WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Umfrage PDA/PocketPC und Navigations Software (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190318)

mopok 30.05.2006 06:57

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Kannst du dann bitte nachschauen, ob die S1 (Südumfahrung von Wien) schon auf der Karte ist?
Beim I-Go 2006 ist die S1 (Südumfahrung) schon korrekt vorhanden.

Destinator 6 sollte ich heute oder morgen bekommen.

FendiMan 30.05.2006 16:21

Ich weiss, aber IGO hat Teleatlas-Karten und Destinator Navteq.

mopok 31.05.2006 07:07

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Kannst du dann bitte nachschauen, ob die S1 (Südumfahrung von Wien) schon auf der Karte ist?
Also: Ich habe mir gestern Destinator 6 mit den neuen Karten installiert. Und ich muss sagen, ich bin echt entäuscht :( .

Das Kartenmaterial mag ja von 1/2006 sein, aber von einer S1 keine Spur. :mad:
Das Programm selber läuft echt zähflüssig und zum Berechnen einer Strecke von A nach B, für welche I-GO 2006 ein paar Sekunden benötigt, braucht Destinator 6 mehr als eine Minute.

Ich überlege mir, I-Go 2006, welches ein Freund von mir ja breits hat, auch in Ungarn zu kaufen, denn im direkten Vergleich, ist es für mich einfach das bessere Programm, welches echt flott (auf meinem PDA) läuft, einfacher zu bedienen ist und die "bessere" Grafik bietet.

FendiMan 31.05.2006 11:31

Danke, damit ist Destinator6 für micht nicht notwendig.

fk132 31.05.2006 17:20

Also das wundert mich, nachdem ich schon soviel tolle Kritik über Destinator gelesen habe.

Geht die Neue Version Langsamer als die Alte? Oder war dich auch so langsam?

zechenkas 31.05.2006 18:54

Zitat:

Original geschrieben von mopok


Ich überlege mir, I-Go 2006, welches ein Freund von mir ja breits hat, auch in Ungarn zu kaufen,

gibts auch in Bratislava,im Aupark.

Habe selbst die Europaversion,bin echt begeistert.
Am besten ist die Stadtplan funktion,da kann man ,z.b. Monaco eingeben,und dort virtuell spazieren gehen.Man kann die Karte drehen wie man will.

mopok 01.06.2006 08:02

Zitat:

Original geschrieben von fk132
Also das wundert mich, nachdem ich schon soviel tolle Kritik über Destinator gelesen habe.

Geht die Neue Version Langsamer als die Alte? Oder war dich auch so langsam?

Die neue Version geht echt langsamer als die alte! Die alte (PN) war flotter.

Ich war gestern noch in Ungarn und habe mir I-GO 2006 zugelegt. Da sind schon Welten dazwischen! :-)

Schon ein gewaltiger Unterschied zwischen der Berechnungsdauer von IGO und Destinator 6. Ausserdem ist meiner Meinung nach IGO benutzerfreundlicher und die Grafik ist echt um einiges besser :ja:

Schade, dass IGO noch nicht in Österreich verkauft wird! Da müssen sind die anderen Hersteller warm anziehen :D

Ich verkaufe den Destinator 6 incl. Travel Journal!

@zechenkas: Danke für die Info, kann nie schaden :-) Ja, der Stadtplan (Karte) ist echt gut gemacht.

2ndID 02.06.2006 11:55

Was kostet den dieses IGO so ungefähr bei unseren Nachbarn?

Sprache wird eh deutsch sein ,nehm ich an

zuckerlschlecker 02.06.2006 12:14

Zitat:

Original geschrieben von 2ndID
Was kostet den dieses IGO so ungefähr bei unseren Nachbarn?

Sprache wird eh deutsch sein ,nehm ich an

http://www.compass-sport.hu/c-tartalom.php?id=170

Deutsch ja,musst aber bei I-go downloaden.

aber kein Problem

TurboTom 23.06.2006 13:15

und was empfiehlt sich seitens
 
Empfängers zu I Go? Bin grade dabei in die Materie einzusteigen,
wobei I Go schon als Entschluß gefaßt ist, aber welchen Empfänger ich mit meinem ipaq 2490 verbinde um die Software zu verwenden ist mir absolut rätselhaft. Empfehlungen? Würd das Ding ev. auch gern zum wandern mitnehmen .......

fk132 23.06.2006 14:36

Hi, dann nähme ich mal an das du es über Bluetooth verbinden willst. Ansonsten ist es fürs wandern denke ich mal eher ungeeignet.

Ich kann den Navilock BT-338 Empfehlen (fürs Normale Navigieren) dieser soll jedoch nicht so gut fürs wandern sein (hab ich gelesen) der Grund dafür ist die Refreshzeit bei geringen Geschwindigkeiten.

Von meinen Erfahrungen her kann ich das jedoch keinesfalls bestätigen. Bin damit Radgefahren, gewandert, benutze ihm zur Navigation im Auto und sogar beim Fliegen.
Keine Probleme damit. Und das beste ist der Akku, der hällt ewig :D

Ich habe ihn sehr günstig erstanden und mich damals wegen den Testberichten für ihm entschieden. Das bereue ich auch nicht.

Derzeit um knappe 110 Euro zu erhalten - Siehe http://geizhals.at/a154314.html

Hoffe ich konnte dir helfen,

MFG Franz.

mopok 26.06.2006 06:50

Re: und was empfiehlt sich seitens
 
Zitat:

Original geschrieben von TurboTom
Empfängers zu I Go? Bin grade dabei in die Materie einzusteigen,
wobei I Go schon als Entschluß gefaßt ist, aber welchen Empfänger ich mit meinem ipaq 2490 verbinde um die Software zu verwenden ist mir absolut rätselhaft. Empfehlungen? Würd das Ding ev. auch gern zum wandern mitnehmen .......


dan kann ich Dir ein gutes Forum im Web empfehlen: Pockentnavigation.de

TurboTom 27.06.2006 13:04

Danke Franz, bisher hatte ich...
 
... eine CF Version im Auge. Hab soetwas bei einem Kolelgen mal gesehen. Hersteller: irgendeine Firme die mit Ri... beginnt (habs vergessen). Hab da 2 Modelle von Haicom im Web gesehen, die man in den CF slot des IPAQ reinsteckt ... ausprobiert hab ich no nie so ein Zeug, daher meine Unsicherheit beim Kauf :-(

fk132 27.06.2006 17:29

Hi, mein Arbeitskollege kauft sich heute auch eine fürn CF Slot, wennst noch etwas wartest kann ich dir nen Erfahrungsbericht von ihm schreiben. Seine ist nämlich ebenfalls von der Firma Haicom, die Genaue Bezeichung kann ich jetzt jedoch nicht sagen.

MFG Franz

TurboTom 27.06.2006 18:57

super
 
vielen Dank, bin schon gespannt

TurboTom 29.06.2006 13:15

Leider
 
ist der Haicom 303 kurzfristig (heute/morgen) nirgendwo zu bekommen.
Hätte mich gerne nä Wo (Auslands-Urlaub) schon damit rumgespielt :(
wer nen Tip, wo's den ev doch gschwind gibt?
Oder ich grapsch mir noch gschwind den NL306 Navilock vom Conrad?Kennt den wer?

fk132 29.06.2006 15:09

Sorry, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen, da ich den 306 nicht kenne.

Aber hier ist ne gute Seite wo SEHR viele GPS Module getestet werden.

http://www.pocketnavigation.de/artic...t_1/2.4.0.html
Unter anderm ist da auch die Haicom beschrieben.


MFG Franz

gms76 29.06.2006 17:06

Re: und was empfiehlt sich seitens
 
Zitat:

Original geschrieben von TurboTom
Würd das Ding ev. auch gern zum wandern mitnehmen .......
Ich fürchte zum wandern ist IGO eher ungeeignet, da sind ja nur Straßen drauf, oder?

Ansonsten würde ich zum Wandern vielleicht einen Empfänger mit Sirf III empfehlen, weil der auch mit schlechteren Empfangsverhältnissen (im Wald) zurechtkommt.

mopok 30.06.2006 07:33

Re: Re: und was empfiehlt sich seitens
 
Zitat:

Original geschrieben von gms76
Ich fürchte zum wandern ist IGO eher ungeeignet, da sind ja nur Straßen drauf, oder?
:ja: zum wandern eher ungeeignet, dafür gibt es andere systeme

zechenkas 01.07.2006 13:15

i-Go klappt jetzt auch mit akust. Radarwarnung

http://www.pocketnavigation.de/board...b41bfa5b4d.htm

fk132 01.07.2006 16:14

Also der Sirf 3 Chipsatz ist beim Wandern so ne sache, es gibt angeblich mittlerweile die Möglichkeit die Refreshrate zu ändern, aber bei dem was ich habe, ist das Problem wenn ich für längere Zeit unter einer gewissen geschwindigkeit bin, dann setzt es die Refreshrate auf ein größeres Intervall, daher fürs wandern nicht so gut. Software zum Wandern wäre FUGAWI ganz geeignet. Verwende dieses auch selbst.

MFG

spunz 01.07.2006 16:25

zum wandern würde ich eher ttqv/pathaway verwenden, da hat man deutlich mehr möglichkeiten die oberfläche am pda anzupassen (bei ozi ce ebenfalls). des weiteren ist fugawi bei großen karten äußerst lahm, ich persönlich habe den (teuren) umstieg nicht bereut.

ordentliche 1:25000 karten von österreich wären auch ein hit...

fk132 01.07.2006 18:10

Wieso Teuer? Fugawi ist doch teurer als Pathaway, das bekommst doch um 49 Euro.

spunz 01.07.2006 18:23

in kombination mit ttqv wirds dann aber schmerzvoll ;)

mopok 01.07.2006 20:14

danke, gute idee! werde ich mal austesten. ich will nicht für den nächsten polizeisportvereins-ball spenden :D

FendiMan 01.07.2006 21:27

Zitat:

Original geschrieben von fk132
Also der Sirf 3 Chipsatz ist beim Wandern so ne sache, es gibt angeblich mittlerweile die Möglichkeit die Refreshrate zu ändern
Du meinst die Static Navigation, die sollte abschaltbar sein.
Bei meiner Sirf3 Maus (Haicom 406BT) geht das über Bluetooth am PC, mit einem entsprechenden Programm SirfTech) auch am PPC.

FendiMan 01.07.2006 23:21

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
i-Go klappt jetzt auch mit akust. Radarwarnung
Mit dem PoiObserver klappt das schon viel länger.
http://www.navifriends.com/

fk132 27.07.2006 20:55

Erfahrung mit IGo
 
Mittlerweile habe ich schon längere Erfahrungen mit Igo gemacht und muss sagen, nun habe ich einen Kritikpunkt entdeckt.

Die Routeneinstellungen (Ökonomisch, Kürzeste, Schnellste)

Der Grund hierfür liegt wohl dabei, dass sich bei der Kürzesten Strecke in 9 von 10 fällen die Autobahn nicht verwendet wird, auch wenn ich weis (Landkarte) das es der kürzeste Weg wäre. Dagegen bei Schnellster versucht dich Igo, vorallem in Wien, immer irgendwie auf eine Schnellstraße oder Autobahn zu lotsen, und das auch wenn du dabei ne viertelstunde oder mehr dazu brauchst.

Zu Ökonomisch kann ich nicht wirklich etwas sagen da dies bei mir noch nicht oft in gebrauch war.

Habt ihr das auch?
Ist das vielleicht nur bei dem Kartenmaterial von mir so (von 2006)?
Lässt sich dies umstellen und ich finde es nur nicht?

Bin gespannt was ihr dazu sagt und ob ihr die selben Erfahrungen gemacht habt.

MFG Franz

TurboTom 09.08.2006 11:22

ich habe ähnlich erfahrung gemacht
 
aber seit ich auf ökonomisch umgetellt habe, hat sich das wesentlich verbessert.allerdings hab ich letztens ein witziges erlebnis gehabt,
wo mich igo von der südautobahn auf die überleitung zur burgenlandautobahn gelotst hat, und dann gleich wieder auf die südautobahn auffahren hat lassen. also für 500m mich neben der a2 fahren ließ, um dann wieder aufzufahren ... muß schauen, ob das jetzt im Öko Modus wieder passiert ... aber sonst läufts ganz gut, n p

fk132 09.08.2006 16:40

Muss nächste Woche eh auch mal wieder ein paar längere Fahrten machen, da werd ichs auchmal mit Ökonomisch versuchen. Vielleicht ists ja wirklich der Beste Modus.

Bin für jeden weiteren Erfahrungsbericht dankbar,

MFG Franz

zechenkas 29.09.2006 18:31

hallo.
gerade im PDAmill forum entdeckt

http://web.t-online.hu/megasec/kep_2.jpg


genial die geschwindigkeitsanzeige als Verkehrszeichen.

saugen hier:

ftp://ftp.megasec.hu/
User: public.megasec.hu
Pass: public

have fun

spunz 30.09.2006 17:08

hat nicht schon jede andere software auch diese anzeige? zumindest meine uralt version von nm5 kanns.

TurboTom 02.10.2006 11:59

noch ein blödes Erlebnis mit IGO
 
kürzlich passiert und jederzeit nachvollziehbar:
Schritte
Address-Suche:
Maria Enzersdorf-OK
Liechtensteinstraße 68-OK
was zeigt er auf der Karte an:
Perchtoldsdorf, gleicher Straßenname, gleich Nummer

ich, nicht gecheckt und mich hinführen lassen; steh zwischen 67 und 69 und kann 68 nicht finden; auch die Bewohner von 69 kennen 68 nicht.
Letztendlich stell sich heraus: i bin am falschen Ort;
die richtige location ist ca. 1km Luftlinie entfernt, hat aber mit dieser Straße und dem Ort nix zu tun. Das war mein bisher schlimmstes Erlebnis, denn die richtige Adresse war im IGO nicht zu lokalisieren :hammer:

mopok 02.10.2006 12:20

Daqs kann Dir bei jeder Navisoftware passieren, wenn das Kartenmaterial nicht 100%ig ok ist!

Such mal die Wiedner Hauptstrasse 63 im IGO :D

mopok 02.10.2006 12:21

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
hallo.
gerade im PDAmill forum entdeckt

genial die geschwindigkeitsanzeige als Verkehrszeichen.

saugen hier:

ftp://ftp.megasec.hu/
User: public.megasec.hu
Pass: public

have fun

Danke für die Info! Habe ich mir schon installiert. IGO wird ja langsam erwachsen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag