WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Track IR (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150321)

Jim Phelps 25.12.2004 18:58

Hi,

Wird das Erkennungsverhalten mit dem Vector Expansion Kit besser, als wenn man nur die Mütze mit Reflektoren beklebt?

gringo1 27.12.2004 10:04

Ein kleiner Tipp für Headset Benutzer - ich finde das es "weichere" Bewegungen gibt, wenn der Reflektor vorne am Mic angeklebt wird. Durch den Abstand des Schirms vom Basecap ist die Dreh Bewegung im Vergleich zum Auge nicht gleich - Der Reflektor am Basecap bewegt sich anders. Der Reflektor am Mic macht eine ähnliche Bewegung wie das Auge und ich meine das Ergebiss ist besser.

venux 27.12.2004 10:14

Oder die Basecap rumdrehen (Schirm nach hinten), denn auf dem Verschluss ist auch ein Reflektor auf der Cap.

Buschflieger 27.12.2004 10:25

Geht aber beides nicht mehr, wenn man die Vector- Expansion besitzt.

Aber mir gehts genau anders herum als Euch, seit dem ich die Basecap habe, gehts besser, weil kleinere Kopfbewegungen ausreichen um sich umzuschauen, man muss die Augen nicht mehr so "verdrehen". Dafür muss man die Nullzone erhöhen, sonst wirds hektisch. ;)

TheFlyGuy 27.12.2004 21:39

Zitat:

Original geschrieben von venux
Es springt bei mir, wenn der TrackIR den Kontakt zum Reflektor verliert. In diesem Fall springt bei der Version 4 die Ansicht zurück geradeaus. Version 3 bleibt dagegen einfach da stehen, bis der Kontakt wieder da ist.

Deine Erklärung klingt sehr plausibel, ist aber bestimmt nicht die richtige für mein Problem. Denn bei mir springt die Ansicht auch dann wild hin und her wenn ich den Kopf überhaupt nicht bewege. Wie gesagt: Die TrackIR Software hat mit meinen Kopfbewegungen auch keine Probleme was die Darstellung z.B. des 3D-Kopfes angeht, nur bei einigen Fliegern im Flusi tritt das Problem auf.

Ciao
Peter

Andragar 01.02.2005 21:22

Antrag auf Club-Aufnahme. :D

Das Tool macht wirklich Spass... und ich gewöhne mich sogar daran, damit Kunstflug zu machen. Das spart mir jede Menge Frames wenn ich auf die linke und rechte Sicht verzichten kann. *freu*

Jetzt muss ich das nur noch so konfigurieren, dass ich nicht mit dem Kopf durch die Scheibe knalle, wenn ich ihn nach links oder rechts bewege. *aua*

Was nun fehlt ist die Brille mit eingebauten Bildschirmen. Dann braucht man die Augen auch nicht mehr verdrehen. :)

Installation und "springen" bei mir (noch?) kein Problem.

TheFlyGuy 02.02.2005 09:15

Hallo Michael!

Willkommen im Club :D

Welche Variante hast Du Dir denn gegönnt? Standard oder Pro? Mit oder ohne Vector Expansion? Ich bin übrigens seit längerem wieder auf die 3´er Version der Software zurück gegangen und habe seitdem keinerlei Probleme mehr.

Ciao
Peter

TheFlyGuy 02.02.2005 09:18

Hallo Michael!

Willkommen im Club :D

Welche Variante hast Du Dir denn gegönnt? Standard oder Pro? Mit oder ohne Vector Expansion? Ich bin übrigens seit längerem wieder auf die 3´er Version der Software zurück gegangen und habe seitdem keinerlei Probleme mehr.

Ciao
Peter

Andragar 02.02.2005 12:57

Alles komplett, mit Mütze, Vector und HighSpeed. Grund: Dieter verkauft die nur in der Max-Version mit allem.

Kleiner Installationstipp: NICHT die beiliegende Software installieren sondern NUR die neueste Version von den NaturalPoint-Seiten. Dann Hardware einstöpseln. Bei mir zuhause musste ich noch nicht einmal den Rechner neu starten.

Was man auch beachten sollte: Wenn man auf dem schwarzen Testschirm nicht nur die Punkte/den Punkt von der Kappe sieht sondern auch noch grün/grau schimmernde größere Flächen, dann sollte man unter Settings mit "Light filtering" spielen bis diese Zonen verschwinden. Ich glaube dass das sonst zum Springen führt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag