WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ich glaub ich verlier jetzt gleich den Verstand :(:(:( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172330)

==C6== 22.08.2005 16:10

naja es geht in diesem forum schon ewig so, sollte endlich mal behoben werden der fehler:D
hmm was das problem an langen kabeln? habe 2x90cm drinnen und damit kene probleme:D , man liest zwar immer dass sie so kurz wie möglich sein solln aber das ist leider unmöglich bei 7 hds im tower
ein 90er läuft auch über einen raid controller :D

friel@nd 22.08.2005 16:16

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm was das problem an langen kabeln? habe 2x90cm drinnen und damit kene probleme:D , man liest zwar immer dass sie so kurz wie möglich sein solln aber das ist leider unmöglich bei 7 hds im tower
ein 90er läuft auch über einen raid controller :D

Die im Doof-Markt haben aber deutlich über einen Meter !
Weiß der Teufel wo sie die herhaben, auf jeden Fall waren die Verkäufer immer ganz stolz drauf...werd bei Gelegenhait dort mal schauen, wielange die wirklich waren.

red 2 illusion 22.08.2005 18:17

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd


IDE 1: Master: WD 30GB
IDE 1: Slave: Samsung 160GB (1.Partition 49GB,2.&3. Partition 50GB)


Dazu fällt mir ein WD Platten haben etwas Eigensinn und mögen nicht alle Controller und BusKollegen auch nicht. Zudem hast du glaub ich gepostet, als einziger Probs zu haben und deine Bekannten die alle nur ein Platte (nämlich die neue große) verwenden, haben keine.

Groovy 22.08.2005 18:23

@frieland

Du solltest an ein OS Wechsel denken.
Ein aktuelles System mit einem veralteten Windows ist schon overkill :rolleyes:

Der Support für win98 wurde schon längst eingestellt und optimierte Treiber für den Chipsatz gibt es auch nicht mehr:
http://www.viaarena.com/default.aspx...D=6&CatID=1110

Zitat:

Win98SE is now an old operating systems, and latest release drivers are no longer optimized or certified by Microsoft for use with Win98SE.
Vermutlich arbeitet der Chipsatz unter Win98 mit diesen Treibern fehlerhaft.

friel@nd 22.08.2005 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
@frieland

Ein aktuelles System mit einem veralteten Windows ist schon overkill
Der Support für win98 wurde schon längst eingestellt und optimierte Treiber für den Chipsatz gibt es auch nicht mehr:
http://www.viaarena.com/default.aspx...D=6&CatID=1110

Das "Overkill"-System hab' ich jetzt aber nur deswegen, weil ich dachte, daß mein altehrwürdiges K7S5A den Bug verursacht hätte...zuerst hatte ich mir ja das weniger-"overkillmäßige" ABIT NF7-SV2.0 bestellt, eine Woche später dann aber gleich das ECS KV2 Extreme, weil die paar Netsch mehr für einen Athlon 64 das Kraut auch nimmer fett gemacht haben...wurde ja hier im Forum ausführlich drüber diskutiert ob das Sinn machen würde oder nicht...

Danke für den VIA-Link, feine Sache. Die alten Treiber laufen bei Win98Se besser, das stimmt auch so. Mich freut der Satz am meisten:
"MANY users of VIA chipsets who run Win98SE report that..."
Ihr seht es gibt außer mir noch MANY users, in euren Augen wahrscheinlich total Irre da draußen...

Natürlich weiß ich, daß viele Firmen die Treiberunterstützung für Win9x einstellen. Hab ich ja bereits im Februar bei ATI/Radeon gesehen...das ist aber nicht das Problem, denn ob meine Kiste jetzt 10 oder 20% langsamer läuft deswegen, es bleibt für mich immer noch genug Leistung übrig.

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Dazu fällt mir ein WD Platten haben etwas Eigensinn und mögen nicht alle Controller und BusKollegen auch nicht. Zudem hast du glaub ich gepostet, als einziger Probs zu haben und deine Bekannten die alle nur ein Platte (nämlich die neue große) verwenden, haben keine.
Mann red,
hast Du dazu Quellen bzw. näheres ?
Das was Du DA OBEN gesagt hast birgt ja Brisanz...vielleicht gehört ja nur die WD rausgehauen ????

LouCypher 22.08.2005 19:09

vielleicht hab ichs ja überlesen, aber warum um alles in der welt kaufst du dir beinahe einen neuen pc wenn so viel für ein plattenproblem spricht. Wieso hast nicht gleich die platte getauscht? Du musst doch irgendeinen grund haben anzunehmen das die platte ok ist.

Ausserdem ist mir nicht klar wieso du nicht einfach xp installierst und schaust ob die platte dann problemlos funktioniert. Zeit und aufwand sind ja wohl kaum der grund.

Egal ob du nun die platte oder das os tauscht beides wird dich der lösung des problems sicher näher bringen als irgendwelche wilden kompatibilitäts theorien.

Datenverlust ist bei w98 nunmal relativ "normal", das kommt halt immer wieder vor. Auch wenn du es nicht einsehen willst ist w98 eine riesen fehlerquelle, was nicht bedeutet das bei dir wirklich w98 schuld ist.

Tatsache ist, der einzige der das problem lösen kann bist du, und dazu musst entweder w2k/xp installieren oder die platte tauschen, dann weisst wo das problem liegt.

friel@nd 22.08.2005 19:23

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Wieso hast nicht gleich die platte getauscht? Du musst doch irgendeinen grund haben anzunehmen das die platte ok ist.

...als irgendwelche wilden kompatibilitäts theorien.


Die Platte wurde bisher nicht getauscht weil Samsungs HUTIL 100%ige Fehlerfreiheit bescheinigte.
Das dürftest Du wirklich überlesen haben, ist aber bei diesem Thread ja nun kein Wunder mehr...

Und genau aus dem Grund der eigentlich "guten" Festplatte und dem primär für den Fehler nicht mehr in Frage kommenden OS'es werden nun diese" wilden Kompatibilitätstherorien" aufgestellt.

Und dafür bin ich all den Leuten, die mir in Sachen Kompatibilität nun helfen wollen, wirklich sehr sehr dankbar.

Denn wenn zum Beispiel wirklich die WD-Platte indirekt der Übeltäter ist, hätte ich ja dann den Fehler unter XP in 2 oder 3 Monaten wieder gehabt.
Ein bißchen "rumtesten" ist da leider nicht, denn der Fehler läßt sich ja geraume Zeit, bis er plötzlich ohne Vorwarnung zuschlägt.
Der Aufwand wäre nicht der Grund, wohl aber die Zeit !
Ich war ja zwischendurch auch schon mal ca. ein halbes Jahr fehlerfrei.
Und nun das nächste halbe Jahr immer zusätzlich regelmäßig auf DVD's sichern ? Nein Danke...

Daher lieber jetzt ein paar Tage länger rumforschen !!!
Dann, hab' ich im Vergleich hoffentlich viel mehr davon.

Genau wie bei dem anderen, 2.Bekannten von mir, bei welchem wie beschrieben der selbe Fehler unter Win2000 aufgetreten war. Und das ist einer, der damals immer schon mindestens 3 Platten im System drin hatte.
(Jetzt hat er was weiß ich wie viel Terabyte Musik und Spielfilme in einem einzelnen Rechner auf X Platten verteilt, der Typ spinnt ohnehin auch komplett ;)

enjoy2 22.08.2005 19:43

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd


Mann red,
hast Du dazu Quellen bzw. näheres ?
Das was Du DA OBEN gesagt hast birgt ja Brisanz...vielleicht gehört ja nur die WD rausgehauen ????

auf die Quellen bin ich auch neugierig ...

LouCypher 22.08.2005 19:50

die plattentools sind nur begrenzt brauchbar, fehler werden meisst nur angezeigt wenn die platte wirklich komplett im eimer ist. Wenn der fehler wie bei dir nur sporadisch auftritt wird dir das tool nichts helfen. Vielleicht reicht auch ein low level format und alle probleme sind gelöst, nur vertrauen würd ich der platte trotzdem nicht mehr.

Den gleichen fehler den du hast hab ich übrigends schon bei übertakteten systemen gesehen und bei falsch konfigurierten hdd bios einstellungen (sind bei dir hoffentlich eh auf auto und lba). Dort waren die daten allerdings sofort wieder verfügbar sobald man die bios einstellungen korrigiert bzw. die taktrate runtergedreht hat.

Da du aber auch noch einen via chipsatz drauf hast, w98 verwendest und eine eventuell defekte hd hast seh ich relativ schwarz das du dem problem je auf die spur kommst wennst nicht 2 der potentiellen fehlerquellen der reihe nach ausschliesst. Also andere hdd und anderes windows.

friel@nd 22.08.2005 20:19

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
die plattentools sind nur begrenzt brauchbar, fehler werden meisst nur angezeigt wenn die platte wirklich komplett im eimer ist.
Ja das hab ich mir auch schon oft gedacht, es gibt da auf so einer großen Platte ja tonnenweise Reservesektoren, welche anstatt der nach und nach defekten genutzt werden - gibt's denn gar kein Tool welches den Zustand der VOLLSTÄNDIGEN Platte anzeigt ???

Zitat:


Den gleichen fehler den du hast hab ich übrigends schon bei übertakteten systemen gesehen und bei falsch konfigurierten hdd bios einstellungen (sind bei dir hoffentlich eh auf auto und lba).

Is nix übertaktet. Hab nur nach dem Kauf einen Tag mal rumprobiert, was der Venice so hergibt...
Und Einstellungen sind natürlich auf auto und auto gewesen, ich nehme doch mal stark an daß da dann lba genutzt wird ?...

Zitat:

...wennst nicht 2 der potentiellen fehlerquellen der reihe nach ausschliesst. Also andere hdd und anderes windows.
Genau so werd ich's machen müssen, die Betonung liegt dabei auf "der Reihe nach" :p Wenn dann Ruhe im Karton ist, bleibe ich weiterhin ein glücklicher WIn98SE User der alten Garde, welche sich auch ohne Bollwerk auf nahezu-Geheimdienstniveau noch ins Netz wagen können...

Zuvor gehört aber UNBEDINGT noch die Sache mit der WD geklärt...lieber red wo steckst Du ? Es ist eine WD 307AA :rolleyes:

Karl 22.08.2005 20:30

S.M.A.R.T. ist ein Festplattentool welches statistische Fehleraufzeichnung macht. Ist auf der Platte und im Bios zu aktivieren.

red 2 illusion 22.08.2005 20:33

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd

Mann red,
hast Du dazu Quellen bzw. näheres ?
Das was Du DA OBEN gesagt hast birgt ja Brisanz...vielleicht gehört ja nur die WD rausgehauen ?
Auch wenn am IDE-Controller zwei Laufwerke je Kanal vorgesehen sind, kann Probs geben, das Internet ist voll damit. Eine Inkompatibilität der relativ alten WD und neue Samsung halte ich für möglich.

Quelle für diese Aussage bin ich selber, habs mit meinen WD nicht leicht und unlösbare Probs mit PromiseUltraIDE-Controllern. Ich schaff den UDMA100 Mode nicht ohne nach 24-96h einen SchwerenFehler zu haben, der Rechner reagiert normal aber es können keine Daten mehr zu den Disken gelangen.

Zitat:

gibt's denn gar kein Tool welches den Zustand der VOLLSTÄNDIGEN Platte anzeigt ?
SMART-Analyse kann sowas, zeigt einige interessante PlattenInfos an. SiSoft Sandra kann sowas für OnboardController.

friel@nd 22.08.2005 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Karl
S.M.A.R.T. ist ein Festplattentool welches statistische Fehleraufzeichnung macht. Ist auf der Platte und im Bios zu aktivieren.
SMART war nahezu durchgehend aktiviert seit ich die Platte habe. Außer es hat sich "damals" bei den zahlreichen Selbstrücksetzungen des K7S5A-BIOS wieder einmal von allein deaktiviert.
Laut Samsungs HUTIL zeigte auch SMART keinerlei Fehler.

LouCypher 22.08.2005 20:40

sorry aber der glauben das du mit w98 im netz sicherer unterwegs bist als mit xp ist wie aufs gurtanlegen zu verzichten weil du dich ja eh am lenkrad festhältst.

friel@nd 22.08.2005 20:55

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
sorry aber der glauben das du mit w98 im netz sicherer unterwegs bist als mit xp ist wie aufs gurtanlegen zu verzichten weil du dich ja eh am lenkrad festhältst.
Mit frisch installiertem XP ohne Servicepack hast schon nach 1 Sekunde einen Wurm, wennst ins Nezt gehst.

Auch auf die Gefahr hin daß ich nun ein entzetzliches Geschrei lostreten werde:
Ich nutze ausschließlich die Hardware-Firewall meines Routers, und ich schwöre beim Bart meiner Großmutter, ich hatte mir noch niemals übers Netz einen Wurm oder einen Virus eingefangen, und das, obwohls schon ewig keine Patches mehr fürs 98er gibt.
Virenscanner nutze ich nur manuell bei Dateien unklarer Herkunft, welche ich nicht kenne aber unbedingt ausprobieren will.
Und den iExplorer hab ich schon seit Jahren restlos vom System gefegt,vBscribt niemals installiert etc...
Was also ist an WIn98SE so dermaßen unsicher, daß man es in dieser Hinsicht mit XP gleichstellen könnte ? Und warum hab' ich davon in 7 Jahren noch nix negatives bemerkt ?

==C6== 22.08.2005 20:58

aber ein winxp installieren dauert 20 minuten , du hast 10 images von win 98 also kann j agarnix schiefgehn c: format und winxp installieren das wars es redet ja keiner davon dass du damit jezt monate lange leben sollst sondern einfach nur um die HD zu testen
dieses herumschreiben kostet dich wesentlich mehr zeit, nachher einfach image wieder drüber und fertig das ganze kostet mich maximal 30 minuten:D

PS: wennst gscheit bist machst gleich a image vom jungfäulichen winxp
und du sparst dir in zukunft auch das installieren für testzwecke.:D

LouCypher 22.08.2005 21:26

hinter einer firewall bist auch mit einem xp ohne sp und sicherheitsupdates sicher. Die gefahren was den IE angeht hast bei w98 auch. Ohne firewall stimmt das schon, nur brauchts bei w98 nichtmal einen virus da kann jeder rein sobald er deine ip hat.

Es stimmt zwar das ein ungeschütztes xp system nach wenigen minuten infiziert ist, ein w98 system nicht, aber das liegt daran das w98 schon lange kein angriffsziel mehr ist weils zu alt ist, sicher ist es aber sicherlich nicht.

Firewall und virenscanner brauchst in jedem fall.

friel@nd 22.08.2005 21:26

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
aber ein winxp installieren dauert 20 minuten , du hast 10 images von win 98 also kann j agarnix schiefgehn c: format und winxp installieren das wars es redet ja keiner davon dass du damit jezt monate lange leben sollst sondern einfach nur um die HD zu testen
dieses herumschreiben kostet dich wesentlich mehr zeit, nachher einfach image wieder drüber und fertig das ganze kostet mich maximal 30 minuten:D

Alles völlig korrekt !

Die aktuelleren Images von C hab ich (noch), die sind wirklich in 2 Minuten wieder aufgespielt.

Aber ich hab hier im Wohnzimmer bei meiner Freundin, wo mein PC steht, noch immer so knapp 800 CD's rumfliegen, welche ich schon seit 3 Monaten einlesen soll. Hab schon Krieg mit Ihr deswegen gehabt.
Meine Flusis möchten wieder incl. aller mühselig zusammengekratzten Addons installiert werden, und und und...
Sie möchte auch endlich wieder ArmyOps spielen etc...alle ihre Screenshots ihrer schönsten "Siege" waren ebenfalls schon 2mal beim Teufel...

wohin mit all diesen mühselig erarbeiteten Daten wenn der Fehler ja jederzeit wieder zuschlagen könnte ?


Genau das meinte ich ja mit dem "täglich auf DVD's sichern", ich hab' als der Rechner vermeintlich funzte pro Tag bis zu 10 CD's eingelesen, insg.schon um die 480 oder so. Und die MP3-Alben, welche auf DVD gesichert wurden, sind teilweise im Eimer, wegen des Anfangs dieses Threads beschriebenen 4.fach-Brenner/8fach Rohling Problems, von dem ich bisher nichts gewußt hatte (der c't Bericht vor ein paar Wochen hat mir erst die Augen geöffnet - und mich hats tatsächlich teilweise auch erwischt)
Nun hab ich die noch perfekt vorhandene Musiksammlung der Partition E aus organisatorischen Gründen auf F zu den anderen Images verschoben, und dann hat's wieder gekracht, vorerst aber "nur" im Backupordner meiner mails (Outlook mailordner), Auktionen, etc...
Ist nun nur mehr einen Frage der Zeit bis die anderen Ordner und Dateien auch draufgehen.

Drum gehe ich der Sache mit der WD noch nach um das auch noch ausschließen zu können bis, von mir aus auch mit XP, experimentiert wird.

Root 22.08.2005 21:31

Und dadurch dass Win XP hinter dem Router hängt wird dessen Firewall auf einmal unwirksam, die ist sentimental und schützt nur 98er Rechner? :eek: :D

Zeig mir bitte einer wie man einfach so Würmer bekommt mit einem noch so ungeschützten XP Sys hinter einer SPI-NAT-Firewall.

Also mit diesem Deinem Posting versteh ich erst recht nicht wieso Du nicht gleich XP installierst, auch im Hinblick auf Internet-Sicherheit. Mal ganz ehrlich: sehr viel auseinandergesetzt hast Du Dich mit dem Thema nicht, oder? Das klingt sehr nach Bauchentscheidung Richtung "alles alte ist besser". ;)

Ich habe ja keine Problem damit wenn jemand sagt "Mir taugt das alte einfach besser", bin ja auch in einigen Bereichen so - ich mag aber keine halbgaren Argumente, und für ebensolche halte ich manches hier genannte. Bin dennoch immer sehr gespannt auf Argumente, die meine Ansichten blosstellen, also nur zu :D

Jetzt muss ich aber erstmal Bud & Terence beim Aufräumen zuschaun - die alten Filme sind halt doch die besten ;)

Root 22.08.2005 21:31

Und dadurch dass Win XP hinter dem Router hängt wird dessen Firewall auf einmal unwirksam, die ist sentimental und schützt nur 98er Rechner? :eek: :D

Zeig mir bitte einer wie man einfach so Würmer bekommt mit einem noch so ungeschützten XP Sys hinter einer SPI-NAT-Firewall.

Also mit diesem Deinem Posting versteh ich erst recht nicht wieso Du nicht gleich XP installierst, auch im Hinblick auf Internet-Sicherheit. Mal ganz ehrlich: sehr viel auseinandergesetzt hast Du Dich mit dem Thema nicht, oder? Das klingt sehr nach Bauchentscheidung Richtung "alles alte ist besser". ;)

Ich habe ja keine Problem damit wenn jemand sagt "Mir taugt das alte einfach besser", bin ja auch in einigen Bereichen so - ich mag aber keine halbgaren Argumente, und für ebensolche halte ich manches hier genannte. Bin dennoch immer sehr gespannt auf Argumente, die meine Ansichten blosstellen, also nur zu :D

Jetzt muss ich aber erstmal Bud & Terrence beim Aufräumen zuschaun - die alten Filme sind halt doch die besten ;)

==C6== 22.08.2005 21:50

dass winxp nach 3 minuten im netz verseucht ist, das war mal
mach dir doch einfach winxp cd +sp2+allen updates + programme die su sonst noch brauchst mit http://www.webdesign-schiek.de/xpiso...=beschreibung, schon geht alles von alleine, und kanst auf ein bierchen mit deiner freundin gehn :bier:
wen mal alles steht bevor du online gehst einfach ein image machen.

The_Lord_of_Midnight 22.08.2005 22:08

Nur weil der genannte Fehler mit Fat32 Partitionen größer 32 GB nicht auf allen Systemen auftritt, heißt das noch lange nicht, daß du nicht davon betroffen sein kannst.
Das haben Bugs nun mal so an sich, daß sie nicht in allen Fällen auftreten !
Sonst wären sie ja keine Bugs, sondern würden sofort entdeckt werden !
Nur so als Denkanstoß für alle die meinen, daß sowas unmöglich ist.

Weil das Stichwort Via gefallen ist:
Ich gehe natürlich davon aus, daß das letzte Bios-Update für das Mainboard installiert ist und der letzte Via 4in1 Treiber !

LouCypher 22.08.2005 22:17

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd

Danke für den VIA-Link, feine Sache. Die alten Treiber laufen bei Win98Se besser, das stimmt auch so. Mich freut der Satz am meisten:
"MANY users of VIA chipsets who run Win98SE report that..."
Ihr seht es gibt außer mir noch MANY users, in euren Augen wahrscheinlich total Irre da draußen...

:aio:

eigentlich ein wunder das die kiste überhaupt bootet

DCS 23.08.2005 02:58

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd
Lieber LOM, bzw. Lord Frederik, könnt Ihr mir die 80er-Platten Theorie bitte noch näher erläutern...gibt es eine genaue GB-Grenze, nicht daß dann 80er auch bereits zu groß wären und, sagen wir mal, z,Bsp. 78 GB die Grenze wären...
also, windows 95/98/me, haben probleme beim umrechnen der Datenfelder jenseits der 128 GB Grenze...
Es werden Cheksummen und header ermittelt, die es so gar nicht geben kann, und diese Daten werden beim zurückschreiben wiederum falsch geschrieben....
nicht immer, aber meistens jenseits 128 gb....]

Don Manuel 23.08.2005 08:42

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
:aio:

eigentlich ein wunder das die kiste überhaupt bootet

Blödsinn.
Aber flame Dich ruhig weg,
wirklich überzeugte Release-Bremser lassen sich dadurch eher nur ermutigen ;)

friel@nd 23.08.2005 09:11

Zitat:

Original geschrieben von Root
Also mit diesem Deinem Posting versteh ich erst recht nicht wieso Du nicht gleich XP installierst, auch im Hinblick auf Internet-Sicherheit. Mal ganz ehrlich: sehr viel auseinandergesetzt hast Du Dich mit dem Thema nicht, oder?
Das ist völlig korrekt.
Ich hab mich mit dem Thema Sicherheit kaum auseinandergesetzt, weil es schlicht noch nie nötig war.

Außer den genannten Maßnahmen des - iExplorer vom System zu fegen, vBscribt gar nicht erst zu installieren, immer den aktuellsten Opera zu verwenden und irgendwelche Kleinigkeiten - hatte ich vor 6. Jänner 2003 nicht mal die besagte Hardwarefirewall und keinen einzigen Windowspatch - ich war bis zu diesem Zeitpunkt tatsächlich auch völlig ungeschützt im Netz.
Ich hatte lediglich seit 2000 ab und zu mal eine Software-Firewall laufen, Zonealarm, interessehalber, da diese jedoch nie angeschlagen hatte, außer den üblichen Ports bei Onlinespielen, hatte ich die auch wieder bald mal weggemacht.
Ja, und wenn sich irgendein Scribt-Kiddie mal meine Platte angesehen hat, weil ich ungeschützt war, what shell's ? Hab keine Kreditkartendaten auf dem Rechner, keine Paßwörter blanko irgendwo stehn und außerdem hab ich auf dem Internetrechner ohnehin nix illegales zu verbergen. So naiv das jetzt in vieler Augen scheinen mag, so will ich damit nur zeigen, woher MEINE Einstellung kommt, daß Win98SE sicherer ist als XP.

Mein Bekannter (der mit der großen Samsung und ebenfalls Win98SE), welcher mit dem Santis 10 surft (keine Hardwarefirewall), hatte Mitte 2003 das alte OS gekickt und ca. 13 Monate lang mit XP gearbeitet, weil er "modern" sein wollte.
Und trotz aktivierter Firewall und automatisch eingestellten Updates hatte er viele Würmer drauf, die in dieser Zeit irgendwo im Netz rumgeisterten. Alleine 2mal den Wurm, der den Rechner immer wieder neu booten ließ, wenn er den Browser öffnete.
Aber nahezu jedesmal wenn ich dort zu Besuch war, war der Rechner grad beim automatischen Updatesaugen bei Microsoft.
Der Typ war jetzt aber nur ein Beispiel von mehreren. Ich erwähn ihn nur deswegen, weil jetzt, seit er das alte OS wieder nutzt, Ruhe im Karton hat. Die Kiste läuft und läuft und läuft. (Er nutzt dieselbe Backupmethode wie ich, immer ein schlankes, cleanes OS).

Ja, es wird mit Sicherheit auch daran liegen, daß das 98er mangels Interesse heute kaum mehr angegriffen wird. Aber macht es nicht gerade diese Tatsache zum sichereren OS gegenüber XP ?

Zitat:


Zeig mir bitte einer wie man einfach so Würmer bekommt mit einem noch so ungeschützten XP Sys hinter einer SPI-NAT-Firewall.


Was hat mein Santis 20 von der ex-UTA denn überhaupt für eine Firewall ? Ist denn das so ein SPINAT-Dings ? Ich kann diese ja nicht konfigurieren, weil die mir nie das Passwort dafür gegeben haben.

friel@nd 23.08.2005 09:20

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
:aio:
eigentlich ein wunder das die kiste überhaupt bootet

naja, das tut sie aber immerhin in rekordverdächtigen 22 Sekunden* ):p
Ab diesem Zeitpunkt kann ich schon das Outlook oder sonstwas öffnen :)

*Natürlich nicht mit Netzwerk. Das ist im Bios deaktiviert.
Mit Netzwerkkarte zu booten würde viel länger dauern.
Ich könnte zwar den Router übers Netzwerk anschließen, nutze ihn jedoch ausschließlich nur über USB.
Meinen altgedienten Thinkpad 560E stecke ich übers Netzwerkkabel an den Router dran, falls ich mit dem ins Netz gehen muß.
Auf diesem hatte ich übrigens längere Zeit XP installiert, zum rumprobieren und dumm rumspielen !
War zwar etwas tricky, XP trotz der nur 32MB RAM zu einer Installation zu bewegen, aber die Kiste lief danach echt gerade noch akzeptabel :eek:

The_Lord_of_Midnight 23.08.2005 09:48

Zitat:

Original geschrieben von DCS
also, windows 95/98/me, haben probleme beim umrechnen der Datenfelder jenseits der 128 GB Grenze...
Es werden Cheksummen und header ermittelt, die es so gar nicht geben kann, und diese Daten werden beim zurückschreiben wiederum falsch geschrieben....
nicht immer, aber meistens jenseits 128 gb....]

ja, richig. das könnte der grund für die immer wiederkehrenden datenverluste sein.
wäre vielleicht eine gute idee, die daten jenseits von 128 gb mit win9x überhaupt nicht zu nutzen.

The_Lord_of_Midnight 23.08.2005 09:52

@friel@nd
seit diesen Zeiten sind aber schon ein paar Jähren und zwei Service Packs für Winxp ins Land gegangen.
Anfangs war ich aus gutem Grund auch ein überzeugter Gegner von Xp, aber mittlerweile wird es so langsam akzeptabel.
Ist noch immer nicht so ausgereift wie Windows 2000, aber es wird schon.

Natürlich hat dein Ansatz mit einem möglichst abgespeckten Win9x schon was, nur darfst du eben auch nicht die ganzen Nachteile vergessen, die du dir damit einhandelst.

Nur irgendwann wird es müßig, immer und immer wieder dasselbe Thema durchzukauen.
Jetzt solltest du zur Tat schreiten...

LouCypher 23.08.2005 09:52

bei via ist es doch so das man bei aktueller hardware immer die aktuellsten 4in1 treiber für ein stabiles system benötigt (zumindest mit allen via geräten die ich kenne), da diese aber nicht mehr für w98 optimiert sind, sind für mich div. probleme die logische folge. Daher behaupte ich: ein aktuelles via mobo mit 64bit CPU unter w98 mit egal welchen 4in1 treibern ist ein reines glückspiel. Ich bleib dabei ein wunder das die kiste läuft.

Vermutlich hat das nichts mit deinen plattenproblemen zu tun, weil die hattest ja beim alten sys auch nur das glück das du brauchst das dein sys so perfekt funktioniert macht das pech mit der platte wieder wett.

The_Lord_of_Midnight 23.08.2005 09:53

@LouCypher
sehr guter Einwand.

holzi 23.08.2005 10:01

mittlerweile wird der thread schon sehr unübersichtlich, aber grundsätzlich kann ich mich nur den Empfehlungen für WinXP anschließen. Ich hab seit über einem Jahr nur noch die Firewall vom Router und mir nie einen Virus/Wurm/Trojaner eingefangen - ich kann also deine Sicherheitbedenken absoltu nicht nachvollziehen. Wenn man sein System aktuell hält und vernünftig einrichtet ist WinXP relativ sicher.
Btw. wenn du noch Garantie auf die Platte hast, würd ich mich beeilen mit WinXP zu testen, sonst stellst vielleicht irgendwann fast, dass die Platte doch hin ist und mit der ganzen Herumtuerei die Garatie abgelaufen ist.

DCS 23.08.2005 10:16

Zitat:

Original geschrieben von DCS
also, windows 95/98/me, haben probleme beim umrechnen der Datenfelder jenseits der 128 GB Grenze...
Es werden Cheksummen und header ermittelt, die es so gar nicht geben kann, und diese Daten werden beim zurückschreiben wiederum falsch geschrieben....
nicht immer, aber meistens jenseits 128 gb....]

Das gleiche Problem existierte auch mit dem Speicher jenseits 512 MB zu Zeiten, wo es nur 64 und 128 mb riegel gab...Das MemoryBanking verursachte Schwierigkeiten, da Speicheraddressen durch das Memory-Banking doppelt vorkamen (vorkommen), und dieses Problem nur mit einem Patch behoben werden konnte, was du offensichtlich ja installiert hattest....

Meine Idee ist ebenso:
Ein Betriebssystem kann nur dann gut arbeiten, wenn es "seine" Komponenten "kennt", da es diesen grossen Speicher (1x512 MB Riegel) damals nicht gab (Fehlermöglichkeit), da es kaum Platten über 40 GB gab...keinen USB2.0, Keinen Firewire, keinen DVD-Brenner, keine 64Bit CPU, und so weiter, würde ich behaupten, ohne akkurate kenntnisse über die Verwendung dieser Komponenten kann es diese nicht 1:1 akkurat ansteuern....

Ich habe mich seinerzeit zu Windows XP hinreissen lassen, und auch ich war einer der, für meine Sache, sehr gerne an Win ME festhielt, weil ich Hardware onboard, und verbaut, habe, die nicht mehr unter Win ME erkannt würden, und deshalbt auch nicht laufen werden...
(SATA, Intel P4 HT-technologie, und auch das Speicherproblem...mittlerweile sinds bei mir 1,5 gb, die auch Super laufen....)

Don Manuel 23.08.2005 10:17

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
... ein aktuelles via mobo mit 64bit CPU unter w98 mit egal welchen 4in1 treibern ist ein reines glückspiel....
Da muß ich Dir leider rückziehend recht geben :o

friel@nd 23.08.2005 10:56

OK Leute.

Hab kein Problem den Thread damit, den Thread zu einem Ende zu bringen, es gibt ja bereits genug Hinweise zu einer vernünftigen Lösung:
(ich vergeß jetzt mal meinen Vorsatz, immer nur einen Faktor zu ändern, die Kiste MUß von nun an OHNE den Datenvernichtugsbug laufen):



1. Die 30er WD bleibt als EINZIGES Device an IDE1Master
2. Die Samsung SP 1604N fliegt komplett raus.*
3. Der Plextor an IDE2 fliegt raus, wird ohnehin nicht benötigt.
4. Eine Samsung SV 1604N kommt an dessen Stelle als MasterIDE2 rein.**
5. Win98SE fliegt V O R E R S T mal von der Platte.
XP bekommt dann von mir seine 3. Chance. KEIN Multiboot !
Aber wenn es im PROBEMONAT größere Probleme gibt,
welche ich vorher nicht hatte, fliegt es danach wieder raus ***




* Die "verdächtige" SP1604N kommt in meinen Festplattenreceiver.

** Die geringfügig langsamere SV1604N ist 2 Wochen jung, war bisher im Festplattenreceiver verbaut.

*** Ic hbin lernfähig und vertrau' unseren Experten hier mal in Sachen Sicherheit.
Ihr habt mit XP ja Erfahrung und auch indirekt eingestanden, daß es "früher" katastrophal war.
Wenn Microsoft jedoch wieder solch ein Desaster wie vor einem Jahr mit SP2 liefert, fliegt es umgehend. Hab keine Lust Servicepacks selbst xmal patchen zu müssen, damit diese erst ihren Zweck erfüllen und mit Microsofts eigenen Programmen zusammenarbeiten. Von Fremdprogrammen ganz zu schweigen.




Da nun zwangsläufig neue Fragen zur sichersten Installation von XP auftauchen, werd' ich gleich mal einen neuen Thread eröffnen.
Wär schön, wenn Ihr hilfreichen XP-Freunde da ebenfalls vorbeischaut,
damit XP von mir auch eine FAIRE Chance bekommen kann.:D

DCS 23.08.2005 11:30

Versuchs aber bitte erstmal ohne Service Pack 2, welches bei mir grössere Probleme bereitete....SP1 reicht vorerst vollkommen!!

friel@nd 23.08.2005 11:49

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Versuchs aber bitte erstmal ohne Service Pack 2, welches bei mir grössere Probleme bereitete....SP1 reicht vorerst vollkommen!!
Ufffff....
das war nach dem ganzen Monsterthread und meiner mühsamst abgerungenen Entscheidung jetzt ein totaler Volltreffer in die Magengrube.
Mir ist nun echt ganz schlecht. "&§%$/"§ Microschrott :heul:

LouCypher 23.08.2005 12:05

sorry aber bei sp2 gibts keine probleme, wenn dann weil inkompatible software oder treiber verwendet werden. Bei aktueller hardware ohne besondere exoten gibts absolut keinen grund auf sp2 zu verzichten. Ich weis nicht mehr wieviele dutzende pcs mit sp2 ich eingerichtet habe, um die 100 werden es schon sein, und NIE gabs irgendwelche probleme welche dem sp2 anzulasten wären.

DCS 23.08.2005 12:11

Das wäre vorauszusetzen, das man erstmal auf die aktualität der Treiber achtet, bevor man zu sp2 greift....ich habs nicht, ich brauchs nicht....muss jeder selbst entscheiden....
genauso, ob man home edition oder professional bevorzugt....ich bevorzuge pro...
Schaden tut es dann natürlich nicht, wenn man denn neuste Treiber hat.
aber mich behindert das sicherheitscenter nur allzusehr!

DCS 23.08.2005 12:16

Natürlich sollte meine Aussage lauten:

Greif zu XP, es wird das beste sein was dir passieren kann....
wenn du dann später doch, wider deiner Erwartungen, sehr zufrieden damit bist (was wiederum ich sehr erwarte :D ) und du aber dein Win98 trotzdem nochmal nutzen möchtest (wg. z.B. sehr viel ältere Games, um die vor-Jahrtausendwende) dann folgendes:

Zuerst das Alte System, dann das neue, also erst 98, dann xp, weil 98 nicht mit ntfs umgehen kann, xp mit bootmanager daherkommt und auch mit fat32 umgehen kann.....

Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Viel Spass mit XP!!!

:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag