![]() |
Offenblende!
|
Also ich hab mir das ganze nochmal angeschaut und das Objektiv ist super!
Jedenfalls habe ich keine Probleme festgestellt und somit von meiner Seite aus empfehlenswert f. alle Crop 1,3 od FF User! |
Eine Laien-Frage:
Es gibt ja bereits Kompaktkameras mit 10-fach optischen Zoom und ich hab gelesen, bei einem Objektiv kann man den Zoomfaktor ausrechnen, indem man diese Werte dividiert, dh. Objektiv 28 - 300 mm = 300/28 = 10,7-fach Zoom, stimmt das? Ich nehme mal an, dieser Zoom ist trotzdem nicht vergleichbar mit jenen von Kompaktkameras, oder wie ist das genau? |
NORMALERWEISE hast Du in der DSLR:
-besseres Glas -> mehr Abbildungsqualität -größere Linsen -> mehr Licht am Sensor und nicht dauernd Blitzlichtgewitter |
Zitat:
Zum besseren Glas: glaubst nicht auch, dass es doch auch ein klein wenig darauf ankommt, welches Objektiv man hat? Zum Blitzlichtgewitter: ISO-100 ist ISO-100, egal ob ich eine Großformatkamera habe oder eine Winzigklein. Entscheidend ist ja nicht die Gesamtmenge an Licht, das ein Objektiv projiziert, sondern die Menge pro Flächeneinheit. Bei größeren Sensoren habe ich zwar mehr Licht pro Sensor, aber nicht automatisch auch mehr Licht pro mm2! |
Und wieder hat seppal eine neue Optik ergattert!
Sigma 70-200 APO DG HSM EX Test folgt heute Abend! |
Zitat:
zu 2: mit einer größeren Linse steigt die Wahrscheinlichkeit das auch das Verhältnis von Linsenfläche zu Sensorfläche größer ist, durchaus beträchtlich... |
Zitat:
|
Zitat:
wer bessere Antworten hat, ist eingeladen sie zu posten, anstatt 200 Zeichen gedisse zu tippen :D |
Zitat:
Das mit dem Umbau habe ich gestern Abend in einer Blitzaktion erledigt. So ein schlechtes Objektiv wie das 18-50mm Sigma hatte ich in meinem ganzen Leben noch nie. Und: billig muss nicht zwangsläufig schlecht bedeuten. Mein "Plastik" Canon 50mm 1.8 ist knackig scharf und fokussiert punktgenau, ebenso wie das EF-S 18-55mm Zoom. |
Das Objektiv ging an den Lieferanten retour! Ich order mir das 70-200 2,8 L IS USM!
|
Zitat:
|
Cool. Dieselbe Abbildungsqualität und glatte 1000 EUR Aufpreis wg. dem IS :-)
Aber gegen Serienstreuung kann man nix machen. Ich bin zufrieden und hatte auch mit dem Tamron 2,8/28-75 "Glück" ... |
|
Zitat:
Da ist das Canon viel viel besser! Das Tamron hab ich auch, und ist wirklich super! |
Zitat:
|
Nun ja, so sensationell is der Preis auch wieder nicht...
http://www.directshopper.de/canon-ef...ex-objektive_p Hat wer Erfahrungen mit dem Teil? Ich mein, um den Preis kann man eigentlich nicht allzuviel falsch machen denk ich mal. |
Zitat:
|
Ups, nehm alles zurück ;)
|
Zitat:
:lol: |
Zitat:
|
Gib's zu Ebay, da bekommt man eine Menge Geld dafür.
Wie gesagt, wenn es nichts taugt, geht es zurück. Oder zu Ebay :D Welche Objektive hast du sonst noch daheim? |
Ich bin noch immer am überlegen, ob ich überhaupt mir ein Zoom nehmen soll! Vielleicht ne Kombi aus 135/2,0 und 200/2,8! Oder doch das 70-200 2,8 L IS
|
Schau dir einmal dieses an: http://www.geizhals.at/a44374.html
Soll eines der schärfsten Objektive sein, die Canon jemals gebaut hat. Dazu dann dieses: http://www.geizhals.at/a44393.html |
Ich möchte jetzt mal in ein paar ordentliche L investieren!
Also muss ich mich zwischen zwei Varianten entscheiden! Sonst krieg ich Sonderurlaub :D Canon EF 135 L 2,0 Canon EF 200 L 2,8 od. Canon EF 70-200 L IS 2,8 |
na wenns dir nicht schad umd die viele kohle ist, dann nimm alle drei :D
|
Ich kann mich nur zwischen den zwei Varianten entscheiden! Beides geht nicht sagt Chef! :D
|
Da möchte ich nicht wählen müssen :D
|
Wobei Sonderurlaub auch OK is :D
|
Ja sicher, zwei Monate Urlaub :rolleyes:
|
Zitat:
|
Ohne Geld -> Kein Urlaub :D
Außerdem geht sich dieses Jahr kein Urlaub mehr aus! Also nehm ich mir die Objektive ;) |
Zitat:
Aber der größte Nachteil dieser Linse: sobald der Kontrast zu hoch wird, kannst die Bilder vergessen. Und für Gegenlichtaufnahmen überhaupt unbrauchbar.... Was ich sonst noch habe? * 19-35mm von Tokina (die Analogversion, trotzdem eine Top-Linse) * 28-135mm IS USM von Canon (ist OK) * 105mm Macro von Sigma (Spitze) * 170-500mm von Sigma (passt auch) |
Gegenlichtaufnahmen sind ein Leiden bei Canon Telezooms. Das Objektiv bei Amazon ist doch nichts geworden - ich habe ein nettes Email bekommen, dass es nicht mehr lieferbar ist :heul: :mad2:
Dafür denke ich jetzt immer öfter an ein 70-200/4 L ... Edit: das 28-135mm IS USM habe ich auch, ist echt nicht schlecht. |
Das 28-135er habe ich mir gekauft, nachdem ich es mir von einem Freund ein paar Tage ausborgen durfte. Und dann habe ich auch gleich das 75-300er mitbestellt. Wie gesagt: an der Analogen hat es eine deutlich bessere Figur gemacht.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich sowieso meinen Objektiv-Bestand erneuern. Beginnend mit dem 12-24er von Tokina, dann das 2.8/28-75er von Tamron und irgend ein 2.8/70-200er. Aber bis dahin wird wohl noch sehr, sehr viel Wasser die Donau runterlaufen. :rolleyes: |
Zitat:
aber du hast dafür ein Makro, und ein 500er Tele.. :heul: ich denke Objektiv-Wünsche hat fast jeder noch.. ist ja wie ne Sucht.. :D aber ein Makro muss auf alle Fälle noch her.. aber da vergeht - wie bei dir - auch noch einiges an Zeit.. :( |
Zitat:
|
Aktuell werden nur mehr die IIer Varianten ausgeliefert! Außerdem steht das vorne am Objektiv drauf!
|
bei meiner steht:
/O 58mm Canon Zoom Lens EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 USM Canon Inc. um die Frontlinse. Sonst steht genau nix... Also ist es das Alte? |
Jop ist noch das alte! Hast du das mit einer Kamera gekauft? Die waren damals beim Black Edition Kit in der 300D drinnen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag