![]() |
Um nochmal darauf zurück zu kommen:
Zitat:
Nochmal zusammen gefasst: -) Animierte Gates -) A4-Brücke -) RWY-Befeuerung auch ausschaltbar |
wenn ich so überlege und mir die bilder ansehe, wäre vielleicht die beste lösung bezüglich der A4 diese gleich als polygon aufzulegen, ähnlich wie in mega airport eddf - ? (berichtigt mich wenn ich falsch liege)
|
bitte keine animierten gates, wenn die frames kosten sollten. und schon gar keine die man im nav1 oder com1 auf die flugzeuggröße einstellen muß. ich hatte mal eine szenerie wo die gates automatisch andockten wenn man nur nahe genug heranfuhr. wenn dann nur so. meine meinung dazu.
im übrigen bleibt mir die spucke weg. kanns schon gar nicht mehr erwarten. @matthias: wo fliegst du dann hin und was willst du da? ;) zitat flytampa forum: "Who the hell flys to Vienna". solche äußerungen find ich einfach ..... geeignetes adjektiv kann selber eingesetzt werden. :D |
Hallo,
danke für die Screens. Was mir aufgefallen ist, dass das neue GAC West fehlt, ist kein Must-Have aber falls Martin es perfekt machen will wäre da noch ein Ansatz. Hier gut das Layout erkennbar: http://www.austrocontrol.at/multimed...?frame=leftnav Wegen Fotos für texturen bin ich überfragt im moment MfG |
Hi,
nachdem sich jetzt die AUA zwei Airports in der Slowakei einverleibte und Tampa, Schwechat designed hat, ist jetzt ganz schön was los hier. Wie Janne schon sagte, von einem unbeteudeten Airport und Land. Skol:bier: @Manu, danke für die guten Nachrichten.:-) |
Hier ein Link zum Handling Center West - wenn ich auch nicht glaube, das das in den paar tagen bis zum release noch implementiert wird - na ja, gibt wichtigeres ;)
http://www.nextroom.at/building_arti...ticle_id=13216 |
@didi eig. alle
jaja...was im FT Forum da losgelassen wird ist schon...:rolleyes: drum halt ich mich daraus...den selbst wenn ein Beta-Tester was reinschreibt wird darüber diskutiert ob das wahr ist...alles schon erlebt...lieber nicht... Zurück zum Thema: Wie eben schon erwähnt falls sich Martin dazu dranhängt das HCW zu implementieren könnte es ~2 wochen bis zum release dauern. Hängt aber davon ab OB er es macht und wie schnell das voran schreittet. Ist das HCW denn schon fertiggestellt oder erst im Bau ? Das ist glaube icht momentan die wichtigste Frage bzw. wenn ja hat jemand Fotos davon am besten Overview Fotos. FMC: Tja...da drängen sich einige Probleme auf. Vor allem für online Flieger. Im offline Modus kann durch das vom ATC gegebenen Gate das FMC hergeholt werden und es weiß wo es hin muss. Im Online Modus schon etwas schwieriger es sei denn er fügt ein eigenes Modul hinzu... An. Gates: Bisher wa es bei jeder Szenerie, soweit ich weiß, der Fall, dass man mittels COM oder NAV - Frequenz dies einstellen musste...Framfressend oder nicht kann ich nicht sagen aber didi hats schon angesprochen. So viel zu dem |
Zitat:
GAC HCW Servus aus Wien Ernestus |
Hi!
Also das HCW ist seit Herbst letzten Jahres Fertig, das selbe gilt für das neue Air Cargo center. Alles in allem ein Riesen Bereich, der da neu gestaltet wurde. Es gibt auch neue Positionen dort, wo bei diesem Bilod http://forum.geizhals.at/files/2571/...-feb-8-005.jpg der Baum und der gelb-schwarze Betonblock zu sehen sind. Ach ja noch was. Könntest du mal schauen ob im Westen die Positionsbezeichnungen dem aktuellen Stand angepasst wurden? Die 3 Blocks westlich vom Pier West heißen jetzt B91-96, B81-85 und B71-75 Ich schau mal, ob ich aktuelle Daten dazu und bessere Fotos von HCW und Air Cargo Center finde. Edit: hier mal der Link zu den aktuellen Vorfeldbezeichnungen im Westen: http://www.austrocontrol.at/multimed...?frame=leftnav Edit 2: Im Osten gibts tw. auch neue Bezeichnungen: http://www.austrocontrol.at/multimed...?frame=leftnav edit 3: weiter gehts :D - ein paar Pics HCW: http://www.rupertsteiner.com/project.php?id=19110 Martin |
So, hier noch ein Bild, das zeigen soll, was mittlerweile alles geändert wurde:
http://forum.geizhals.at/files/2571/LOWW%20neu.jpg Martin |
Jo hab mich mal im Westen umgesehen...sind noch die alten Bezeichnungen
werd´s dem Martin aber mitteilen |
Hallo zusammen,
bei diesen ganzen screenshots kommt man ja aus dem Staunen nicht mehr heraus. Werde mir diese Szenerie auf jeden Fall auch zulegen, warte allerdings erst mal ab, wie Eure Reaktionen in Bezug auf das Zusammenwirken mit AA und AP sein werden. Als einer, der mindestens 1x pro Woche Schwechat im Flusi anfliegt, übrigens auch mit der Fokker, wird es wohl ein must-have werden müssen. Manuel, vielen Dank für die vielen screenshots. Du machst einem ja den Mund ganz schön wässerig.:-) ;) :-) Viele Grüße und halte uns bitte auf dem Laufenden. |
Zitat:
das kann man bereits bei der Installation einstellen obe man Austrian Pro installiert hat. Ein kleiner Nachteil: Martin verwendet die standart Landclass Dateien des FS aber man kann es auf den screens erkennen. Unterschiede sind zwar da aber bei solch einer Scenery übersieht man die... Zu den AP: Ich habe die FT installiert und in der Scenery Datenbank üder die AP1 gesetzt. Macht nichts aus. Sicherheitshalber empfehle ich jedoch vorher die Wien Dateien aus dem Ap1 Scenery ordner umzubennenen. Anleitung hier |
Zitat:
Keine Frage, die Screenshots sind wunderschön und lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Trotzdem wird anscheinend auf das wichtigste - vor allem was die Online-Benutzung angeht - vergessen: dass das Groundlayout akkurat ist. Die Taxiways, Runways und Parkingpositions sollen so exakt wie möglich der Realität nachgebildet und bezeichnet werden. Ganz wichtig fände ich hier die volle Kompatibilität mit der PFS-Scenery bezüglich Groundlayout, da diese derzeit hauptsächlich beim Onlinefliegen verwendet wird. Ansonsten möchte ich euch schon im Vorhinein gratulieren, ich bin mir sicher, das wird ein Meisterkwerk der Scenery-Kunst.:-) Dimitris |
Danke Manuel,
schon abgespeichert, für den Fall der Fälle.:-) |
Sodala die Mail an den Martin ist raus. Morgen kommt er wieder zu seinem PC und dann könnte es schon ein paar news geben.
|
Zitat:
Ich würde mir gut funktionierende und realitätsnahe Docking Systems wünschen. Desweiteren eine gewisse Komaptibilität mit zukünftigen Ausbauten wie etwa den Skylink. Ein gutes AFCAD File. (Auch für Bodenverkehr wie Busse, Feuerwehr,Polizei, Rampenfahrzeuge etc) Eine Option die es ermöglicht das Detail der Szenerie der eigenen Hardware anzupassen. Kleine Blitzlichter am Rande der Piste die die RVR Messung durchführen. (sprich: Transmissiometer; kein großer Aufwand, kommt aber in der Nacht sehr gut und gerade die Nebellagen in VIE und die CATII/III Approaches sind keine Seltenheit in VIE) Auch gibt es seit neuesten eine neue taxilane vom TWY I weg rein in den Apron. Ist die schon umgesetzt? Du kannst Martin auch anbieten jederzeit aktuelle Fotos sowohl vom Boden und der Airside, als auch aus der Luft zu bekommen, falls er sie braucht. Meine Mail: fly_with_leo@chello.at Leo |
Könntest mir die Stelle genau sagen wo diese TL rein in den apron geht ? danke
Achja nur mal zur klarstellung: So eine scenery lässt sich nicht von heute auf morgen machen. Martin hängt schon einige Zeit an diesem projekt. Und da sich der Airport momentan alle 2 wochen verändert ist es verdammt schwer up-to-date zu sein. Also bitte habt nachsicht bei sachen die momentan noch nicht vorhanden sind. |
Geht abeam vom Exit 4 rein. Anbei das entsprechende Dokument der ACG.
Hab leider im Moment keine Charts zur Hand. ABER: Wer weiss ob das bleibt oder nicht. Immerhin haben sie zb neue Haltepunkte: I1 I2 und O2 errichtet welche einen davon ausgehen lassen, dass es so bleiben wird. Das mit den Fotos steht auch noch. Leo ACG Dokument |
Na glaube is nicht dabei
|
Hmm...gerade entdeckt:
Aufn O links daneben I ganz deutlich sieht man Lininen in den Apron rein. war es das ? http://i16.photobucket.com/albums/b2...Babes/loww.jpg |
na manuel, schon antwort erhalten? ;)
|
heute kommt Martin also MEZ wieder zurück rechne so gegen ~16 Uhr mit einer Antwort. Halt euch auf dem laufenden. Komm grad von nem Trip aus LIRF zurück...und dieser Vienna Airport von Fly Tampa fasziniert mich immer wieder aufs neue...besonders die Fahrzeuge geben schlussendlich noch das gewisse extra...
|
Morgähhhhhhn...
Tja wollt mal kurz auf´s WC gehen und ... seht selbst: Renumbering of parking positions: I'll look into this, its not a lot of work to implement and can likely be done before the release. New A60 A70 parking I will have to leave out for now. I have no photos at all showing this new area. I wasn't aware of it before you wrote so it's good to know what to look for now. Wenn es wirklich nötig ist könntet ihr mir einige Fotos zukommen lassen ? Das Problem mit der A4-Brücke sprich Betonplatte lässt sich folgendermaßen erklären: The problem with making that 3d is the way FS renders its roads alongside hills....I avoid this because it becomes a nightmare with different settings such as when the user changes "terrain max vertex"...if he installs a different mesh scenery etc. Kommen wir zum nächsten: Terminal Neu: i think it is best to leave all things that are currently hard to create for a later time, to implement them all in one update I mean. na das hört sich doch gut an :-) follow-me cars are possible as well, and indeed i looked into making one for this scenery, however upon finding out that they need to be done with very old techniques (fs2000 style) i decided not to. -> Frame-Killer so das wars :hallo: |
Zitat:
|
Hallo Manuel!
Freut mich, das er sich die Bemerkungen zu Herzen nimmt! Was meint er aber mit New A60 parking? Wegen Fotos gib bescheid. Martin |
Hi,
ich bin auch sehr begeistert un uch ich werde einem Kauf hier sicherlich nicht widerstehen können. Bin echt begeistert und freue mich schon sehr drauf! Ben |
Am I dreaming or what??
Grad vom Urlaub zurückgekommen und dann diese Meldung!!! GEIL! Endlich mal ne gute Wien-Scenery |
@ manuel:
danke für das posten der mail! das hört sich ja alles richtig prima an (vor allem der teil mit dem update ;-) ) - doch was ist nun mit den animierten gates? ja/nein? frame-killer? (ich weiß dass die meinung hierüber geteilt ist...) |
Ich denke, dass beste ist wenn die Design Schmiede es bei der Installation dem User überlässt ob er nun zB animierte Gates, Buss und andere Fahrzeuge und dergleichen will. Das muss doch machbar sein oder?
|
Zitat:
Michael |
Sollte es ja. Aber da die Fahrzeuge nun wahrlich keine frame killer sind glaube ich dass diese als standard gelassen werden sollen denn des gibt dem airport den gewissen touch :-)
an. gates steht noch aus bzw. die info dazu steht noch aus. da martin diesen thread auch verfolgt wirds dazu auch noch news geben. |
Kleines Update:
I renumbered the Apron parking west of the concourse (now B gates). The westside has some renumbering as well but I will not implement it yet for now because it is just the middle row that has been renumbered (to F's). The upper row which is present in my scenery but closed in reality (construction) would make it look stupid i think. The gate number marks that were hard to read at night have been improved as well. sodala es geht gut voran lässt auf ein baldiges release hoffen :-) |
Nächstes Update bez. animierte gates (eine sehr ausführliche und verständliche erklärung) :
The thing with animated jetways in FS at this point is the following. Only way to animate them is with a list of nav-frequencies. Not very elegant but the only way. I am aware there is another european scenery using an Addon module to automate this however that process is tied to other things and cannot simply be copied. The second biggest problem with such jetways in my eyes is that it is currently impossible to animate jetways in a way that only the respective jetway where your plane is parked at moves. What happens is that several or all jetways in the scenery will animate at the same time upon the sequence is triggered via nav-frequency. This results in a mess with AI planes parked left and right whose jetways will be moving around as well. Next all moving jeyways have to be what we call macros, basically a jetway that we program to do these things and then clones of it are placed all over where there is a jetway in the scenery. This leaves no room for customizing jeyways with things such as numbers written on the jetway tunel and so on, because all jetways become copy/paste clones of each other. Also with repect to their retracted position, they all become the same length, the same angle from the wall and so on. It gives the whole thing a very copy/pasted look which I can't justify. Last the jetway positioning is an extremely tedious, almost stupid job since it cannot be matched to all possible planes. Say we have a positioning for a default 737, that is likely not going to match the door of 737 Addon X, and also not 737 Addon Y. In other words this is possible in the current FS, but it is a very primitive implementation. What we are hoping is that the next FSX will give us (scenery designers) better methods to control interactivity within sceneries. Currently there is practically nothing, even when you see objects such as cars moving around, they are carefully planned out by us to avoid collisions because by FS doesn't allow us to control that A stops when B is in the way and such things. |
hm..das hört sich ja gut; hoffentlich ist es bald soweit!
die erklärung gegen die anim. gates ist auch nachvollziehbar, allerdings bilde ich mir ein das in anderen sceneries trotzdem schon ordentlich hinbekommen gesehen zu haben (also kein "alle jetways bewegen sich"); z.b. bei lago's bologna oder auch simwings paris?! ich kann das release der scenery echt kaum noch erwarten! |
Ja ich auch nicht
Wenn sie da is, sofort kaufen!!! Ein Muss für alle Österreicher;) |
Zitat:
Übrigens hieß es zu Beginn dieses Threads mal in Bezug auf den Erscheinungstermin: "Within a week if all goes well." Dieser Zeitpunkt dürfte in etwa erreicht sein. Gibt's was Neues oder haben wir durch unser Wunschkonzert eine Verzögerung herbeigeführt? :heul: :look: |
Zitat:
:bier: |
Bezüglich des release darf ich euch keine news geben da es natürlich immer noch zu verzögerungen kommen kann.
|
klingt als würde es wohl noch etwas dauern...
anyway, hauptsache die scenery wird perfekt - woran ich nicht zweifle - egal wie lange martin noch braucht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag