WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows ist besch... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16929)

Philipp 01.04.2001 16:31

Immerhin glaube ich jetzt den Fehlerhaften Pfad in einer Logdatei gefunden zu haben:

(**) FontPath set to "unix/:-1"
(**) RgbPath set to "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
(==) ModulePath set to "/usr/X11R6/lib/modules"

Der genaue Fehler ist
Fatal server error:
could not open default font 'fixed'

The_Lord_of_Midnight 01.04.2001 16:44

> Ist in Windows XP enthalten

Da bin ich aber gespannt. Also ich kann tatsächlich zweimal verschiedene aber gleichnamige Dlls gleichzeitig im Memory ablaufen lassen, ohne daß sich die Programme beeinflussen ? Also z.B. Version 1.0.1.0.1 und Version 1.0.1.0.2 eines gleichnamigen Dlls ? Auch wenn sich diese Versionen gegenseitig ausschliessen ? Also wenn keine Auf- oder Abwärtskompatibilität gegeben ist ? Wenn ja, dann wäre das die wichtigste Innovation in Bezug auf Stabilität seit Nt 3.51 oder 4.0. Muß man dazu irgendwas tun oder geht das transparent ohne das man was davon merkt bzw. wissen muss ? Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen. Haben die den Kernel so radikal geändert, daß das plötzlich möglich ist ?

Und wie ist es mit dem Environment ? Hat jetzt endlich jeder Task seine eigene Umgebung mit allem drum und dran ? Path ? Classpath ? usw.

Die beschriebenen Probleme hab ich eigentlich nie gehabt. Sicher kann man Speicherbereiche unter Linux sharen (Shared Memory). Sicher kann man auch unter Linux was anderes überschreiben. Aber das ist vollkommen sinnlos. Warum sollte ich eine Installation über die andere drüberinstallieren ? Das bringt doch nichts. Sicher tun sich besonders Windows-Kenner sehr schwer mit dem Umdenken und verfallen in die altbekannten Fehler. Aber genau das ist ja der Vorteil von Linux. Man macht zwei verschiedene User oder zwei verschiedene Environments unter dem gleichen Benutzer. Das geht ganz einfach mit einem Shell-Script. Die unterschiedlichen Environments mache ich immer durch Zuweisung der Variable PS1 kenntlich. Den Inhalt von Ps1 sieht man dann im Prompt. Den Switch mach ich immer mit einem Alias im .profile. Also du loggst dich ein. Dann hast du z.B. die Alias mit einem Verweis auf PRODUKTION und VERKAUF. Je nachdem was du eingibst switcht das Environment auf die beiden vollständig getrennten Umgebungen und das wars. Damit kann es unmöglich einen Einfluss auf das andere geben. Ganz wichtig: Damit können diese beiden Unternehmensbereiche vollkommen unabhängig voneinander upgraden, sichern, starten, stoppen oder alles andere machen was halt so ansteht.

Basic Commands zum Einstellen der Motif-Umgebung:
xset q -> Gibt eine Liste aller X-Einstellungen.
xrdb -q -> Abfrage der Parameter in der X-Resource-Database.
xlsfonts -> Auflistung aller Fonts.
xset fp /usr/lib/X11/fonts/misc:/usr/lib/X11/fonts/100dpi:/usr/lib/X11/fonts/75dpi
xset fp rehash
-> Ändern bzw. Einstellen des X-Font-Path.
.Xresources
.Xdefaults
-> Voreinstellungen für den X-Windows-Start

The_Lord_of_Midnight 01.04.2001 16:52

Na, das wichtigste hast du ja schon gefunden. Jetzt musst du nur noch das entsprechende Verzeichnis finden. Und eben mit obigem Kommando einstellen. Ganz wichtig der Unterschied zu Windows: Selbstverständlich kannst du für jeden Prozess einen eigenen Font-Path definieren !

Philipp 01.04.2001 17:32

Anscheiend wird normalerweise ein eigener Font Server verwendet. Der scheint aber nicht mehr starten zu wollen. Deswegen funktioniert X-Windows auch nicht mehr.

Zitat:

# Multiple FontPath entries are allowed (they are concatenated together)
# By default, Mandrake 6.0 and later now use a font server independent of
# the X server to render fonts.

FontPath "unix/:-1"


The_Lord_of_Midnight 01.04.2001 17:35

Ja, aber den Font-Server musst du ja nicht verwenden, der ist nur optional. Wenn du die Pfade absolut angibst, müsste das Problem bereinigt sein.

Philipp 01.04.2001 18:26

Ich habe auf www.linux-newbie.org in der zwischenzeit die Lösung des Problems gefunden.

Diese Fehler kommt bei Mandrake immer wenn zuwenig (unter 100MB Diskspäce) auf / ist. Nachdem ich jetzt die UBB6 Testinstallation und einige Sources wieder gelöscht habe, startet er wieder normal an.

Natürlich wäre es aber besser wenn Mandrake schreibt das der Diskspace zu knapp ist. Es gab auf Linux Newbie nähmlich gleich ein paar solcher Anfragen :)

The_Lord_of_Midnight 01.04.2001 21:15

Hähä. Der Philipp auf der Linux-Newbie :D

James020 02.04.2001 08:06

Also bisher habe ich nur gehört, dass Linux mit Win nicht zu vergleichen sei. Doch wenn ich das alles (und noch anderes) lese, wird mir bewusst, dass das nicht nur Aussagen von Win-Gegnern sind, sondern absolut den Tatsachen Entsprechen!
Über Linux habe ich bisher so gut wie keine negative Meldung vernommen (außer Win Prog. -> kann ja Linux nix dafür!) und wenn, dann IMMER mit dem passenden Gegenargument, dass den eigenen "Fehler" in den Schatten stellt!

Und wieder mal freue ich mich ein stückchen mehr auf mein eigenes Linux :tux:!!!

Frage noch: Wenn ich in Linux mal Mist baue (im win muss man ja mit dem Prob. bis zur neu Inst. leben), kann man das dann wieder korigieren, ohne dass bleibende Schäden enstehen? Oder ist da in manchen Fällen auch ne Neuinstallation nötig?

Lotussteve 02.04.2001 11:07

Hallo James!

Ich weiß zwar nicht genau welchen Mist du meinst, da gibt es ja in der EDV viel was man anrichten kann ;) , aber bei Falscheinstellungen hast du im Notfall immer den Single-user-mode oder (bei SuSE) das CD-Rettungssystem, mit dem du das wieder korrigieren kannst!

Just don´t panic.... :ms: !


Meine nächste (erste) Neuinstallation kommt erst bei der Migration meines Produktionsrechners von SuSE auf Progeny, so dieses die Erwartungen erfüllt!



Ciao,

Steve

James020 02.04.2001 11:27

Ich mein, wass wenn ich mir nen treiber kille, kann ich den dan Gefahrlos nachinstalieren? Bei Win wird die HD ja zwanglmäßig zugemüllt! Läßt sich dass unter Linux etwas besser handhaben?

c_krutzler 02.04.2001 12:16

me wird nie auf meinen rechner kommen!

hab nämlich keinen virenscanner installiert!:D

James020 02.04.2001 16:11

Tja, da hast wol recht, . . .
Die Leute machen sich alle Sorgen um Viren, babei Installieren sie sie mit absicht auch noch auf ihren PC´s! Doch irgend wie krank oder?

Mal ernst: Win ist doch ein Virus! oder? Ich mein wenn Win im Hintergrund werkelt, wodurch unterscheitet es sich dann von einem Virus?

wibsi 02.04.2001 18:22

hallo james!

.. wenn ich mir deine postings so durchlese beneide ich dich um deine probleme, nur bei deiner hardware muss sich ja jedes betriebssystem ankotzen, besonders windows :D
.. in gewisserweise muss ich dir recht geben, aber du kommst mir vor als ob du mit einem fahrad den großglockner runterfährst ohne zu bremsen und dich dann wunderst wennst dich auf die go haut..

gruss wibsi

The_Lord_of_Midnight 02.04.2001 19:25

Naja. Im Linux hast du sogenannte Modules. Die kann man im laufenden Betrieb laden und entladen. (OHNE Reboot !) Und die Treiber spricht man über Devices an. Das ist ein geniales Konzept. Also das Gerät wird einfach wie ein File angesprochen.

Normalerweise kann man bei Linux-Treibern nicht wirklich was zsammhauen, weil es eben Modules sind. Solltest du aber wirklich den Kernel relinken und das Ding nicht mehr starten, kannst du den alten Kernel sehr leicht zurückkopieren. Einfach im Single User Mode oder im schlimmsten Fall mit einem Mini-Unix starten. Da hast du die Konsole und kannst alles machen.

Der Unterschied ist, daß Linux von Haus aus auf dem professionellen Unix-Konzept aufbaut. Damit muss man die ganzen Blödheiten von Windows wie z.B. Reboots nicht ertragen. Das Ding lauft immer weiter, in der Regel jahrelang ohne den geringsten Furz von sich zu geben. Und wenn man mal was dazuinstalliert, dann unter einem anderen Benutzer oder mit einem Shell-Script in einem anderen Environment. Und egal wie lang du brauchst, die Anwender können immer auf ihre Daten zugreifen. Erst wenn die neue Installation fertig und getestet ist, kommt der Switch. Selbstverständlich merkt davon niemand was, weil du alles am Server einstellen kannst. Nicht so wie bei Windows. Ich weiß, unter Windows gibts auch Workarounds für das Problem. Aber das sind eben nur Workarounds.

rhapsodist 02.04.2001 19:44

Zitat:

James017 hat geschrieben:
Tja, da hast wol recht, . . .
Die Leute machen sich alle Sorgen um Viren, babei Installieren sie sie mit absicht auch noch auf ihren PC´s! Doch irgend wie krank oder?

...und du benutzt winme. krank oder? :confused:

Philipp 02.04.2001 21:23

Zitat:

...und du benutzt winme. krank oder?
Ja, das meine ich. Windows ME kann man nicht unbedingt mit der 2000er Serie vergleichen da sie wesentlich stabiler ist.

Ich selber habe die komplette Windows 9x Reihe gerade mal vielleicht 4 Wochen verwendet. Windows 95 habe ich nach einer Woche wieder deinstalliert da es mir zu instabil war. Windows 98 irgendwann einmal 3 Wochen aber da war ich auch nicht sonderlich begeistert.

Zitat:

Damit muss man die ganzen Blödheiten von Windows wie z.B. Reboots nicht ertragen.
Rebootfrei ist Linux aber nicht. Späterstens beim einspielen bestimmter Securitypatches muss das System auch Rebooten ;).

The_Lord_of_Midnight 02.04.2001 21:29

Kann schon sein, daß auch Linux nicht absolut rebootfrei ist. Ich kann mich aber zumindest nicht erinnern, daß ich meinen Unix-Rechner jemals rebootet hätte. Und die letzte Maschine hatte ich immerhin mehr als 6 Jahre laufen. Abgeschaltet hab ich sie nur, wenn ich einen neuen Arbeitsplatz (Desk) bekommen hab. Also die Wahrscheinlichkeit einen richtigen Server rebooten zu müssen ist mindestens 1 zu 100 ! (im Vergleich zu einem Windows-Rechner in jeglicher Ausprägung).

Philipp 03.04.2001 01:27

Zitat:

Also die Wahrscheinlichkeit einen richtigen Server rebooten zu müssen ist mindestens 1 zu 100 !
Gerade ein echter Server wird aber kaum ohne Securitypatches auskommen ;).

Beispielsweise gab es vor einigen Wochen ein schweres Sicherheitsloch in Bind das für einige gehackte Server gesorgt hat. Der Server eines bekannten von mir war durch dieses Sicherheitsloch besonders betroffen da er vom Lion Wurm attackiert wurde. Das Ergebnis war eine Downzeit von 5 Tagen bis der Server wieder vollständig funktionsfähig war.

Deswegen immer die aktuellen Securitypatches auf Servern installieren, auch wenn es sich in der Uptime-Statistik nicht sonderlich gut macht ;)

IT_Micha 03.04.2001 03:46

...den LoM wirst Du nicht überzeugen, er hat immer das letzte
Wort :D . Schön ist aber das bei so einem Schlagabtausch
auch ein Haufen Fachwissen transportiert wird. Weiter so,
mfg Micha

James020 03.04.2001 09:08

@rhapsodist & Philipp: Ich weiß, dass das krank ist, doch würde man mich fragen, wär überhaupt kein Win drauf! (Meine Mutter, . . .) Freiwillig lass ich mich von MS :ms: ja nun auch nicht "tyranniesieren"!

mankra 03.04.2001 09:23

Wenn Win wirklich so schlecht ist, warum hat es sich so gut verkauft??
Ein stabiles Sys ist vielleicht ein kleiner Glücksfall, dafür ist es leicht zu bedienen.

Ich würde bei XP auch zuerst etwas abwarten (bis SP1 oder so) und in dieser Zeit gibt es sicher Mittelchen um die Zwangsreg. zu umgehen.

James020 03.04.2001 09:30

Weil der "Durchschnitts-User" schlichtweg zu DÄMLICH ist, um sich darum zu kümmern, was, wie und wo! Hauptsache bunt und einfach! Bei Lin muss man halt leider denken können :( und das ist wohl oder übel schwer! Doch ich maße mir einen gewissen grad der Itelligenz zu und versuche mein "Glück" in Linux zu finden! :tux:!

The_Lord_of_Midnight 03.04.2001 20:47

Ich will eingentlich nicht unbedingt das letzte Wort haben. Finde die Diskussion interessant, weil ich ja auch was dabei lerne.

@Philipp
Ich möchte gar nicht behaupten, daß Linux oder Unix perfekt wäre. Sowas gibt es nirgendwo, nichtmal Qnx kann diesen Anspruch erfüllen. Außerdem möchte ich nicht behaupten, daß jeder unbedingt Linux braucht, denn man kann sogar mir Winme zufrieden sein. Qualität ist auch eine Frage, welche Anforderungen man hat.

Was ich zeigen will ist, daß auch Linux eine Menge Vorteile hat. Die Unterschiede sind auf jeden Fall sehr groß. Ich finde es falsch, wenn man sagt, nimm Win2k mehr brauchst du nicht. (und das ohne Wenn und Aber). Einzelbeispiele werden mich auf jeden Fall nicht so schnell überzeugen, denn Ausnahmen bestätigen die Regel. Vor allem auch darum nicht, weil ich die Unterschiede der verschiedenen Windows-, Unix- und Linux-Varianten aus vielen Tausenden Kundenanfragen kenne. (vor allem auch die Probleme und die dazugehörigen Lösungen)

Was mich z.B. überzeugen kann sind genaue Details, nach welchen Prinzipien die unterschiedlichen Betriebssysteme arbeiten. Hab ja in der Arbeit nicht umsonst einen Ruf als Installationsfreak ;)

IT_Micha 03.04.2001 22:11

Tja, James017 da hast recht. User die zu dämlich sind, denen
passiert genau daß was Dir passiert: Ein Bluescreen jagt den nächsten.
Ich denk mir mal jemand der nicht mal ein buntes, einfaches MS-System
einigermaßen "stabil" zum Laufen kriegt (und das geht)
sollte sich trotz "einem gewissen grad der Itelligenz :D "
nicht an ein Linuxsystem wagen.
Sonst lesen wir bald von Dir: Linux ist besch... BEOS rulez.

mankra 03.04.2001 23:08

@IT_Micha
Gut geschrieben.

@James017

Alle WindowsUser als dämlich zu bezeichnen find ich stark, würd ich mich nicht trauen.
Und Deine Werbung für Linux solltest Dir patentieren lassen:
Linux ein OS, bei dem sie sehr viel Denken müssen :ms:

Das spricht sicher für Linux ;)

Das ganze erinnert mich an typische Stammtischdiskusionen, welches Auto ist besser? Mercedes oder BMW?
Ist genauso schwachsinnig. Mercedes ist auf Komfort abgestimmt, BMW auf Sportlichkeit, beide haben vor und Nachteile.

Und hier ist es doch dasselbe:
Win ist sehr einfach bei der Installation, Treiber für neue Hardware wird zuerst für Win entwickelt, viel Software.
Linux ist etwas schneller und wenn es läuft stabiler, dafür schwieriger zu konfigurieren.
Beide haben Stärken und Schwächen.
Ich bin kein MS-Fan, aber OS ist bei mir Win98se, Office verwend ich Lotus Smart Suite: Schlanker, schneller und vor allem gratis :)
Zum Surfen verwend ich IE, find ich besser als NS.
Bei den Games ist MS auch nicht schlecht.

Warum also immer das gehacke auf Billy Boy?

IT_Micha 03.04.2001 23:16

Weils "in" ist..
Leuten wie LoM oder Phillip die täglich damit zu tun haben hör ich gern zu. Die beschäftigen sich tagtäglich im Job
damit und sind auch in der Lage über Vor- und Nachteil eines
OS zu urteilen.
Leuten die schreien "erklärts meiner Mami daß Windows beschissen ist" weil sie mal auf dem Schulhof was von Linux
gehört haben kann ich dagegen nicht für voll nehmen.
mfg Micha

The_Lord_of_Midnight 03.04.2001 23:21

Großteils stimme ich zu.

> Win ist sehr einfach bei der Installation...

Kann sein, muß aber nicht sein. Kann sogar extrem diffizil sein. Ist alles nur Glück oder Pech. Aber nicht unbedingt in jedem Fall der Dummheit oder Gscheitheit des "Installateurs" zuzurechnen. Abgesehen von denen die nie irgendwas lesen und sich nachher wundern. Seien es Release Notes, Installationsanweisungen, Benutzerhandbücher, Support-Seiten beim Hersteller oder was auch immer. Bei Linux ist das anders, da ist viel weniger Unsicherheit dabei, die Dinge sind viel leichter vorhersehbar. Oder wies manchmal in der Installationsanleitung heißt: "You must do something VERY silly to kill your linux system" (oder so in der Art, weiß nicht mehr genau) z.B. bei Win2k reicht es ganz einfach einen Treiber zu installieren, aus die Maus. (hab ich schon öfters erlebt, da bin ich sicher nicht der einzige)

> Linux ist etwas schneller...
Das hängt von der Art der Anwendung ab, im klassichen Bereich der allgemeinen Datenverarbeitung ist es in der Regel dramatisch schneller. Hab mal 1000% Performance im Vergleich zu einem Nt-Server gemessen !!! Und das war kein Spezialfall, wo es um einen getürkten Benchmark gegangen ist, sondern ein ganz normaler Test nur so aus Interesse. Vor allem sollte man nicht vergessen, daß man unter Linux auch aus Rechnern noch was rausholen kann, die unter Win2k schon lange Schrott wären.

Lotussteve 03.04.2001 23:43

Zitat:

mankra hat geschrieben:
.
Und hier ist es doch dasselbe:
Win ist sehr einfach bei der Installation, Treiber für neue Hardware wird zuerst für Win entwickelt, viel Software.
Linux ist etwas schneller und wenn es läuft stabiler, dafür schwieriger zu konfigurieren.

Hallo Mankra!

Viele Leute installieren MS-Betreibssysteme nie selbst, ist oft vorinstalliert.

Mittlerweile laufen Installationen unter Linux und MS ähnlich ab: CD oder DVD einlegen und läuft!

Treibersituation ist heute schon gewaltig besser, bald nix mehr besonderes.

Es gibt mit Sicherheit mehr "freie" (as in speech& in beer!) Programme für Linux, auch die Killerapps von Windows werden langsam portiert oder gleich nativ entwickelt.

Und was ist dir ehrlich gesagt lieber, mit dem Editor deiner Wahl die /etc/fstab bearbeiten oder die Registry mit Einträgen a la <45jfa927zf78a92jj33> ?


Just my two cents...,


Ciao,


Steve

mankra 04.04.2001 00:23

Wie ich auch im Thread von Win XP geschrieben hab:

Ich find so lustig, wie manche rein emotional gegen MS und auch andere Marktführer wie Intel oder Nvidia herziehen.

Natürlich wird dieses Thema nie enden, aber ich finde, jedes OS hat ein für und wieder.
Und wenn bei Win es nur ist, das ich mit einem Sys alles machen kann. Bei Linux ist es spätestens mit den Spielen aus.
Wenn neue Soft und vor allem Treiber mit nur kl. Verzögerung auch für Linux vorhanden ist, möglich das ich mir die Zeit nehm und mit Linux beschäftige.

Vielleicht komm ich auch nicht richtig rüber, was ich aber sagen will ist, das für reine Anwender Win gar nicht so schlecht ist.
MS ist nur deshalb so stark geworden, da es am einfachsten zu bedienen ist (Apple war und ist zu teuer).

Die meisten Anwender brauchen ein OS, das einfach und schnell bei der Bedienung zu erlernen ist und nicht eine neue Herausforderung.

Zum Abschluß: Ich hab Win98se installiert. Für mich ausreichende Funktionen. Läuft ohne weiteres 24h durch, auch wenn ich viel öffne und schließe. Wenn ich den Compi nur saugen lasse, auch ne Woche kein Prob.
Warum wechseln? Nur um es auszuprobieren? Vielleicht wenn ich mal Zeit hab...........

Philipp 04.04.2001 12:06

Zitat:

Ich möchte gar nicht behaupten, daß Linux oder Unix perfekt wäre. Sowas gibt es nirgendwo, nichtmal Qnx kann diesen Anspruch erfüllen. Außerdem möchte ich nicht behaupten, daß jeder unbedingt Linux braucht, denn man kann sogar mir Winme zufrieden sein. Qualität ist auch eine Frage, welche Anforderungen man hat.
Nichts gegen Linux aber wenn man diese Kommentar liest glaubt man das Linux das einzig stabile Betriebssystem ist ;).

Zitat:

Bei Linux ist das anders, da ist viel weniger Unsicherheit dabei, die Dinge sind viel leichter vorhersehbar.
Ich glaube du verwechselt Windows 9x mit 2000. Sie sehen zwar auf den ersten Blick gleich aus aber unter der Oberfläche sind sie komplett verschieden. Eine Windows 9x installation kann ich beispielsweise ziemlich schnell kaputt bekommen aber Windows 2000 ist fast ummöglich.

Zitat:

Oder wies manchmal in der Installationsanleitung heißt: "You must do something VERY silly to kill your linux system" (oder so in der Art, weiß nicht mehr genau) z.B. bei Win2k reicht es ganz einfach einen Treiber zu installieren, aus die Maus. (hab ich schon öfters erlebt, da bin ich sicher nicht der einzige)
Meinst du damit das du automatisch das OS neu installiert wenn ein Bluescreen beim starten kommt? Das ist so als würde ich Linux komplett neu installieren nur weil X-Windows ein Problem hat und nicht startet.

Einen Windows 2000 Bluescreen kann man nicht mit den von Windows 9x/ME vergleichen da er nur kommt wenn ein fehlerhafter Treiber installiert ist, denn Windows 2000 ist auf Stabilität ausgelegt. Es wird genau angezeigt welcher Treiber den Fehler auslöst.

Um fehlerhafte Treiber zu entfernen enthält Windows 2000 den Safemode (erreichbar über F8 wärend der OS Loader beginnt zu booten). Im Safemode werden nur die notwendigsten Treiber geladen um das OS zu starten. Meistens kann man dann den jeweiligen Treiber über die Systemsteuerung entfernen.

Zitat:

Das hängt von der Art der Anwendung ab, im klassichen Bereich der allgemeinen Datenverarbeitung ist es in der Regel dramatisch schneller. Hab mal 1000% Performance im Vergleich zu einem Nt-Server gemessen !!! Und das war kein Spezialfall, wo es um einen getürkten Benchmark gegangen ist, sondern ein ganz normaler Test nur so aus Interesse.
Das kommt sehr drauf an was du machst und welche Konfigurationen die jeweiligen Rechner haben.

Beispielsweise wenn der WCM Server auf Windows 2000 geupgrade würde mit meiner PHP Konfiguration, würde man gleich eine Performanceerhöhung spüren. Da könnte man dann beinahe meinen das der Windows 2000 Server schneller in PHP/MySQL ist als Linux. Das Geheimnis hinter der hohen Performance ist aber die php_bwcache.dll im PHP Verzeichnis. BWCache ist eine PHP Cache d.h. statt bei jeden Aufruf das Script neu zu kompilieren wird es einmal kompiliert und danach nur noch native ausgeführt.

Um diese Cache samt PHP 4.0.5RC zu installieren habe ich ca. 10 Sekunden gebraucht, auf einen Linux Server bräuchte man Beispielsweise um einige länger da die meisten Module neu kompiliert werden müssen. Den ein Modul das Perfekt auf SuSE läuft muss nicht unbedingt auf Red Hat laufen usw.

Ein anderes Konfigurationsbeispiel wäre: Linux mit MySQL und Windows 2000 Server mit SQL Server 2000. Der Linux Fan würde möglicherweise doch gleich behaupten das die Linux Machine besser ist, was er dabei übersieht ist das MySQL im Vergleich zu MS SQL Server relativ eingeschränkt ist und weniger funktionen hat. Leider ist die Kombination Windows 2000 + MS SQL 2000 etwas teurer als Linux ;)


Moment... will sich James017 überhaupt einen Server einrichten :confused:

3of4 04.04.2001 19:17

lest die aktulle Hightech-presse, da werdets euch wundern, manchen ist es wirklich nur zu anstrengend sich linux beizubringen!!!!!!!!!!!!11

Loewe 05.04.2001 12:25

Hmm.

Benutzt hier den keiner LISTA I?

Das ist ein gutes OS, ist mir noch nie abgestürtzt!

Memphis 05.04.2001 12:38

Bis jetzt hab ich alle Versionen von Win gehabt und muß sagen, daß Me bis jetzt das Beste für mich war. Seit der Installation hab ich nichts mehr machen müssen, was ich von 9x nicht behaupten kann. Die 2nd Editon ist der absolute Mist meiner Meinung nach.
Linux hatte ich auch eine Zeitlang, allerdings für Win-verwöhnte zu umständlich und neue Hardware kann auch zu Problemen führen.

James020 06.04.2001 13:00

Ich glaub, ihr habt mich falsch verstanden!
@IT_Micha: Was gemeint war ist, dass alle Neueinsteiger mit Techn. Interesse von 0 sich alle eien Win Rechner zulegen! WAS muss man in Win können um den zu bedienen? (Sogar meine Mutter schaft´s(!) und der hab ich noch erklähren müssen, wie man die Maus bedient!!!) Und wenn man sich an Linux wagt, sollte man halt wissen, was man tut, sonst tut sich nix mehr! Außerdem kozt es mich nur ziemlich an, dass MS :ms: ein fehlerhaftes Prodockt verkauft! Oder würdest du einen Defeckten Radio kaufen? Ich würden dann den Ferkäufer fragen, ob´s ihm noch gut geht! Nur kann der arme unausgebildete keine Ahnunghabende (durchschnittliche) MediaMarkt-Verkäufer nicht´s dafür, sondern MS :ms:! Und irgend wie muss ich meine Aggresionen ja loslassen! Warum nicht in diesem?

@mankra: Ich hab noch lange nicht ALLE Win-User als dämlich bezechnet! Was ich damit gesagt habe, ist einfach: Der DURSCHNITTSBENUTZER! Dem Durschnit ist das egal, da er sowieso null Ahnung hat (Themen bezogen)! Der weiß nicht einmal, dass es Lin/Unix/OS2, . . . usw. gibt!

Ach ja, da ist ja immer noch, dass Win immerhin den Fortschritt angekurbelt hat!
>Win hat einen SCHE** geholfen! Das waren die Spiele! Würde sich irgend wer einen neuern Rechner kaufen, weil sonst das neue Sys nich laufen würde? Ha! Sicher nicht! Wohl eher, für sein neuestes Spiel, dass ab jetzt 3D-Hardware braucht, usw. Win hat sich dann ständig angepasst!
schneller -> bunter
mehr GB -> mehr unnötige Funktionen
bessere Grafig -> unnötige Farbschattierungen
. . .
ALS OB LINUX DAS NICHT AUCH ERREICHT HÄTTE? Win war/ist halt Marktführend!

Und das mit der "Mammi-erklährung" sollte eigentlich nur so eine Überzeugung sein, da sowieso jeder glaubt, ich bin der ultimative Vollidiot und kann nicht´s außer den ganze Tag blöd herum zu hocken, und dämlich schauen! Aus diesem Grund machte ich diese Posting! Und wenn jetzt noch einer denkt, ich bin unfähig, Win am laufen zu halten, dann bitte ich diese Person, mit mitzuteilen, wann deren letzter Bluescreen war, und warum das ganze! Dannach bitte auf den blauen "1" klicken, und Seite für Seite lesen und wondern wieviele "Idioten" es doch gibt, die nich mit Win zurecht kommen! Tztz

3of4 06.04.2001 15:06

ich gestern, wollt opera installieren, habs aber auf einer fehlerhaften Cd gekriegt, TROTZDEM BIN ICH NICHT UNFÄHIG, den die Meldung Kann von cd nicht lesen ist garantiert nicht mein Verschulden.

Ps: Was ist denn bei euch so die häufigste Ursache für Bluescreens

DarkDevourer 06.04.2001 15:07

Zitat:

Professor Mailbomber hat geschrieben:


Ps: Was ist denn bei euch so die häufigste Ursache für Bluescreens

>60°C cpu temp

IT_Micha 06.04.2001 18:32

Also ich hatte seit der letzten Neuinstallation im Januar
(wg. neuem Board und Prozzi) weder einen Blauen in 98SE, Win2000 AS,
Win Nt4.0 Server, Linux Suse 6.4 oder Linux Mandrake 7.2. Das einzige was mir hin
und wieder abstürzt ist UT im Internet. Ansonsten läufts hervorragend und ohne Probleme.
Die Diskussion in diesem Thread ist ein bisschen in Richtung Server abgedriftet.
James017 dürfte eher Homeuser sein.
Unix und Novell haben im Serverbereich natürlich ganz
klar die Nase vorn. Für den Homeuser gilt es einfach sein
OS so ordentlich zu konfigurieren das er auch alle Applikationen und Spiele
nutzen kann die er haben will.
Und da die meisten nur unter MS laufen muß man halt dafür
sorgen, daß es gescheit installiert und konfiguriert wird.
Wenns andauernd Blaue hagelt muß nicht immer die Software schuld sein.
So gesehen ist ein Linuxsystem manchmal "narrensicherer" als ein MS-System, auch weil die meisten zu wenig Ahnung haben um darin ähnlich schädlich herumzupfuschen wie in Windows.

mankra 06.04.2001 18:37

Zitat:

James017 hat geschrieben:
Ich glaub, ihr habt mich falsch verstanden!
@IT_Micha: Was gemeint war ist, dass alle Neueinsteiger mit Techn. Interesse von 0 sich alle eien Win Rechner zulegen! WAS muss man in Win können um den zu bedienen? (Sogar meine Mutter schaft´s(!) und der hab ich noch erklähren müssen, wie man die Maus bedient!!!)

Was ist daran schlecht, das es einfach zu bedienen ist???
Hast Du ein Auto? Dann bau sofort die Servo, das ABS, evt. ASR, ETC, und alle sonstigen el. Helferlein aus.
Oder als Purist fährst sowieso nur ne Lotus Elise.

Zitat:

James017 hat geschrieben:

Außerdem kozt es mich nur ziemlich an, dass MS :ms: ein fehlerhaftes Prodockt verkauft! Oder würdest du einen Defeckten Radio kaufen? Ich würden dann den Ferkäufer fragen, ob´s ihm noch gut geht! Nur kann der arme unausgebildete keine Ahnunghabende (durchschnittliche) MediaMarkt-Verkäufer nicht´s dafür, sondern MS :ms:! Und irgend wie muss ich meine Aggresionen ja loslassen! Warum nicht in diesem?

Da gebe ich Dir schon recht, aber was mich noch mehr ankotzt um Dich zu zitieren: Das fast alle Softwarehersteller fehlerhafte Produkte anbieten und mit div. Patches zu flicken beginnen. Auch einige Linuxanbieter tun dies. Das schlimmste dabei ist ja, das man bei Soft kein Umtauschrecht hat. Oder zumindest ist es nicht so einfach.

Zitat:

James017 hat geschrieben:

@mankra: Ich hab noch lange nicht ALLE Win-User als dämlich bezechnet! Was ich damit gesagt habe, ist einfach: Der DURSCHNITTSBENUTZER! Dem Durschnit ist das egal, da er sowieso null Ahnung hat (Themen bezogen)! Der weiß nicht einmal, dass es Lin/Unix/OS2, . . . usw. gibt!

Für mich hat es sich so angehört. Aber egal. Nochmal zu meinem Autobsp: Wieviel verstehst Du von KFZ-Technik??
Und sag nicht, Du bist nur ein Durschnittsautofahrer, der abundzu Öl und Luft kontrolliert........
Viele sehen im Compi (und OS) nur ein Werkzeug das funken soll, und keine Perönlichkeit die bezwungen werden will.
Auch sucht im Compi nicht jeder ne Herausforderung.

Zitat:

James017 hat geschrieben:

Ach ja, da ist ja immer noch, dass Win immerhin den Fortschritt angekurbelt hat!
>Win hat einen SCHE** geholfen! Das waren die Spiele! Würde sich irgend wer einen neuern Rechner kaufen, weil sonst das neue Sys nich laufen würde? Ha! Sicher nicht! Wohl eher, für sein neuestes Spiel, dass ab jetzt 3D-Hardware braucht, usw. Win hat sich dann ständig angepasst!
schneller -> bunter
mehr GB -> mehr unnötige Funktionen
bessere Grafig -> unnötige Farbschattierungen
. . .
ALS OB LINUX DAS NICHT AUCH ERREICHT HÄTTE? Win war/ist halt Marktführend!

Stimmt schon. Aber ist nicht gerade das krank, wegen eines Games tausende Schilling auszugeben.........
Glaub auch, das das vom OS unabhängig ist. Ist ne ganz normale Entwicklung von der Hardware. Und weil der Compi schon wieder schneller ist, kann man ja noch ein paar Spielerein einbauen. Wird sicher noch weitergehen. Deshalb bleib ich noch bei Win98se. Und warte sicher bis SP1 ab, bevor ich XP installiere.

Ich hoffe Billy liest das, dann stellt er mich sofort als sein Anwalt ein :ms::ms:
Im Ernst. Wie ich oben schon geschrieben hab, alles hat vor und Nachteile. Und James, ich sehe einfache Bedienung als Vorteil an.
Linux mag schneller und stabiler sein. Ich für mich persönlich bin nun mit der Geschwindigkeit zufrieden von meinem Sys. Die Stabilität reicht auch. Ich hab ja keinen Server, der Jahrelang durchlaufen muß.
Was aber einfach der Hauptgrund ist, der ich von Linux abhält, ich sehe keine Notwendigkeit für mich, mich mit Linux zu beschäftigen. Ich bin gerade dabei mit C coden zu lernen. Ist mir einfach derzeit wichtiger, als ein neues OS auszuprobieren.

m8nX 06.04.2001 18:42

@james017:
man muss sein win nur ein bisserl pflegen, dann läuft es schon. ich hab windows me und hatte noch NIE einen bluescreen. ein programmerl (freeware) hängt sich auch vielleicht einmal in 2 wochen auf. ich bin absolut zufrieden mit meinem system, so schnell geb ich das nimmer her *g*
is genauso wie beim auto *g* in ein auto kannst auch nicht irgendeinen benzin reinfüllen, du musst manchmal das öl wechseln, die frontleuchten usw. und manchmal bleibt dir der besuch in der werkstatt auch nicht erspart. ist es deswegen ein fehlerhaftes auto schon beim kauf gewesen?

The_Lord_of_Midnight 06.04.2001 18:59

Möcht nur ein Beispiel zu den Unterschieden geben.

Hab grad auf meinem Rechner zum Testen eine Asus V7100 Geforce2 Mx mit 32 Mb Ram und Tv Out eingebaut.

Winme: Blue-Screen
Win2k: Stop: 0*00000026
CDFS_FILE_SYSTEM CDFS.SYS
(Weiß auch nicht was das mit der Graka zu tun hat, jedenfalls war beides tot.)

Suse Linux 7.1:
Startet ohne den geringsten Fehler.
Die neue Geforce 2 Mx Graka wurde problemlos erkannt.
Dann:
sax2 -> Meldung daß er das Package nv_glx braucht.
yast2 gestartet, Package gesucht und installiert.
Nochmals sax2 gestartet, passt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag