WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Roads of Germany (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149488)

schubi 10.11.2004 23:06

@Guido:
Wenn Du mich schon zitierst,dann bitte richtig.
Da ich zum Zeitpunkt meines Beitrags,nichts weiter über das FSQ Produkt wusste (außer ordentlicher Daten),sehe ich hier keinen Anlass zur Empörung.

Du schreibst:>>Bei Leuten, die das gleiche Gebiet in einzelne Länder aufteilen und für jedes Landerl 12.- Euro nehmen, wird solche eine Forderung natürlich nicht gestellt.<<
Solche Produkte krazten mich überhaupt nicht(mehr),weder Faaber noch Taburet.
Die Entäuschung eines der o.g. Produkte sizt tief.

Hier nochmals mein geschriebenes zum besseren Verständniss:
>>Langsam beginnt bei mir das zweifeln einer optimalen umsetzung eines solchen Strassen Add ons.
Damit meine ich u.a.,dass man eigentlich gleich korigierte Fluss,Küsten und Ortschaften mit bringen müsste.
Oder man sezt bestimmte Add ons vorraus wie z.b. My Worlds LC usw.!
Das wird wirklich spannend hier:-)
Und nochmal,SG2 liefert Handerstelltes,welches eigentlich recht genau ist.Dazu noch LC,Airfields und jede Menge 3D goodies.
Also ein ganzer Sack voll,da muss FSQ schon je nach Preis einiges mitbringen um diesen dann eventuell zu gerechtfertigen.
Das sehen wir aber noch früh genug:-)<<

Ich denke Du hast das einfach falsch verstanden??

Was Du lieber Guido nach meinem Posting zu dem FSQ Street Add geschrieben hast,ist doch im Prinzip genau das was ich meinte.
Es bringt in der Tat einiges mit!!!!!
Wunderbar!
Schade das du einiges frühzeitig negeativ liest/siehst.
Ansonsten mag ich Dich,Dein Forum und die FXP sehr gern:-)
Und glaub mir,ich uriniere lieber in mein WC anstatt an irgendwelche Beine;-)
Freue mich schon auf das Strassen Add on.

Horst LOWW 11.11.2004 00:25

Hallo,
Ich habe dies am 21. und 22.Jänner hier ins Forum geschrieben:
____________________________

Beginnen wir bei den kleinen Einheiten vor der Haustür(z.B ganz Deutschland)

"Small is beautiful"(Karl Popper, Philosoph)
wieder ein gebürtiger Wiener :), der zum Thema passt.

Gibt sicher Leute, die ungern Suchmaschinen benutzen.
Jetzt habe ich dies gemacht, um etwas Verständnis für die Beziehung zu Popper, den ich gestern erwähnt habe, herzustellen.

Ich habe hier
http://www.raumplanung.uni-dortmund..._schmals5.htm#9
(braucht man nicht alles lesen)
eine deutsche Textstelle gefunden, die meine Gedanken darstellen.

Zitat von dieser Seite:

Die Gesellschaft ist nach Popper zu komplex, um sie "ganzheitlich" zu erfassen, planen zu können. Popper meint nur solche gesellschaftlichen Veränderungen planend vornehmen zu können bzw. verantworten zu können, bei denen er "Ursache und Wirkung" genau bestimmen kann, bei denen also Planungsabläufe genau - bis ins Detail - kontrollierbar sind. D.h., auch die Ziele, die Grade der Bedürfnisbefriedigung, die Effizienz der Mittel, die Zielgruppen, die sozialen Folgen müssen in einer Planungssituation jeweils beherrschbar sein. Nach Popper's Erfahrungen ist es - aufgrund gesellschaftlicher Komplexität und der Unübersichtlichkeit sozialer Beziehungsgeflechte - falsch bzw. fahrläßig, vermeintliche Ganzheitskonzepte in planendes Handeln umzusetzen.

Zitatende
___________________________

und füge den Sätzen von damals nochmals hinzu:

Dies gilt auch für den Flugsimulator und automatisierten "Landschaftsbau"!

Nur zum Nachdenken!

Horst

Seemann 11.11.2004 00:50

Hallo,

ich glaube , hiermit ist vieles gesagt:

Hallo Ralf Fischer!

Mit normalen Add-ons sind die Streets in jedem Fall kompatibel.
Für spezielle Add-ons, wie AustriaPro und Scenery Germany2, die über ein
eigenes Strassennetz verfügen, werden eigene 3rd Party Patches
veröffentlicht. Scenery Germany3 wird bei Erscheinen bereits angepasst
sein.

Bei Fotosceneries verschwinden auch unsere Strassen (wie auch die
Microsoft Originalstrassen) im "Untergrund".

--
Beste Grüsse und happy landings

Guido
FSQuality

P.S.: Streets of Europe erscheinen am 9.12.

Horst LOWW 11.11.2004 01:01

@ Seemann

Du schreibst sehr seltsame Beiträge!?!
Ich denke, du hast meine Worte nicht verstanden!!
Wahrscheinlich wirst du es auch nie.

Horst

schubi 11.11.2004 01:20

:-))
@Horst:
Ich denke Seemann bezieht dieses auf Guidos Worte?
Ich mag lieber Wiener Schnitzel als Wiener Philosophen (Scherz,ironisch...)
Nein, dieses stimmt wirklich zum Nachdenken.

Rainer Duda 11.11.2004 08:19

*dann muß mein Zaunpfahlwink mal noch offensiver werden*
Zitat:

Scenery Germany3 wird bei Erscheinen bereits angepasst
Fein. Kann mir schon denken bzw. weiß, worauf er anspielt.

Was aber wahrscheinlich Guido da nicht bedacht hat ist folgendes:

Die Scenery Germany 3 wird neben dem Teil von Sascha/Aerosoft und anderen meine komplett neue Ostwestfalen-Lippe-Szenerie beinhalten. Meine Szenerie enthält selbstverständlich eigene Straßen (inklusive wichtiger Brücken, wie man ja schon früher im Thread gesehen hat). Und dieser Teil ist praktisch fertig und handerstellt. Es kann da bisher nichts angepaßt sein, ohne dass ich dies selbst gemacht hätte oder davon wüßte... ;)

Aber alles kein Problem (schließlich ist weder das eine noch das andere Produkt bereits draußen). Nur sind da auch technische Infos schnellstmöglich auszutauschen! Und dies ist eigentlich für beide Seiten ein weiterer Aufwand. Schließlich darf es dann nicht soweit kommen, dass Reihenfolgen in der scenery.cfg einzuhalten sind.

Dies war der Grund, warum ich Screens von Brücken hier hingelegt hatte - damit da rechtzeitig bei anderen der Gedanke wächst, da existiert schon was.

Mal gespannt, ob dies jetzt offensiv genug war.

Ciao,
Rainer.

chrieger 11.11.2004 08:40

Was passiert eigentlich wenn Landscape Germany Ihre Strassen rausbringt, und das als Freeware?

Marc 11.11.2004 12:55

Hallo Rainer,

welches Gebiet deckt die SG3 jetzt eigentlich ab? Ich habe von meiner damaligen Fly!-Szenerie noch sehr viele Flugplatz-Fotos, Karten, fertigen 3D Modelle, Texturen... auch baue ich hier einige Objekte für mich privat nach: Funktürme, Kühltürme entstehen...

Ich hatte nun schon zweimal das alles – natürlich kostenlos – dem Team angeboten... :cool:

Rainer Duda 11.11.2004 13:02

Hallo Marc,

Zitat:

welches Gebiet deckt die SG3 jetzt eigentlich ab?
Grob NRW. Wobei praktisch der ganze Nordosten (also Ostwestfalen-Lippe bis runter nach Büren und zu den Schnittstellen mit der SG2) von mir kommt.

Zitat:

Ich hatte nun schon zweimal das alles – natürlich kostenlos – dem Team angeboten...
Verantwortlich für SG3 ist der Sascha Normann - siehe Aerosoft. Und natürlich ich für Ostwestfalen-Lippe. Bin da ja auch gerade an derartigen VFR-Objekten dran und auch an den Flugplätzen. Wenn es also was in OWL ist, kurze Info an mich. Sonst auf jeden Fall an Sascha.

Werde auch mal dem Sascha ein paar Screens aus Ostwestfalen schicken. Momentan aber erstens beruflich viel zu tun und andererseits auch die nächsten Tage ab morgen mal gar nicht erreichbar.

Ciao,
Rainer.

Mosquito 11.11.2004 14:27

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Hallo Marc,


Grob NRW. Wobei praktisch der ganze Nordosten (also Ostwestfalen-Lippe bis runter nach Büren und zu den Schnittstellen mit der SG2) von mir kommt.

Verantwortlich für SG3 ist der Sascha Normann - siehe Aerosoft. Und natürlich ich für Ostwestfalen-Lippe. Bin da ja auch gerade an derartigen VFR-Objekten dran und auch an den Flugplätzen. Wenn es also was in OWL ist, kurze Info an mich. Sonst auf jeden Fall an Sascha.

Werde auch mal dem Sascha ein paar Screens aus Ostwestfalen schicken. Momentan aber erstens beruflich viel zu tun und andererseits auch die nächsten Tage ab morgen mal gar nicht erreichbar.

Ciao,
Rainer.

ob Aachen Merzbrück EDKA enthalten sein wird darüber darfst du nicht zufällig etwas sagen oder? :D

Marc 26.11.2004 14:42

Hallo,

ich habe mal eine Frage an alle Fluss-Experten, besonders natürlich Rainer. Ich habe hier einen korrigierten Rhein (Taburet). Leider taucht in der nördlichen Hälfte Deutschlands immer noch der Default-Rhein daneben auf. Ein Screenshot vom Ende des MS-Rheins ist hier. Außer der schon erfolglos entfernten SG2 sind keine Szenerien vorhanden.

Welche Datei muss ich beseitigen, um den MS Rhein hier zu entfernen? Nach der Taburet-Anleitung sind schon alle Files entfernt.

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ring/rhein.jpg

Rainer Duda 26.11.2004 15:55

Hi Marc,

Du bist da wohl an der Grenze zwischen den Dateien *949140.bgl und *949130.bgl.
Ich denke, der Rhein sollte dann die HP949140 bzw. HP949130 sein.

Sind die deaktiviert (Du bist ja knapp nördlich Bad Neuenahr)?
Wenn ja, hast Du dort andere Addons? Ich denke da vielleicht an Arbeiten von Heinz Kings wie Köln etc... Vielleicht hat er auch Teile des Rhein neu gebaut, weiß ich allerdings nicht.

Jetzt mach' ich schon Support für 'ne kommerzielle Fluß-Konkurrenz... :lol:

Ciao,
Rainer.

Marc 26.11.2004 16:08

Suppi, die letzte war's! Danke.

Sag mal, komischer Weise flatten die neuen Flüsse die Landschaft nicht. Z.B. hat der Rhein sehr merkwürdige Löcher... Was ist denn da los?

Marc 26.11.2004 16:11

Interessant ist auch, dass nun die Brücken ziemlich falsch stehen, und andererseits die Straßen immer noch teilweise im Wasser verlaufen...

:motz:

Und natürlich fehlen wieder Flüsse im Ausland. Aber da kann man ja "bitte den nächsten Teil auch kaufen"...

Rainer Duda 26.11.2004 16:20

Hi Marc,

Zitat:

Suppi, die letzte war's! Danke.
Bitteschön! :D

Zitat:

Interessant ist auch, dass nun die Brücken ziemlich falsch stehen, und andererseits die Straßen immer noch teilweise im Wasser verlaufen...

Und natürlich fehlen wieder Flüsse im Ausland. Aber da kann man ja "bitte den nächsten Teil auch kaufen"...

Sag mal, komischer Weise flatten die neuen Flüsse die Landschaft nicht. Z.B. hat der Rhein sehr merkwürdige Löcher... Was ist denn da los?
Was da los ist? Na, ein tolles auf die schnelle automatisch erzeugtes Addon mit dem Code zur schnellen Geldvermehrung, zudem aufgrund der Löschaktion der großflächigen Microsoft-bgls die Nachbarländer "zerstörend", was doch wieder nicht alles beachtet hat. :heul: :rolleyes:

Ciao,
Rainer.

JOBIA 26.11.2004 16:34

Tja wie oft bei einigen Addons keine Rücksichtnahme auf andere.

Hugo Frey 26.11.2004 20:55

Zitat:

Denn wenn wir mit gekauften Daten und Programmierern, die wir bezahlen müssen, und CDs, Covers, etc. die wir produzieren müssen, GANZ EUROPA um 39,90 rausbringen können, dann sind diese 12,- Euro pro Land Preise bei Verkauf übers Web, wo die zu kalkulierenden Handelsspannen auch noch wesentlich geringer ausfallen, einfach eine bodenlose Schweinerei...
Hallo zusammen

Da möchte ich der Vollständigkeit halber aber doch noch bemerken, dass man beim "Abzocker" Tabouret für schlappe USD 39.90 für 1 Jahr zugriff auf seinen Mapserver erhält. Dort kann man dann ohne weitere Kosten alle Szenerien, alle Roads of Europe, Waters of Europe, Mesh-Szenerien und Landklassen herunterladen. Da bezahlt man also Einiges weniger als für das FS Quality Produkt.

Gruss: Hugo

Horst LOWW 27.11.2004 00:22

Hallo Hugo,
Ja, wir werden alle diese Daten bekommen!
Auch Freeware, wie bei Mesh.

In einem Jahr werden wir nicht einmal mehr darüber nachdenken!
Man wird dir diese Daten nachwerfen!
Lizenz hin oder her.

Und wir fangen wieder an auf die Details zu achten, und die Möglichkeiten, die uns Microsoft gibt.

Derzeit wird Microsft Design (sie mussten aber die ganze Welt kreieren, und dies haben sie gut gemacht) für solche Sachen verwendet.

Traurig aber Wahr, und schlimm für den Konsumenten!

Wir werden uns in den Kombinationen nicht mehr auskennen!
Die meisten Konsumenten , werden ratlos sein.

All dies hat nichts mit Landschaftsgestaltung zu tun!

Mir machen nur die tollen Addons Sorge, die mit solchen Daten zerstört werden.
Da steckt bei weitem mehr "Vorort-Liebe" dahinter, als diese Massenprodukte.

Horst

Horst LOWW 27.11.2004 21:48

Nachdem ich gestern nicht gewusst habe, was ein „Mapserver“ ist, habe ich mich auf den "Weg" gemacht.

Und mir auch die Vorschaubilder für Österreich, Schweiz in Kombination mit Wasser angesehen:
http://www.fsfreeware.com/temp/swit_aut_waters.jpg
Was dies darstellen soll, habe ich leider keine Ahnung!
Gerade die Darstellung in den Bergen ist nicht einfach.
Wenn diese Bilder die Höhepunkte dieses Addons sind (Dali und seine Kunst wurde schon ihm Frühjahr besprochen), reizt mich selbst ein Jahresabo nicht.

Auf den Weg habe ich noch einen Künstler gefunden, der sich aber nur auf Tiefbau spezialisiert. Sie/Er (?) betreibt auch so eine "Landl" Preispolitik!
Sein Produkt nennt sich: FSRoads.
http://www.rfi99.j-art.se/images/ItA...yInnsbruck.jpg
Dies soll anscheinend irgendwo in der Nähe von Innsbruck sein.
Was dies sein soll, keine Ahnung! Braucht man aber auch nicht näher kommentieren (Textur, Texturbreite, Schlangenlinien, usw.)

Möchte aber für alle die Österreich nicht kennen feststellen, dass wir unsere Waldgebiete nicht auf diese Art und Weise erschließen, in Natura.

War auch mein letzter Kommentar zu dieser Art von Landschaftsgestaltung!

Wo es mein "Landl" gibt, zu einen angemessen Preis für diese Arbeit, (da die obigen Produkte nur einen Bruchteil von Scenerydesign darstellen):
http://www.flugwerk.at/atp2004.htm

Sie sollten nicht zerstört werden!!!!
Dies ist ein tolles, komplettes Kunstwerk!

Horst

JOBIA 27.11.2004 23:09

Bei dem einen Bild von Innsbruck muß man fairerweise sagen es fehlt noch passendes Landclass.

Aber auch hier sieht man das was ich damals schon sagte und auch einige andere ähnlich sehen. Reiner VTP Liniencode der fast jede Straße darstellt zertört jegliche Scenery und lässt alles absolut unrealistisch wirken. Da kommt ja fast die Defaultscenery besser bei weg.

Horst LOWW 27.11.2004 23:32

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Bei dem einen Bild von Innsbruck muß man fairerweise sagen es fehlt noch passendes Landclass.

Hallo Joachim,
Genau, dies wollte ich damit aussagen!
Wenn er schon Straßen darstellen will, soll er den Rest berücksichtigen!!!
Diese findet er in seinen Daten auch!
Wenn er es nicht kann, soll er halt weiter üben! Aber seine ersten "Gehversuche" auf diesen Gebiet, nicht verkaufen.

Und hoffe auch, dass bei den nächsten Roads zumindest Landclass berücksichtigt wird.
Stammt ja aus einem "Haus".

Horst

j.eberhardt 18.12.2005 20:49

Fsroads Germany
 
Hallo,
habe meinen FS9 nach ewigen CTDs neu installiert. Habe nun Abstürze mit Fsroads Germany + GA3 (EDDL/ EDDK). Soweit ich mich erinnere, musste eine Fsroads- bgl- Datei umbenannt werden. kann aber leider den Eintrag im Forum nicht mehr finden, die Fsroads- Website einschl. deren Forum ist down. Kann mir jemand mit einer Info helfen? Danke vorab!

Jörg E.

BC_Holger 19.12.2005 07:18

Hallo Jörg,

kann dir leider nicht direkt helfen, weiss aber, dass es Raimondos Forum weiterhin gibt: http://www.fsproject.com/dc/dcboard.php . Am besten also direkt bei der Quelle nachfragen.

Cheers, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag