![]() |
ich stimme schubi auch zu.
Ich selbst werde jedenfalls direkt am ersten Tag nach release des FSX keine Minute mehr im FS2004 verbringen ;). Ich habe allerdings auch nicht ganz so viele Addons wie manche hier^^. Mir reicht ein gutes Flugzeug (PMDG738), gute Deutsche Flughäfen (GAP) und vernünftige Texturen (FSSCENE,Flight environment). |
Zitat:
FS9 - FS X m.E. erheblich größer als der Sprung FS2002 - FS9. Problematisch sehe ich leider den Hardwarebedarf (frames und dieses leidige Windows Vista). Der wird mich am ehesten vom Kauf des Neuen abhalten.....:( Gruß, Norbert |
Ich finde auch, dass die Screenshots einen riesen Sprung versprechen.
Aber wichtiger wäre es mir, dass das Flimmern weniger wird oder sogar ganz unterbunden werden kann! Da ist es mir egal ob an einem Frachthafen 50 oder doch 67 Container stehen! |
Zitat:
http://www.j-jeran.de/Images/History/Flusi_1991.jpg |
Moin,
bin gespannt welche Rechenleistung der FSX benötigt um solche Bilder auf den Schirm zu zaubern. Bringt ja wenig sich den FSX wegen der tollen Grafik zu kaufen, um dann festzustellen wie wenig man mit seinem aktuellen System davon hat.;) Wer sich die Statements von M$ zu diesem Thema durchliest stößt auf die selben Floskeln wie beim FS2004 ("Der Flusi ist deswegen so Hardwarehungrig, weil er ja schließlich einige Zeit aktuell sein wird und die bald vorhandene, stärkere Hardware schon mit einkalkuliert ist"). Dann müßte der FS2004 auf einem aktuellem System ja ruckelfrei laufen, (wenn nicht jetzt, wo seine Tage gezählt sind, wann sonst?). Bei mir tut er das NICHT. Sicher, wegen der Addons, hauptsächlich dem AI-Traffic. Doch die werden wir wohl auch mit dem FSX nutzen wollen. Langer Rede kurzer Sinn: Solange ich noch nicht mal die grafischen Möglichkeiten meines FS2004 vollständig ausreizen kann ist der FSX für mich kein Thema. --Auf jeden Fall nicht wegen der Grafik. Vielleicht werde ich ja schwach wenn die Features bekannt werden, ich sag nur ATC...-- Gruß Dirk |
Eines freut mich so richtig:
Wie wichtig dem Billi unser kotlettförmiges Land ist (gleich 2x OE auf Avsim!):D :D :D
Naja, das musste doch gesagt werden:lol: . |
Zitat:
Wenn du genauschaust, im Panel ist ein FMC! |
@dimiwi
Zitat:
Was die zeitnahe HW wirklich ins schwitzen brachte und bringt waren und sind die zahlreichen Addons (aircrafts, szenerien.....). Aber gerade diese Dinge machen für viele User den FS erst zu dem was er ist. Das denke ich wird auch beim "10er" so sein |
Also, wgen der Grafik: vermutlich wird der FsX beim release mit gängiger Hardware nicht besser aussehen als der 2004er jetzt, da die meisten vermutlich die meisten Regler ein wenig nach links stellen müssen um flüssig fliegen zu können. Ich werd wohl erst umsteigen, wenn ich in der lage bin die neuen Features auch zu verwenden ohne mir einen Supercomputer kaufen zu müssen. Irgendwo stand ja auch mal das Gerücht, das der 10er nur eine Art zwischenversion werden soll.
Aber wie ein vorredner schon geschrieben hat: vielleicht überzeugen ja die "relevanten" Features (ATC,...) Im übrigen hindert mich ja nichts daran, den neuen parallel zum alten zu installieren :-) Martin |
Zitat:
Erst vor kuzem wollte mir hier im Forum ein User klar machen,wie unwichtig Wasser auf den Runways ist.Das sieht jeder anders.Fakt ist aber,wenn es regenet bleibt der Regen i.d.R. am Boden solange liegen bis dieser getrocknet ist.Im jetztigen FS scheinen die Runway stark beheizt zu sein:rolleyes: Zumindest hat MS das Gesetz der Schwerkraft nun richtig umgesezt. Von daher eine verbesserung,auch wenn diese hier für einige unwichtig erscheint.Ich persönlich brauche auch keine AI gesteuerten Vögel,aber ich akzeptiere sie als neuerung.Und wer weis wirklich genau wozu die ganzen spielerein letztlich dienen.Stichwort:Neue Adventures etc...?? |
Zitat:
Wahrscheinlich werde ich die Möglichkeiten des FS 2004 erst Anfang 2007, wenn ich mir einen neuen Rechner kaufe, voll ausnutzen können. Und ein voll aufgedrehter FS9 mit Addons macht sicherlich mehr Freude als ein FSX auf Sparflamme. Gekauft wird der FSX (ist ja eh nur ein Basisprogramm zum Preis von zwei Addons) aber sicher sofort (allein aus Neugierde). Verkaufen lässt er sich bei Nichtgefallen problemlos. Der FS dürfte wohl das wertstabilste Computerspiel auf dem Markt sein. |
Och menno. Weiß einer was für eine Hardware auf dem Markt ist wenn der Flusi raus kommt? Das weiß niemand und ich denke mal das wird sich a bissle was entwicklen eh?
Ich finde die Bilder klasse. Es wird immer verglichen.. Ja der Flusi 2004 mit Addons sieht genau so aus wie der FSX Ähh hallo es ist doch der Unterschied zwischen Flusi 2004 und FSX Wie wird dann der FSX erst mit Addons aussehen?:engel: und bitte wie wollt ihr Features beurteilen wenn ihr sie überhaupt nicht kennt? Wartet einfach mal ab und trinkt nen Eierflipp :tux: Das wird schon werden :) |
Zitat:
Man denke allein an die Dual-Core Technologie die gerade im Anfangsstadium ist ! Bis Sommer oder später is es da noch ne weile und in Sachen Hardware is diese Zeitspanne echt was wert ! Und ich werd auch auf Vista umsteigen zwar nicht sofort vl. erst nach dem SP1 aber ich werde umsteigen. Mein Grund ist und bleibt 64-Bit... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Happy landings Simeon |
Die allerschlimmste Nachricht im Zusammanhang des neuen FS
war und ist für mich: Abwärtskompatibel... Dh, alte Daten drauf, patchen, löschen, austausschen... Das kann wieder was werden.:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: ... |
Schwerpunkt auf Graphik?
Schade, dass es wenig Infos über technische Neuerungen gibt, die wirklich interessant für´s Fliegen und Navigieren sind:
- neue verbesserte ATC - bessere (nicht nur optische)Wetterdarstellung (Schnee, Eis auf der Landebahn, Rutscheffekt etc.) - Wenn schon Vögel, dann auch Schäden am Flugzeug bei Kollision, Motorausfall... - Follow me Wagen statt rosa Linien usw. Mein FS2004 sieht mit allen AddOns wirklich schon annähernd so aus , wie der FSX. Dennoch: nett die neuen Bäume, Autos und Schiffe (ob man letztere auch fahren kann? Würd mich als Nautiker interessieren ;-) Ob die neuen Missionen so etwas wie FSCargo oder FS PAssenger ist? Gerade Letzeres ist ja eine super Innovation, womit der FS mir erst jetzt so richtig Spass bringt. Hoffendlich laufen meine PSS Axx / PMDG 737 und 747 / Feelthere ERJ/CRJ / LD 767 etc. noch oder können leicht upgedatet werden. Da es sich ANSCHEINEND haupsächlich um optische verbesserungen handelt, bin ich aber guter Hoffnung... Mein FS9 ist im Moment perfekt für mich. Habe noch den FS2002 ersatzweise auf dem Rechner, sowie auch Fly! und X-plane. Die müssen dann aus Platzgründen für den FSX weichen. Hoffe, dass mein 2.4 GHz Rechner DAS noch packt???? |
Man wird es kaum glauben, aber auf N24 kam heute in den Nachrichten ein kleiner Bericht über Windows Vista, und dabei wurde auch auf kommende Produke verwiesen. Zu sehen war z.B. wie der Bell 206 von den neuen FSX Screens von dem netten Kreuzer von den wiederum neuen FSX Screens gestartet ist. Das dürften dann somit die ersten bewegten Bilder vom Neuen sein ;)
Hab das ganze mitgeschnitten, wer schnellen und traffic-freien Space bieten kann, soll sich melden, dann lade ich das File hoch. Ist so um die 46MB. PhunkMaZ Edit: Hab das Video auf der 1. Seite ganz übersehn :rolleyes: *shame_on_me* |
|
Na wenn das mal kein Unterschied ist :)
Für die jenigen, die im CES 2006 Webcast (http://metahost.savvislive.com/micro...060104_300.asx) die stelle vom FSX suchen, einfach zu 30:30 spulen. Mathias |
Der Unterschied der obigen Bilder ist gewaltig. Aber der Vergleich ist nicht ganz fair! Schließlich sind bei den FS2004 Bildern nur 2D statt den möglichen 3D Wolken verwendet worden.
|
Es ist mal wieder so wie immer wenn der "neue" angekündigt wird.
Einer freut sich über eventuelle abwärtskompatibilität der andere ärgert sich drüber. Bin gespannt wie gross das Geschrei nachher (wenn "Er" da ist) ist wenn wieder irgendwelche Addons die man ach so teuer erkauft hat nicht funktionieren oder keine Patche erscheinen werden. Man kann nun mal nicht alle Bedürfnisse unter einen Hut bringen. Microsoft setzt hier lieber auf bewährtes in Einklang mit neuem. Wenn MS den FS komplett neu designen würde könnte er auch schnell zum Flop werden.Im Grunde muss man MS dafür sogar dankbar sein das sie das System die ganzen Jahre so offen und relativ kompatibel gehalten haben. Nur dadurch war es ja möglich (durch Addons die über mehrere Generationen des FS liefen) das der FS zu dem wurde was er heute ist. Foxi |
Mann, mann, mann...
Ihr könnt meckern. Da werden 1 Jahr vor'm Release ein paar (wie ich finde teils beeindruckende) Screenshots gezeigt und viele finden vor Haaren kaum noch Suppe. :mad: Ich bin wahrlich kein M$-Fan, aber erstens gab's diesmal vorab Umfragen, zweitens sehe ich die begeisterten Kommentare bei den ersten BEV-Screenshots noch vor mir - und wer behauptet, die gezeigten FSX-Texturen (die m.E. eindeutig höher als im FS9 aufgelöst sind) wären schlechter? Und schaut Euch mal die Straße im oberen linken Bild von Mutas an - die kringelt sich am Hang lang (klar, daß die Straßen sich nur dort kringeln, wo M$ die Daten dafür hat). Und will sich im Ernst jemand eine "intelligente" Untergrundtextur vorstellen, die von einer beliebig (meinetwegen in Kurven) verlaufenden Vektorstraße geschnitten wird und sich perfekt daran anpaßt? Und gerade entdeckt (AVSIM-Screenshot FSX007): Vektorflüsse scheinen in verschiedenen Breiten möglich zu sein (Übergang vom Bach zum Fluß). Und guckt Euch das Bild Avsim3 an: wenn das nicht am Mittelmeer ist (also von wegen kein Europa). Und die lang erwarteten Verbesserungen von Flugdynamik, Wetterengine, ATC und... können ja im nächsten halben Jahr noch kommen. Und für diejenigen, die den FS9 für nicht mehr verbesserungsfähig halten: was gäb's für ein Geschrei wenn gar keine neue Version mehr käme. So, Blutdruck ist wieder normal... :D |
Wenn man das Video anschaut,merkt man das selbst auf den Computern von Microsoft ruckler auftreten! Die haben bestimmt für die Präsentation keine schlechten PC's ausgewählt! Das virtuelle Cockpit hat sich m.M. nach nicht viel verbessert!
|
Das sind doch alles nur ERSTE Screenshots.
Wie das Programm später mal aussehen wird kann man frühestens nach den ersten BETA-Versionen sagen. Und selbst dann kann sich noch genug ändern. Foxi |
Guten Abend,
wer ist bitte so nett u. postet mir einen Link von dem erwähnten Video des neuen FSX Merci |
Zitat:
|
Also ich muss schon sagen ich verstehe die ngeative Kritik hier nicht wirklich.
Ich bin eigentlich ein sehr anspruchsvoller Flusi-Fan und muss sagen, dass sich die Darstellung zum FSX schon drastisch verbessert hat. Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass es sich hier um eine Alpha-Version handelt, dann kann man davon ausgehen dass wir noch einiges mehr an optischen Schmankerln zu Gesicht bekommen werden. Das Einzige, dass auch ich ein wenig schade finde, dass so wie es aussieht schon wieder die selbe alte FS2002-Engine verwendet wird. Wenn sie wenigstens endlich mal die Probleme mit der Texture-Schärfe beheben würden, dann wäre es ja noch ok, aber ich denke dieses Problem wird uns auch im FSX erhalten bleiben. |
Zunächst mal wissen wir natürlich nicht, ob es sich zum Teil um geschönte Bilder handelt. Auch ist überhaupt nicht sichergestellt ob wirklich """alle""" gezeigten Screenshots noch auf einen aufgestockten FS9 oder schon auf einen wahren FS9 Nachfolger beruhen.
Mir gegenüber hat ein Addon Scenery Designer der auch FS Beta Tester ist, mal geäußert, dass sich in der Beta Phase noch ständig etwas ändert. Man hat als Addon Scenery Designer ein Problem, dass man leider überhaupt nicht garantieren kann, dass ein Addon welches für den Vorgänger FS programmiert wurde, selbst bei fehlerfreier Anpassung an Beta Versionen des neuen, später in der Endversion noch fehlerfrei laufen wird. Es ändert sich ständig etwas in der Entwicklunsphase. Schöne Sachen die man in Betas noch finden konnte, sind in der Endversion plötzlich nicht mehr vorhanden. Ehrlich gesagt ich muss mich schon über einige Aussagen diverser Anwender bezüglich der Terrain Engine , Grafikengine, der Grafik , Terrain, Texturen usw. des FS10 sehr wundern. Bitte den folgenden Spruch nicht als Beleidigung auffassen, so ist er nicht gemeint. Aber ich habe das Gefühl, einige die hier schon wieder ein noch nicht fertiges Produkt kritisieren, haben wohl Tomaten auf den Augen, haben sich die Screenshots nicht genau angeschaut bzw. kennen die Bodenscenery Ihres alten FS9 nicht sehr gut. Ich habe noch keine Video angeschaut sondern nur die Screenshots des FS10. Beim FS9 sehen bei Gewässern die Wellenanimationen aus der Luft speziell unter Verwendung von Gewässer Addons nicht sehr realistisch in Ihrem Ablaufzyklus aus. Auch sind konstruktionsbedingt die Wellen im FS9 nicht sehr maßstäblich. (Auch in den Waterclass Texturen nicht) Daran kann auch kein Gewässer Addon für den FS9 etwas dran ändern wie manche hier meinen. Diese Problematik ist zum Teil konstruktionsbedingt. Hier beim FS10 sieht das hinsichtlich dieser Punkte (speziell Maßstab) selbst bei den Screenshots bereits realistischer aus. Von daher halte ich die Aussage, dass man so eine Optik auch heute schon im FS9 mit Addons erhalten kann für eindeutig falsch. Das geht eben nicht. Dort geht es ev. schön aber nicht realistisch. Wie gesagt wie sich das dann später unter Bewegung bei den Wellen verhält kann ich nicht beurteilen. Was die Bodenscenery betrifft. Hier kann ich einige Aussagen überhaupt nicht verstehen. Es ist ja wohl eindeutig erkennbar, dass es hier erheblich besser aussieht. Die ganze Bodenscenery wirkt um einiges besser aufgelöst. Jetzt könnte es sein, dass uns Microsoft hier beim FS10/X so eine Art lokale Fotoscenery besonderer Technik bei den Screenshots zeigt, die global weltweit in dieser Form gar nicht zur Anwendung kommt. Dann würden wir als Anwender getäuscht. (auch im FS9 wurden die ersten Screenshots oft von im FS9 integrierten Fotoscenerien gezeigt) Aber das wissen wir eben nicht. Sollte diese Technik aber global zur Anwendung kommen, dann spricht das für eine erheblich bessere Optik beim FS10. Also ich persönlich kann bei den hier gezeigten Bodentexturen wesentlich mehr Struktur erkennen, wie z.B Spuren von Landmaschinen auf Feldern usw. Sollte Microsoft diese Elemente nicht über Multi Texturierung realisieren, dann sind diese Elemente bereits in den Bodentexturen selbst integriert. Sind diese Elemente in den Bodentexturen integriert, dann spricht das für eine erheblich höhere Bodentexturauflösung als beim FS9. Fliegende Vögel interessieren mich auch nicht, dass halte ich für überflüssig. Aber höher aufgelöste Bodentexturen halte ich für sehr sinnvoll, denn sie manchen das VFR bzw. generell das Flugerlebnis um einiges realistischer als im FS9 mit seiner Auflösung ca. 4,7m ein Pixel. Der FS9 verwendet auch Multitexturierung um im FS9 eine etwas höhere Bodenauflösung vorzugaukeln. Es wird eine Rauschüberlagerung bei den Landclass basierenden Bodentexturen angewendet die unsere tatsächlich schlechtere Bodenauflösung etwas kaschiert. Nur diese Rauschüberlagerung funktioniert eigentlich nur bei Bodentexturen die keine Bebauung als Texturelement enthalten optisch korrekt. Dazu eines meiner Doku Bilder mit dem ich in der Doku eigentlich noch etwas anderes erklären will. Aber es passt hier ganz gut. Es zeigt 4 unterschiedliche Zustände. Siehe das hier als Anhang verkleinerte Bild detailfertig.jpg |
Für uns wichtig ist zunächst der Bildbereich oben links. Ich habe hier den FS dahingehend manipuliert das diese Kaschierung durch Multitexturierung mit dem Rauschen nicht erfolgt.
Diese großen rechteckigen farbigen Kacheln sind die wahren Einzelpixel einer Landclasstextur. Ein Einzelpixel hat ca. 4,7m x 4,7m Größe. Das gleiche gilt übrigens für den VTP Straßencode der im FS9 unsere Straßen darstellt. Mit solchen riesen Pixeln (schlechter Bodenauflösung) kann man keine Details darstellen. Häuser in Bodentexturen wirken diffus. Fahrzeuge wären mit 4,7m Pixel Größe nicht darstellbar. Selbst vernünftige Nachteffekte , Lichtkegel von Front und Rückfahrscheinwerfern sind nicht halbwegs realistisch darstellbar mit dieser Auflösung. Man schaue sich den Bildbereich unten rechts an. Die selbe Situation. Zusätzlich ist hier die bilineare Texturfilterung aktiv (Default FS Zustand) weiterhin die vom FS9 verwendete Rauschüberlagerung/ Filterung. Wir sehen speziell Rasenflächen wirken so realistischer. Die Körnung durch das Rauschen gaukelt feinere Auflösung vor. Bei Texturen mit Bebauung lässt sich das Auge wie gesagt nicht so leicht täuschen. Hier sieht man das die Auflösung im FS nicht wirklich gut ist. Denkt mal daran wieviele User über nicht ausreichend scharfe Scenery klagen. Selbst wenn wir immer die maximale Schärfe beim FS9 haben, sieht die Scenery doch erst ab 2km Höhe halbwegs realistisch aus. Hier beim FS10 sieht das alles wesentlich besser aus. Leider sind die Stadttexturen durch das nun wesentlich dichtere Autogen verdeckt. Ob man diese hohe Auflösung wirklich in den Texturen hat und nicht per Multitexturierung erzeugt kann man so nicht beweisen. Das könnte man nur als Beta oder Alpha Tester. Speziell die Anflüge an Airports die ja das Salz in der Suppe sind, wirken mit so einer hohen Bodenauflösung erst richtig schön real. siehe auch MEGA EDDF mit seiner Fotounterlage (dort allerdings nicht meshkompatibel) Wer sich mit der Technik des FS9 auskennt, der weis, dass wir im FS9 keine Bodentexturen mit Auflösungen höher 4,7m bei meshkompatiblen Techniken einsetzen können. Ein Grund übrigens auch warum ich der Meinung bin das Textur Addons wie FScene und BEV nicht kompatibel zum FS10 sein werden, denn sie bieten mit Ihrem höchsten MIP Level in Ihren Texturen nur die schlechtere 4,7m Auflösung des FS9. Wer will dann im FS10 noch Addon Texturen nutzen die optisch schlechter als die Default Texturen des FS10 sind. Auch wenn man bei BEV sagt man wird dem FS10 Nutzer eine Lösung bieten, dann kann dieses nur in der Form sinnvoll sein, dass man den Anwendern kostenlos ein komplett neues Produkt zur Verfügung stellt. Ob dieses dann auch zeitnah zur Verfügung steht? Ok das ist nicht mein Problem. Deshalb erwähnte ich damals schon als die ersten Bilder des FS10 in der FXP gezeigt wurden, dass es sinnvoll ist die Basistexuren bei Textur Addons gleich in einer doppelt so hohen Auflösung zu produzieren um sie dann für FS9 Kunden zunächst nachträglich zu halbieren. Freilich ist auch das noch kein Garant dafür, das es dann zum FS10 kompatibel ist. Wir wissen ja noch nicht ob der FS10 Landclasstechnik in der Form des FS9 bietet. Denn noch etwas kann ich hier erkennen. Es gibt sehr viele kleine Felder aber auch große. Eine Landclassbodentextur im FS2004 deckt eine Fläche ca. 1,2 x 1,2km ab. Von daher kann man Felder mit regulärer Landclasstechnik nicht annähernd an diese Grenze herantreiben, wenn es halbwegs realistisch sein soll. Von daher finden wir so etwas im FS2004 bei Landclasstechnik nicht. Nur Fotoscenery bietet das im FS2004. Von daher muss es sich hier im FS10 um eine Kombilösung oder um ein gegenüber dem FS2004 komplett geändertes Landclass System bzw. um eine ganz andere Lösung handeln. Wieder ein Punkt der gegen die Weiter Verwendung von Addon Tauschboden/Gewässer Texturen spricht. Für die Kombilösung sprechen allerdings ein paar Screenshots. Ich meine ein paar sind dabei wo die Bodentexturen nicht ganz so scharf sind. Da die hier fast alle gezeigten Screenshots eine wesentlich erhöhte meshkompatible Bodenauflösung zeigen, werden hier weitere Problemhürden gebrochen. Man muss nicht mehr wie bei Mega EDDF für hochaufgelöste Bodentexturen mit einem waagerechten geflatteten Boden arbeiten um eine sehr gute Optik zu erreichen. Wollte man im FS9 eine hohe Auflösung auf unebenen Böden haben, dann war das mit einem hohen Aufwand verbunden der nicht unbedingt großflächig der Performance dienlich ist. Der FS10 scheint dieses bei normalen Mesh schon zu können. In meinen Augen wird hier auch schon eine der Hürden für unebene Airports mit schrägen Runways bei guter Bodenauflösung gebrochen. Es bleibt jetzt nur noch die Hürde AI Traffic. Da wir bei Objektcode schon lange im Code die Möglichkeit der festen bzw. relativen Höhenangabe kennen, denke ich das auch diese Hürde im FS10 fallen könnte. Schaue ich mir Bodentexturen im Hintergrund an, dann kann ich auch hier eine höhere Auflösung erkennen. Sie ist eindeutig höher als die Auflösung die wir im FS9 bei maximaler Ausreizung der beeinflussbaren Terrain Parameter und der MIP Level Steuerung erreichen können. Leider gibt es keine Screenshots aus großer Höhe. Ev. entfällt beim FS10 das vereinfachte Weltmodell. Das ist immer dieser harte optische Übergang den wir am Boden sehen. Besonders auffällig ist das im FS9 wenn man Tauschtextur Addons (Gewässer / Boden) nutzt |
Schaue ich mir bei bestimmten Screenshots das Terrain welches aus Meshfiledaten umgesetzt wird an, dann sehe ich beim FS10 im Hintergrund ein ganz anderes Detailverhalten als im FS9.
Ev. nutzt der FS10 aktuell ein variables den Geländedetails angepasstes Terrainpolygonmodell. Das lässt nicht nur bessere Details im Hintergrund zu, sondern ist sehr effizient in der Performance. Sollte weiterhin nicht mehr die gestaffelte LOD Level Meshfileverwendung des FS9 zur Anwendung kommen, dann würde das viele Probleme des FS9 beseitigen. Alles was ich hier auf den Screenshots sehe (insofern diese nicht manipuliert sind) spricht dafür, dass entweder die Terrainengine bzw. Teile der Grafikengine komplett erneuert wurden oder aber das man die alten Kenndaten des FS9 mindestens um den Faktor 2 verbessert hat. Ich verstehe nicht, dass einige diese gravierenden Änderungen der Basis nicht erkennen können. Wie gesagt wir wissen halt nicht ob es sich hier um spezielle besonders gute Sonderscenerien des FS10 handelt und wie sich die Performance auf unseren gängigen Systemen verhalten wird. Zunächst mal fällt mir abschliessend noch Marc sein Artikel über die neue XPlane Bodenscenery ein. Einige Elemente sehen dort um einiges besser als beim FS9 aus. Ich würde sagen gemäß den Screenshots des FS10 zieht dieser in dieser Hinsicht am Xplane wieder vorbei. Aber es dauert ja auch noch ein bischen, wer weis was sich noch alles tut. Was Kompatibilität zu alten Addons betrifft ist natürlich unklar welche Art Technik alter Addons ev. noch funktionieren wird. Das muss nämlich nicht negativ sein wenn man äußert das man kompatibel ist. Wer weis denn überhaupt auf welche Addons diese Aussage bezogen ist. Bei Meshfiles kann ich mir sehr gut auch mit einer neuen Terrainengine eine Abwärstkompatibilität vorstellen. Bei Landclass und ev. Fotoscenerien nur mit Einschränkungen. Auch VTP Code oder LWM könnte kritisch werden. Die Straßen sehen um einiges anders aus. Aber anhand der gezeigten Bodenauflösung ist für mich schon besiegelt, dass der FS10 auf meiner Festplatte landen wird. Einzig die Geschichte mit Windows Vista macht mir etwas Sorgen, denn hier wird DirectX durch eine erweiterte Direct3D-9 Schnittstelle ersetzt die dort als Windows Graphics Foundation bezeichnet wird. Diese soll es dann in zwei Versionen geben. WGF1 und WGF2. Die WGF2 benötigt aber Graka Hardware die es bisher noch nicht gibt. Jetzt ist die Frage was tut sich noch bis zur Veröffentlichung beim FS10. Wird er unter XP wirklich alle Möglichkeiten bzw. diese mit ausreichender Performance bieten, oder muss man dazu wieder in die Tasche zwecks besserer Hardware oder anderen Betriebssystem greifen? Ich werde also bestimmt nicht der Erste sein der hinter dem FS10 hinterher geiert. |
Hi!
Eigentlich wollte ich mich hier schon wieder rausklinken bei dem Nonsen den hier einige von sich geben. Zum Glück schreibt einer der versiertesten User hier was takko ist. @Joachim:Jetzt weis jeder wie solche preview Screens wirklich analysiert werden:-) Das etwas neues am LC System zu sein scheint,ist mir auch sofort aufgefallen.Die Texturen sehen wie Du schon schreibst aufgrund ihrer Detailtiefe wirklich genial aus. Ich denke mal im Frühling 2007,lässt sich schon wesentlich genauer abschätzen was für ein Betriebssystem und vor allem welche Hardware den neuen "flüssig" betreiben lässt.Genausolange bleibt der FS2004 auf meiner Platte.Wie zu meiner Armyzeit,jetzt hoffe ich schon wieder das 15 Monate schnell vergehen.;) |
Dieses ist z.B ein Bild wo ich noch davon ausgehe, dass man als Basis FS2004 Texturen genutzt hat. Der Fels ist schon im Nahbereich etwas diffus. Auch die Waldtextur im Vordergrund wirkt matschig.
http://www.chip.de/ii/67639360_56450fab41.jpg Hier ist z.B eines der Bilder wo man sehr gut die Unterschiede große und kleine Felder sieht. http://www.chip.de/ii/67639358_af86da83a3.jpg Es findet sich zwar noch kein Feld wo man sagen kann es hat irgendwo eine Länge das es in den kritischen 1,2km Bereich kommt. Aber allein die Konstellation ist recht eindeutig dafür, dass sich hier gravierend etwas geändert hat. Hier sieht man sehr schön das wesentlich mehr Struktur in den Bodentexturen ist. http://www.chip.de/ii/67639381_b3e5d99485.jpg Zeige mir mal jemand im FS2004 oder bei BEV eine Feld Textur die nur ansatzweise diese Detail wiedergibt. Weiterer Screenshot. http://www.chip.de/ii/67639347_6b573904be.jpg Eindeutig viel dichteres Autogen speziel Bewuchs. Man beachte bei diesen Screenshot im linken unteren Drittel ca. geschätzte 3 cm von links und 3cm von unten die Straßen in der Textur. Dort kann man Autos und deren Schattenwurf die in der original Luftaufnahmen vorgelegen haben erkennen. Das wäre unmöglich mit den FS2004 Bodentexturen bei deren jetziger Auflösung machbar. |
Zitat:
das mit den ständigen Änderungen kann ich bestätigen. Zitat:
Meine Resümee nachdem ich mir die Screenshots eingehend (!) angesehen hatte: Einfach WAHNSINN ! ...die beste Landschaftsdarstellung, die ich je in einem zivilen Flugsimulator für "Zuhause" gesehen habe. Was doch wirklich auffallen muß, und ich hoffe die kommende FSX Szenerie sieht weltweit so aus wie auf den (hoffentlich ungeschönten) Screenshots: 1. Wesentlich detailiertere Küstenlinien. 2. Der Strassenverlauf ist detailierter und wirkt "echter" (nicht mehr so eckig wie jetzt im FS2004). 3. Kleinere Flüsse sind nicht mehr nur durch eine Texturlinie "angedeutet", sondern scheinen einen realen Verlauf und Breite zu haben. 4. Die neuen Bodentexturen - was besseres hat es meiner Meinung nach noch nie für den FS gegeben. 5. Sehr harmonisch platziertes Autogen. 6. Der Dunstschleier kennt jetzt auch noch andere Farben als nur Weiß/Grau. 7. Meshterrain scheint mir höher aufgelöst zu sein, da bin ich mir aber nicht so ganz sicher. 8. Vielfältigere Farben des Horizonts und des Himmels ohne die Texturen vorher per Addon austauschen zu müssen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den neuen FS, der bei mir sofort nach Erscheinen auf der Platte landen wird ...natürlich erst einmal als Parallelbetrieb mit dem FS2004 ;). Viele Grüße, Michael Grüterich |
Zitat:
Gruß Chris :-) |
@Joachim:
Danke für deine kompetenten und hochinteressanten Ausführungen. Dein Urteil über die Texturen hat wie immer Gewicht. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass einige Teilnehmer sich genötigt fühlen, den kommenden FS zu verteidigen. Warum nur? Ich sehe in diesem Thread keine überzogene Kritik. Allenfalls weisen einige User völlig zurecht auf die vermutlich hohen Hardwareanforderungen für die volle Ausnutzung des FSX hin - was nach aller Erfahrungen mit neuen FS-Versionen mehr als blosse Spekulation ist. "Eye Candy" ist auch nicht jedermanns Sache. Diese Diskussion gibt es nicht erst, seit einige Addon-Designer Flugzeugmodelle mit bis auf die Spucktüte detailgetreu umgesetzter 3D-Kabine entwerfen, in deren Cockpit aber immer noch die Hälfte aller Schalter Dummies sind. Die Shots verdeutlichen, dass der FS ein gutes Unterhaltungsprogramm ist und bleibt. Realismusfreaks, Systemtiefentaucher und angehende Berufsaviatiker müssen zwangsläufig mit Unzufriedenheit geschlagen sein, wenn sie zwar Papageienkot auf den Tragflächen vorfinden, das ATC sie aber immer noch gegen den nächsten Berg leitet. ;) Nur die Ruhe. Die meisten FS-Fans werden sich auch die neue Version nicht entgehen lassen. Es stellt sich nur die Frage nach dem Zeitpunkt des Einstiegs, was wiederum eine Frage des Umfangs des persönlichen Geldbeutels ist. Mich wundert nicht, dass hauptsächlich zwei Nutzergruppen in den Aspekten "Hardwareanforderungen" und "Kompatibilität" keine Relevanz erkennen: 1. Diejenigen, die beruflich mit Computern zu tun haben und ein entsprechendes Budget sowie Know How für die private Ausstattung mitbringen 2. Diejenigen, die sich damit begnügen einen abgespeckten FS mit den Reglern links zu nutzen und maximal 10 kommerzielle Addons besitzen. Es gibt aber keinen Anlass, grundsätzlich zu meckern: Für eine Alpha-Version des FSX sehen die Shots klasse aus und wir werden unseren liebsten Zeitfresser bestimmt in einem wunderschön aufpolierten Gewand geliefert bekommen. Völlig betrübt werden nur die sein, die eine Revolution mit neuer Grafikengine etc. erwartet haben und schon lange tabula rasa plus Neuanfang von Microsoft fordern. |
Zitat:
An so etwas hätte ich natürlich auch Interesse. Wie kommt dazu? Kannst ja mal per Mail antworten insofern ich recht habe. |
Zitat:
|
Zitat:
Deine Meinung, aber woher weisst Du das grundsätzlich für alle gilt? Dagegen sprechen diverse Mails die ich privat bekomme, bzw. einige Forenaussagen. Da besteht bei vielen die noch was mit Flusi am Hut haben ein reges Interesse. Klar alle wird es nicht interessieren. Vermutlich speziell die nicht, die irgendetwas erzählen eine Meinung bilden aber keinerlei Hintergründe kennen. Aber was solls ich habe ja schon immer gesagt wen es nicht interessiert der kann es ja überlesen. So halte ich es auch wenn ich bemerke es wird nichts wissenswertes geliefert und die Leute sind wie in letzter Zeit häufig nur darauf aus sich zu streiten oder irgendwelche Sachen an den Kopf zu schmeissen. |
Mahlzeit zusammen,
Zitat:
Viele Grüße, Tobi |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag