WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Achtung Wavenetkunden Webkey öffentlich auf einer Homepage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186910)

bogi_uzgur 31.03.2006 19:34

Zitat:

@bogi_uzgur: und was soll der vertriebspartner machen, wenn die Einstellungen korrekt, das Gerät funktioniert, jedoch die Leistung nicht passt, weil die Daten-Pakete nicht zw. meinen Rechner und den AP verloren gehen, sondern im Netz des Providers?
also ich kann nur aus erfahrung berichten, dass das z.b. das verhalten einer dwl-810 sein könnte bevor sie stirbt.

ja, kann schon sein, dass irgendwo pakerl verloren gegangen sind. aber auch in diesem fall denke ich, is es effektiver wenn ein vertriebspartner die kabelsignal kontaktiert (außerdem wirds ja mehrere seiner kd treffen), als ein einzelner kleiner nichtssagender kunde, welcher behauptet bei ihm wäre alles in ordnung. sorry, aber da sind rein ideologisch welten unterschied.

barkal is da eh scheinbar involviert.

@barkal, wie is des, wenn da probleme auftreten. leitet ihr eure kd an die hotline weiter? rufen bei euch kunden an? könnt ihr mehr bewirken als ein kunde direkt?


und noch was, dass thema mit pakerl im netz gehen verloren wird hier nicht diskutiert - falscher thread.

bedenke.... ja, "es war einmal" war einmal.

mfg

Emmy 01.04.2006 10:57

Zitat:

Original geschrieben von chilligreen
Schon daß das Interned net funktioniert wenn mann's braucht ist Stress genug in der heutigen Zeit. Da kommst Du ja zu nichts anderem mehr wenn Du denen dauernd nachlaufen mußt.

... das ist wahr. Man ist besser dran, wenn man sich was anderes sucht. Befor ich mit denen zu steiten anfange, daß die eine vorzeitige Auflösung des Vertragsverhältnisses akzeptieren weil sie nichts zusammenbringen, zahle ich lieber die paar Euro, dreh den Schrott ab, leg mir eine funktionierende Anbindung zu, die sich die Bezeichnung Breitbandzugang verdient und spare Zeit und Nerven weil ich mich nicht mehr mit arroganten Besserwissern und Halbgebildeten abquälen lassen muß.

Zitat:

Original geschrieben von marry1
Schlicht und einfach, kompetent, unkompliziert, unbürokratisch, professionell, rasch und zuverlässig, treffsicher und überaus befriedigend
@marry1: ... soll das ein Witz sein oder willst Du Deine Anonymität nutzen um Dich über andere lustig zu machen ?
Also ich zumindest fühle mich von Dir veralbert.

mfg
Emmy

fritz854 01.04.2006 13:19

Zitat:

Original geschrieben von Emmy
... das ist wahr. Man ist besser dran, wenn man sich was anderes sucht. Befor ich mit denen zu steiten anfange, daß die eine vorzeitige Auflösung des Vertragsverhältnisses akzeptieren weil sie nichts zusammenbringen, zahle ich lieber die paar Euro, dreh den Schrott ab, leg mir eine funktionierende Anbindung zu, die sich die Bezeichnung Breitbandzugang verdient und spare Zeit und Nerven weil ich mich nicht mehr mit arroganten Besserwissern und Halbgebildeten abquälen lassen muß.

So bequem würde ich es mir nicht machen:


Du hast ein Recht darauf, daß Du eine Breitbandanbindung bekommst wenn Sie Dir als solche verkauft wird, und da würde ich schon um mein Recht kämpfen, weil die glauben sonst daß sie das ungestraft mit jedem machen können.
Wenn Du Dich hinterher aufregst, weil Du
z.B. "wavenet light" bestellt hast, dann hast Du das kleingedruckte nicht gelesen.
Im Tarifblatt steht ja:
Download: max. 128 kbit/s, Upload: max. 64 kbit/s
Geschwindigkeit bekommst Du bei wavenet nur, wenn Du auch ein hohes Datentransfervolumen mitbestellst.
Nur dann blechst Du so kräftig, daß Dir übel wird und Du wunderst Dich daß eine in dieser Form angebotene Dienstleistung angenommen wird.


Ich glaube Du bist mit einer breitspurig angelegten Schmalbandinitiative hineingelegt worden. Du bist nicht der einzige, der die Leistung und Qualität die suggeriert werden nicht bekommt.
Wenn bei solchen Mißständen dann auch noch ein Webkey veröffentlicht wird, dann ist das nur das Tüpfchen aufs i.

Wie ist das eigentlich wenn mir eine "Breitbandanbindung" suggeriert wird,
aber dann gibt's Tarife zur Auswahl die "Download: max. 128 kbit/s, Upload: max. 64 kbit/s" anbieten.
Wohlgemerkt "max.": Wenn Du mal Pech hast,
dann wärst Du mit einem Modem besser drann gewesen. Nur Du hast das Telefon genau deshalb abgemeldet, weil Du geglaubt hast daß Du`s nicht mehr brauchst.

Nun meine Frage:
Bin ich beschissen worden oder nicht ?
Wurden mir falsche Tatsachen vorgespiegelt als ich den Vertrag unterzeichnet habe oder nicht ?

Ferner:
Es wird mir Sicherheit verkauft, und es wird mir erklärt, daß meine Daten nicht abgehört werden können.
Dann lese ich den WEP-Key auf einer öffentlich, für jedermann zugänglichen Webseite.

Und ich frage mich wieder:
Bin ich beschissen worden oder nicht ?
Wurden mir falsche Tatsachen vorgespiegelt als ich den Vertrag unterzeichnet habe oder nicht ?


Und jetzt frage ich mich:
Bin ich an den Vertrag überhaupt noch gebunden ?
Ja darf er unter solchen Umständen überhaupt als jemals zustandegekommen bezeichnet werden ?
Meiner Meinung nach nicht. Vielmehr habe ich Anspruch auf Schadenersatz.

rudi_ratlos_123 01.04.2006 19:14

Zitat:

Original geschrieben von bogi_uzgur

und noch was, dass thema mit pakerl im netz gehen verloren wird hier nicht diskutiert - falscher thread.

bedenke.... ja, "es war einmal" war einmal.

mfg [/b]
Bogi, Du brauchst über einen falschen thread gar nichts reden, da brauchst Du Dir nur Deinen 1. Beitrag ansehen (Glaskugel).

rudi_ratlos_123 01.04.2006 19:18

In der Zwischenzeit ist die Firma Kalloch auch draufgekommen, dass sie den WEP-Key in der Doku zur Linksys Wet 11 Bridge veröffentlicht hatte und hat diesen Teil der Doku wieder entfernt.

chilligreen 01.04.2006 19:22

Tut`s euch nicht so streiten, nur weil ein paar Parkall verloren gehen, deswegen geht ja die Welt nicht unter.

rudi_ratlos_123 01.04.2006 19:38

Zitat:

Original geschrieben von bogi_uzgur


2. muss man sich schon im klaren sein, dass wenn mit seiner einem equipment was nicht hinhaut (und equipment ist ja eigentum des kunden, nicht eigentum der kabsi) man sich auch an die stelle wendet, von der man das equipment bezogen hat. oder lieg ich falsch?
in den meisten fällen ist wahrscheinlich auch fa. des bezogenen equipments die installationsfirma. bitte korr. mich, wenn ich falsch liege.

Du beschreibst das Problem in diesem Fall sehr gut:
§1 Das Equipment gehört dem Kunden
§2 Den Fehler hat natürlich der Installationspartner gemacht
§3 Wavenet funktioniert
§4 sollte Wavenet einmal nicht funktionieren, dann kann das nur an §1 oder $2 liegen und in keinem Fall an §3.

Die selbe Behauptung stellen natürlich auch der Hersteller des Equipments und der Installationspartner auf.

Das Resultat ist, dass der Kunde im Regen stehen bleibt und im Normalfall nicht einmal selbst den Schuldigen finden kann.

Diese Ausreden kenne ich schon aus der Kindergartenzeit. Von einem Konzern, der mit öffentlichen Fördermittel (unseren Steuergeldern) arbeitet und einen Versorgungsauftrag hat, erwarte ich mir in jedem Fall mehr als solche Ausreden und Schönredereien (für die Schönredereien gibts ja die Politiker).

Emmy 01.04.2006 21:19

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Das Resultat ist, dass der Kunde im Regen stehen bleibt und im Normalfall nicht einmal selbst den Schuldigen finden kann.
Sorry, ich hatte nicht die Absicht, wavenet-Partner anzukreiden.
@rudi_ratlos_123: ich halte es nicht für gerecht die Opfer bloßzustellen.

Was ich meine ist, daß wenn ein Konzern von einer Partei als Ausgleichsgeschäft eine Konzernsfinanzierung erhält weil das halt so vereinbart war, dann kann es sich doch nicht um eine Kohle handeln, die man verheizt um "Vertragspartner", die eh nur die Drecksarbeit machen sollen, noch großartig einzuschulen um Kunden zu betreuen um die es gar nicht geht.
Um es klar zu machen:
Ich habe ja beinah den Eindruck, daß die "Breitbandinitiative" nicht dazu dient um "Internet für alle" zugänglich zu machen. Vielmehr erscheint es mir als ob sie nie dazu gedacht war.
Daß man Schwarzgeld irgendwie deklarieren muß, ist ja klar, und da liegt es nahe irgendetwas populäres zu nehmen, z.B. "Internet für alle"
Naja, darüber kann man streiten.
Es ist nicht klar wohin die millis hingekommen sind.
Aber es ist klar wohin die millis nicht hingekommen sind.
Und wir dürfen uns darin einig sein daß Sie nicht für das verwendet worden sind wofür sie deklariert waren, sondern für das wofür sie von vornherein bestimmt worden sind:
Und das macht sich nicht nur durch lahme Internetanbindungen bemerkbar, sondern auch dadurch, daß man die, denen man nie etwas erklärt oder gelernt hat, jetzt, wo`s notwendig ist in den Arsch tritt.

@rudi_ratlos_123:
Daher: Wir alle sind derartige Alltäglichkeiten gewohnt und können damit umgehen. Deswegen auf den loszugehen der in der Hierarchie ganz unten steht stellt meiner Meinung nach eine niedrige Handlung dar.

Nun aber gibt es aber jemanden der noch eine Stufe tiefer steht als ganz unten: Der Kunde.
So war`s geplant.

fritz854 01.04.2006 21:45

Aha

rudi_ratlos_123 01.04.2006 23:23

Zitat:

Original geschrieben von Emmy
Sorry, ich hatte nicht die Absicht, wavenet-Partner anzukreiden.
@rudi_ratlos_123: ich halte es nicht für gerecht die Opfer bloßzustellen.

Was ich meine ist, daß wenn ein Konzern von einer Partei als Ausgleichsgeschäft eine Konzernsfinanzierung erhält weil das halt so vereinbart war, dann kann es sich doch nicht um eine Kohle handeln, die man verheizt um "Vertragspartner", die eh nur die Drecksarbeit machen sollen, noch großartig einzuschulen um Kunden zu betreuen um die es gar nicht geht.
Um es klar zu machen:
Ich habe ja beinah den Eindruck, daß die "Breitbandinitiative" nicht dazu dient um "Internet für alle" zugänglich zu machen. Vielmehr erscheint es mir als ob sie nie dazu gedacht war.
Daß man Schwarzgeld irgendwie deklarieren muß, ist ja klar, und da liegt es nahe irgendetwas populäres zu nehmen, z.B. "Internet für alle"
Naja, darüber kann man streiten.
Es ist nicht klar wohin die millis hingekommen sind.
Aber es ist klar wohin die millis nicht hingekommen sind.
Und wir dürfen uns darin einig sein daß Sie nicht für das verwendet worden sind wofür sie deklariert waren, sondern für das wofür sie von vornherein bestimmt worden sind:
Und das macht sich nicht nur durch lahme Internetanbindungen bemerkbar, sondern auch dadurch, daß man die, denen man nie etwas erklärt oder gelernt hat, jetzt, wo`s notwendig ist in den Arsch tritt.

@rudi_ratlos_123:
Daher: Wir alle sind derartige Alltäglichkeiten gewohnt und können damit umgehen. Deswegen auf den loszugehen der in der Hierarchie ganz unten steht stellt meiner Meinung nach eine niedrige Handlung dar.

Nun aber gibt es aber jemanden der noch eine Stufe tiefer steht als ganz unten: Der Kunde.
So war`s geplant.

So war das nicht - und auch nicht bei aller Ironie - gemeint. Ich hasse nichts mehr, als dass jeder die Schuld von sich weist und behauptet, dass die Schuld beim anderen liegt. Gegenseitige Schuldzuweisungen bringen überhaupt nichts. Eine gemeinsame Fehlersuche mit allen Beteiligten bringt in jedem Fall mehr und ist sicher mit weniger Aufwand zu bewerkstelligen.

Von meinen Anfangszeiten in der EDV kenne ich das noch: Die Hardwaretechniker haben die Schuld auf die Software geschoben und die Programmierer haben die Schuld bei der Hardware gesucht. Natürlich ist bei dieser Vorgangsweise nie was gescheites rausgekommen. Der Kunde war sauer und hat weder die Software noch die Hardware gekauft. Er ist dann in ein Systemhaus gegangen und hat die Gesamtlösung (Hard- und Software aus einer Hand) gekauft. Dort hat er einen Ansprechpartner für alle seine Probleme gehabt und nicht verschiedene von verschiedenen Firmen.

Bei dem Produkt Wavenet liegt der Fehler im Vertriebssystem. Der Wavenet-Partner - meist ein kleiner Elektriker - hat keine Möglichkeiten und auch nicht das Wissen um eine Fehlersuche erfolgreich durchzuführen. Auch ein Techniker, der über das nötige Wissen verfügt, sieht nur die Kundenseite - auf den Sender hat er keinen Zugriff. Dies natürlich auch aus gutem Grund, sonst könnte ja bald ein jeder die Einstellungen auf dem Sender verändern und es käme dabei sicherlich nur ein Chaos raus.

Somit bleibt eigentlich bei Fehlfunktionen nur mehr der Betreiber übrig, der eine umfassende Fehleranalyse durchführen kann. Den dürfte meiner Meinung nach das Problem des einzelnen nicht berühren oder er hat einfach zu wenig Personal um den Problemen nachzugehen.

Dadurch bleibt der Kunde mit seinen Problemen übrig. Der Kunde hat überhaupt keine Möglichkeit den Fehler zu finden, wenn er nicht gerade durch Zufall auf den Fehler kommt.

deathsaddam 02.04.2006 07:51

Je länger als ich diesen Thread verfolge, je sicherer wird das ich wavenet weiterempfehlen werde .................. ;)

fritz854 02.04.2006 10:01

:laola:


aha.


:bier:

barkall 02.04.2006 12:57

entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
In der Zwischenzeit ist die Firma Kalloch auch draufgekommen, dass sie den WEP-Key in der Doku zur Linksys Wet 11 Bridge veröffentlicht hatte und hat diesen Teil der Doku wieder entfernt.
du wirst es nicht glauben, der webkey ist am ersten tag, an dem das Posting begonnen, hat entfernt worden. Wenn es dir jetzt erst auffällt spricht dies nicht unbedingt für genaue recherchen.

marry1 02.04.2006 13:57

Genau. Mehr ist nicht passiert.
Aus so einer Mücke einen Elefanten zu machen ist schon ein bißchen infantil.

... und daß daraus ein zehnseitiger Thread
entsteht ...


Zitat:

Original geschrieben von chilligreen
Sind wir hier im Zirkus oder was ???
Nein, im Kindergarten.

barkall 02.04.2006 14:03

Zitat:

Original geschrieben von marry1
Genau. Mehr ist nicht passiert.
Aus so einer Mücke einen Elefanten zu machen ist schon ein bißchen infantil.

... und daß daraus ein zehnseitiger Thread
entsteht ...




Nein, im Kindergarten.

Danke Marry1 - du hast es erkannt.
Aber die Typen hier - mache zu mindest - kämpfen anscheinden mit allen Mittel und so wie es aussieht um Ihr letztes Hemd .. deshalb beginnt man nämlich die Schlamschlacht um NICHTs und wieder NICHTs

rest per mail ..
mfg

marry1 02.04.2006 15:00

Zitat:

Original geschrieben von deathsaddam
Je länger als ich diesen Thread verfolge, je sicherer wird das ich wavenet weiterempfehlen werde .................. ;)

:confused:
Warum solltest Du das nicht tun und was
hat das damit zu tun ob Du einen Thread wie diesen verfolgst oder nicht ???

enjoy2 02.04.2006 15:06

hmm

bitte um Korrektur, wenn ich etwas falsch aufgefasst habe:

d.h. wenn ein Fehler passiert, darf man diesen nicht aufzeigen, bzw. wenn es Probleme gibt, darf man diese nicht öffentlich bekannt geben, den ansonst betreibt man eine Schlammschlacht, bzw. wird als irre deklariert, weil ja das Internet nicht für diesen Zweck da ist ...

wenn für euch die Veröffentlichung des Webkeys nicht gravierent ist, ok, Meinungsfreiheit gibt es in Österreich und diese will ich auch nicht in Frage stellen

für mich ist es jedoch schon ein gröberer Schnitzer, der einiges an Schad-Potential enthält. Und das Lücken von Usern über das Internet ausgenutzt werden, wer dies bestreitet, ist einfach realitätsfremd.

was mich stört ist, dass ihr meint der Thread hätte gar nicht gepostet werden dürfen, da ja alles in bester Ordnung ist.

In Ordnung wäre für mich eine Reaktion der Fa., welcher der Fehler passiert ist, bzw. des Gesellschaft, welche das Produkt Wavenet vertreibt, gewesen, in der man zu dem Fehler Stellung nimmt und sich dafür entschuldigt. Fehler passieren jeden, nur Totschweigen oder immer nur an andere abschieben, das hilft nicht wirklich.

nur leider wird dieser vermeindlich einfachere Weg von vielen gewählt :(

PS: @marry1, zu deinen letzten Posting folgender Hinweis http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

marry1 02.04.2006 15:18

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2

PS: @marry1, zu deinen letzten Posting folgender Hinweis http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Ja und, was hat das mit Dir zu tun ?

fritz854 02.04.2006 15:24

Naja.

enjoy2 02.04.2006 15:27

Zitat:

Original geschrieben von marry1
Ja und, was hat das mit Dir zu tun ?
wenn das ernst gemeint ist :rolleyes: :eek:

PS: woher weiß man soviel über Wavenet Support, wenn man ADSL der Telekom benutzt?

Neo 02.04.2006 15:30

Re: entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von barkall
du wirst es nicht glauben, der webkey ist am ersten tag, an dem das Posting begonnen, hat entfernt worden.
Nur blöd, das es gewisse Cache-Services im Internet gibt, bei denen man den Key noch immer findet. ;)

Emmy 02.04.2006 15:33

der/die marry1 kanns heute wieder ...

Zitat:

Original geschrieben von marry1
... nein, ich saufe jeden Tag eine Kiste Bier.

...ja, und das glauben wir Dir auch.

Emmy 02.04.2006 15:38

Re: Re: entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von Neo
Nur blöd, das es gewisse Cache-Services im Internet gibt, bei denen man den Key noch immer findet. ;)
Das ist wahr. Ich fühle mich noch immer verunsichert. Was passiert wenn ich gehackt werde ?

chilligreen 02.04.2006 15:55

Re: Re: Re: entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von Emmy
Das ist wahr. Ich fühle mich noch immer verunsichert. Was passiert wenn ich gehackt werde ?
Da kann jeder beobachten was Du gerade im Internet machst, Deine Passwörter ausspähen, und sich in Dein Onlinebanking oder sonstige Accounts, die Du eben hast einloggen. z.B. wäre es möglich, daß jemand Deine E-Mails abruft, und wenn er bösartig ist, dann ändert er das Passwort und dann kannst Du nicht mehr darauf zugreifen.
Zumindest hat mir das ein Bekannter der sich gut auskennt so erklärt.
Es ist auch möglich Geld von Deinem Konto abzubuchen.
Das war eigentlich das was mich so schockiert hat. Daher finde ich es fahrlässig mit der Sicherheit der Kunden so schleissig umzugehen.

rudi_ratlos_123 02.04.2006 16:04

Re: entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von barkall
du wirst es nicht glauben, der webkey ist am ersten tag, an dem das Posting begonnen, hat entfernt worden. Wenn es dir jetzt erst auffällt spricht dies nicht unbedingt für genaue recherchen.
Ich habe es erst vor ca. 14 Tagen festgestellt. Nachdem mir es eigentlich egal ist ob der WEP-Key von Wavenet noch immer zu finden ist, besuche ich solche Webseiten nur dann, wenn ich gerade nichts besseres zu tun habe.

marry1 02.04.2006 16:15

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2 PS: woher weiß man soviel über Wavenet Support, wenn man ADSL der Telekom benutzt? [/b]
Ich benutze nicht das ADSL der Telekom,
sondern wavenet. Und ich bin zufrieden damit. Den Support habe ich zwar schon ein paar mal gebraucht. Es war immer ein netter Kontakt und es hat mir weitergeholfen.
Das weis ich über den wavenet Support.

Nur weil andere damit Probleme haben, ist es ja kein Verstoß zu sagen, daß es bei mir immer einwandfrei funktioniert hat.

rudi_ratlos_123 02.04.2006 16:16

Re: Re: Re: Re: entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von chilligreen
Da kann jeder beobachten was Du gerade im Internet machst, Deine Passwörter ausspähen, und sich in Dein Onlinebanking oder sonstige Accounts, die Du eben hast einloggen. z.B. wäre es möglich, daß jemand Deine E-Mails abruft, und wenn er bösartig ist, dann ändert er das Passwort und dann kannst Du nicht mehr darauf zugreifen.
Zumindest hat mir das ein Bekannter der sich gut auskennt so erklärt.
Es ist auch möglich Geld von Deinem Konto abzubuchen.
Das war eigentlich das was mich so schockiert hat. Daher finde ich es fahrlässig mit der Sicherheit der Kunden so schleissig umzugehen.

Sorry, dass ich Dir widerspreche, aber Online-Banking sollte davon nicht betroffen sein. Jedes Online Banking sollte über shttp laufen. D. h. die Verbindung zwischen Bank und Kunden ist verschlüsselt.

Problematisch wird es bei der normalen Geschäftskorrespondenz. Die könnte ein Mitbewerber mitlesen und daraufhin entsprechende Massnahmen treffen, wie z. B. bessere Angebote an den Interessenten legen, bei Lieferanten intervenieren usw.

marry1 02.04.2006 16:32

Re: Re: Re: Re: Re: entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Problematisch wird es bei der normalen Geschäftskorrespondenz. Die könnte ein Mitbewerber mitlesen und daraufhin entsprechende Massnahmen treffen, wie z. B. bessere Angebote an den Interessenten legen, bei Lieferanten intervenieren usw.
Du bist ein Schwarzmaler.

enjoy2 02.04.2006 16:50

hmm, also weil du Wavenet benutzt, hast du dauernd eine andere IP Adresse, oder wie?

bzw. warum hast du dauernd eine andere IP, wenn doch über das Internet keine Gefahren lauern und dies alles Schwarzmalerei ist?

dies schreibt ein Enjoy, der schon wieder vom Forumvirus befallen ist ...

JetStreamer 02.04.2006 16:50

Zitat:

Original geschrieben von marry1
Du bist ein Schwarzmaler.
Deine Postings würde ich als sehr realitätsfremd einstufen

Neo 02.04.2006 17:07

Re: Re: Re: Re: Re: entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Sorry, dass ich Dir widerspreche, aber Online-Banking sollte davon nicht betroffen sein. Jedes Online Banking sollte über shttp laufen. D. h. die Verbindung zwischen Bank und Kunden ist verschlüsselt.
Sollte sicher sein, sollte, stimmt.

Aber für was hat man HTTPS-Proxies? :ms:
Richtig. Um den Verkehr umzuleiten und Man-In-The-Middle-Attacken zu fahren.

Übrigens, da nützt auch ein iTan nix: http://www.wcm.at/story.php?id=9603 - wirklich kompliziert wirds für jemanden der sich auskennt erst bei einer Chipkarte mit digitaler Signatur, wie es bei der Bawag/PSK/Easybank verwendet wird.

Da klappen selbst große Überweisungen in die Karibik völlig risikolos (bis dort das Geld halt im Sand versinkt). :D

rudi_ratlos_123 02.04.2006 17:10

Re: Re: Re: Re: Re: Re: entfernung
 
Zitat:

Original geschrieben von Neo
Sollte sicher sein, sollte, stimmt.

Aber für was hat man HTTPS-Proxies? :D
Richtig. Um den Verkehr umzuleiten und Man-In-The-Middle-Attacken zu fahren.

Übrigens, da nützt auch ein iTan nix: http://www.wcm.at/story.php?id=9603 - wirklich kompliziert wirds für jemanden der sich auskennt erst bei einer Chipkarte mit digitaler Signatur, wie es die Bawag/PSK/Easybank bietet.

Ja hast recht, an die Man-In-The-Middle-Attacke habe ich bei meiner Antwort nicht gedacht gehabt.

fritz854 02.04.2006 18:36

Das ist alles ziemlich deprimierend.
Man wird immer mehr zum Gläsernen Menschen.
Ich frage mich wie das weitergeht und wo das alles enden wird.
Eine schlimme Entwicklung. Wenn man sich ein bißchen davor schützen
will, dann muß man schon einiges an EDV-Wissen aufweisen können.
Der durchschnittliche Bürger ist derartigen Entwicklungen hilflos ausgeliefert.
Ist das vielleicht der Grund für so manche Schönrederei ?

fritz854 02.04.2006 18:52

Zitat:

Original geschrieben von marry1
... und daß daraus ein zehnseitiger Thread
entsteht ...

... bist Du Spaßvogel vielleicht schon auf die Idee gekommen, daß es hier um mehr gehen könnte, als um das Mißgeschick eines einzelnen ?

rudi_ratlos_123 02.04.2006 19:02

Zitat:

Original geschrieben von fritz854
Das ist alles ziemlich deprimierend.
Man wird immer mehr zum Gläsernen Menschen.
Ich frage mich wie das weitergeht und wo das alles enden wird.
Eine schlimme Entwicklung. Wenn man sich ein bißchen davor schützen
will, dann muß man schon einiges an EDV-Wissen aufweisen können.
Der durchschnittliche Bürger ist derartigen Entwicklungen hilflos ausgeliefert.
Ist das vielleicht der Grund für so manche Schönrederei ?

Jetzt kommt noch die Verordnung über das Speichern der Verbindungsdaten zum Zwecke der Strafverfolgung hinzu. Wie will der arme Kunde dann noch beweisen, dass er selbst ein Opfer von Computerkriminalität geworden ist?

Meiner Meinung nach müsste jetzt Kabelsignal/EVN/Wavenet oder wer auch immer für das Produkt Wavenet verantwortlich ist, sofort damit beginnen die Verschlüsselung zu wechseln und zwar nicht auf einen anderen WEP-64 Key sondern zumindest auf WPA.

marry1 02.04.2006 19:28

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
hmm, also weil du Wavenet benutzt, hast du dauernd eine andere IP Adresse, oder wie?

bzw. warum hast du dauernd eine andere IP, wenn doch über das Internet keine Gefahren lauern und dies alles Schwarzmalerei ist?

dies schreibt ein Enjoy, der schon wieder vom Forumvirus befallen ist ...

Es geht nicht um IP-Adressen sondern um die Wahrheit.
Und ich sage die Wahrheit.
Mit dem woran Du glaubst formst Du die Wirklichkeit.
Mit dem Verschlüsselen Deines Netzes mag es Dir zum Beispiel gelingen das Ausspionieren Deines Passwortes zu vereiteln.
Allein ein Mittel zur Besserung des Menschengeschlechtes kann es nicht seyn. Handle stets so, daß daß Du Dich als Vorbild für andere eignest, sei Wahrhaftig und habe den Mut an das Gegenteil dessen zu glauben, was Dir Deine Sinne sagen. Vor Allem aber: Traue nicht Deinem Verstand, sondern dem Herzen.
So trägst Du dazu bei die Welt zu verbessern.
Schwarzmalen aber mißbraucht diesen Mechanismus um den Feinden der Tugendhaftigkeit zum Siege zu verhelfen.

JetStreamer 02.04.2006 19:51

Mir wird gerade ziemlich schlecht :verwirrt:

marry1 02.04.2006 19:53

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Deine Postings würde ich als sehr realitätsfremd einstufen
Die Realität, die Du da meinst ist nur eine Anmutung.

fritz854 02.04.2006 20:09

:rofl:

spunz 02.04.2006 20:10

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123

Meiner Meinung nach müsste jetzt Kabelsignal/EVN/Wavenet oder wer auch immer für das Produkt Wavenet verantwortlich ist, sofort damit beginnen die Verschlüsselung zu wechseln und zwar nicht auf einen anderen WEP-64 Key sondern zumindest auf WPA.

wpa wäre durchaus ein fortschritt, aber alles unter unabhängigen vpn tunnel pro kunde ist aus meiner sicht nicht akzeptabel. selbst die telekom schaft sowas, warum nicht die evn?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag