![]() |
Betriebssysteme
Tja, bei mir laufen im Moment Sinnlos 98SE und Red Hat 7.0.
2k hab ich probiert, bin aber kläglich an den nicht vorhandenen Treibern diverser Hardware gescheitert... Von ME habe ich bisher nur schlechtes gehört, da laß ich die Finger weg. Als nächstes werde ich dann wohl komplett auf Red Hat umsteigen und vielleicht eine DOSE emulieren... *ggg* Gruß TCS |
Derzeit bei mir: Windows ME, Windows98, Suse Linux 7.1(2x)Suse Linux 7.0(NE2000 kompatible wird nicht erkannt) und QNX.
Statt Suse 7.0 nach Austausch der Netzwerkkarte jetzt Mandrake 8.0(PC-Welt 06/01). |
Re: @ James017 & LAIRE
Zitat:
|
Win 98 schon lange und ohne Probleme
|
Hi!
Verwende W2k und in baldiger Bälde auch 98SE und Debian 2.2 (also Linux), auf das ich schon besonders gespannt bin!!! :tux: :) MfG, Voodoo |
Ich verwende...
....Win2k mit Service Pack 1 und (SP2) ich bin sehr zufrieden. stürzt nicht immer ab wie win98 und win98se winme ist ja überhaupt noch nicht ausgereift und dadurch dass ich sehr wenig zogge habe ich win2k installed.
linux suse 7.1 habe ich auf meinem 2. rechner installed und mit win2k im netzwerk verbunden muss mich aber erst damit beschäftigen da ich mich unter linux noch zu wenig auskenne. ich hoffe ich habe wen geholfen oder auch nicht :-) c-ya foxy |
Jetzt habe ich zum ersten Mal zwei WinMe Installationen in der Hand gehabt und muß sagen: Besser, als die Forum-Stimmung erwarten ließ.
1. PentiumII-500, 256MB RAM, update-Installation von Win98 first, C=16GB=1Partition=völlig verwüstet mit zig Spiel und Downloadinstallationen. Einige Stunden Systembetreuung: Maschine stabil, vorher gelegentlich Abstürze, freeware-tuning-utilities aus Win98se-Tagen funktionieren prächtig, Platte einigermaßen aufgeräumt 2. Test auf AMDK6-233: batch-.inf-Datei mit Win98se-Ressourcekit erstellt, unbeaufsichtigte Installation funkt!, ärgerlich, daß kein Ressourcekit mehr dabei ist Jetzt habe ich immer dahergebetet, daß man bei MS lieber auf die zweite fehlerbereinigte Ausgabe wartet, aber da scheint sich's eh nur um die vierte große Neuauflage von Windows 4 zu handeln (nach Win95b, Win98 und Win98se; mit ein paar Designelementen von NT5 vulgo Win2000, die aber wahrscheinlich auf anderem Code beruhen). |
Zu Hause Win 98, in der Arbeit Win NT 4.0
|
Interessant wäre noch folgende Frage:
Wieviele der genannten Betriebssysteme verwendest du legal? ;) mfG Clystron PS: damit ich nicht OT bin: Beruflich NT4SP6 + Linux (Redhat)+ OpenBSD, privat Win98 + Linux (Redhat/Debian) + OpenBSD PPS: toll ich hab ne sternchenleiste gekriegt :D |
2 x WINDOOF 98 SE, 1 x NT 4.0
|
Hi!
Ich verwende Windows ME seit Jänner. Es läuft eigentlich ganz zufriedenstellend, nur daß es mir bei Eigenschaften schreibt, daß die AMD-751 AGP Host to PCI Bridge einen Resourcenkonflikt verursacht. Scheint aber nicht wirklich viel auszumachen, da alles läuft. Nur bei einem Spiel hab ich hin und wieder unendlich viele Leben, was mich nicht wiklich stört. ;) |
Zitat:
|
Also ich bin auch für BeOS(habs in Kombi mit Win98SE, da ich ab und zu mal game).
Zum Surfen verwend ich BeOS. |
@Aragorn
Seit langem bist Du der erste, der, so, wie ich, deklariert vor allem mit einem gratis-Exoten (bei mir ist es ein 128-bit OS: QNX6) surft und Microsoft nicht nachhause wählen läßt! Unglaubliche Sicherheit zum Nulltarif hinsichtlich Kosten und Zeit. |
@James017
was haut denn net hin? |
War wohl ein Fehler beim Dl :mad: 45MB mit 56k :(
Ich bin ja fst schon zu faul, dass ich wieder von vorne beginne . . . (Würd´s sich auszahlen?) |
Win Me, vorher 98 1.st und Linux und zum ausprobieren QNX6
|
@James017
bei 56k eher net - installationsprobleme hatte ich auch am Anfang - das Problem ist das net genug Geld hinter BeOs steht - aba der Ansatz wär net so schlecht das ganze Os is total auf multimedia ausgrichtet, das is a das einzige Os meines Wissens das a 64bit Dateisystem verwendet |
Warum nicht gleich 128-bit-QNX? Aufgrund seiner strikten GPL-Orientiertheit, UNIX/LINUX-Kompatibilität, der intgrierten Entwicklungsumgebung und Compiler sicher eher der Überlebenskanditat als BeOS. Wobei ich bitte zugeben will, daß ich über BeOS nur aus dritter Hand weiß!
|
@work win nt 4.0
@home 1.sys suse 7.1/win2k, 2.sys suse 7.1/win 98se, 3.sys suse6.3(kernel 2.4)/win 95A, 4.sys win 3.1 und Dos 6.0 ...denke über vmware nach greetz artemisias |
win98
|
@Klingsor
ich hab nur einmal eine version von qnx ausprobiert (is schon länger her) - war nicht wirklich zufrieden - wo bekommt man denn a gscheide Version? |
Hallo!
@Venkman: Das neue QNX 6 war auf der letzten PC-Magazin-CD! My system? The choice of a gnu generation: :tux: Hoffe geholfen zu haben, Ciao, Steve |
ich nehme mal an die 4/2001 weil auf der 5/2001 is nix obe de hab i - wo kann man denn nachträglich das kaufen bzw bestellen?
|
Hallo Venkman!
Ich bestelle immer bei Morawa nach, sind da recht brav! Aber ich sehe gerade daß es auch auf der CD des Tecmagazins drauf ist, der Printausgabe des www.tecchannel.de ! Das sollte noch zu haben sein! HTH, Ciao, Steve |
Sportwagen?
@Silvana
Hm, wußte gar nicht, daß ich einen Sportwagen habe. Kommst Du zum Forumstreffen Silvana? Also solange ich net alles unter Linux verwenden kann, was auch unter 98SE läuft, ist daß keine Alternative für mich. |
also Danke an alle für die QNX6 Tipps -werds mir so schnell wie möglich beschaffen - & @Aragorn finds spitze dass du mit BeOs surfst (schad dass es noch ka ICQ für BeOs gibt) - de Oberfläche find i total spitze. übrigens Lord of the rings find i a spitze
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag