satz sogar nach Spanien in nur drei Tagen geliefert. Post aus Deutschland dauert fast immer laenger.

Ein Flug durch den gesamten Grand Canyon mit X-Plane macht eigentlich noch mehr Spass als mit MSFS.

Bei den Flugpaetzen ist allerdings reine Tristesse angesagt.
Da bietet MS wesentlich mehr.

Auf jeden Fall werde ich die naechste Version von X-Plane und natuerlich auch den FSX jeweils so schnell wie moeglich kaufen und fliegen.

Groesster Vorteil des MSFS ist fuer mich: er ist fuers Fliegen mit Multi-Monitoren geeignet.
X-Plane kann theoretisch das Panel auf einen zweiten Monitor auslagern, ber in der Praxis klappt es leider nicht: Fehlermeldung,


Happy landings

Arry

globalrailer 14.05.2006 20:18

Re: Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von Andreas1966

Man muss auch einmal den Kostenfaktor betrachten. Mit X-Plane inkl. der Global Scenery erhält der Flusi-Freund für umgerechnet insgesamt ca. 55,00 Euro eine Software, die eine weltweit (!) sehr überzeugende Szenerie und eine hervorragende Flugsimulation bietet. ...

Andreas

Das ist nicht ganz korrekt. Die neue Globalscenery von X-Plane endet jeweils am nördlichen uns südlichen 60. Breitengrad (wegen Spaceshuttleabsturz). Ansonsten hat mir X-Plane aber im im Bereich Flugdynamik sehr gefallen. Außerdem wird Thermik weltweit simuliert.

Andreas1966 14.05.2006 20:56

Re: Re: Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von globalrailer
Das ist nicht ganz korrekt. Die neue Globalscenery von X-Plane endet jeweils am nördlichen uns südlichen 60. Breitengrad (wegen Spaceshuttleabsturz).
Das ist korrekt, da habe ich mich nicht präzise formuliert. Aber es gibt trotzdem noch reichlich Szenerie zum Bestaunen...

Unter folgendem Link findet sich eine Karte, die den genauen Szenerie-Bereich anzeigt: (Alle weißen Flächen sind nicht abgedeckt, so z. B. Grönland und weite Teile Skandinaviens.)

http://www.global-scenery.org/

Deinen Hinweis bezüglich des Space Shuttle-Absturzes finde ich interessant. Könntest du mir die Quelle für deine Erklärung nennen?

Andreas

globalrailer 14.05.2006 21:44

Re: Re: Re: Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von Andreas1966
Deinen Hinweis bezüglich des Space Shuttle-Absturzes finde ich interessant. Könntest du mir die Quelle für deine Erklärung nennen?

Andreas

Zitat:


21. 12. 2005: ASH kündigt Global Scenery für X-Plane 8 an

Die Global Scenery für X-Plane 8 ist eines der fortschrittlichsten und umfangreichsten Projekte, das je für zivile Flugsimulatoren umgesetzt wurde: Die Erweiterung stellt fast den gesamten Globus in X- Plane 8 noch realistischer und mit tausenden individueller Objekte dar und enthält darüber hinaus neue Landschaftstexturen. Die gigantische Global Scenery bildet die Welt zwischen den Breitengraden 60° Nord und 54° Süd ab.

Global Scenery enthält Höhendaten, die im Jahr 2000 vom Space Shuttle "Endeavour" im Rahmen des SRTM-Projekts (Shuttle Radar Topography Mission) gesammelt wurden. Dadurch erscheinen Berge, Täler, Schluchten oder Hügel deutlich realistischer als in der Standard- Version von X-Plane 8. Zusätzlich zur Integration dieser Höhendaten haben die Entwickler der Global Scenery neue Texturen erstellt, sodass Farbe und Struktur der Landschaften den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen. Als besonderes Bonbon enthält das Add-On detaillierte Vektordaten von Straßen und Flüssen in Nordamerika, die für ein weiteres Plus an Realität sorgen - insbesondere für Freunde des Sichtflugs.

Empfohlener Verkaufspreis incl. MwSt.: 50,00 Euro
Quelle: http://www.ashgames.de/globalscenery/

Durch den Absturz der Columbia wurde das SRTM-Projekt unterbrochen.

Marc 14.05.2006 21:59

Re: Re: Re: Re: Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von globalrailer
Durch den Absturz der Columbia wurde das SRTM-Projekt unterbrochen.
Sicher? Und meinst du „unterbrochen“ oder „abgebrochen“?

M.W. ist die jetzige Form der Abdeckung genau so gewollt. Sie erfasst m.w. 95 % der Erdbevölkerung, und damit ist man zufrieden.

Edit:
http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM

"Ziel der Mission war die Aufnahme der Erdoberfläche zwischen 60° nördlicher und 58° südlicher Breite – Lebensraum von 95 % der Bevölkerung der Erde"

Also, nix unterbrochen, ja?

globalrailer 14.05.2006 22:22

Re: Re: Re: Re: Re: Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von Marc
Also, nix unterbrochen, ja?
Genauer weiß ich es auch nicht. Frag die NASA :-)

Die Echtheit der folgenden Fotos wurde im Simflightforum bestätigt. Die tatsächliche Implementierung in den FSX steht in den Sternen.

FSX unter DirectX9
http://www.watch.impress.co.jp/game/...0511/gfw02.jpg

FSX mit DirectX10
http://www.watch.impress.co.jp/game/...0511/gfw03.jpg

Erst dachte ich natürlich, das ist ein Fake. Falls es mit der durchschnittlichen Hardware nur bei 1fps läuft, sollte es eher ein Feature für einen möglichen FS11 sein. :-)

nautic 14.05.2006 23:25

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1966
Hallo, Dieter,
schön, dass auch einmal jemand die Qualität von X-Plane zu würdigen weiß, ohne gleich die alte "Der MS FS ist unschlagbar!"-These zu vertreten.
Ich bin ja auch vor kurzer Zeit eher aus der Not heraus zu X-Plane gekommen, da der FS9 bei mir nicht stabil lief.
Schon nach kurzer Zeit bin ich jetzt von X-Plane sehr überzeugt. Außerdem ist die Software ja auch für Mac- und Linux-Nutzer die einzige in Frage kommende Alternative.

- das Flugzeug bewegt sich "lebendiger" in der Luft. Beim FS habe ich eher das Gefühl in einem statischen Objekt zu fliegen. Man sollte den Unterschied wirklich einmal erfliegen und sich dann ein ehrliches Urteil bilden! Dass eine Flugsimulationssoftware für ca. 50 Euro das Fliegen in einem Flugzeug realistisch vermitteln kann, ist meiner Meinung nach aber in jedem Fall nur ein gern gepflegter Mythos. Daher muss ich auch immer schmunzeln, wenn Hersteller ihre AddOns als "annähernd realistisch" bewerben. Man buche einmal einen Rundflug mit einer kleinen Cessna auf dem örtlichen Flugplatz oder führe sich noch einmal das Beschleunigungserlebnis im Urlaubsflieger vor Augen... Eines ist doch klar: Flusi-Fliegen hat mit dem wirklichen Fliegen nur sehr bedingt etwas zu tun.
Wer sich von alten Vorurteilen lösen kann, der sollte X-Plane (nur inkl. Global Scenery!) unbedingt einmal eine Chance geben. :-)

Andreas

Also, ich habe die Default Flugzeuge des x-plane geflogen und habe das Gefühl, dass die um die Längsachse herumeiern. Sicher liegt z.B. die MSFS Cessna fast etwas zu stabil wie ein Brett im Himmel, aber ich weiss von einem realen Mitflug als Passagier, dass man auch bei einer kleinen Cessna den Flight Yoke mal loslassen kann ohne, dass der Flieger nach vorne oder hinten kippt. Meiner Meinung nach irreal.

Will hier keinesfalls einen Konkurrenzkampf schüren. Toll, dass x-plane so smooth läuft ohne dieses Mega fps Problem und Ruckler des MSFS.

Aber ich kann natürlich nur die Produkte vergleichen, die ich hier auf dem Ladentisch vorfinde. Habe übrigens die Vorversion mal mit der Globalscenerie gekauft (alles zusammen über 100 €) UND SOFORT nach ausprobieren zurückgegeben. Die Screenshots auf der verpackung waren das Papier nicht wert, sogar Media Markt hat es eingesehen und geöffnete Software zurrückgenommen (nachdem ich die entrüsteten Postings dieses Forums denen gezeigt habe)...Und ich habe das onlien Update auf 8.40 gemacht. Doch wo sind die blühenden Landschaften ;-) ??????? Kurzum: mich kann x-plane noch nicht wirklich überzeugen, geschweige den zum Umstieg bewegen. Und ich habe dem Programm eine Chance gegeben. Das alles mal unabhängig von den fehlenden Add Ons....

Aber sicher eine Alternative zu Leuten mit schwächeren Rechnern oder ums auf nem Notebook anzuwenden.

Arry 14.05.2006 23:48

Hallo,

klar, ich bin auch abgedriftet, aber wie hiess noch gleich der Titel des Threads: Neue Bilder zum FSX, nicht X wie X-Plane :-)

Happy landings

Arry

JOBIA 15.05.2006 09:07

Zunächst mal frage ich mich immer, was der Vergleich FS zu X-Plane soll.

Ich denke man kann es nicht vergleichen, weil die Veröffentlichungsphilosphie eine ganz andere ist.

Unsere beiden Elektronikfachmärkte :-) sind sehr gut mit Flusisoftware ausgestattet, der eine würde ich sagen sogar extrem gut. Nur eine X-Plane version 8.0 finde ich dort nicht, auch keine neue Globalscenery.

Nur eine ältere Version 7 war es glaube ich gibt es dort.

Ein normaler Massenkunde der nicht immer in Internet informiert ist, wird also etwas erhalten, was in keinem Fall besser als der FS2004 ist.

Er könnte also enttäuscht sein.

So weit so gut.

Ähnlich könnte das ja beim FS2004 auch sein. Nur hier ist es so, dass der FS auch nur alle 2 Jahre oder dieses mal etwas später kommt.

Derjenige der hin und wieder mal durch einen der Läden schlendert keinen Spontankauf macht sondern beim vorbeigehen öfters mit dem Gedanken gespielt hat kaufe ich einen Flusi oder nicht, dürfte wissen, dass er mit dem FS2004 mittlerweile ein altes Produkt kauft.


beim X -Plane wird immer gerne die aktuellste Version und jetzt ganz besonders die noch junge Global Scenery die zu Zeiten der Veröffentlichung letzten Jahres extra gekauft werden musste mit einem FS vergleichen dessen technisches Korsett (wenn man die Entwicklung berücksichtigt ) bald mehr als drei Jahre alt ist.

X-Plane verbessert sich ständig, von daher ist hier der vergleich überhaupt nicht angebracht.

Microsoft als Massenprodukt kann sich zyklische ständige Verbesserungen überhaupt nicht erlauben. Die Gefahr wäre viel zu groß, dass eine komplette Neuversion keine großen Entwicklungssprünge enthält, so das die CDs / DVDs im Laden liegen bleiben.

Man schaue sich doch mal die X-Plane Welt vor dieser Global Scenery an.

Da konnten wir auch etliche Screenshots im Internet bzw. innerhalb Marc seiner Beträge in der FXP sehen.

Wie war es denn vor dieser Global Scenery?

Nicht so prall.

Nur diese junge Scenery wurde in den letzten Wochen sehr oft hervorgekramt wenn es darum ging zu demonstrieren das X-Plane die Welt doch sehr viel besser als der FS darstellt.



X-Plane bedient in der Regel einen anderen Markt, als Microsoft.


Bei Microsoft können wir doch froh sein, wenn mal ein Patch zwischen den Versionen kommt.

Aber so ist es nun mal es ist ein anderes Produkt wir wissen das und leben damit.

Trotzdem halten fast alle am FS fest, denn X-Plane hat eben nicht ständig Vorteile, diese entwickeln sich immer erst im Laufe der Zeit.

Siehe auch die jetzt gezeigten Autogenbilder.

Vor nicht allzu langer Zeit konnte dort X-Plane nicht überzeugen.


Jetzt müssten eigentlich wieder die ernsthaften Simulanten einspringen und erwähnen, dass man dieses für eine Flugsimulation natürlich nicht benötigt.

Trotzdem setzt es X-Plane so wie man sehen kann zukünftig optisch sehr positiv dann besser als der bisherige FS2004 um.


Man sieht also auch hier, dass man versucht in diese Richtung EyeCandy zu gehen. Oder wäre es sonst nötig auch Gauben bei Häusern darzustellen. Für die eigentliche Simulation sind diese Polygone nicht nötig.


Was die Scenery FSX und neue X-Plane Global Scenery betrifft, muss sich dann bei Veröffentlichung zeigen was hier wirklich besser ist.

JOBIA 15.05.2006 09:33

Bei einigen Screenshots der neuen Global Scenery, kann man auch sehen, das speziell einige Waldtexturen nicht unbedingt besser als die des FS2004 aussehen.

Aber ich will hier keine Vergleiche mehr anstellen aus den oben erwähnten Gründen des vorigen Post.

Es wird immer ein Hin und Her sein. Mal hat dieser Vorteile, dann mal jener.

Der eine bietet dieses, was der andere überhaupt nicht hat usw.

Ich möchte noch mal etwas zu C.N seinem Beitrag erwähnen.



Ich schrieb:

"
Vergesst díesen Gedanken Gang.

Selbst wenn es das gäbe würde aufgrund der beim FSX wesentlich erhöhten Auflösung die Datenmenge gigantisch anwachsen"










Antwort:
Ich weiss zwar nicht in welcher Auflösung das Material vorliegt, welches für das Canary Project genutzt wurde, aber ich denke mal, dass es eine höhere Auflösung hat, als die Texturauflösung im FS.







Habe die gestern mal runtergeladen.
Leider lässt sich diese bei mir nicht installieren, Installerprobleme er bleibt hängen. Muss mal schauen ob man da was machen kann.

In der FXP wurde im Testbericht erwähnt das die Auflösung leider nicht sehr hoch ist.

Anhand der Screenshots im Internet kann man das schlecht beurteilen. Aber es sieht nicht so aus als wenn diese groß höher vorlag als es der FS darstellen kann. Nur das kann man halt erst sagen wenn man es installiert hat.





Zu Deiner Aussage bezüglich der Zukunft:

"Was das Datenvolumen betrifft, ist es vorstellbar, dass spätestens die in zwei bis drei Jahren aktuellen highend PCs mit solchen Datenmengen umgehen können."








Hier wird sich einiges tun ganz klar, aber bedenke der FSX bietet eine viermal so hohe Bodentexturauflösung als der FS2004. Das bedeutet aber nicht, dass jetzt die Datenmenge nur um das vierfache steigt, denn die steigt im Quadrat.

Du benötigst also das 16 fache. So sieht es leider auch bei Datenkompresion im DXT1 Format aus.

Jetzt aktuell ca 43KB pro Textur hinter 683KB.

Also extrem viel mehr. Ein Fotoscenery wie RG1 benötigt nur mit Sommertexturen fast 1GB Speicher. Du siehst wo das drauf hinausläuft.

Dann noch die üblichen weiteren 4 Jahreszeiten die der FS texturtechnisch darstellt dann noch Nacht dazu.
Also kannst Du das ganze noch mal mit dem Faktor 6 multiplizieren.

Das wird ganz schön extrem.


Mittlerweile gibt es natürlich auch schon sehr effiziente Texturformate die für Games aber nicht sinnvoll sind, da hier weitere Ansprüche befriedigt werden müssen. Denkbar wäre es natürlich das so etwas mal in Direct X geändert eingebunden wird.

Das Hauptproblem sehen ich aber ganz wo anders.

Auch heute noch gibt es kaum Fotoscenerien die alle Jahreszeiten bzw. Nacht bieten. Diese Arbeit scheuen fast alle Designer bei großen Flächen, da eine automatische Überarbeitung oftmals zu hässlichen Farbstichen bei anderen Jahreszeiten führt, eine individuelle Bearbeitung viel zu zeitaufwendig ist.


Das größte Problem ist die Beschaffbarkeit von guten Basismaterial.

Siehe Google Earth. (zumal dieses Material ebenfalls Lizenzen unterliegt).

Möchte nicht wissen ob es nicht doch die ein oder andere Freeware Fotoscenery für den FS gibt wo dagegen verstossen wurde.

Das was man in Deutschland bzw. in anderen europäischen Ländern hochaufgelöst erhält ist immer mit teuren Preisen verbunden, kommt also nicht in Frage.


Es wird immer schon allein aus militärischen Gründen Bereiche geben die man niemals hochaufgelöst erhalten wird.



Auch nicht aus amerikanischen Quellen.

So könnte man sich ja auch die Frage stellen, warum man den kommerziellen GPS Nutzer nicht auch die hohe Genauigkeit zur Verfügung stellt, warum muss er sich über Umwege wie DGPS behelfen.

Nicht anders wird es immer bei Luft und Satellitenaufnahmen bleiben.


Es gibt zu viele Gründe die gegen eine weltweite Fotoscenery sprechen.

Daher die fiktive über Landclasstechnik.

bvl 15.05.2006 10:10

Also wenn der letzte Screenshot wirklich FSX ist, und ein moderner Rechner das ganze auch noch einigermaßen flüssig darstellt (sagen wir mal 20-25fps), dann habe sich wohl alle weiteren Diskussionen erledigt.

thscholz 15.05.2006 11:19

Zitat:

Original geschrieben von bvl
Also wenn der letzte Screenshot wirklich FSX ist, ...
Nein, ist er nicht.

Kommentar von Jason Waskey zu diese Bildern:

I'd also tell everybody not to get too worked up about these images.

Until we (MSFT/ACES) release screenshots/movies that are explicitly tagged as being "DX10," anything you see illustrating the potential differences between DX9 and DX10 should be treated as exactly that: an illustration.


Gruß

Thomas

Horst LOWW 15.05.2006 19:04

Vielleicht eine passendere Aussage:
http://forums.avsim.net/dcboard.php?..._id=7217&page=
Quote:
" … but the surface is still flat" mit DX9!

Aber irgendwann kommt auch DX10:
Siehe:
http://blogs.msdn.com/sebby1234/arch...16/533879.aspx
Quote:
"So in the meantime, we could still do some development using the reference software renderer for DX10. However, at one frame every few seconds, you can imagine how painful this can be."

Wer einstweilen mit DX8 fähiger Karte mit Wellen einwenig spielen will, und Theorie lesen will:
http://graphics.cs.lth.se/theses/projects/projgrid/
(nicht seekrank werden)
Auch das "thesis paper" lesen über "projected grid" im Gegensatz zu LOD.

Im Prinzip heißt dies: Man bekommt diese Wellenbewegungen (und die sollten ja auch unterschiedlich sein, z.B. Ozean, Donau) einstweilen mit DX9 nicht hin.
Und kommt event. mit FSX DX10 update (falls es solchen gibt).

Zur Datenmenge siehe hier:
http://forums.avsim.net/dcboard.php?..._id=2825&page=

Datenmenge hat aber nichts mit Qualität zu tun!

Siehe z.B hier:
Bei diesem Verfahren (geometry clipmaps) z.B gibt es ein Kompressionsrate von über 100!
D.h. aus 40 GB Rohdaten werden 350 MB.
http://research.microsoft.com/~hoppe/geomclipmap.ppt
(video: ftp://ftp.research.microsoft.com/use...eomclipmap.wmv)

Warum lest ihr aber nicht z.B. solche Neuigkeiten bei Avsim:
http://forums.avsim.net/dcboard.php?..._id=7405&page=

D.h man kann das Profil beim z.B Anflug ändern.

Falls jemand wieder (in Zukunft, und dies wird so sein), so manches Limit "puscht":
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=3398&page=2

Horst

Versuche die "Lebendigkeit" von Fliegern vor einem 2D Schirm mit Joystick rauszufinden!
Der verlinkte Beitrag weiter oben von Peter trifft es doch, oder?

Andreas1966 15.05.2006 23:39

Zitat:

Original geschrieben von nautic
Also, ich habe die Default Flugzeuge des x-plane geflogen und habe das Gefühl, dass die um die Längsachse herumeiern. Sicher liegt z.B. die MSFS Cessna fast etwas zu stabil wie ein Brett im Himmel, aber ich weiss von einem realen Mitflug als Passagier, dass man auch bei einer kleinen Cessna den Flight Yoke mal loslassen kann ohne, dass der Flieger nach vorne oder hinten kippt.
Das wäre dann allerdings eher ein Herumeiern um die Querachse... ;)

Andreas

P.S.:
Die Default-Flugzeuge sind noch schlechter als beim Flight Simulator.
Besseres gibt's z. B. hier: http://www.c74.net/xplane/index.html

Captain Lars 17.05.2006 21:28

Wann kommt er denn nu? Bleibt es bei Herbst 2006 oder doch später?

Edit: Ich meine den FSX und nicht den Weihnachtsmann.;)

globalrailer 18.05.2006 02:59

Einige weitere bewegte Bilder des FSX von der E³: http://www.nvnews.net/articles/e3_2006/nvnvidia2k6.wmv

Der FS-relevante Teil ist nur kurz, da es hier hauptsächlich um Nvidia geht. Die Unschärfen sollen wohl noch gefixt werden...
Das Video ist mit 88Mb nicht gerade klein, zeigt aber nichts neues.

thscholz 18.05.2006 09:12

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Vielleicht eine passendere Aussage:

Ich bitte vielmals um Verzeihung, dass meine Aussage nicht passend war.:rolleyes:

Sar71 20.05.2006 14:58

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Noch ein sehr interessante Video:

FlightSimX_streamHI_615k.wmv

Den gleichen Trailer gibt es jetzt auch in einer 154 Mb großen HD-Version:

FlightSimX_720p60_51_15Mbps.wmv

So wirkt es gleich noch spektakulärer :-)

Gruß
Tim

Marcel Staubli 20.05.2006 17:08

Ja, wenn ich die Videos so anschaue überzeugt mich der neue Flight Simulator schon sehr kann es kaum abwarten bis er rauskommt. :-)

MfG,
Marcel

tetan 21.05.2006 12:14

womit muss man das Video den öffnen ?

mfg
Christoph

Sar71 21.05.2006 12:29

Hallo Christoph,

ich habe das Video mit dem Media Player 10 geöffnet.
Allerdings hat der Media Player dann irgendwelche Codecs heruntergeladen und installiert.
Erst dann konnte ich das Video sehen.

Alternativ kannst du auch den DivX Player herunterladen, damit funktioniert es auch.

Gruß
Tim

tetan 21.05.2006 15:19

ja, den Codec hat er sich auch geladen aber er lagt dann übel ...

mfg
Christoph

itsimon 21.05.2006 15:21

Ich hatte auch Probleme mit dem Codec. Die Lösung brachte letztendlich PowerDVD! Ging tadellos und flüssig ohne Download. ;)

Martin Georg/EDDF 21.05.2006 15:25

Hallo,

wenn das HD-Video hängt kann im Media Player folgendes helfen:

Zitat:

In Media Player 10......goto

Tools
Options
Performance
Advanced....

UNCLICK "Drop Frames to keep AV in sync".

tetan 21.05.2006 16:31

k thx
hilft nur etwas aber dann nehm ich halt die kleine Version ...

mfg
Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag