![]() |
Zitat:
|
Offensichtlich muss jeder erst ausreichend Lehrgeld bezahlen, bis er draufkommt. Oder er braucht das Gerät in Wirklichkeit gar nicht und könnte sich auch eine Schuhschachtel kaufen und Pc draufschreiben.
Würde billiger kommen :lol: |
Vielleicht geht's diesen "großzügigen" Zeitgenossen um die ständig gefährdeten Arbeitsplätze der Mitarbeiter dieser Diskonter...
|
Ich find das jedenfalls sehr verdächtig, wenn sich jedesmal bei einem Hofer-Thema teilweise sogar mehrere Leute neu registrieren. Damit will ich aber nicht anzweifeln, daß diese Meinungen authentisch sind. Kenne genug Leute IRL, die genau die gleichen Ansichten haben. Nur irgendwann kommen sie dann drauf, daß das ganze doch nicht so perfekt ist. Dann ist es leider zu spät, und man kann nur mit dem sehr eingeschränkten System leben oder einfach wieder was neues kaufen. Teures Lehrgeld, aber was solls, selbst Schuld, kein Mitleid.
Das Grundproblem an dem ganzen ist einfach, daß man das ganz große Geld nur dann machen kann, wenn man rücksichtslos ist. (Da fallen mir noch wesentlich drastischere Forumulierungen ein, aber ich glaube es reicht, wenn man versteht, was ich meine). Wenn (zumindest meiner Meinung nach) wertloser Schrott um teures Geld verkauft wird, dann ist klar, daß da eine Menge Geld drin ist. Wenn man Rücksicht auf Kunden nimmt, und sich sogar um Dinge wie die TCO Sorgen macht, wir man nicht reich. |
Wir sehen, dass die Mechanismen der freien Marktwirtschaft in der Tat NICHT den höheren Kundennutzen zum Ziel haben, denn dessen geschickte Darstellung dient nur der Gewinnmaximierung.
Logisch, dass wir gerade in unserer Branche da am sensibelsten wahrnehmen, denn wo sonst wird Mist für den Fachmann rascher entlarvbar als bei 3 GHz? |
Gericom 1st Supersonic PCI E
@The_Lord_of_Midnight
Zitat:
Ich hab mir das Notebook gekauft und bisher nicht bereut. Klar muss man sich vorher informieren, schauen wie das Notebook zu den eigenen Bedürfnissen passt, welchen Support und Service man sich erwartet. Donnerstag in der Früh versammelten sich vor der Hofer Filiale rund 20 Personen, dem dann 10 Notebooks gegenüberstanden. Die waren dann natürlich in 3 Minuten verkauft, das heißt also sich vordrängen und durchsetzen. Wer da an auspacken und ausprobieren denkt ->Fehlanzeige Höchstens den Karton außen bei den Spezifikationen überprüfen. Aber nun zu meinen (subjektiven) Eindrücken: Das Display hat brilliante Farben aber nur bei genau normalen (90 Grad)Blick. Es spiegelt stark, kann aber mit den Funktionstasten schnell heller dunkler gestellt werden. Positiv: Getrennte Speicherung der Helligkeit bei Akku/Netzbetrieb. Das Notebook ist mit seiner GeForce Go 4600 (Andere Hersteller wollen solche Geräte erst Aril herausbringen) eindeutig ein Gamernotebook. Wer kein Gamer ist, wäre mit einer integrierten Intel Grafik besser bedient (weniger Strom,Wärme,Preis) doch das trifft auf mich nicht zu. Doom 3 absolut flüssig spielen war auf meinen alten Desktop nicht mehr drin. Speicher: DDRAM 2 von Nanya. Herstellungswoche 4/2005. Da zahlen sich die kurzen Transportwege in Asien wohl aus zwischen Nanya und Quanta. 3 Wochen später vollständig zusammengebaut und durch den Zoll in Europa ist keine schlechte Leistung. NT: Performancemäßig liegt der Speicherdurchsatz laut Sandra 2004 800-1000 Punkte unter dem von DDRAM2-533 mit den Speichertimings CL4. Entweder läuft der Speicher mit CL5 und/oder die 1024MB sind nur einkanalig angebunden. Laut Sandra hängen je 1 Modoul an der Memory Bank 1 und 3. Aufschrauben werde ich das Gehäuse wegen Garantie nicht :-( Bios: Phoenix Notebios 6.0 mit rudimentärsten Einstellmöglichkeiten. Das Gericom Geräte schlecht modbare Biose haben, habe ich schon aus anderen Foren gehört. Nun interessiert aber Tunen und Overclocking nur die wenigsten, also besteht hier auch kein Unterschied zu Markennotebooks. Zum Glück vieler DAUs haben zB Toshiba Notebooks von Werk aus ein Bioskennwort gesetzt. Von Dell gar nicht zu reden, die ihre Biose speziell anpassen, dass eine Manipulation mit jedem Tool unmöglich wird. Kühlung Bei 800 MHz alle paar Minuten 10 Sekunden Lüftergeräusch, bei 100% Last und 1730 MHZ läuft die Kühlung die ganze Zeit. Das wäre aber meiner Meinung nach nicht notwendig weil die ausgeblasene Luft relativ kalt ist. Sandra gibt keinen Temp Wert aus, Speedfan glaubt 74 Grad, der unbeanspruchte Grafikchip misst 42 Grad Kern und Umgebungstemp, die Festplatte 48 Grad. Da müssen wohl die ganzen Tools erst auf den taufrischen i915 angepasst werden. Wenn die Kühlung nicht läuft, misst der Grafikchip 65 Grad Umgebungstemp. Nachdem der Barebone laut Datenblatt bis zu einem Pentium/Celeron M mit bis zu 2.13 GHz ausgelegt ist liegt der Verdacht nahe dass die Kühlung für den hier eingesetzten Prozessor nicht angepasst wurde. Folge->Der Lüfter surrt obwohl er eigentlich gar nicht müsste. Akku Bei 3D Grafik über 1h, beim Surfen 2h, bei reiner Musik und ausgeschalteten Display 3h. Der Akku ist leicht auszutauschen, hat eine integrierte Ladestandsanzeige. Das NB läuft auch ohne Akku und nur mit Netzteil. WLAN Läuft einwandfrei, allerdings hat der Inteltreiber summa summarum 10 Dienste und Programme im Hintergrund laufen. Die brauchen wohl noch einen Crashkurs in hardwareschonender (und nicht kostengünstiger) Programmierung Mein Fazit: Ein Gerät für den Gamer (wie mich ;-)) der risikobereit ist und auch Multimediaanwendungen wie den dazugepackten USB TVTuner nutzt. Bürofuchse wären wohl zB mit einem billigen HP NB um 1000€ besser bedient (die ironischerweise auch von Quanta gefertigt werden) analysis 20.2.2005 der hofft das Google auch in ferner Zukunft diesen Beitrag findet |
Sehr geehrter Herr analysis,
im Namen des Aldi-Konzerns dürfen wir Ihnen unseren herzlichen Dank aussprechen, sich hier zu diesen deutlichen Worten provozieren haben zu lassen. Um unsere Kunden mit konkurrenzlosen Preisen zu begeistern, verzichten wir ja neben teurem Qualitätseinkauf und aufwändiger Serviceabteilung natürlich auf den einen oder anderen Werbe-Euro. Umsomehr sind wir zum pushen unseres Klumperts auf ihre schriftliche Begeisterung angewiesen. Ihr Hofer |
Zitat:
|
@ Klingsor: Ein Standpunkt ist für manche ein Punkt mit dem Radius Null. Manchmal sollte man vor dem Posten auch den Text durchlesen und nicht die erste und letzte Zeile überfliegen. Warum hat WCM überhaupt einen Test veröffentlicht wenn man ja schon vorher von "Klumpert" ausgehen kann? Werbung braucht man keine mehr machen, denn Aldi verkauft Medion NBs und beim Hofer waren die Dinger am ersten Tag verkauft.
@all Wieviele sind nach mehr als 2 Jahren noch mit der Leistung ihres Notebooks vollstens zufrieden? Wieviele besitzen dann noch einen funktionierenden Akku beziehungsweise haben einen als Ersatzteil nachgekauft? Der Markt hat für jedes Bedürfnis ein Produkt. Nur gibt es nichts umsonst. So gibts Subnotebooks,Design-NB, TabletPCs, Desktoprepleacements mit Pentium-M,Celeron-M,(Mobile)Pentium4,Mobile Athlon 64,...mit extra oder integrierter Grafik...von 14" bis 17" Display...von 500 bis 5000 Euro, für den DAU bis zum OC-Freak In einem Produktivsystem einer Firma hat dieses NB nichts verloren. Da zählt nicht der Gerätepreis sondern die entgangene Arbeitsleistung des Mitarbeiter und Gewinnentgang. Dann hat aber das Unternehmen auch einen speziellen Servicevertrag mit einer (lokalen) Werkstätte, ein Ersatzgerät selbst in der Firma...für Privatpersonen unerschwinglich. Wer NB als Statussymbole sieht, Support rund um die Uhr erwartet, und sich auch goldverzierte NB leisten will der greift zum teuertsten; wer nur Kontakte verwaltet greift zum PDA, dazwischen muss wohl für jeden die richtige Wahrheit liegen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Re: Gericom 1st Supersonic PCI E
Zitat:
bitte das nicht falsch zu verstehen. ich möchte auf keinen fall den eindruck erwecken, daß neue mitglieder hier nicht erwünscht wären. es ist nur irgendwie sehr auffällig, daß sich zu diesem thema immer und immer wieder neue leute registrieren, die sonst nichts zu tun haben, als das jetzt aber wirklich neueste und heisseste und sinnvollste hofer-produkt anzupreisen. ich versteh irgendwie "die magie" an dieser sache nicht. geiz ist geil, ist das wirklich alles ? oder steckt da doch mehr dahinter ? irgendwas, das ich permanent übersehe ? |
Zitat:
Ob diese Hardware dann auch funktioniert ist eine andere Geschichte - es ist nie clever etwas zu kaufen das ganz neu am Markt ist. Anstonsten stimme ich Dir natürlich zu: empfehlen kann man Gericom Notebooks sicher nicht ohne schlechtes Gewissen und ich würde mir es auch nie kaufen - freue mich aber darauf wenn die anderen Hersteller viele Monate später nachziehen und diese Technologie auch in mehreren Produkten anbieten! A propos, noch eine kleine Anmerkung: wechsle nie in den Verkauf genauso wie ich es auch nicht machen würde, da geht es nämlich darum Dinge zu verkaufen die man eigentlich nicht braucht und zwar in jeder Branche. Das zeichnet eben einen guten Verkäufer aus! Für den Rest kann ich eh einen Prospektverteiler hinstellen... L.G. assign |
LoM, Du bist wieder einmal vorbildlich
höflich, für mich lautet der Vorwurf ganz einfach: klarer Mißbrauch des Forums! :ms: |
Zitat:
|
schnapp,schnapp
Code:
|
Zitat:
Dennoch: das Notebook gibt es hier und jetzt (zumindest theoretisch falls man nichts dagegen hat sich anzustellen und Ellbogentechnik einzusezten) - zwei oder drei Monate sind eben eine lange Zeit in der Branche. Chiligreen oder ähnlich wird bald nachziehen, Hersteller wie Dell oder Acer werden auch bald folgen werden folgen, HP oder IBM (welche zugegebnermaßen auch ein anderes Zielpublikum haben) brauchen wahrscheinlich ewig. HP verkauft jetzt noch massenweise Notebooks mit z.B. Geforce 4 MX Go, das "High End" Modell ist wohl eine Mobility Radeon 9200. Da ist PCI Express noch meilenweit entfernt, speziell in den unteren Preisregionen. :rolleyes: L.G. assign |
Zitat:
|
Zitat:
und ich spiele NFSU2 mit niedrigen Details auf 1024x768 ruckelfrei, ich bin heidenfroh dass ich keine onboardgrafik hab! In den höheren Preisregionen verbaut HP auch 9700er. |
Hallo,
von 1000€ Notebooks hab ich auch nie gesprochen, auch das Gericom hat ja 1400 gekostet und da findet man schon einiges. Habe übrigens auch ein HP mit GF 4 Go, ein HP mit einer 9700 hab ich jetzt auf die schnelle bei Geizhals nicht gefunden. Stimmt aber dass die 8000er Serie eine 9600er ATI hat, hab ich übersehen. Ich schau aber auch selten in dieser Preisklasse, das ist einfach eine andere Welt finde ich! L.G. assign |
Hallo,
bin mit dem Notebook recht zufreiden. Allerdings läuft der Lüfter fast immer auf vollen Touren, auch ohne Systembelastung. Leise ist dass nicht gerade. ;( Bringt es was den Prozessortakt zu reduzieren? Wo kann ich das einstellen? Beim TV-Tuner dürfte Gericom auch gespart haben. Die Qualität der Fernsehbildes ist wirklich schlecht. Bei meinem Stand PC habe ich ein einwandfreies Bild. (Ist auch eine Pinnacle Karte) Ergo: an dem Fernsehsignal liegt es nicht Radio konnte ich über das mitgelieferte Programm überhaupt noch nicht empfangen. Wie sieht es bei euch aus? |
Zitat:
|
bin zwar ein neuer, aber bei mir funkt alles einwandfrei.
superbild über tv-tuner - hab allerdings kabel. keinerlei probleme mit dem notebook. lg pc_ler |
hab auch kabel-tv, aber das bild ist nicht besonders. ich kann streifen im bild erkennen (Es wird jeweils immer nur jede zweite zeile neu angezeigt. das ist normal nur sollte man es nicht bemerken)
wie hast du es geschafft radio zu empfangen? Mit PowerCinema läuft bei mir gar nichts. |
überhaupt nicht verdächtig, wenn die leute mit den positiven erfahrungen mit hofer-produkten immer die sind, die sich neu registrieren.
:tux: ich glaube wir sollten wie bei den handy-entsperr-anfragen genauso eine regel für hofer-lob machen, wo jeder der sich neu registriert um ein hofer-produkt zu loben sofort gesperrt wird, wenn er nicht genau diesen hofer-lob-thread verwendet :lol: obwohl, welcher mensch würde sich die qual antun, sowas wirklich zu lesen :eek: |
präpotenz !!
@The_Lord_of_Midnight
ich bin nicht beim Hofer/Gericom beschäftigt und habe das Ding auch nicht, was aber mit Usern die darüber berichten oder Fragen/Probleme haben abgeht, geht für mich auf keine Kuhhaut mehr.:mad: Vielleicht sollte man sich als Senator einmal kurz überlegen, was passiert wen WCM diese Geräte testet (bereits vorab Online !) und man das auch beim Googeln sofort findet.:confused: Richtig ! Diese User werden in diese Forum posten.:p Dies dürfte vom Verlag, der dieses auch Forum finanziert, vielleicht auch gewollt sein ? Jeder kann nicht von Beginn an allwissender SENATOR sein !:ms: Hier wird meiner Meinung nach Kundenvertreibung für WCM betrieben. wazlaf |
Re: präpotenz !!
Zitat:
LoM ist, selbst mit seiner Postingzahl und seinem Titel, ein höflicher und hilfsbereiter Mensch. Das er aber auch einmal Kritik übt, macht ihn eigentlich glaubwürdiger. Es gibt andere Senatoren, die machen sich nicht soviel Mühe, einen Thread oder das eigene Posting nochmal durchzulesen bevor sie absenden. Da gehst am falschen los. Außerdem kann ich an seinem Vorschlag nichts finden, das Kunden vertreiben sollte. 0-5 Rookies (oder besser 0815-Rookies), die nix anderes zu tun haben, als scheinbar völlig desinteressiert an bestehenden Threads, Lobhymnen auf irgendwelche Diskonter erneut zu starten, wie die Handy-Entsperrer zu behandeln, halte ich auch für eine gute Idee. |
neue user
ich lese seit längerer zeit das wcm forum, aber dass es ein verbrechen ist sich jetzt erst anzumelden finde ich eine frechheit.
:mad: |
Re: neue user
Zitat:
Und wenn Du seit längerer Zeit das Forum liest, hast Du dabei den Eindruck, dass es schlau ist, seine ersten postings in den Geruch der Müll-Werbung kommen zu lassen, und nicht, z.B. auf technisch fragender oder helfender Ebene einzusteigen? |
@wazlaf
wir senatoren sind bei weitem nicht allwissend :) (ausgenommen "allwissende Müllhalde" :D ) ... allerdings wird uns hier gott sei dank auch das recht auf eine eigene meinung zugestanden :) ... und es geht nicht um user, die objektiv ihre meinung äußern (oder auch ihre probleme schildern), sondern um jene, die sich anmelden und gleich mal einen lobgesang auf das achsotolle gerät anstimmen ... |
Ich finde es nicht ganz ok, dass Leuten die sich neu anmeldeten unterstellt wird, dies nur für Werbezwecke zu tun.
Meine Motivation sich anzumelden war, weil ich gerne mehr Informationen einholen wollte und auch ein paar Fragen an Martin bezüglich des Testberichts hatte. Ich für mich muss sagen, dass ich mit dem Teil zufrieden bin! Mittlerweile habe ich rund 3 Stunden Akkulaufzeit im reinen Officebetrieb und habe auch kein großes Problem mit der Kühlung. Zum Service kann ich noch nichts sagen, da ich ihn Gott sei Dank noch nicht gebraucht habe. Sollte aber was sein, dann hat mir mein Filialleiter von Hofer versichert, übernehmen sie die Garantieabwicklung, weil sie ja irgendwie verantwortlich sind für den Service. Ob das jetzt was hilft oder nicht kann ich nicht beurteilen ... Mein altes Silver Seraph II hat ohne Probleme 5 Jahre gehalten, aber ich glaube die Probleme traten erst bei neuen Modellen auf (was man so liest). Vielleicht hat ja der Wechsel zu Quanta etwas geholfen und die Notebooks sind weniger anfälligt. Wirklich konstruktiv kann man darüber wohl erst reden, wenn man persönliche Erfahrungen damit gemacht hat. MfG Sykra |
Zitat:
|
Ich weiß nicht was daran so lustig sein wird, aber bei meinem Cousin hat dies bei einem damaligen Desktop - PC von Medion sehr viel geholfen!!
Medion hat damals wirklich mist gebaut bei der Reparatur und nach einer Intervention bei einer Telefonnummer, welche wir vom Filialleiter erhalten haben, kümmerte sich irgendwer von Hofer um die Abwicklung und siehe da, auf einmal hat es gepasst und das in einer guten Zeit! Wie gesagt, dass war nur meine persönliche Erfahrung! Tut mir leid wenn du andere gemacht hast, solltest du aber keine gemacht haben, so kannst du wohl nicht wirklich darüber urteilen. Ich will hier auch keine Firma gut reden, aber meine persönliche Meinung (Erfahrung) werde ich wohl auch als "Rookie" posten können. MfG Sykra |
ich bin nicht neu angemeledet ... und tzd find ich die haltung eininger mehr als lächerlich, smilie-posts und spam !
|
@Sykra
ich glaub dir sogar dass Hofer sehr bemüht ist die kunden zufrieden zu stellen, wenn mal mit den geräten etwas nicht stimmen sollte. Umtauschen/Geld zurück ist auch meist kein Problem. Das Problem ist aber der Service dahinter, in diesem Fall Gericom. Ich bin erst einmal in Berührung mit Gericom gekommen (Vater kaufte sich ohne zu fragen ein gericom tft ;-) Mit pick-up garantie und allem pipapo dauerte das abholen ca. 3 wochen und der austausch fast 3 monate. Wenn dass einem die gesparten 20 euro wert sind dann soll jeder mit gericom geräten glücklich werden. Aber wir dürfen schon "neulinge" drauf hinweisen dass sie es sich 2x überlegen sollen von welchen firmen sie geräte kaufen und zu welchem zweck. |
also, hier bin ich wieder - ihr wisst schon, der mit den wenigen postings (aber immerhin schon ein paar jährchen registriert), den es in den fingern gejuckt hat, und der sich auch diesen gericom gekauft hat.
und dem dann 36 stunden später (natürlich nicht durchgearbeitet, man hat ja einen normalen job auch) die festplatte eingegangen ist. also: der laptop ist nach weniger als 7 tagen wieder aus linz zurück: die festplatte wurde getauscht und neu aufgesetzt. und (bevor ich euch später noch mehr zum service berichte) hier mal meine aktuelle frage: könnte mir mal jemand verraten, welche festplatte bei der original-auslieferung drin war? ich würde das nämlich gerne mit der ausgetauschten vergleichen, einer fujitsu MTH2080AH. |
Original ist eine Travelstar 5K80 von Hitachi drinnen.
Die beiden sind absolut vergleichbar. Die Fujitsu ist IMO sogar eine Kleinigkeit besser. Zum Vergleich: http://www.fujitsu.com/global/servic...x-catalog.html http://www.hitachigst.com/hdd/support/5k80/5k80.htm |
@martin: vielen dank für die info (und die beiden links).
@all: so, jetzt hier mal mein erfahrungsbericht bzgl. qualität des gericom-supports. ausgangslage: do, 17.02.2005 - gericom laptop bei hofer gekauft, daheim festgestellt dass die laptop-tasche fehlt. fr, 18.02.2005 - nachmittags anruf bei der gericom-hotline, die meint sie hat zwar von so einem fehler (fehlen) noch nichts gehört, wird sich aber darum kümmern. abends geht mir dann die festplatte ein (lautes klopfgeräusch und fehlermeldung beim hochfahren). sa, 19.02.2005 - ansuchen den laptop beim hofer gegen ein anderes stück auszutauschen wird erwartungsgemäß abgelehnt und ich werde an den gericom support verwiesen. weiteres telefonat mit gericom hotline, die den fehler aufnimmt, mir eine rma-id zuweist (reklamationsnummer) und mir anbietet den laptop entweder per post unfrei (also porto wird vom empfänger bezahlt) an die reparaturfirma (in linz) zu schicken, oder es vom botendienst abholen zu lassen. da die botendienstvariante allerdings erst am dienstag (und dann im zeitfenster von 09:00 - 18:00!) erfolgt wäre, habe ich den laptop verpackt (netzteil dazu, sonst nix) und am vormittag noch zur post gebracht. weiters hab ich mich auf der gericom homepage registriert (da braucht man allerdings die seriennummer des laptops dazu - die also aufschreiben, bevor man ihn einpackt), und konnte dann zu meiner rma-id den weiteren verlauf online verfolgen. die nächsten einträge hab ich auch aus diesem online-status-monitor: sa, 19.02.2005 08:58 NEWRMA New RMA Request not acitvated sa, 19.02.2005 09:04 ACTIVATED Waiting for Pickup di, 22.02.2005 10:26 IN_HOUSE Notebook reached the Service Center. di, 22.02.2005 10:44 CONTROL2 Controlled customers information di, 22.02.2005 16:55 IN_PROGRE1 Repair in Progress di, 22.02.2005 16:57 WAITPART Waiting for a needed Part di, 22.02.2005 18:41 SPECIAL Special Service Status Change mi, 23.02.2005 11:17 SPECIAL Special Service Status Change mi, 23.02.2005 11:23 SPECIAL Special Service Status Change mi, 23.02.2005 11:52 SPECIAL Special Service Status Change do, 24.02.2005 07:45 IN_PROGRE2 Repair in Progress do, 24.02.2005 07:46 READY The notebook was repaired successfull do, 24.02.2005 09:02 END_CHECK Final checking do, 24.02.2005 09:02 PICKLABEL Picking Label was printed. do, 24.02.2005 16:18 SENTBACK The notebook was sent back. zwischendurch hab ich nochmal angerufen um festzusttellen was diese ominösen special-stati sind und gehört, dass es sich hier um die bestellte und gelieferte festplatte handelt. die zweite fehlermeldung (die fehlende notebook-tasche) könne auch nicht im rahmen dieser reparatur mitgeliefert werden, sie folge extra. fr, 25.02.2005: war auf der post wo 2 packete auf mich gewartet haben: die notebooktasche (kam schon am donnerstag an) sowie der laptop, der am freitag vormittag in wien eingelangt ist. beide kamen mit ems (und die haben das ziemlich flott zugestellt). - die festplatte war getauscht - das betriebssystem etwas anders aufgesetzt (skye vorinstallation fehlt, xp-registrierungskey musste noch eingegeben werden, flugsimulator und encarta bereits installiert) - der laptop kam nicht in der original-verpackung, in welcher ich ihn nach linz geschickt hatte, sondern in einer modell-neutralen gericom-verpackung zurück (d.h. eine genaue produktbeschreibung des laptops durch den hersteller fehlt mir jetzt) - im lieferschein war der laptop als nur mit 512mb hauptspeicher bestückt beschrieben (obwohl er nach wie vor die 1024mh drin hat ;-) resumee: schnelle reparatur, der laptop war keine 7 tage ausser haus. kleine irritationen: warum musste erst eine festplatte bestellt werden, warum ist das gerät nicht ident aufgesetzt wie bei der erstauslieferung, fehler beim lieferschein. aber ein sehr offener ablauf, mit der möglichkeit den aktuellen status jederzeit abzufragen. gute telefonische erreichbarkeit: ich musste von meinen 3 anrufen nur einmal (ca 2 minuten) warten bevor ich dran kam, die beiden anderen anrufe wurden sofort entgegengenommen. |
gut, na hop hop, jetzt kommen unzählige posts das es nur ne ausnahme war... ja scheiss gericom :rolleyes:
naja mir egal, bei mir funzt noch alles und ich bin mehr als zu frieden. |
interessant wäre, wie die garantieabwicklung dann in 1,5 jahren abläuft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag