![]() |
Hi Jan!
Nee, leider auch nicht. Da blieb mir auch nur das "Umdesignen" - siehe Anhang - zumindest was die Drehknöpfe angeht.
Kappen zum Überziehen der Kippschalter suche ich auch noch. Vielleicht: weißer Schrumpfschlauch - aber woher? Gruß, Achim |
ist das ein "vorher nachher bild"? DAS nenn ich mal aufwerten ienes bauteils!
|
Hi Phil!
Yeapp! Genauso ist es. Vorher - nachher.
Gruß, Achim |
Airconditioning-Panel
Das vorletzte Panel des Fw-Overhead liegt in den letzten Zügen. Ist aber schon vorzeigbar.
Bastlergruß, Achim |
... und jetzt die Fälschung
Dann "nur" noch das 'Cabin Pressure Control-Panel', eines der letzten großen Hürden.
Gruß, Achim |
An die FSBUS´ler:
Ist der Betrieb des Cabin Pressure Control Systems mit FSBUS möglich, auch wenn es letztendlich nur ein Fake sein soll?
Gruß, Achim |
kurz: JA
mit dem neuen FSBUS und dem damit verbundenen CCC kannst du praktisch ALLES machen, kannst dann sogar andere funktionen von bestimmten werten der cabin-pressure abhängig machen oder umgekehrt! grüssle Phil |
Ah ja!
Dank dir Phil!
Gruß, Achim |
immer wieder gerne*lol*
wenn ich schon nicht selber baslten kann will ich doch wenigstens bei anderen mitmischen ;o) grüssle |
Nach langer Zeit ...
... bin ich wieder ein paar Schritte weiter gekommen.
Der Alu-Rahmen, in dem das komplette Ovhd-Panel nun eingebaut ist(Fw-Ovh und Aft-Ovhd klappbar), kostete so seine Zeit und auch das DCPCS-Panel (Digital Cabin Pressure Control System) hat nun seinen Platz gefunden - ist zunächst aber noch "tot". Ach ja, das Leading Edge Device-Panel im Aft-Ovhd ist nebenbei auch fertig geworden. Später kommt das Gestell, in dem das Ovhd im Augenblick hängt, natürlich weg. Anbei ein paar Pics - hoffe, der Platz reicht noch. Gruß, Achim |
Bild
Bild
|
Bild
Ovhd01
|
Bild
Na, das war wohl nichts mit Bild "Ovhd02"
Noch malQ |
Bild
Ovhd03
|
Bild
Ovhd04
|
Bild
LeDevice
|
Achim,
ich weine in Ehrfurcht vor meinem Bildschirm... :heul: soo schön ist Dein Werk. PS.: Warum baust Du eigentlich nicht direkt 2 oder 3 davon, dann könnte ich Dir eins abkaufen und Du hättest vielleicht einen Teil der Kosten wieder drinne...?!?! Gruß, Mike |
ich bin auch gerade in Tränen ausgebrochen als ich diesen Thread laß.
..einfach genial was du da erschaffen hast! :) ich will auch so ein ding.. :rolleyes: lg |
Hi zusammen!
Na, na, na, ... nun fangt euch mal wieder! ;)
Es ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht aussehen mag. Es sind einfach nur lackierte klarsichtige Kunststoffplatten, die mit Ausdrucken aus Malprogrammen (Corel 10) beklebt wurden. Mehr ist das eigentlich gar nicht. DAS schafft fast jeder - und "fast" sage ich nur, weil ich den Absolutismus hasse! Hilfreich wäre allerdings der Charakterzug: "Krankhafte Pedanterie" ;) Okay, ich will das hier natürlich auch nicht herunterspielen. Es ist schon zeitaufwendig - ein dreiviertel Jahr bin ich jetzt fast permanent dabei gewesen. Wer verheiratet ist oder eine Freundin "sein Eigen" nennt, muss allerdings mit dem Vier-oder besser gesagt mit dem Vielfachen der Zeit rechnen, wenn "ihm" überhaupt die Gelegenheit dazu gegeben wird. Und: Na ja, ein wenig handwerkliches Geschick sollte auch vorhanden sein, da wollen wir uns mal nicht drumherumlügen. @Michael: Das ist Boeing und nicht BMW!!!! Wenn ich gewusst hätte, dass du Kompromisse eingehst, dann hätte ich dich doch bedacht, ... :D Nee, mal ehrlich: Es macht zwar Spaß, aber ein weiteres Mal würde ich das nicht machen wollen! Ich will fliegen und nicht basteln!! Grüße und Dank für den Zuspruch! Achim |
Nee, da haste schon Recht. Ich merk ja schon bei meinem Cockpit, welche Zeiträume man plötzlich ohne den Flusi durchstehen muss, dafür aber Spaß mit Säge und Schraubendreher haben darf....
Da muß man sich ab und an mal einen richtigen 737 Sim gönnen. So geschenen in Ingolstadt. Hab mal ein Bild beigefügt... :) Michael |
Ich hätt gern mal ein Foto vom Pedestal des Ingolstädter Simulators!
Gruß Marcus |
Soweit ich weiß, ...
... ist das Pedestal ein Original!
Gruß, Achim |
Hallo Achim
Erstmal gleuckwunsch zu deinem overheadpanel. Habe leider deine email adresse nicht mehr (rechnercrash und umzug etc....)Kannst du mir bitte noch mal eine mail unter der bekannten adresse schreiben, ich haette da noch etwas fuer dich liegen.......;-) Gruesse,Daniel |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=737+sim Gruß, Michael |
Re: Soweit ich weiß, ...
Zitat:
Ciao Peter ...der auf Micha´s Foto erschreckt festgestellt hat, daß die Haare hinten langsam dünne werden :( |
Quatsch! Das liegt nur an dem durchdringenden Blitz meiner Sony... :ja:
|
Wie versprochen: Hier gibt´s das Bild vom schicken Pedestal. Zugegeben: Sieht aus wie original, ist es aber nicht.
(http://flusi.webspace4free.biz/Img_1970.jpg) Ciao Peter p.s. Falls beim Aufruf des Bildes ein Fehler auftaucht (was leider wahrscheinlich ist), einfach URL im Adressfenster des Browsers markieren und Return drücken - zur Not mehrmals. Sorry für die Umstände. |
ne, der will gar ned der link
|
Ähm... räusper...: :ms: Nicht, dass der Link nicht "so" gut funktioniert... man sieht auch ziemlich viel XXX-Werbung ;)
...flööt.... |
Tja, dann vergesst den Link oben. Gestern Abend hat er zumindest für kurze Zeit funktioniert (Ohne XXX Werbung!). Habe leider zur Zeit nach Providerwechsel keine eigene Domain mehr. Muß jetzt erst mal sehen wo ich die Bilder hochladen kann.
Lasse mir was einfallen. Peter |
RRRRRRRRREEEEEEEEEEESSSSSSSSSPPPPPPPPPPEEEEEEEEEEE CCCCCCCCCCKKKKKKKKKKKKTTTTTTTTTTTT
|
So, nun hat sich das Problem mit dem Webspace auch erledigt. Thomas hat das Bild vom Pedestal ja heute in seinem Review auf Simflight.de mit veröffentlicht.
Ciao Peter |
Hi!
Zitat:
Erstklassige Arbeit! Grüße, Achim |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag