![]() |
Hallo Jerry und Wolfgang,
Sinn macht das ganze nur wenn es wie bei Simma**** abläuft. a)kostenloses update downloaden b)update auf CD (kosten ?) c)Vollversion auf CD, diese für Besitzer der Vor- gänger Version gegen Einsendung der Original CD für 9,90EUR. Gruß Oliver |
Stimmt natürlich. Was a) anbelangt, so läuft das ja so. Was A*** anbelangt, so lässt sich das mit dem geschilderten Trick umgehen. Ansonsten werden die das Update sicher auch wieder auf CD anbieten. Nur, warum so lange warten?!
|
Nun sind einige Tage vergangen , hat sich etwas mit dem Update nach unserer massiven Kritik getan ? Korrigierte oder verbesserte Version ?
Nur "Schweigen im Wald " ? Den Downloadlink bei fsrail gibt es wohl nicht mehr , auch auf der MT2004 Website wird er nicht erwähnt . B.Renk muss jetzt eigentlich mal sein "Schweigen" brechen und uns allen etwas zu dem Update erklären. Schliesslich sind hier tausende von Kunden von MT (und auch viele potentielle Käufer seiner Produkte) versammelt. Rainer :( |
Aber Rainer, es gibt doch schon lange ein Update für das Update! Du findest es hier
|
Habe ich da was verpasst ? Offensichtlich schon !Bevor ich mir das jetzt installiere ,gibt es auch etwas Text mit Info über die nachträglichen Verbesserungen des SP1 ? Die Homepages schweigen stille..............
Ich möchte nur nicht schon wieder alles herunterschmeissen:( Schönen Abend Rainer |
Rainer, ich sehe mich im Moment mit den Infos aus dem MYT-Forum zwar nicht ausreichend, aber hinreichend informiert. Zudem hatte ich auch keine Installationsprobleme, weder mit 2.0 noch mit dem Patch. Was der genau macht bleibt allerdings undurchsichtig. Immerhin habe ich wieder über 500.000 Flüge.
|
Guten Morgen Wolfgang ,
ich hatte den ersten Patch wieder gelöscht nachdem es kaum noch AI-Flieger gab.Das Löschen war schwierig ,ich musste mich länger mit den "Eingeweiden" von MT beschäftigen. Wenn nun der "neue Patch für den Patch" die obigen Probleme im Sinne einer deutlichen Verbesserung löst,ist schon mal ein erster Schritt getan . Im MT-Forum war ich noch nicht , werde dies aber gleich mal nachholen. Schönen Gruß Rainer |
hallo,
ich war ja auch zum teil an der diskussion beteiligt. ich bin jetzt tatsächlich zu ultimate traffic gewechselt und nach der bisherigen kurzen zeit begeistert. wirkt deutlich ausgereifter. nun aber doch zu mytraffic. da ich das produkt nun habe (wenn auch nicht mehr benutze) werde ich den patch-patch besorgen - man weiß ja nie was kommt. meine frage ist ob ihr inzwischen CRJ's habt? und wie sieht die installation aus, erst den alten patch drüber, dann den neuen. oder ist der neue patch eine komplette neue version? benni |
Hallo Benni ,
Du hast mein Problem angeschnitten : beim Entfernen des ersten Patches blieben Reste zurück , Funktion von MT wie vorher ABER was passiert , wenn ich den Patch-Patch darüber ziehe ?Nach meinen schlechten Erfahrungen , traue ich mich noch nicht das zu tun = nachher geht z.B. MT überhaupt nicht mehr Ich warte erst einmal die Erfahrungen des Forums ab... Grüsse Rainer |
Wo ist Marc?
Der grösste Verfechter und Freund von MT ist verschwunden?
Ich finde es schon komisch wie die riesen MT-Euphorie sich in das Gegenteil verwandelt hat. Seit jeher hat es gute Alternativen zu MT gegeben (wenn auch Marc in seinen Artikeln MT als Non-Plus-Ultra darstellte). Entweder man bastelt selbst (PAI) und bekommt genau den Traffic den mal will - und umsonst, oder man kauft "PAI mit automatischer Instalation plus einige Bonbons = UT". MT hat man noch nie gebraucht! Und ich persönlich finde Realitätsnahe-Flugpläne besser als rein erfundene (im Gegensatz zu Marc der so etwas blöd und contraproduktiv findet und Cathay 747´s in EDDV haben will). My-PAI ist einfach grossartig UND UMSONST! Jan (ESPC) |
hallo rainer,
leider weiß ich jetzt nicht mehr wie es ganau bei mir war. ich hatte nach dem patch MyTraffic komplett entfernt...dann komplett neu aufgesetzt. der patch allein ließ sich ja nicht entfernen (oder ging das doch) - ich fürchte ich kann dir da gerade nicht helfen. mal zur gesamtproblematik. ich fand MyTraffic eigentlich recht gut. benutzte MT bereits im FS2002 und habe es da als unheimliche bereicherung gesehen. es begann eigentlich erst zu nveren mit dem editor der nicht so richtig einwandfrei lief. dann gab es glaub ich mit den bigtwins auch so ein paar unstimmigkeiten (wurde gepatcht - hing glaube ich mit der base.myt zusammen). benni |
Hi!
MT selbst macht eigentlich eine gute Figur,aber nur dann wenn es richtig installiert ist. Der Vater von MT hingegen macht sein eigenes Werk kaputt. Ich begreife das einfach nicht,wie uneinsichtig Herr Renk geworden ist. In irgendwelchen Treads verstecken sich die Updates,keinerlei Deutsche Anleitungen. Selbst wer der Englischen Sprache mächtig ist,begreift zum teil einfach nicht was,wie und wo gemacht werden muß! MT läuft zwar nun bei mir,doch hatte ich bei jedem update bis jetzt Probleme.Das kostet Zeit und Nerven. Mich hat Burkhard als ebenfals Verfechter und treuer Kunde seiner Produkte nun endlich verloren. Er wollte es ja nicht anders. Ein gaaaanz :heul: FS Add on Kapitel!!!!!! |
Ich werde diese Lachnummer mal für einen Artikel in der FXP vorschlagen. Aufgabe dieser Zeitschrift sollte auch sein, potentielle Kunden vor derartigen Produkten bzw. Service zu warnen.
Sollte mein Vorschlag angenommen werden so wäre es hilfreich wenn man einmal die einzelnen User-Berichte sammeln würde. Meiner persönlichen Meinung nach gehört Renk das Handwerk gelegt. Mit den negativen Berichten kann man ja bereits ein Buch füllen, ich erinnere mich an KEIN kommerzielles Addon welches derart chaotisch supported wurde! Ich persönlich würde mein Geld zurückfordern. |
Hi Nick!
Zitat:
Vielleicht wird Herr Renk dadurch wach:confused: Nein ,mein Geld fordere ich nicht zurück,denn ich halte Burkhards Produkte bis auf diese besch...... Doc&Support für brauchbar. Allein seine Landclassprodukte für den FS2002 waren ihr Geld schon wert. Das ganze Drama fing da aber schon an:( Das Du "Nick" ihn nicht ganz so magst,konnte man in dem Traed,als Burkhard sein verlassen des FXP Forum bekannt gab,deutlich lesen. Veständlich ist mir das aber erst jetzt geworden,denn Du hast ihn Damals mehrfach um statements gebeten und was macht er? Er läuft davon:eek: Leider ist dieses ganze dilemma keine Lachnummer:( Über Marc Philberts FS Meteo wurde seitens der FXP ganz schön heftigst zu einem quasi Boykott aufgerufen. Dieses ist mir ein völliges Rätsel,es hat bei mir als langjähriger User zu keinerlei Problemen geführt und erst recht brauchte ich nicht zweimal kaufen.Verstehe aber die Empörung,bei denen es so war. Ich wette aber,daß mit MT mehr User probleme haben als Nutzer von FS Meteo! Kein schöner vergleich,aber allemal einen Artikel wert. (Nick:mal was anderes ganz kurz nur,suche Zakk W. Video/DVD so in der Art wie total Guitar techniques von Paul Gilbert etc.?) :) |
Zitat:
|
Hi Boerries ,
hier der Link : http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hard+mytraffic Sonniges Wochenende ! Rainer :) |
Re: Wo ist Marc?
Zitat:
wir bearbeiten das Thema; Guido und ich haben das gestern intern besprochen. Insgesamt stört mich an dieser gesamten Traffic-Geschichte die teils schlimme Polemik, Unsachlichkeit und Einseitigkeit. Dass sich hier einige Simmer sogar auf Beleidigungs-Niveau wohl fühlen, finde ich unschön. Auch bei wirklich schlimmen Verfehlungen in der Szene wie der FS Meteo Angelegenheit oder den Chaffin-Vorwürfen ist FXP sachlich geblieben. Ein vielleicht unsauber arbeitender Installer wird das nicht ändern (ich habe mir das Ding noch nicht runtergeladen) Und abgesehen davon, dass ich persönlich mich nicht zu einer Partei in einem solchen meins-ist-besser-als-deins Glaubenskampf machen lassen möchte: An Installationsproblemen haben wir schon bei früheren Produkten Kritik geübt. Nüchtern betrachtet ist ein Produkt mangelhaft, wenn es nicht recht problemlos zu installieren ist. Ob ein Installer oder eine Produktaktivierung hier die Rechte der Käufer verletzen, ist einerlei ;) Wenn ein Produkt Kritik verdient, zeigen wir das auf. Und wenn etwas wirklich miserabel ist, dann hauen wir drauf. In der kommenden FXP ist das rhetorische Blut bis zur Decke gespritzt. |
Hallo Marc,
was auch mich, obwohl ich es immer noch anwende, an MYT nervt sind im Wesentlichen zwei Sachen: 1. Das Editieren ist nahezu undurchschaubar. Das liegt nicht nur am Editor, sondern an dem heillosen Wirrwar, wie er und das ganze Programm dokumentiert sind. Ich möchte den sehen, der da auf Anhieb durchschaut. Vor allem: Finde erstmal, was Du suchst! Das ist jetzt schon wieder dasselbe z.B. mit dem Update auf 2.0 und dem Patch dazu. Wieso diese Dinge nicht überschaubar sofort nach dem Erscheinen im Download-Bereich erscheinen ist mir ein Rätsel. Stattdessen darf man Forum-Threads durchsuchen... 2. Was ich wirklich schlimm finde ist, das B.R. tatsächlich dem Inhalt von vielen Fragen konsequent aus dem Weg geht. Wenn man die älteren Threads hier liest und auch das MYT-Forum durchstöbert, stößt man immer wieder auf das Phänomen: Frage und Antwort haben wenig miteinander zu tun. Das ist nicht nur ungehörig, sondern im Sinne eines Payware-Produktes nicht akzeptabel. Und genau dieses schlechte Benehmen löst dann die Aggressionen der User aus, ich kann das verstehen. Wenn Ihr schreibt, dann müsst Ihr Euch dieses mal gründlich ansehen. |
@ Wolfgang:
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!! :) |
Re: Re: Wo ist Marc?
Zitat:
Ich finde das ziemlich daneben. |
Re: Re: Re: Wo ist Marc?
Zitat:
|
Ich finde es ziemlich daneben,daß B.R. in keinster Weise mal auf seine Kundenwünsche eingeht.
Das muß er auch nicht,nur darf er sich nicht wundern,wenn ihm die Kundschaft davon läuft. Mit My World hat er hingegen ein Add veröffentlicht,welches lt.seiner eigenen Aussage sich so äußert:"MyWorld2004 is intended as an „Install and Forget“ software enhancing your FS2004 experience." Eventuell gleicht er durch dieses MY World Add on die davonlaufenden MT Kunden aus? Traurig ist nur,daß ich MY World erworben und installiert habe;) Das war aber alles vor seinem erneuten Updatesalat. Das Lager spaltet sich nun mal wieder,was auch völlig Normal ist. Das einzige was ich mir wünsche,sind gute Docs und nicht Runaways. Doch genau diese Gemeinsamkeit hat B.R.mit einen Teil seiner Kundschaft :confused:;) |
Danke Marc und Johannes für eure wohltuenden Worte...
Es gibt auch zufriedene MT Kunden, ich bin so einer. Mehr als! V.2 ist sehr gut IMHO. Liebe Grüsse Jaap |
Heute war "Weihnachten":
- Kreditkarte in der Post - auf die flight1 Seite gegangen - UT Download gestartet - UT gekauft - UT installiert - UT upgedatet (vollautomatisch) - UT Manual gelesen ;) - PAI Traffic dekompiliert - die aircrafts.txt und flightplans.txt in UT eingebunden, damit sie in UT integriert werden - UT Traffic kompiliert - FS gestartet - Traffic genossen Das alles innerh. von einer Stunde. *SPITZE!!!* :D MT2004 V2.x hat endgültig ausgedient! |
Kann ich UT auch auf meinem Flusi PC nutzen, mit dem ich nicht ins Netz kann???
|
Ja,
entweder kaufst Du UT direct als CD-ROM Version oder falls Du die DL- Version haben willst, sollte Dich das hier interessieren: http://dcforum.simforums.com/dcforum...umID3/877.html |
Wenn ich diesen Thread so lese (bin kein MT Kunde) habe ich das Gefühl das es doch generell sinvoller ist dem Kunden die Software als einfaches ZIP File anzubieten. Mit einer guten Installationsanleitung der Einzelfiles anstatt da diverse Installer und Routinen zu haben die irgendetwas undurchsichtiges durchführen so das hinterher erst gesucht werden muß was denn ein Installer, Update oder Patch eben gerade installiert oder geändert hat. Dann hätte man auch eine Chronologie und könnte ev. leichter eine Software restaurieren.
Hier hört man bei einigen ganz schön den Frust raus. Klar bei einem Installer muß man nichts lesen (wenn es gut geht) nur wenn das so endet das die Arbeit hinterher aufgewendet werden muß dann ist das auch nicht sehr sinnvoll. Komisch ich habe die Variante der Handinstallation ja immer bevorzugt mittlerweile zeigt sich jetzt aber bei mehreren Addons das die Installerlösung oder irgendwelche Automatismen nicht der Weisheit letzter Schluß sind. Die Probleme häufen sich das geht über alle ADDONS. Leider machen diese Routinen auch die gute Handarbeit fast unmöglich. Selbst derjenige der sich auskennt muß sich den FS ev. erst versauen um an die Information heran zu kommen. Viel Spaß für unsere Zukunft. |
Schaust Du hier:
http://forum.aerosoft-shop.com/forum/viewtopic.php?t=763 Zitat:
Gruß Frank |
Hallo!
Ich muß das Thema "My Traffic 2004" nochmal "nach vorne holen". Als die MT2004er Version damals herauskam benutzte ich noch den FS2002. Es funktionierte bis auf ein paar kleine(euch sicher bekannten) Einschränkungen ganz gut. Vor ca. zwei Monaten legte ich mir den FS9 zu und wollte natürlich MT installieren. Doch aus irgendwelchen Gründen wurde der Registrierungscode nicht angenommen. Ich rief bei Aerosoft an und die tauschten mir die CD um. Heute habe ich nun die Version 2.3 erhalten und sie auch ohne Probleme installieren können. Doch nun muß ich sagen das ich recht entäuscht bin,da der Verkehr auf den Airports ja sowas von unrealistisch ist. Beispiel EDDV: Verkehr auf 50% und was sehe ich?- Das Vorfeld proppenvoll und dann noch zwei A340 (Hab ich noch nie gesehen in Hannover!)und zich DHL Maschinen(??). Verkehr auf 25% dann war das treiben auf dem Vorfeld schon realistischer,doch dann:Keine einzige HLF/HLX!!?? Und das im "Heimathafen"?-Kann ja wohl nicht sein! Habt ihr auch solche "Probleme"? Also ich werd mir wohl die 1.3 FS2002 Version im FS9 installieren. Das passt besser. Gruß Chris |
also es ist ausserordentlich schwer das ganze realistisch zu gestalten. ich wechselte von MT2004 zu Ultimate Traffic und bin was realismus angeht völlig umgehauen davon. positiv ist das ich nicht mehr A340, 747 (beide LH) zum beispiel in hannover oder stuttgart rumzustehen habe....oder eine BA 777 in EKCH. negativ ist das TU 154er wohl als 727 abgebildet werden. oder für ERJ und CRJ muss ein modell herhalten.
ansonsten was den realismus angeht....also ich kenne den flughafen EKCH/CPH eigentlich in und auswendig und UT bildet den verkehr dort sehr realistisch ab, abgesehen von Foker 50 die ich ewigkeiten nicht mehr gesehen habe. ansonsten kommt fast alles, bis auf die mangelnden 767 und A330/340. benni |
Moin Kollegen,
Ich hätte zu MT auch mal eine Frage. Chris beschreibt ein proppevolles Vorfeld bei einer Verkehrsdichte von 50 %. Ich habe Verkehr 100 % und habe kaum "Warteschlangen" - egal zu welcher Uhrzeit. Es ist zwar deutlich mehr los als zuvor ohne MT2004, aber selbst in EDDF bekomme ich meist umgehend meine Starterlaubnis. Weiss jemand, woran das liegen kann ? Nachdem, was Chris beschrieben hat, müsste man bei einer Verkehrsdichte von 100% doch kaum noch vorankommen. Und dann noch was: In EDDF stand letzt eine IBERIA ATR-42 rum - ist das ein Werk von MT2004, ist das realistisch ? Kann doch kaum sein, oder ? Freu mich über jeden Tip. Grüsse, David |
hallo david,
als iberia betreibt keine ATR-42 (soweit ich weiß ATR-72, durch kleinere fluggesellschaften unter Iberia-brand). benni |
Obwohl in Unkenntnis über die Aerosoft Version, ich bin sehr zufrieden mit MyTraffic2004 v.2. Vielleicht bin ich -zum Glück- einer, der nur reelle Flugzeugfirmen am Firmament sehen will... Mir ist auch aufgefallen, dass alles gerammelt voll steht. Dies hat aber in den meisten Situationen keinen Einfluss. D.h. die Framerate bleibt hoch genug. In Frankfurt habe ich 'nur' 20 FPS in standard secenry mit 69% MyTraffic AI. Ich weiss nicht ob dies z.B. wegen der militärischen Durchmischung ist? Ich werd's auf deinen Hinweis hin mal reduzieren... Ansonsten finde ich sieht FS9 so gut aus wie noch nie! Phantaaaassstisch! Mit dem FS9 eigenen Pushback, sind viel realistischere Parkkonfigurationen möglich... You name it.
Ich glaube, wer den Traffic beeinflussen will, kann den mittlerweile brauchbaren Editor bemühen. Personally, I just can't be bothered... Die v.1.3 ist meines Wissens für FS2002. Es gibt aber auch die FS9 v.1. Ich hab halt die Simmarket Version... Good luck und Gruss Jaap David, es gibt zu MTv2 ein high density (HD) package. Dann steht der Hafen voll. Hast du die Simmarket Version? |
Hallo,
My Traffic 2004 Version 2 scheint ja einen großen Unterscheid zu My Traffic 2004 V1 zu bieten. Da ich die My Traffic 2004 Boxed Version von Aerosoft besitze warte ich noch bis das Update seitens Aerosoft erschienen ist. Bis dahin möchte ich gerne wissen wie sieht es denn nun mit MY Traffic 2004 V2 in Frankfurt/Main aus ? Mit My Traffic 2004 V1 sehe ich dort vielleicht 35 Flieger bei 100% Traffic und für Frankfurt ist das echt wenig. Das Problem liegt an den wenig vorhandenen Parkpositionen die der FS2004 bietet. In My Traffic 2004 V2 sollen ja neue Positionen bzw AFcad Files hinzugefügt worden sein. Wie sieht es also nun in Frankfurt mit dem Verkehr aus wenn man My Traffic 2004 V2 installiert hat ? Ist es viellecht auch mehr internationaler ? Bei My Traffic 2004 V1 habe ich nämlich nur Lufthansa und Thomas Cook in Frankfurt rumstehen, mit etwas Glück auch mal ein Jumbo der JAL aber das wars auch schon, wie sieht es da mit My Traffic 2004 V2 aus, internationaler ? Wäre toll wenn jemand mal ein paar Screenshots von EDDF mit My Traffic 2004 V2 machen könnte. Vielen Dank im Voraus. Philipp:) |
Für mich wäre interessant ob in der V2 in Nürnberg auch mal ein paar AirBerlin stehen. Bisher gab´s dort 100% LH. Ach nein, sorry, eine AB war da als statischer Flieger der GAP ;)
Gruß Frank |
Guten Abend!
Also ich habe seit Donnerstag die Boxed Version von Aerosoft(siehe weiter oben in diesem Thread). Auf der CD steht Version 3.2. In Frankfurt stehen so ca. 20 LH Maschinen(zusätzlich zu den Static von GA). Ein paar Thomas Cook und das war's dann auch schon fast. Also hat sich nicht alzu viel geändert zur Version 1. In Nürnberg hab ich jetzt genau 6 LH,1 Air Berlin,1 Thomas Cook,2 EW,1 Germania und 1 Olympic + die statischen der GA. Ach ja,Verkehr auf 50% bei beiden Airports. Gruß Chris |
Hi! Ich habe auch die Version 2 (download) istnalliert. Hat problemlos geklappt. Leider habe ich trotz 100% kaum Traffic. Muß ich im Scenery-Verzeichnis noch was ändern?
Gruß Roland |
Roland, ich habe auch die Version 2 und bin zufrieden mit dem Umfang des Traffics. Wenns weniger ist, so liegt das meiner Meinung nach an (nicht vorhandenen?) neuen AFCADs mit entsprechend ausreichendem Gate-Angebot. Daran mangelt es zumindestens bei allen Standard-APs, und wo man nicht parken kann, da kann man auch nicht landen.
|
Hi! Habe jetzt auch Traffic, aber in EDDF v. Simflyer stehen die Maschinen jetzt nicht mehr an der richtigen Position. Gibt es bei der neuen MyTraffic Version auch eine Möglichkeit, die Addon-Airports einzubinden?
Gruß Roland |
Hallo allerseits, bitte entschuldigt mein Monsterpost! I hope you don't mind. Wie man eine Aerosoft Version Simmarket v.2 zum 'verkehren' bekommt, steht in diesem Thread und im obersten Post bei Simmarket-MT (ich glaub Seite 1 u 2).
Für mehr Verkehr gibt's für die Simmarket Version ein High-Density (HD) update. Vielleicht kann man auch diese mit dem 'Trick' in Aerosoft's MT einfügen? Zu HD mehr im zweitletzten Abschnitt. Nun, down-root MT, Szenerien: Ja, wenn es zu wenig Verkehr hat, ist es in der Tat möglich, dass man den 'MyWorldAirports' (MWA) Eintrag noch nicht aktiviert hat (normalerweise in FS9\Addon Scenery zu finden). Meist erkennbar an den FS9 standard Parkpositionen (PP). Prozedur: MWA im FS aktivieren und auf einen Layer unter deinen anderen Zusatzszenerien und Addon Scenery Ordner fixieren. Watch out: Es gibt 2 scenery.cfg's im System. Daher my personal, idiot-proof (to be safe from myself!) FS Bugfix: Ich starte den Sim immer 2x bei Installation von Szenerien... Also Scenery aktivieren, Sim beenden, neu starten und nochmal beenden... Uebrigens, bei der MT-Installation, lasse ich den MWA-Szenerie-Eintrag NICHT automatisch erstellen. Vielleicht noch zu bedenken: Es sind über 800 AFCADS und somit Sceneries welche installiert werden... Und 'lediglich' >650 MB Daten... Mit HD sind's ca. 30 AFCAD's mehr (vor allem Military), ob auch Paints weiss ich nicht. Und eben, da mit dem HD update der MWA Folder nochmals verändert wird, mache ich die ganze Szenerie Aktivierungs Chose zuletzt. Vielleicht danach--> HD defraggen..? Zu den Frames. Ausgerechnet EDDF scheint mit MT heavy load zu sein. Ich bekomme mit 59 oder 69% AI nie solche tiefe FPS wie da (z.B. verglichen mit EHAM oder EGLL). Don't know why..? Mit 50% habe ich auch in EDDF eine gute Framerate (ca.28). Es dürften dann so um die 60-70 Flieger am Boden stehen. Bei 100% sinds ca. 115 auf total ca. 140 PP. Wenn ich's richtig begriffen habe, stellt MT die PP relativ voll, aber der Verkehr variiert mit dem Slider. Erst < 51% lässt sich auch wirklich eine niedrigere PP-Belegung beobachten. NB, ich finde 100% Traffic ziemlicher Unnutz... Weil FS9 ganz simpel nicht die 'AI' hat, um gut 'verkehren' zu können. Auf Flughäfen wo Flugzeuge andere Runways überqueren müssen (wie EDDF), wird bei 100% seltenst ein gelandetes Flugzeug je das Gate erreichen... Also je nach Flughafen hatte ich es meist bei 59-69%. Offen gesagt, werd' ich's vermutlich bei 50% lassen... Hat mir sehr gut gefallen. Danke für den Input. Was mir persönlich am meisten gefallen hat an v.2, ist der minimale Impact auf die FPS. D.h. MT wurde wirklich weiter optimiert. Ein MT Killer-Flugzeug gibt's IMHO nachwievor, welches ich gleich nach der Installation entsorge, und zwar die Galaxy. Sowieso, weniger Krieg im Sim ist ja nicht so schlimm... Auch die MD11's machen (wieder) Zicken... Aber dies ist schon das Ende der weniger positiven, momentanen Produkteigenschaften. Nicht schlecht für ein solch komplexes Programm... Tja, und nun der absolute Hammer! Ich hatte heute bei der Rumprobiererei über EDDF, einen fast Zusammnenstoss mit einem tieffliegenden Amerikanischen Kampfflieger... Wir konnten uns in die Augen gucken. Ich übrigens in Milton's Aero Commander, nice and dirty... AAABER, sind wir denn nirgends mehr sicher?? Wie eine gesengte Sau... 0.2 Meilen an mir vorbei! Tschoouuuuffff... Das Kind im Mannesherzen hat geblüht! Bis der ATC reagiert hatte, war's längst vorbei. Und das ist es nun fortwährend so mit v.2. Nichts als Ueberaschungen... Uebrigens, der Ami mit einem genüsslichen, überheblichen Lächeln... Tja, ich auch -und- beschränkt auf genüsslch... Hehe. Das es die USAF war, erfuhr ich wie gesagt kurz darauf von einem äusserst nervös wirkenden Controller... USAF at six o'clock! Well, I don't have eyes in my ****, do I?! Six o'clock..! Anyway, falls man die ersten ca.800 MT v.2 AFCADs 'drin' hat, könnte man auch mit dem Editor die gewünschte Traffic von der standard v.2 aus erzeugen. Möchte man unbedingt die 30 HD Häfen, AFCADs in dummy file entzippen und danach zu MWA hizufügen. Der v.2 Editor soll gut bedienbar sein und lediglich ein paar Stunden den FlyTendo blockieren... Für ein paar Editor 'Bugchen' gibt's ein Patch (2. Post im MT-Forum). Zur Durchmischung könnte man sagen: Besser als in v.1. Note: Bescheidene bis mittlere Steigerung. Dank den multiple BGL's hat man nun aber viel mehr Variationsmöglichkeiten. Denkbar wäre z.B. eine tauschbare, kleine, aber deftige MT_German_Traffic.bgl von 1-3 Megabyte... Wenn viele bei einem 'quasi-standardisierten MT' wären, ist solches mehr als vorstellbar. Bedingung vermutlich: Einheitlicher Paint und AFCAD Bestand. Dies ist vielleicht auch im nachfolgenden Zusammenhang interessant. Das HD Paket: Dies ist eher optimal für jemand wie mich, der keine Traffic editieren möchte und trotzdem ansehnlich gefüllte Häfen haben will. Diese Automatik ist vermutlich ein Nachteil für den der nicht sehen will, dass z.B. zwei JAL Heavies praktisch gleichzeitig von EDDF aus abheben... Trotzdem, die Alternativen bei Installation und/oder Gebrauch, ob DIY oder automatisch (bis auf den MWA-Eintrag), finde ich perfekt. MyTraffic liefert den optimalen Rahmen für jeden IMHO. Wer besondere, z.B. lokale Traffic will, muss 'leider' ein wenig Hand anlegen oder eine bgl austauschen. Tutto é possibile. Burkhard hat ein sehr grosses, offenes Ohr für freundlich gestelte Worte. Wenn jemand bestimmte Airlines (AL) wünscht und idealerweise Unterstützung in Sachen AL-Definition, vielleicht Texturenhilfe bieten kann, why not? Der Erste, der kein Interesse in ein statisches Projekt hat, ist Burkhard selbst... In der Hoffnung 'ein wenig' auf die Fragen eingegangen zu sein... viel Glück und Grüsse Jaap Hoffend, der Olli bleibt National-Torhüter..! Roland, ja das geht. Einfach zugehöriges AFCAD besorgen und mind. ein Layer höher als MWA platzieren. Dann stehen die Flieger an der richtigen Stelle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag