WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Feelthere B737-400/500 released mit neuem Update (Sp2) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182936)

Alladin 14.01.2006 13:44

Schon erledigt;)

Erwin 14.01.2006 17:45

...auch ich wäre auch sehr dankbar für die LH Ausstattung...

erwin.bohrt@onlinehome.de

Vielen Dank

Erwin

Lars A 16.01.2006 00:45

Spoilers fahren bei der Landung nicht aus....
 
... (737-300 SP2) obwohl ich sie "gearmed" habe (mit grüner Kontrollanzeige als Bestätigung).
Habe ich da noch was vergessen- oder ist das ein Bug?

Danke für Eure Hilfe und gute Nacht!

Gruss
Lars

Alladin 16.01.2006 12:42

Nur mal so zwischendurch, was der Vogel so alles kann.
Nachdem er schon im Steigflug mit VNAV bei Turbulenzen der Meinung war er müße mal ebn in den Sinkflug übergehen, kam dann eben im Decent auf München die Umkehr und plötzlich ohne irgendwelche Gründe, ging es nach oben. Man beachte, VNAV ist drin und will das offensichtlich so, obwohl der Path schon was ganz anderes sagt.
Für mich ist jetzt schluß mit lustig, das Teil fliegt von der Platte und ich fliege mit der einzige wirklich funktionierenden 737 weiter, der PMDG.

http://www.alladinos.de/temp/ft.jpg

FO Niko 16.01.2006 12:45

Bin ganz Deiner Meinung.
Online traue ich mich garnicht das Teil zu benutzen...
Werde jetzt noch max. nee Woche testen, danach ist es weg!

Alladin 16.01.2006 13:00

Ich teste nix mehr. Ich kann es nicht im geringsten beeinflußen, bei jedem Flug ist was anderes. Das ist mir einfach zu blöd. Ich will Spaß dabei haben und nicht Frust schieben.
Also hoffen wir weiter, daß wir irgendwann mal eine 737 Classic bekommen, von jemand der es kann.

Jackal 16.01.2006 15:49

Keine Probleme hier bei mittlerweile 'nem halben Dutzend Flüge. Super Autopilot, sanft und sicher. Nix gegen PMDG, aber deren 737 ist irgendwie 'kalt'. Die FT 737 hat viel mehr Atmosphäre.

Wichtig scheinen folgende Dinge zu sein, ansonsten kann es wohl passieren, dass da irgendwo Trim Settings reinspucken :

1. FSUIPC 3.53
2. "useFsuipc=1" im b73x.ini file
3. Einstellung "discon elev trim axis for AP" (FSUIPC/technical)

Macht Spass der Flieger, vor allem mit Radar Contact 4, weil man sich situationsbedingt über die jeweils sinnvollen AP-Modi Gedanken machen muss. Also nicht nur stur VNAV.

Bin grad sicher im LIMC gelandet und das mit satten fps. Der Airport ist ein Traum.

Michael

Maverick2002 16.01.2006 16:11

Kann die Probleme zumindest bei mir auch nicht so richtig nachvollziehen. Habe jetzt mehrere Flüge hinter mir und bin mit dem Flieger ganz zufrieden, das Teil macht richtig Spaß.
Das einzige, was mir seit dem SP1 auffällt, ist, daß der TOC/TOD nicht mehr angezeigt wird, zumindest nicht in Form von "T/C" bzw. "T/D", es ist nur der grüne Kreis vorhanden. Aber das Problem scheint wohl bisher niemandem aufgefallen zu sein?

Michael LOWL 16.01.2006 16:21

funktioniert tadellos der bobby - seit SP2 kommt er jetzt endlich auch mit VNAV nach dem TOD klar und geht problemlos in den APP über - das war vorher nur mit LVLCHG möglich. LOC und GS fängt er prima und genau ein - no prob anyway.

sorry, dass bei dir da sich was beharkt.



Michael

edit: @alladin - guck mal hier, vielleicht hilft'S


http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=4439

Matze2 16.01.2006 17:02

Tja, auch bei mir läuft nun nach dem SP2 (und dem Erwerb der 400/500;) ) alles recht gut! Habe insgesamt etwa 8 Flüge gemacht und wenn wirklich mal was nicht funktionierte, lag es an mir. z.B. nach dem IRS-Aligne die Schalter weiter auf nav zu drehen
Ich glaube (nicht wissen!) das in diesem Flieger mehr Systemtiefe (Zusammenhänge) steckt, als wir glauben. Anfangs habe ich sie so gehandhabt, wie die PMDG. Mit der komme ich sehr gut zurecht. Das war nun mit der PIC aber anders und ich habe mehr als einmal Rückschlüsse auf fehlerhafte Bedienung meinerseits ziehen müssen.
Trotzdem: Ein paar Bugs sind sicher noch drin und bei feelthere war GottseiDank keine Rede davon, das SP2 das letzte SP war:-)

Alladin 16.01.2006 17:16

Schön das sie wenigstens bei einigen läuft. Alle hier beschriebenen Einstellungen waren so gesetzt. Bis zu der Situation auf dem Bild hat sie einen vorbildlichen VNAV Descent bei ruhigem Wetter gemacht und wie von der Tarantel gestochen gehts ab nach oben.
Das ist doch nicht normal! Ich hab jedenfalls keinen Bock mehr auf diesen Bausatz.

DLH404 16.01.2006 18:37

Leider werden aber Dinge wie: Fire Test, TCAS Test etc. nicht simuliert. :(

Gruß

Jan

xtristarx 16.01.2006 18:41

also bei mir TCAS getestet.

HannesB777-200 16.01.2006 19:02

Bei mir gab der Bobby bei den letzten beiden Flügen im Descend urplötzlich vollen Schub.:mad:

Haken bei "disconnect elevator trim axis" in der FSUIPC ist gesetzt.
Erst nachdem ich den Schubhebel des Saitek auf Idle gesetzt habe, ging der Schub auch wieder zurück.
Das brauche ich bei anderen Fliegern ja nicht zu machen.:confused:

Das Problem hatte ich bei früheren Flügen nicht, schon sehr merkwürdig.

FO Niko 16.01.2006 20:07

Frage:

Seit dem Service update werden alle Waypoint ohne namen im EICAS angezeigt.
Habe die Navdaten neu installiert, hat aber nichts gebracht.
Vorher war das Problem nicht.

Matze2 16.01.2006 21:05

Hi Niko!
Du mußt im Configtool die Antialising-Einstellung ändern. z.B.auf "System default" Dann gehts wieder.

Florian J 16.01.2006 21:07

Hallo,
habe noch zwei kurze Fragen, bevor wohl auch ich zuschlagen werde:
1. Wenn ich mir das komplette Paket kaufe, ist da das erwähnte SP2 schon drin? Und
2. was bewirkt diese "disconnect elev trim axis"- Einstellung in der FSUIPC?
Danke schonmal... :)

Jackal 16.01.2006 21:41

Zitat:

Original geschrieben von Florian J
habe noch zwei kurze Fragen, bevor wohl auch ich zuschlagen werde:
1. Wenn ich mir das komplette Paket kaufe, ist da das erwähnte SP2 schon drin? Und
2. was bewirkt diese "disconnect elev trim axis"- Einstellung in der FSUIPC?
Hi Flo,

1. Ja

2. Elevator Trim wird deaktiviert, während der AP an ist. Ich denke die Entwickler haben etwas Probleme mit dem CWS-Modus (keiner brauchts, aber jeder will's haben) und damit soll verhindert werden, dass irgendwelche Inputs von "aussen" den AP im normalen CMD-Modus durcheinander bringen.

Gruss
Michael

Swen 16.01.2006 22:20

Also ich habe jetzt mal die 737 getestet.

1. YAW Damper... Wenn ich deaktiviere, kann ich steuern, sonst ist nixx selbst beim start nicht, dann rolle ich auf die wiese. Bei der PMDG kann ich OVRD machen quasi, dabei muss ich sagen, ich weiß nicht wie das in echt ist...

2. Ich finde zum Teil das INS Panel viel zu klein genau so wie das Panel EFIS Controll. Da brauch man eine Lupe. Das habe ich mir grösser gezogen, damit kann man leben.

3. Nightlight panel habe ich schrift von dem F-Panel, von dessen Autobreak. Mach ich das Panellight aus, ist die Schrift weg.

4. Wird überhaupt der Kabinendruck Simuliert? Da hab ich mal nichts eingestellt, keine fehler Meldung.

5. Funktioniert überhaupt das TCAS? Ich habe nie Traffic wenn ich online fliege, bei anderen Fliegern ist dies kein Problem.

6. Im VC hab ich überdimensionales Texture von der Fuelanzeige, genau über dem EADI... Das ist natürlich bisschen blöd...

7. Manchmal V1 V2 VR keine Ansagen, obwohl sichbar im EADI.

Bis auf die paar Sachen macht der Flieger trotzdem Spass. Die Kiste lässt sich noch gutmütiger fliegen als die PMDG das macht echt Spass.

Der Sound ist bei mir auch mehr als Positiv aufgefallen.

Das Aussenmodel ist leider nicht so atemberaubend. Allerdings ist die Kabine schick gemacht.

Erwin 16.01.2006 22:26

...naja, seit der 400/500er Generation geht es ja schon besser. Dennoch finde ich ist die PMDG immernoch ungeschlagen.

Die Unterstützung der GoFlight Module z.B. ist auch nur so ein Werbegag. Manches funktioniert und manches lässt sich zwar im Setup mit Tastenbefehlen belegen und mit FSUIPC dann bearbeiten, nur die Befehle kommen bei manchen Funktionen eben an, bei anderen halt nicht. Da ist PMDG um läääängen voraus...

Auch eine framessparende LandingSicht wäre ein guter Beitrag, das Teil noch besser zu machen.

Erwin

xtristarx 16.01.2006 23:04

@swen

2. Ich finde zum Teil das INS Panel viel zu klein genau so wie das Panel EFIS Controll. Da brauch man eine Lupe. Das habe ich mir grösser gezogen, damit kann man leben.

-sehe ich genauso, auf größer ziehen bin ich trottel noch nich gekommen

4. Wird überhaupt der Kabinendruck Simuliert? Da hab ich mal nichts eingestellt, keine fehler Meldung.

-sehr gute frage, wundert mich auch

5. Funktioniert überhaupt das TCAS? Ich habe nie Traffic wenn ich online fliege, bei anderen Fliegern ist dies kein Problem.

-funktioniert auf jeden fall, zeigt traffic und mir auch schon mal eine warnung gegeben, TCAS system check geht bei mir auch

Der Sound ist bei mir auch mehr als Positiv aufgefallen.

- absolut! finde ich total geil!

Jackal 16.01.2006 23:40

Hi Swen,

>> 7. Manchmal V1 V2 VR keine Ansagen, obwohl sichbar im EADI.

Du musst mit TOGA Button starten ("Schraube" links neben dem A/T Schalter), dann kommen auch die Ansagen : Thrust Set - Throttle Hold - 80 kt - V1 -Rotate - positive rate

Michael

thomas.KM 17.01.2006 13:05

ich würde mich über die Ball freie LH Livery auch freuen

TND600@gmx.de

Michael LOWL 17.01.2006 13:27

paintkit und neue serviceupdates released.


Michael

xtristarx 17.01.2006 14:16

hm, da seh ich gerade nicht durch. also der aktuell SP1 auf der wilco seite ist der neueste SP3. der ist je um einiges kleiner als SP2?! ich probiers mal aus...

Michael LOWL 17.01.2006 15:52

so, nachdem hier doch einige probleme mit der FT737 haben, hab ich mal was ausprobiert:

ausgangssituation: version mit SP1 - bis auf bekannte bugs tadellos funktioniert - fps im schnitt um die28 (gelocked bei 30), nicht viel zu meckern. dann sp2 drüber, die fps schwankungen minimal - sehr gute flugeigenschaften - dann das sp3 - funzt tadellos.

so der test: 737-300 von der platte, neuinstall mit erneut gedownloadeten gesamtfile von wilco - ärgste probleme mit dem flieger.

test2: original/ursprungsdownload + wilcos SP (1 dann 2) - ärgste probleme mit dem flieger

test3: back to the roots - download der version 1.2 - dann SP3 drüber - tadelloser flugbetrieb.

FSUIPC version 3.53 (payware)

mein fazit: wilco (dieser elendig versch...e saftverein) hat scheiß mit den SP's gebaut - nicht einmal victor war sich noch sicher welches für was ist, weil unterschiedlich datiert es immer nur ein SP1 gab, allerdings mit unterschiedlicher filegröße.

auf die art und weise ist für mich nachvollziehbar und erwiesen, dass der vogel "spinnt".

ich würde die allerneueste version von wilco laden und "sicherheitshalber" das SP1 (welches eigentlich das SP3 ist) drüberziehen - dann dürfte es funktionieren - bei mir fliegt sie tadellos!

vielleicht hilfts - ich wünsch es denjenigen die sie sonst von der platte hauen - und schön langsam wär ich für eine blck/whitelist für distributoren - die einzige "waffe" die man als konsument hat.


Michael

Joerg.R 17.01.2006 17:12

also das letzte SP heißt ja "SP1 Full"- sind das jetzt alle SPs in einem oder wie darf man das verstehen?

FO Niko 17.01.2006 17:22

Muss ja, das andere ist ja nicht mehr zu bekommen.

Maverick2002 17.01.2006 17:43

Das "SP1_full" hat ca. 16MB Größe. Was ist dann das SP1 ohne "full" mit 35MB Größe? Bei dem 16MB-File steht nur "737_300" davor, beim 35MB-File steht nur "737" davor. Es gibt aber auch ein Extra-SP1 für die 400/500er Version. Ich steige hier langsam nicht mehr durch.:confused:

Jackal 17.01.2006 18:14

Hi Patric,

1. Wer die erste 737-300 Version gekauft hat, braucht 737-300_SP1.exe (35.8 MB).

2. Wer dann zusätzlich die 400 und 500 gekauft hat, braucht auch noch 737PIC_400_500_SP1.exe (2 MB).

3. Wer gewartet hat und die volle Version 737-300/-400/-500 gekauft hat, braucht nur 737PIC_Full_SP1.exe (16.8 MB)

Diese SP1 enthalten immer die vorherigen Service Packs, das erklärt die unterschiedliche Groesse. Also für die Fullversion ist es SP1, weil die beiden ersten Service Packs da schon inbegriffen waren. Für die 737-300 Erstkäufer ist es eigentlich SP3.

Michael

Maverick2002 17.01.2006 18:26

Hallo Michael,

alles klar, hab's verstanden.

Swen 17.01.2006 20:37

So, also Traffic geht bei mir... Ich habe vergessen den TFC knopf zu drücken.

@INS und co zu klein: Massnahme Panel CFG grössere werte eingeben. Hab ich noch nicht gemacht, werde ich aber noch.

@Sounds, da hab ich mir einige Lauter machen müssen... Also da hat FT misst gemacht, weil die Sounds ja durch die Bank mehr als unterschiedlich laut sind.

@Sound Nr2... Ich vermisse das Projektorklackern, wie es in der Orginal 737 auch ist. Also Instrumentalcoolingsound. Hat da einer einen schönen Loop? Oder wie kann man solch einen Loop selbst basteln. Genug 737 Vids hab ich ja. ^^

PapaLima1 16.02.2006 12:22

Feelthere 737
 
@foTarak

Kannst du mir bitte auch die LH(ohne)
Livery schicken?

Danke dir sehr.


PapaLima1@web.de

Gruss Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag