WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   thewebdiscount.com [Warnung vor] (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151003)

m@rio 27.04.2006 10:17

Re: ACHTUNG
 
Zitat:

Original geschrieben von iso777
Warnung vor Andreas Graf ´s neuer "Frima":
Andreas Graf ist ein V[...]!

Pass auf mit solchen Aussagen. Eine Klage wegen Kredit- und Rufschädigung hast du schneller am Hals als du glaubst. Und dabei tun auch die Gründe deiner Aussage nichts zur Sache.

catch17 27.04.2006 10:17

Zitat:

welches risiko einer klage?
- nun zum beispiel tausende euro an prozesskosten zu verlieren - denn auch wenn uns die sachlage klar zu sein scheint und der a.h.graf 'schuldig' ist könnte das vor gericht eventuell anders gesehen werden...

catch17 27.04.2006 10:52

also hier steht jetzt der server ;) :D :

Code:



Routenverfolgung zu thewebdiscount.com [213.229.60.84]  ber maximal 30 Abschnitte:



  1    9 ms    10 ms    9 ms  chello06217820xxxx.8.15.vie.surfer.at [62.178.2xx.1]

  2    11 ms    9 ms    9 ms  at-vie-pe-sr15a-ge-3-3.upc.at [212.17.116.58]

  3    11 ms    16 ms    11 ms  213.47.218.145

  4    9 ms    10 ms    11 ms  212.17.99.17

  5    11 ms    9 ms    9 ms  at-vie01a-ra3-ge-6-1-0.aorta.net [213.46.173.109]

  6    10 ms    9 ms    10 ms  at-vie01a-rd1-pos-10-0.aorta.net [213.46.173.13]

  7    9 ms    9 ms    12 ms  at-vie02a-ri1-pos-4-0.aorta.net [213.46.173.6]

  8    9 ms    9 ms    22 ms  ott1-GB-01-VX2.shuttle.vien.inode.at [193.203.0.57]

  9    35 ms    24 ms    12 ms  vie3-gb-04-016.shuttle.vien.inode.at [62.99.171.186]

 10    9 ms    9 ms    9 ms  vbox-01.inode.at [213.229.60.84]

Ablaufverfolgung beendet.

... jaja, wir sind die guten..... *sarkasm*

lg, catch17

SNo0py 27.04.2006 11:06

Zitat:

Original geschrieben von catch17
- nun zum beispiel tausende euro an prozesskosten zu verlieren - denn auch wenn uns die sachlage klar zu sein scheint und der a.h.graf 'schuldig' ist könnte das vor gericht eventuell anders gesehen werden...
Danke für die Antwort ;)

Ja, das wird leider unterschätzt -> für EUR 14,- das Risiko der Prozesskosten einzugehen, Anwaltskosten müssen ja vorgestreckt werden, oder? Dann dauert es sicher Jahre, bis da was rauskommt... Gerichte sind nicht die schnellsten.

Am einfachsten wäre in diesem Fall eine Anzeige... und wegen der EUR 14,- würd ich mir nicht so viel antun.

morpheus1980 27.04.2006 11:21

ich habe ja breits gesagt, dass ich sozusagen auf die 14 euro pfeiffe.

Aber das mit der anzeige das ist eine gute idee.

das sich wg. 14 € keine Gerichtsverhandlung auszahlt ist mir schon bewusst, aber wie gesagt hier geht es um das Prinzip.

Wieviele Kunden wird Hr. Graf gehabt haben?

waren bestimmt einige, und unter diesen gibt es bestimmt welche wo es um mehr als 14 Euro geht.

Und was ist mit den daten auf den server?

Nun mit "unserem Geld" finanziert er sich nun seine erotik handel siehe

www.thewebdiscount.com

lg morpeus1980

hans friedmann 27.04.2006 12:40

Zitat:

Original geschrieben von morpheus1980
hi snoopy


welches risiko einer klage?





lg morpheus1980

naja das sie verlierst? bzw geht die klagspartei konkurs bleibst mit rechttitel auf deinen prozeßkosten sitzen...(aja ein awaltsbrief kostet ca 140€ net - ist fixierter preis durch kammer ;) )

PRRonto 27.04.2006 13:11

Re: ist das der gesuchte verbrecher andreas graf?
 
Zitat:

Original geschrieben von iso777
ist das der flüchtige hr. andreas graf von the webdiscount?
link: https://www.openbc.com/hp/Andreas_Graf7/

wenn ja bitte schnell melden - ich kann ihn ausfindig machen...
und er wird seine gerechte strafe bekommen!!!!!

ein (sehr) wütendes opfer


Nein, dass ist er definitv nicht.

A.G. etwas älter und weinger Haare :D

holzi 27.04.2006 13:19

Graf is nun wirklich kein seltener name - man sollte da nicht gleich jeden A. Graf für einen Verbrecher halten ;)

Ansonsten wünsch ich den Opfern viel Erfolg zumindest einen Teil ihrer Daten wiederzubekommen und die Einsicht, dass Datensicherheit/Zuverläßigkeit nun mal Geld kostet...

antigraf 27.04.2006 16:39

Bin auch betroffen ...
 
... bzw. 2 Freunde von mir, denen ich da eine Homepage gemacht hab.
Ist echt ärgerlich !!!!
:mad:

Weiß jemand, wie das mit dem
Wechseln vom Hoster geht?
ich mein wie soll ich nur
kündigen ?

Wohin soll ich das zeug senden,
das ich an meinen bisherigen Host
faxen soll ?

Wie hat das Euch funktioniert ?

Grüße aus Salzburg.

daswohnzimmer 27.04.2006 16:49

hallo,

ich habe dasselbe problem mit meiner homepage. ich machs jetzt mal so: zwei eingeschriebene birefe, einen an die adresse von thewebdiscount und denselben an die adresse seiner anderen firma cyx-trading. (ist übrigens dasselbe haus, nur eine andere türnummer...). im brief sind kündigungsschreiben und bitte um änderung des admin. kontakts auf meine private (und daher funktionstüchtige) e-mailadresse. dasselbe habe ich auch schon per mail an beide adressen (cyx und thewebdiscount bzw. ipoint, denn die ist bei whois eingetragen) geschickt.

leider kann man anscheinend nichts bezüglich domaintransfer machen, bis dieser mensch nicht den admin-kontakt auf eine mir zugängliche e-mailadresse umgestellt hat. im moment ist er nämlich (als reseller der domain via twocows) selbst eingetragen, aber die e-mail ist natürlich wertlos da inexistent.

wenn ich zeit habe, erkundige ich mich heute bei der polizei, wie das mit der anzeige geht. anwalt lasse ich im moment noch außen vor, weil ich keine rechtsschutzversicherung habe.

mfg,
das wohnzimmer.

antigraf 27.04.2006 17:16

ja, es zählt jeder tag
 
fast schon jede Stunde zählt...

Der gute Mann wird sich noch umschaun.

Wenn es funktionniert, könntest Du
dann den Brief online stellen, so als
Lückentext ohne Deine eigenen Daten
natürlich ?

Dabei könnte ich helfen.

Wichtig ist ja nun, daß die
Homepage wieder erreichbar wird,
und der Mailverkehr wieder
funktioniert.

Es ist schon sehr frustrierend,
was der Typ da abzieht.
Der Rattenschwanz an unanhemlichkeiten
ist exorbitant groß und wird immer
länger.

Er sollte schnell was tun, der Bursche.:mad2:

kroa 27.04.2006 18:16

hi,

auch ich bin geschädigter

bekomme schon ganze zeit anrufe von firmen, warum ich nicht auf deren mails reagiere

ich bekomme vom mailserver nur folgende nachricht:Server CommonName mismatch: server01.IPOINT-CC.ipoint.cc != pop.thewebdiscount.com

habe ich jetzt überhaup eine chance zu einem anderen provider zu gehen und dort meine derzeitigen daten zu übernehmen?

mfg

patrick

catch17 27.04.2006 19:05

Zitat:

habe ich jetzt überhaup eine chance zu einem anderen provider zu gehen und dort meine derzeitigen daten zu übernehmen?
solange herr graf nicht 'mitspielt' oder du einen executionsbeschluss hast - nein.

alles was am server war/ist (ftp, email, website(s) ) kannst - sollte herr graf nicht doch nochmal zugang herstellen - abschreiben...

liebe grüße, catch17

eventscout 27.04.2006 20:02

Re: Re: ist das der gesuchte verbrecher andreas graf?
 
Zitat:

Original geschrieben von hans friedmann
bist du auf openbc?!
ja ich bin bei OpenBC.

The_Lord_of_Midnight 27.04.2006 22:30

Zitat:

Original geschrieben von SNo0py
Am einfachsten wäre in diesem Fall eine Anzeige... und wegen der EUR 14,- würd ich mir nicht so viel antun.
das wird nicht gehen, denn 14 euro sind wahrscheinlich unter der geringfügigkeitsgrenze ? ich habe mal vor vielen jahren gehört, die soll damals bei 300 ATS gewesen sein ?
ich nehme einmal an, dabei ist es unterheblich ob es sich um eine anzeige oder klage handelt ?

also die 14 euro würde ich nicht als schaden angeben, wenn schon dann müsste man wirklich auch noch zusätzlich alle enstandenen aufwände verrechnen...

t_1971 28.04.2006 10:15

Hi.

Und noch ein Geschädigter von Herrn Graf...

Die korrekte Vorgehensweise zur Kündigung scheint ja nun wie folgt zu sein: Keine Rechnung mehr zahlen (ggf. Einzugserlaubnis widerrufen) und eine Kündigung per Einschreiben an die Adresse seiner Firmen ipoint und CYZ.

Dass man Probleme haben dürfte, an seine Daten (Mails, Homepage) dranzukommen, sehe ich auch so. Meine Frage wäre nun:
Was kann man machen, damit Herr Graf die Domain herausrückt? In meinem Fall ist die Domain mein Name und ich möchte nicht, dass hierunter bald eine Schmuddelseite gehostet wird. Also, was sollte man tun? Anfrage an Herrn Graf auf Herausgabe der Domain stellen oder doch der Klageweg?

Gruß t

holzi 28.04.2006 10:31

Zitat:

Original geschrieben von t_1971
...Was kann man machen, damit Herr Graf die Domain herausrückt? In meinem Fall ist die Domain mein Name und ich möchte nicht, dass hierunter bald eine Schmuddelseite gehostet wird. Also, was sollte man tun? Anfrage an Herrn Graf auf Herausgabe der Domain stellen oder doch der Klageweg?

Gruß t

naja Anfragen kannst du natürlich und würde ich auch der Form halber machen...so wie sich der thread aber liest, ist es eher unwahrscheinlich, dass sich da was tun wird.

Ansonsten bleibt nur der Klageweg. Hoffe du hast eine Rechtsschutzversicherung.

catch17 28.04.2006 10:49

also obwohl ich domain 'damals' von Graf eingerichtet bekam bin ich trotzdem eingetragenber eigentümer und adminC - 'nur' Zone-c und Tech-C ist graf /thewebdiscount... da sollte eine übersiedelung der domain kein problem darstellen - hoff ich ;) ...

an die wirklich wissenden - brauchts da überhaupt' die mitarbeit von Graf ? - oder einfach per KK-formular mit nic abhandeln (bzw. neuer provider tut das)...

lg, catch17

SNo0py 28.04.2006 11:36

Zitat:

Original geschrieben von catch17
also obwohl ich domain 'damals' von Graf eingerichtet bekam bin ich trotzdem eingetragenber eigentümer und adminC - 'nur' Zone-c und Tech-C ist graf /thewebdiscount... da sollte eine übersiedelung der domain kein problem darstellen - hoff ich ;) ...

an die wirklich wissenden - brauchts da überhaupt' die mitarbeit von Graf ? - oder einfach per KK-formular mit nic abhandeln (bzw. neuer provider tut das)...

lg, catch17

Nein, der KK-Antrag ist ein opt-out-System, d.h. wenn der alte Provider zurückschreibt, wird die Domain nicht transferiert, wenn er nix tut, geht alles glatt.
Und wenn du Owner+admin-c bist, dann ist's kein Problem.

kroa 28.04.2006 12:15

hi,

bei mir schautz dann eigentlich schlechter aus!

Registrant:
iPOINT.CC _ Internet & Telecommunication
Trappelgasse 11/9
Wien, AUSTRIA 1040
AT

Domain name: mydomain.COM

Administrative Contact:
Graf, Andreas office@ipoint.cc
Trappelgasse 11/9
Wien, AUSTRIA 1040
AT
+43.12862860 Fax: +43.12862861

Technical Contact:
Graf, Andreas office@ipoint.cc
Trappelgasse 11/9
Wien, AUSTRIA 1040
AT
+43.12862860 Fax: +43.12862861


da werde ich wohl nicht so leicht zu einem anderen anbeiter gehen können
oder??

die nummern die hier angegeben sind gibtz alle nicht
werde nächste woche wenn sich nix tut mal in der trappelgasse vorbei schauen


mfg

patrick

kroa 28.04.2006 12:19

hab da noch was aus meinem anmeldeformular gefunden

Sollten Sie Fragen oder technische Probleme haben, dann wenden Sie sich
bitte an office@thewebdiscount.com, Telefon +43 (0)1 5955260, Telefax
+43 (0)1 5955202, oder füllen Sie unser online Support-Formular aus. Weiters
steht Ihnen von Montag bis Sonntag von 0 bis 24 Uhr unser PREMIUM-
SUPPORT zur Verfügung:
Telefon 0900-529-925-926 (nur Österreich!)

aber ich glaube diese nummern gibts eh schon länger nicht mehr

patrick

m@rio 28.04.2006 13:55

Zitat:

Original geschrieben von kroa
Registrant:
iPOINT.CC _ Internet & Telecommunication

Also wenn das wirklich so aussieht dann gehört dir die Domain überhaupt nicht. Besitzer ist dann iPOINT.CC.

Aber vielleicht verkauft er dir die Domain ja.

mr.red 28.04.2006 14:41

soweit ich weiss kannst bei .at domains eine streitigkeit quasi "anmelden" und die sperren die domain dann, bis alles geklärt ist. diese sperre braucht keinen offiziellen schrieb, nur jemand der ein recht geltend macht (du in dem fall die benützung der domain). damit machst die domain für ihn mal wertlos.

bei .com domains gibts ein schiedsgericht.

mr.red 28.04.2006 14:42

und wenn die domain unbedingt haben willst, musst halt zu gericht. so seriös wie der wirkt, wird er eh net zu den terminen erscheinen und dann hast auch wenig auslagen (die von ihm wieder reinzubekommen kann allerdings ewig gehn).

t_1971 28.04.2006 15:45

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
soweit ich weiss kannst bei .at domains eine streitigkeit quasi "anmelden" und die sperren die domain dann, bis alles geklärt ist. diese sperre braucht keinen offiziellen schrieb, nur jemand der ein recht geltend macht (du in dem fall die benützung der domain). damit machst die domain für ihn mal wertlos.
Sowas gibt es für .de Domains auch, nennt sich DISPUTE-Antrag (kostenlos zu stellen bei der DENIC).
Kannst Du Deinen Anspruch belegen (z.B. bei Domain auf eigenen Namen recht einfach), dann hat der Besitzer der Domain nur noch die Möglichkeit, sie weiter zu benutzen oder zu löschen. An einen Dritten weitergeben kann er sie dann nicht mehr und falls er sie löschen lässt, geht die Domain automatisch an den DISPUTE-Antragsteller.

Gruß t

mr.red 28.04.2006 16:13

is es bei at domains nicht so, dass sie nicht nur zur weitergabe, sondern auch auf dns-anfragen gesperrt is?

m@rio 28.04.2006 16:31

http://www.nic.at/service/rechtliche...n/wartestatus/

mr.red 28.04.2006 16:35

soso, man lernt nie aus!

kroa 29.04.2006 09:16

hi,

ich habe gestern eine nachricht vom mailerdaemon erhalten, dass die nachrichten nicht zustellbar sind an meine adresse
leider aber erst 3 tage verspätet

ich hoffe, dass jetzt alle kunden die mir mails geschrieben haben diese nachricht bekommen

mfg


patrick

t_1971 02.05.2006 10:25

Zitat:

Original geschrieben von t_1971
Sowas gibt es für .de Domains auch, nennt sich DISPUTE-Antrag (kostenlos zu stellen bei der DENIC).
Scheint ja ganz gut zu klappen. Wenn ich nun meine Domain aufrufe, dann gibt es derzeit einen Hinweistext von der DENIC zu sehen:

"Die aufgerufene Domain ist derzeit nicht erreichbar, da es administrative Probleme gibt. (...)"

So, und nun noch kündigen und die Löschung der Domain von Herrn Graf verlangen - mal sehen, ob das funktioniert. Schon jemand (positive) Erfahrungen mit seinem Kündigungsversuch gemacht?

Gruß t

rschider 02.05.2006 19:09

Firmensitz in Wien
 
Bin auch Opfer von Herrn Graf.
Die Adresse von thewebdiscount ist Trappelgasse 11/9 und im Impressum von loveplanet.at steht Trappelgasse 11/1.

Scheint ja im selben Gebäude zu sein.
Vielleicht ist einer der Geschädigten aus Wien und kann sich dort mal umsehen

Rudi

morpheus1980 05.05.2006 07:53

Zitat:

Original geschrieben von t_1971
Scheint ja ganz gut zu klappen. Wenn ich nun meine Domain aufrufe, dann gibt es derzeit einen Hinweistext von der DENIC zu sehen:

"Die aufgerufene Domain ist derzeit nicht erreichbar, da es administrative Probleme gibt. (...)"

So, und nun noch kündigen und die Löschung der Domain von Herrn Graf verlangen - mal sehen, ob das funktioniert. Schon jemand (positive) Erfahrungen mit seinem Kündigungsversuch gemacht?

Gruß t

Habs schon versucht Eingeschriebener Brief ist wieder zurückgekommen, mit dem Vermerk FIRMA AUFGLÖST...

Aber würde trotzdem eine kündigung hinschicken hast dann wenigstens etwas in der Hand

mfg

prefix 05.05.2006 12:53

hi allerseits!

ich bin der nächste im bunde :(

gibt es eine möglichkeit (web.archive.org gibt nichts her) an die daten meiner beiden seiten zu kommen:

www.lili-touch.at
www.weinbau-haeusler.at

sind mit cms contenido erstellt.

Steinbam 05.05.2006 14:50

Hallo zusammen,

da scheinbar noch einige Ex-Kunden von thewebdiscount am verzweifeln etc. sind, hier ein kurzer Bericht von mir:

Ich war auch mit einer Domain bei thewebdiscount und meine Webseite ist auch ziemlich bekannt und häufig besucht. Da in der Vergangenheit häufiger irgendwelche "unschönen" Dinge auftraten (ständige Umzüge/Server-Arbeiten etc.) wollte ich auch schon länger den Provider wechseln; lediglich die Zeit dazu hat mir gefehlt.
Die plötzliche Abschaltung hat mich dementsprechend überraschend getroffen.

Nach einem Tag Downtime habe ich Emails an die Adressen von ipoint.cc und cyx-trading.com geschickt (natürlich keine Antwort).
Sehr wütend war ich auch über die Tatsache, dass im whois nur noch der Herr Graf verzeichnet war und somit die Domain de facto nicht mehr in meinem Besitz war.
Schließlich habe ich bei Cyx-Trading angerufen. Der Mitarbeiter (der mir seinen Namen nicht nennen wollte!) hat sofort abgeblock, dass es hier keinen Andreas Graf gäbe. Die frühere Firma "Cyx-Trading - Andreas H. Graf" wäre Pleite und jetzt wäre es nur noch die "Cyx-Trading Ltd." Ich habe gefragt, wieso er dann im Impressum + whois als Geschäftsführer drin steht. Dies wurde alles von dem Mitarbeiter abgeblockt. Die Domains thewebdiscount.com und ipoint.cc wollte er nicht kennen. Kurz nach meinem Telefonat war der Name Andreas H. Graf plötzlich aus Impressum + whois verschwunden. Ich gehe jede Wette ein, dass der Typ am Telefon auch Andreas Graf war!
Daher: Telefonat mit der Rechtsabteilung der Denic. Diese haben mich an ihr Denic-Mitglied Terions Communication Ltd. in Berlin verwiesen, über die der Herr Graf die .de-Domains registriert hat. Wenn auch das nicht hilft, müsste man weitere rechtliche Schritte gehen.

Bei Terions musste ich nur die Namen ipoint.cc/cyx/Andreas Graf erwähnen, um dem Mitarbeiter zu sagen, was los ist ("Oh je, ich weiß was Sie wollen"). Er sagte mir, der Herr Graf hätte einen Haufen Mist gebaut, indem er die Domains auf sich umschreiben lies etc... Sie würden auch schon länger versuchen, Kontakt mit ihm aufzunehmen - vergebens. Sie hättem ihm geschrieben, dass er wenigstens den KK-Anträge zustimmen soll, damit die Leute ihre Domains wieder bekommen. Kurz: die Leute dort bei Terions hatten echt Stress und Ärger mit diesem Graf und waren aber mir gegenüber sehr bemüht und behilflich. Danke!

Ich habe daraufhin sofort den KK-Antrag bei meinem neuen Provider gestartet und mich aber schon auf einen ausgiebigen Rechtsstreit eingestellt. ABER: schon ein paar Stunden später wurde der KK-Antrag bestätigt und die Domain ging sauber wieder an mich zurück! Das hätte ich nicht erwartet!

Fazit für alle, die noch "in der Schwebe hängen":
- sofort einen KK-Antrag beim neuen Provider stellen, um die Domain zurück zu bekommen. Wie es aussieht stellt sich der Herr Graf da nicht quer.
- Kündigung bei Herrn Graf halte ich für unnötig und mache ich auch nicht. Faxe werden wahrscheinlich nicht ankommen und auch sonst würde das nichts mehr ändern. Die Firma gibt es eben nicht mehr. Sollte jemals doch wieder eine Rechnung/Mahnung von thewebdiscount.com kommen (was so ziemlich die größte Frechheit auf Erden wäre), hätte der Herr Graf nach dem, was passiert ist, wohl nicht im Ansatz eine Chance, da etwas zu erreichen ;)
- Die Daten eurer Webseiten sind weg! Aus! Futsch! Glaubt nicht, dass der die Server nochmal ans Netz hängt, damit jeder sein Zeug holen kann. Aber tröstet euch: bei jedem ist es irgendwann das erste Mal, dass er begreift, dass das Wort "Backup" nicht nur etwas für große Firmen ist und dass das tatsächlich Sinn macht ;)
- Emails sind ebenso weg
- Geld für vorausbezahlten Webspace sowieso

Sollte irgend ein Ex-Kunde aus Wien dem Herrn Graf einen Besuch abstatten wollen: Bitte von mir auch mindestens ein Mal kräftig in den Allerwertesten treten. :mad2:

So, das wars.
Viele Grüße und viel Glück
Steinbam

m@rio 05.05.2006 15:29

Zitat:

Original geschrieben von Steinbam
Kurz nach meinem Telefonat war der Name Andreas H. Graf plötzlich aus Impressum + whois verschwunden.
Aber nicht überall....

whois cyx.at
domain: cyx.at
[...]
personname: Graf Andreas
organization: CyX Trading Ltd. Niederlassung oesterreich
street address: Trappelgasse 11/1
postal code: A-1040
city: Wien
country: Austria
phone: +4312862870
fax-no: +4312862871
e-mail: office@cyx-trading.com

LouCypher 05.05.2006 16:57

wär ich betroffen würd ich bei irgendeinem provider eine domainübernahme beantragen und die unterschrift vom graf selber druntersetzen, der wird kaum jemanden klagen

Br@in 05.05.2006 18:38

Hat denn wirklich KEINER von Euch eine Rechtsschutzversicherung???

LouCypher 05.05.2006 20:07

was bringt dir die wennst monate oder jahre auf deine domäne warten musst, deine website offline ist und deine emails nicht ankommen?

Wennst meinen tip befolgst solltest aber schon eine haben weil das ordentlich schief gehen kann :D

Sloter 05.05.2006 20:36

Bei .at, .de sollte eine Übernahme einfach sein für den neuen ISP.
CNO`s sind etwas komplizierter, aber mit geeignetem Registrar sollte es auch ohne dem alten ISP klappen.

Unterschrift von Hr.Graf wird keine Benötigt.


Sloter

Br@in 05.05.2006 22:04

naja wenn er als Inhaber eingetragen ist, ist sein Autogramm schon erforderlich...

@Loucypher
Ich glaub ich will Euch auch mal bescheissen - wenn ihr Euch alle nicht zur Wehr setzt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag