WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   WCM-Umfrage: Habt ihr einen HD-Ready Fernseher? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188646)

Neo 03.04.2006 22:35

Nur speisen wir die Geräte anders.

Sieht eigentlich das HDTV-Bild mit Atom-Strom besser, vielleicht leuchtender aus? :ms:

Moose 03.04.2006 23:00

:hammer: :lol:
Nein, aber ich brauch mir keine Sorgen um die Kosten machen und kann meinen künftigen Plasma durch laufen lassen :p

fredf 04.04.2006 09:34

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
PS: wie lange halten eigentlich die Plasma/LCD Dinger im Vergleich zu einer Bildröhre?
Die Plasmas mit nur 10.000 Stunden Leuchtdauer sind eigentlich ausgestorben, einige billige mit 15.000 Stunden sind noch am Markt. Ansonsten zwischen 30.000 - 50.000 Stunden Leuchtdauer. (Leuchtdauer=bis nur mehr 50% der anfangs gegebenen Bildhelligkeit vorhanden ist)

LCD: hängt von der Hintergrundbeleuchtung ab, den Kaltkathodenlampen. So ab 40.000 Stunden aufwärts sind hier die Angaben.

Andere auftretende Defekte nicht ausgeschlossen ;)

shadow2043 04.04.2006 11:41

Wär doch interessant, wenn erste LCD-TVs mit LED-Hintergrundbeleuchtung rauskommen würden. Die wären sogar für mich interessant. ;)
Beamer mit LED-Beleuchtung wären sogar noch viel interessanter. ;)

Juro 04.04.2006 11:53

Ja, habe ich. War aber nicht das Kaufkriterium.

Sony Bravia E50

Moose 04.04.2006 12:19

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Wär doch interessant, wenn erste LCD-TVs mit LED-Hintergrundbeleuchtung rauskommen würden. Die wären sogar für mich interessant. ;)
Beamer mit LED-Beleuchtung wären sogar noch viel interessanter. ;)

Das Problem ist aber glaube ich dass das Licht 1. nicht so hell ist wie von einer "Lampe" und zweitens keinen so schönen Frequenzverlauf hat, sprich Du wirst damit (derzeit) Probleme mit den Farben haben.

James 04.04.2006 12:59

wir haben ja zuletzt unseren 20jahre alten grundig tv begraben

also auf eine neue FamilienTvFlimmerkiste zu kaufen...

Geld hat eher keine rolle gespielt ob das ding jetzt 1500 oder 4000euros... kostet wäre egal gewesen wenn es perfekt gepasst hätte... so ja wieder lange halten...

so sind wir auf in all die märkte... wo diese teile ausgestellt waren und ich hab mich auch mal informiert hier und in anderen foren...

1. frage von meinen papa son flacher schaut schon gut aus aber warum is das bild so verzerrt (4:3) bild auf 16:9...
erklärt das es die großen flachen nur so gibt und da war das thmea flacher schon abgehackt... weil wer will schon fussball nachrichten... so verzerrt schaun

2. hab bis jetzt noch keinen gesehen der wirklich überzeugend war bei schnellen bildern... von nem antennensignal (n-tv laufbalken....) wenn der eine da gut ist
schaut sport scheisse aus...

3. wollte ich beamer kaufen aber wenn man sich die lampenpreise ausrechnet... ist das doch zu pervers um nur tv zu schaun...

4. es ist dann ein 4:3 rückpro geworden der hat 5jahre garantie und wenn danach was sein sollte wird halt ein neuer gekauft 104cm diagonale um 1300euros is okay...

ich glaube das hdtv zahlt sich eigentlich nur für reine kaufdvd... kunden aus und da gibts aber zur zeit ja auch noch nix.. die paar filme sendungen die in hdtv 16:9 gesendet werden kann man ja vernachlässigen...

ausserdem kummt ma das mit de ganzen standart auch nocht ned 100% sicher vor was setzt sich vor allem wie durch?
ähnlich dvd+r/-r

wäre doch blöd wenn ich jetzt super dvd player+flat kauf und dann stellt sich raus da ändern die doch noch was...

und warum gibts eigentlich keine großen 4:3 flatis... zumindest hab ich noch keinen gesehen...

Moose 04.04.2006 13:11

Zitat:

Original geschrieben von James

und warum gibts eigentlich keine großen 4:3 flatis... zumindest hab ich noch keinen gesehen...

4:3 stirbt jetzt wirklich aus, also das ist jetzt wirklich krank daran festhalten zu wollen, zumal man keine DVD vernünftig in diesem Format sich ansehen kann.

Außerdem wird die WM in 16:9 ausgestrahlt ;)

John_Doe 04.04.2006 13:37

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Außerdem wird die WM in 16:9 ausgestrahlt ;)
und?
:p

*duckundweg*

shadow2043 04.04.2006 14:08

@Moose
Die Helligkeit von LED ist natürlich noch nicht so berauschend für Beamer. Bei TFTs hingegen reicht es vollkommen.
Was meinst du mit dem Frequenzverlauf? Es gibt einen TFT von NEC (glaub ich) und ein Subnotebook von Sony mit LED. Beide haben super Bilder, auf alle Fälle besser als die üblichen Displays. Bei dem Sony Display gibts am unteren Rand noch Probleme, die man aber noch lösen kann.

Also ich bin ja noch eher zurückhaltend beim Kauf eines TFTs (ausgenommen die Geldnot :D), da es beim Farbraum mangelt. LED-Hintergrundbeleuchtung ist mir allemal lieber, niedrigerer Stromverbrauch inbegriffen. ^^

@James
Jep, 4:3 auf einem 16:9 gucken ist echt nervend, gibt aber sogar Leute, denen das nix ausmacht... denen das nicht mal auffällt. :lol:
Aber man kann das Bild ja auch anpassen, damit es nicht verzerrt aussieht. Nur ist das Bild dann kleiner, da nicht der ganze Display ausgereizt wird. Das ist halt so ne Sache bei 16:9. Bild ist angenehmer, auch beim PC/Laptop ist Widescreen angenehmer, aber es ist noch zuviel 4:3 vorhanden.
Moose, 4:3 stirbt zwar aus, aber es wird noch dauern... leider. Ich wünschte, sie hätten mit 4:3 Anfang des letzten Jhdts. erst gar nicht angefangen, sondern mit 16:9. :D

iG0r 04.04.2006 14:25

fernseher hab ich zwar keinen, mein beamer ist aber unter anderem auch hdtv tauglich. tv und filme von scheibe schau ich damit schon lange auf 1280x1024, so ein netter kasten rechnet mit da auch das normale tv signal zumindest hoch (sieht wirklich merklich besser aus).

ich muss ca. 2x im jahr lampe wächseln, wer damit leben kann, dem kann ich die lösung vorallem wegen der größe des bildes und aber auch der qualität empfehlen. zumindest wenn man den platz hat.

James 04.04.2006 15:16

4:3 stirbt aus ist auch ein scherz bis auf blockbuster filme wird ned wirklich viel in 16:9 ausgestrahlt...

und ja ich weiss bei 16:9 hast halt dann die streifen nimma oben sondern auf der seite... aber mir kummt halt vor das in normalen tv dvd... ausgenommen noch mehr 4:3 content herumschwirrt...

und ausserdem wenn ich vorm tv einschlaff kann der auch 10 000x10 0000 pixel haben :hehe:

Moose 04.04.2006 18:11

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
@Moose
Die Helligkeit von LED ist natürlich noch nicht so berauschend für Beamer. Bei TFTs hingegen reicht es vollkommen.
Was meinst du mit dem Frequenzverlauf? Es gibt einen TFT von NEC (glaub ich) und ein Subnotebook von Sony mit LED. Beide haben super Bilder, auf alle Fälle besser als die üblichen Displays. Bei dem Sony Display gibts am unteren Rand noch Probleme, die man aber noch lösen kann.

Also ich bin ja noch eher zurückhaltend beim Kauf eines TFTs (ausgenommen die Geldnot :D), da es beim Farbraum mangelt. LED-Hintergrundbeleuchtung ist mir allemal lieber, niedrigerer Stromverbrauch inbegriffen. ^^

Das Problem ist das bei LEDs (korrigiert mich wenn ich mich irre) ein ganz anderes Spektrum vom "weißen" Licht ausgestrahlt wird. Sprich: wenn Du mit den üblichen Lampen von Projektoren und einer LED auf das gleiche Prisma leuchtest (jetzt bei DLP) dann gibts unterschiedliche Farbverläufe.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043

Moose, 4:3 stirbt zwar aus, aber es wird noch dauern... leider. Ich wünschte, sie hätten mit 4:3 Anfang des letzten Jhdts. erst gar nicht angefangen, sondern mit 16:9. :D

Naja, wie gesagt, bis auf Nachrichten und Sitcoms wird so ziemlich alles in 16:9 ausgestrahlt, ich glaub sogar Vera oder so ein Mist auf ORF2.

Moose 04.04.2006 18:16

Zitat:

Original geschrieben von James
4:3 stirbt aus ist auch ein scherz bis auf blockbuster filme wird ned wirklich viel in 16:9 ausgestrahlt...

und ja ich weiss bei 16:9 hast halt dann die streifen nimma oben sondern auf der seite... aber mir kummt halt vor das in normalen tv dvd... ausgenommen noch mehr 4:3 content herumschwirrt...

und ausserdem wenn ich vorm tv einschlaff kann der auch 10 000x10 0000 pixel haben :hehe:

Kommt aufs "Sehverhalten" an, aber Filme werden fast ausschließlich in 16:9 gebracht. Und für Nachrichten und ein paar Sitcoms die man sich nebenbei ansieht kann es einem wurscht sein wenn links und rechts schwarze Balken sind. Zeichentrickserien lassen sich unproblematisch aufziehen, da mir das Seitenverhältnis da wurscht ist.

Aber genau das ist wieder ein Problem in Europa: 4:3 TVs sind noch immer im Handel und die Sender á Pro 7, Sat 1 etc... senden super im Letterboxformat oder Pan & Scan. Filme kann man sich ja schon kaum mehr ansehen da 1. alles geschnitten wird und 2. das falsche Format vorliegt und oft bei Dialogen wo links und rechts einer steht der Bildausschnitt der MItte, ergo wo NIX IS, zu sehen ist.

Aber eines stimmt, auf das Fernsehprogramm angewiesen zu sein ist schrecklich, deswegen bekennder DVD Sammler ;). Habe seit Ewigkeiten keinen Film mehr im TV gesehen.

Ach ja, nochwas: welchen TV hat Dein Vater nun gekauft? Die RückwandprojektionsTVs glänzen nämlich teilweise auch nicht wirklich mit Bildqualität.

shadow2043 04.04.2006 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Das Problem ist das bei LEDs (korrigiert mich wenn ich mich irre) ein ganz anderes Spektrum vom "weißen" Licht ausgestrahlt wird. Sprich: wenn Du mit den üblichen Lampen von Projektoren und einer LED auf das gleiche Prisma leuchtest (jetzt bei DLP) dann gibts unterschiedliche Farbverläufe.
Schau dir einen Artikel bei www.tomshardware.de an. Dort wurde der erste LED-Beamer untersucht. Für das erste Modell gute Noten und das auch noch mit einem Akku.
Zitat:

Original geschrieben von Moose
Naja, wie gesagt, bis auf Nachrichten und Sitcoms wird so ziemlich alles in 16:9 ausgestrahlt, ich glaub sogar Vera oder so ein Mist auf ORF2.
Du vergisst, dass all die alten Sachen und das ist verdammt viel noch als 4:3 vorhanden ist. Bei den neuen Sachen siehts natürlich besser aus, aber noch nicht gut genug.
Zitat:

Original geschrieben von Moose
Zeichentrickserien lassen sich unproblematisch aufziehen, da mir das Seitenverhältnis da wurscht ist.
Mir nicht! Meine Animes muss ich auch im korrekten Seitenverhältnis gucken. Mehr als 1 % sind mir schon ein Graus. :D Es ist schlimm, videophil zu sein. :rolleyes:

Venkman 04.04.2006 19:11

also ich möcht noch anmerken, ich bin dafür die altlasten von pal usw über bord zu werfen, was mit hdtv ja wohl getan wird, vielleicht gibts dann auch beim videoschnitt keine besch. interlacing probs mehr, ich hoffs, was mir das schon zeit gekostet hat ...

Moose 04.04.2006 19:35

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043

Du vergisst, dass all die alten Sachen und das ist verdammt viel noch als 4:3 vorhanden ist. Bei den neuen Sachen siehts natürlich besser aus, aber noch nicht gut genug.

Welcher alte Film kommt auf DVD nicht mit Breitbildformat daher? 4:3 wurde eigentlich nur für Fernsehsendungen, aber "nie" für Filme verwendet. 4:3 war eigentlich immer schon kacke :-)

Philipp 04.04.2006 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
also ich möcht noch anmerken, ich bin dafür die altlasten von pal usw über bord zu werfen, was mit hdtv ja wohl getan wird, vielleicht gibts dann auch beim videoschnitt keine besch. interlacing probs mehr, ich hoffs, was mir das schon zeit gekostet hat ...
HDV Camcorder verwenden meistens 1080i (Interlace) als Auflösung. Das ganze ist aber nicht weiter tragisch wenn man die Videos vorher mit einem guten Deinterlacer auf 1080p umwandelt. Diese Videos sehen dann tatsächlich fast wie 35mm Film aus.

Venkman 04.04.2006 20:00

rein technisch gesehn ist ja interlaced nicht mehr notwendig oder? das war ja nur weil die alten crts das bild nur so aufbaun konnten, aber seit digitaltechnik und nachdems sowieso keine hdtv crts gibt (oder täusch ich mich?) bräuchte man interlaced eigentlich nimma oder?

Moose 04.04.2006 20:33

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
rein technisch gesehn ist ja interlaced nicht mehr notwendig oder? das war ja nur weil die alten crts das bild nur so aufbaun konnten, aber seit digitaltechnik und nachdems sowieso keine hdtv crts gibt (oder täusch ich mich?) bräuchte man interlaced eigentlich nimma oder?
Interlaced hatte andere Gründe als wegen den CRTs. Jeder Computerbildschirm (CRT) kann (& konnte) Vollbilder ausgeben – Gott sei Dank, sonst wärs jahrelang sehr mühsam.

Und ja, in den USA gibts HDTV CRTs.

shadow2043 04.04.2006 21:08

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Welcher alte Film kommt auf DVD nicht mit Breitbildformat daher? 4:3 wurde eigentlich nur für Fernsehsendungen, aber "nie" für Filme verwendet. 4:3 war eigentlich immer schon kacke :-)
Ich meinte ja auch Fernsehsendungen. Die meisten gucken nunmal hauptsächlich Fernsehsendungen, da kann man nix machen. :p

Ach ja, die erste HD-DVD Resident Evil (ist in Japan schon im Handel) soll mit Klötzchenbildung etwas schlecht dastehen. Sowas nervt mich. Die Technik ist da, aber sie wird nicht anständig genutzt. Hab ich schon bei einigen DVDs gesehen. :hammer:
Ich hoffe nur, dass HD-DVD den Vorsprung nutzen kann, denn BD kommt frühestens im Juni, wenn gar erst im Juli raus. :D HD-DVD ist schlimm, aber BD ist schlimmer.

James 04.04.2006 21:22

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Ach ja, nochwas: welchen TV hat Dein Vater nun gekauft? Die RückwandprojektionsTVs glänzen nämlich teilweise auch nicht wirklich mit Bildqualität. [/b]
Ist ein toshiba http://www.toshiba.de/consumer/specs/106/ <--sowas in der art... weiss jetzt genau obs gebau der ist glaube aber JV... is schon die richtige produktnummer...

Neo 04.04.2006 21:56

Bezüglich 4:3, nur Blockbusterfilme, keine Fernsehsendungen.

Pro Sieben z.B. sendet deswegen Sendungen, die zwar in 16:9 vorliegen trotzdem in 4:3, weil sie denken, die Zuschauer wären zu blöd das richtige Format am Bildschirm einzustellen.

Und sie haben Recht!
Kundschaft, die noch immer veraltete Technik kauft und sich gegen jede Weiterentwicklung wie 16:9, Surround-Sound und HDTV spreizt, hat nichts anderes verdient.

Übrigens ein weiteres Argument für HDTV - Pro Sieben/Sat 1 senden auf ihren HD-Kanälen alle 16:9 Filme auch in "echtem" 16:9 und mit hochgerechneter verbesserter Bildqualität. Hat also auch Vorteile ohne HD-Inhalte.

Was einigen scheinbar auch noch nicht klar ist, Premiere hat drei Sender laufen, die den ganzen Tag NUR HD-Inhalte senden. Auf HD-DVD und Blu-ray braucht also keiner warten (obwohl, auch nicht mehr lange - zu Weihnachten wird sowieso in sehr vielen Haushalten ein Blu-ray Player in Form einer PS3 stehen).

Moose 04.04.2006 22:12

Zitat:

Original geschrieben von Neo


Übrigens ein weiteres Argument für HDTV - Pro Sieben/Sat 1 senden auf ihren HD-Kanälen alle 16:9 Filme auch in "echtem" 16:9 und mit hochgerechneter verbesserter Bildqualität. Hat also auch Vorteile ohne HD-Inhalte.

Was einigen scheinbar auch noch nicht klar ist, Premiere hat drei Sender laufen, die den ganzen Tag NUR HD-Inhalte senden. Auf HD-DVD und Blu-ray braucht also keiner warten (obwohl, auch nicht mehr lange - zu Weihnachten wird sowieso in sehr vielen Haushalten ein Blu-ray Player in Form einer PS3 stehen).

Ja, bohr noch ein bißchen in der Wunde rum, ich hab keine Chance auf eine Satschüssel :(

Moose 04.04.2006 22:13

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Ich meinte ja auch Fernsehsendungen. Die meisten gucken nunmal hauptsächlich Fernsehsendungen, da kann man nix machen. :p

Ach ja, die erste HD-DVD Resident Evil (ist in Japan schon im Handel) soll mit Klötzchenbildung etwas schlecht dastehen. Sowas nervt mich. Die Technik ist da, aber sie wird nicht anständig genutzt. Hab ich schon bei einigen DVDs gesehen. :hammer:
Ich hoffe nur, dass HD-DVD den Vorsprung nutzen kann, denn BD kommt frühestens im Juni, wenn gar erst im Juli raus. :D HD-DVD ist schlimm, aber BD ist schlimmer.

Darüber urteilen wenn sie wirklich da ist :-).
HD-DVDs gibts aber schon mehrere, nicht nur Resident Evil, oder täusche ich mich da? Haben ja so eine häßliche giftgrüne Hülle.

spunz 04.04.2006 22:13

mehr als 500 euro ist mir ein neuer tv nicht wert => kein hdtv bis die preise massiv gefallen sind und mein altes 80cm gerät defekt ist.

reemrev 04.04.2006 22:30

HDTV = der entmündigte und überwachte Bürger, der für weniger Leistung auch noch gerne mehr zahlt. Wer da mitmacht, dem ist nicht zu helfen.

shadow2043 04.04.2006 22:49

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Auf HD-DVD und Blu-ray braucht also keiner warten (obwohl, auch nicht mehr lange - zu Weihnachten wird sowieso in sehr vielen Haushalten ein Blu-ray Player in Form einer PS3 stehen).
Aber nicht in Europa. Und der hohe Preis der PS3 wird schon genug abschrecken fürs Erste (die Freaks sind aber nicht gemeint), sobald der Preis noch nicht fällt.
Zitat:

Original geschrieben von Moose
Darüber urteilen wenn sie wirklich da ist :-).
HD-DVDs gibts aber schon mehrere, nicht nur Resident Evil, oder täusche ich mich da? Haben ja so eine häßliche giftgrüne Hülle.

Sicher wirds schon mehrere geben, aber ich hab bis jetzt nur über Resident Evil gehört.
Die HD-DVD Boxes haben eine rote Hülle. Eins kann man dem BD-Lager sagen. Ihre Hüllen sind weitaus angenehmer, anzuschauen, welche schön blau sind. :D

Neo 04.04.2006 23:48

Zitat:

Original geschrieben von spunz
mehr als 500 euro ist mir ein neuer tv nicht wert => kein hdtv bis die preise massiv gefallen sind und mein altes 80cm gerät defekt ist.
Du hast halt andere Prioritäten.

Andere gehen ins Puff.

Auch schön.

Neo 04.04.2006 23:49

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Aber nicht in Europa. Und der hohe Preis der PS3 wird schon genug abschrecken fürs Erste (die Freaks sind aber nicht gemeint), sobald der Preis noch nicht fällt.
Hab ich da was versäumt?

http://www.wcm.at/story.php?id=9566

Moose 05.04.2006 00:57

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043

Die HD-DVD Boxes haben eine rote Hülle. Eins kann man dem BD-Lager sagen. Ihre Hüllen sind weitaus angenehmer, anzuschauen, welche schön blau sind. :D

Stimmt, keine Ahnung wieso ich eine grüne Hülle in Erinnerung hatte, schön ists trotzdem nicht :-).

Wegen der PS3, das hat man von der PS2 auch gesagt, und was war dann?

Moose 05.04.2006 00:58

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
HDTV = der entmündigte und überwachte Bürger, der für weniger Leistung auch noch gerne mehr zahlt. Wer da mitmacht, dem ist nicht zu helfen.
Ergo mir ist nicht zu helfen?

shadow2043 05.04.2006 01:06

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Hab ich da was versäumt?

http://www.wcm.at/story.php?id=9566

Ups, hab da wohl eher an die Revolution gedacht. :D
Mein Fehler.

@Moose
Du hast wohl eher an die Xbox Hüllen gedache. ;)
Mal sehen, wie der Verkaufstart der PS3 aussehen wird. Aber sie wird schließlich mehr kosten als die PS2 beim Verkaufstart. Es werden schon genug verkauft, aber mal sehen.

Wegen der Sache, dass einige meinen, dass der Kauf eines HDready Gerätes komplett sinnlos ist:
Es ist nicht sinnlos. Die Geräte sind weitaus größer (Plasmas) und hoch auflösender als normale Fernseher. Hochwertige DVDs per HDMI-Player sehen auf solchen (eigentlich rede ich nur von Plasmas :D) Geräten einfach geil aus, auch ohne HDTV. Und die Xbox 360 kann auf solchen Geräten erst ihre Vorteile ausreizen.
Volles HDTV können fast keine der Geräte, aber wer kann das derzeit schon nutzen.

reemrev 05.04.2006 09:01

@moose
Zitat:

Ergo mir ist nicht zu helfen?
die Entscheidung triffst du, ich für meinen Teil kann auf Baraba Karlich und Co in Kleiderbauerstrickmusterauflösung gerne verzichen, denn eines darf man nicht vergessen, die ach so tolle Bildqualität macht Inhalte nicht besser. Im Grunde sind wir noch immer die Eingeborenen, die sich am Glanz der Glasperlen erfreuen (diesmal verteilt von der Unterhaltungsidustrie).
Und was die Filme betrifft, zuerst den Fernseher, dann noch das dazu kompatible Abspielgerät (oder neuer PC + Grafikkarte und neuer Monitor plus Internetverbindung), eine rigide DRM-Technik und Preispolitik, die Abgaben auf Festplatten, Medien etc werden beibehalten, obwohl nichts mehr kopiert werden kann. Wer damit leben kann, meinetwegen, aber in derzeitiger Form halte ich HDTV für einen Schuss ins Knie der User. Aber gut, humpeln wir ins neue Zeitalter.

Moose 05.04.2006 09:18

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043

@Moose
Du hast wohl eher an die Xbox Hüllen gedache. ;)
Mal sehen, wie der Verkaufstart der PS3 aussehen wird. Aber sie wird schließlich mehr kosten als die PS2 beim Verkaufstart. Es werden schon genug verkauft, aber mal sehen.

Stimmt, keine Ahnung wie mir so ein schwerwiegender Fehler passieren konnte ;). Und wegen der PS3, im Prinzip leisten sich die Leute auch einen Computer wo oft die Grafikkarte das gleiche kostet wie die ganze Konsole ;). Ich für meinen Teil warte ab bis die Preise gefallen und ein schöner LCD TV in meinem Zimmer steht. Immer über den Projektor spielen ist nämlich auch nix ;).

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043

Wegen der Sache, dass einige meinen, dass der Kauf eines HDready Gerätes komplett sinnlos ist:
Es ist nicht sinnlos. Die Geräte sind weitaus größer (Plasmas) und hoch auflösender als normale Fernseher. Hochwertige DVDs per HDMI-Player sehen auf solchen (eigentlich rede ich nur von Plasmas :D) Geräten einfach geil aus, auch ohne HDTV. Und die Xbox 360 kann auf solchen Geräten erst ihre Vorteile ausreizen.
Volles HDTV können fast keine der Geräte, aber wer kann das derzeit schon nutzen.

Ja, ich glaube hier herrscht unser "Verständigungsproblem", denn ich ziele eigentlich nur auf HD DVDs und/oder (wird sich zeigen ;)) BD DVDs ab die man käuflich erwerben kann :-). Das TV Programm interessiert mich nur im Entfernteren, außer sie fangen endlich an die Superbowl in HDTV zu übertragen ;).

Moose 05.04.2006 09:21

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
@moose

die Entscheidung triffst du, ich für meinen Teil kann auf Baraba Karlich und Co in Kleiderbauerstrickmusterauflösung gerne verzichen, denn eines darf man nicht vergessen, die ach so tolle Bildqualität macht Inhalte nicht besser. Im Grunde sind wir noch immer die Eingeborenen, die sich am Glanz der Glasperlen erfreuen (diesmal verteilt von der Unterhaltungsidustrie).
Und was die Filme betrifft, zuerst den Fernseher, dann noch das dazu kompatible Abspielgerät (oder neuer PC + Grafikkarte und neuer Monitor plus Internetverbindung), eine rigide DRM-Technik und Preispolitik, die Abgaben auf Festplatten, Medien etc werden beibehalten, obwohl nichts mehr kopiert werden kann. Wer damit leben kann, meinetwegen, aber in derzeitiger Form halte ich HDTV für einen Schuss ins Knie der User. Aber gut, humpeln wir ins neue Zeitalter.

Wir werden sehen, ich heiße ja nicht alles gut was im Zuge von DRM (vielleicht) passieren wird. Denn bis jetzt ist die einzige Einschränkung dass man nur mehr per HDMI die volle HDTV Auflösung bekommt bzw. überhaupt ein Bild bekommt. Aber wer will schon eine andere Übertragung als digital?

Die restlichen Dinge: noch gibt es das alles nirgends und ich hab bis jetzt in meinem Leben keine einzige DVD kopiert und werde das wohl auch nicht in Zeiten von HDTV tun :-).

Aufnahmen aus dem Fernsehprogramm: Du schreibst doch selbst dass nix läuft ;). Und ich glaube kaum dass die Firmen auf den Markt der HD/BD DVD Brenner verzichten werden wollen.

reemrev 05.04.2006 12:47

@Moose
Zitat:

noch gibt es das alles nirgends
Na woran wird das liegen? Wenn man das jetzt alles hinausposaunt, was noch kommen wird (oder könnte), entspräche das Kaufinteresse wohl nicht ganz den Erwartungshaltungen der Industrie.
Zitat:

Du schreibst doch selbst dass nix läuft
wo?;) - aja die Karlich&Co, aber die eine oder andere, seltene Programmperle findet man schon.
Zitat:

Und ich glaube kaum dass die Firmen auf den Markt der HD/BD DVD Brenner verzichten werden wollen.
Ganz bestimmt nicht, nur werden die Aufnahmerechte einer Sendung nicht von denen vergeben. Denn was aufgenommen werden darf=kann und was nicht, bestimmt wer anderer.
ps: Dabei geht es mir weniger um Filme und deren Kopierbarkeit, ich gehe ohnehin lieber ins Kino. Frage ist nur, wie lange wird es noch Kinos geben?

spunz 05.04.2006 13:13

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Aber nicht in Europa. Und der hohe Preis der PS3 wird schon genug abschrecken fürs Erste (die Freaks sind aber nicht gemeint), sobald der Preis noch nicht fällt.

wer um 1500-3000 euro nen tv kauft, wird sich vor 400-600 euro für ne ps3 nicht weiter schrecken.

Moose 05.04.2006 13:21

Zitat:

Original geschrieben von reemrev

Ganz bestimmt nicht, nur werden die Aufnahmerechte einer Sendung nicht von denen vergeben. Denn was aufgenommen werden darf=kann und was nicht, bestimmt wer anderer.
ps: Dabei geht es mir weniger um Filme und deren Kopierbarkeit, ich gehe ohnehin lieber ins Kino. Frage ist nur, wie lange wird es noch Kinos geben?

Ja, das mit der Aufnahme könnte stimmen, es könnte aber einfach darauf hinauslaufen dass es nur in niedriger Qualität aufgenommen wird (was ja jetzt auch schon passiert) bzw. nicht weitergegeben werden darf. Dies sind alles Einschränkungen mit denen ich insofern leben kann als dass ich es sowieso nicht ausnütze.

Kinos wirds wohl noch lange geben, wieso denn auch nicht? Hat doch nix mit HDTV zu tun. Seit ich in Wien wohne und der Eintritt in Gefilde gerutscht ist die ich mir leisten kann und will (nicht wie in Klagenfurt 10,5€ auf einem Samstag :confused:), gehe ich wieder sehr oft ins Kino.

Auch in Zukunft wird nicht jeder ein kleines Heimkino sein Eigen nennen, sieht man doch schon alleine an den Leuten die hier mit einer 80cm 4:3 Röhre zufrieden sind.

Moose 05.04.2006 13:22

Zitat:

Original geschrieben von spunz
wer um 1500-3000 euro nen tv kauft, wird sich vor 400-600 euro für ne ps3 nicht weiter schrecken.
Stimmt, der Preis schreckt mich nicht wirklich, wenn man dran denkt was ein Computer kostet um ihn spieletauglich herzurichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag