WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS FS2004 Updates: ENDLICH (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125741)

Joey3 25.02.2004 14:58

Zitat:

Auch im Anflugverhalten, ganz anders als im fs2002. Der Anstellwinkel ist wesentlich höher im Vergleich.
Allerdings! Ich hatte den Bus (320) im FS2002 so beladen, dass ich ungefähr 2,5° Pitch im Anflug hatte. Nun im FS9 sind es bei gleicher Speed schon 5-6°, was ja doch ein bisschen hoch ist.

Johannes

kustra 25.02.2004 16:42

Hi,

habt ihr nur den Just Flight Patch 2004 installiert, oder Patch 1 und 2 auch noch ?
Frage gilt natürlich nur für die Boxed-Version.

Gruss kustra

Markus 25.02.2004 17:34

Zitat:

Original geschrieben von kustra
Hi,

habt ihr nur den Just Flight Patch 2004 installiert, oder Patch 1 und 2 auch noch ?
Frage gilt natürlich nur für die Boxed-Version.

Gruss kustra

Hi,

ich habe nur den 2004 patch installiert und 1+2 nicht. müssen die noch installiert werden bzw. sollen dir vorher installiert werden?
In Anleitung steht davon nichts ;)

kustra 26.02.2004 16:29

Hi,

hole den Beitrag nochmal hoch, da die Frage noch nicht geklärt ist.
Sorry, aber würde mich interressieren.

Gruss kustra

Joey3 26.02.2004 16:34

Zitat:

ich habe nur den 2004 patch installiert und 1+2 nicht. müssen die noch installiert werden bzw. sollen dir vorher installiert werden?
Hallo,

das würde ich auch gern mal wissen.
Was anderes noch: Wie schon mehrmals beschrieben wurde, ist manuell fiegen mit dem Bus manchmal echt ein Krampf, wegen der Autotrim die andauernd hoch und runter geht.
Nun gibt es ja, wenn man auf "INIT" in der MCDU rechtsklickt, auch einen Bereich "GLoad" der "Autotrim" benutzt. Hat das etwas damit zu tun und für was sind die drei Parameter, vielleicht könnte man damit das Problem abschalten, ich bin eben im Anflug auf Dublin fast verzweifelt.
Weiß da jemand was genaueres

Ciao
Johannes

MaBe 26.02.2004 16:35

Zitat:

Original geschrieben von kustra
Hi,

hole den Beitrag nochmal hoch, da die Frage noch nicht geklärt ist.
Sorry, aber würde mich interressieren.

Gruss kustra

Soweit ich informiert bin, sind die Patches 1 und 2 rein optional, steht auch extra in deren Beschreibung, dass User bei denen alles gut läuft, sie nicht unbedingt brauchen, oder so ähnlich.
vg martin

Markus 26.02.2004 20:01

Hi,

ich frage mich, ob wir die einzigen sind, die das Problem haben, da sich ja sonst keiner meldet. Andere Flugzeuge fliegen bei mir einwandfrei, also ist es für mich eindeutig der Airbus.

Schade, habe schon so lange auf den Patch gewartet.

Mellies 26.02.2004 20:13

Hallo,

Autotrim kann ich nach dem Patch auch nicht mehr erkennen, das war im FS2002 sehr viel besser umgesetzt.

Und mit meinem Problem (FMS und Flugplan) bin ich hier ja auch anscheinend alleine!

Darüber lese ich selbst im PSS-Forum bei Avsim nichts.

Gruß
Tomas

EDDV 26.02.2004 20:32

Hallo Leute,

tut mir leid, dass einige hier Probleme mit dem Bus haben.
Ich habe auch die boxed Version von JF.

Bei mir ging das Update so:

Einfache Installation per CD.
Dann den JF FS9 Patch drüber.
Und auch noch den Tipp von Maverick2002
befolgt (vielen Dank nochmal), einen Ordner "...Programme\PSS\Texture" ohne Inhalt einrichten.

Und los gehts:

-super Framerates
-Trimmung ist OK
-von Hand Fliegen macht viel mehr Spass, als im FS2002
-kein Mausflackern
-Flugplanimport per FSBuild2 läuft super
-keine Fehlermeldungen

Gruß

Christof

Luke 26.02.2004 20:36

So wie Christof EDDV gings mir auch, ich hatte schon im FS2002 sehr wenig Probs mit dem Bus und jetzt läuft er sogar besser.

Deswegen kann ich Euch leider auch nicht helfen.

Luke:(

Markus 26.02.2004 21:00

Zitat:

Original geschrieben von EDDV
einen Ordner "...Programme\PSS\Texture" ohne Inhalt einrichten.


Hi,

geht das noch ein wenig genauer bitte ;)

EDDV 26.02.2004 21:07

@Markus:

Jaaaaa,

bei mir:
C:\Programme\PSS\texture :)

Guten Flug

Christof

BTW: Da der JF Patch anscheinend OK ist,
solltet Ihr es vielleicht nochmal neu probieren...leider

Markus 26.02.2004 22:09

Zitat:

Original geschrieben von EDDV
@Markus:

Jaaaaa,

bei mir:
C:\Programme\PSS\texture :)

Guten Flug

Christof

BTW: Da der JF Patch anscheinend OK ist,
solltet Ihr es vielleicht nochmal neu probieren...leider

Ja, danke mittlerweile selber rausgefunden ;)

Mellies 26.02.2004 23:19

Zitat:

BTW: Da der JF Patch anscheinend OK ist,
solltet Ihr es vielleicht nochmal neu probieren...leider
Habe nun alles neu installiert, siehe da: es funktioniert!

Autotrim muss man wohl so nehmen, wie es hier simuliert ist, Flugplan im FMS kann ich nun auch anständig erstellen. Pitch bei der Landung ein wenig hoch, aber das kenne ich ja schon aus dem FS2002.

Gruß
Tomas

Mellies 26.02.2004 23:59

Nochmal Autotrimm
 
Was ich jetzt so nach einigen Teststarts festgestellt habe:

Wenn ich nach dem Abheben (in einigen Hundert Fuß Höhe) den Joystick loslasse, dann geht die Nase recht fix nach unten, bis in den negativen Bereich, dann erst beginnt das Autotrimm zu wirken und die nächsten Eingaben mit dem Stick werden auch recht passend umgesetzt.

Ein ähnliches Problem gab es ja auch mit dem PSS330, da wurde Autotrimm ja auch erst in Höhe von ca. 1.000 Fuß wirksam. Das wurde aber glaub ich mit einem Patch beseitigt. Den ganz neuen Patch für den 330/340 habe ich allerdings noch nicht.

MaBe 27.02.2004 09:36

Zitat:

Original geschrieben von Joey3
Nun gibt es ja, wenn man auf "INIT" in der MCDU rechtsklickt, auch einen Bereich "GLoad" der "Autotrim" benutzt. Hat das etwas damit zu tun und für was sind die drei Parameter

Wusste ich noch gar nicht. Vielleicht kann da jemand genauer drauf eingehen, der was davon versteht. Oder jemand, bei dems läuft wäre mal so nett und postet seine Einstellungen.
danke
vg martin

IYAD 27.02.2004 11:24

PSS für 2004
 
Hi zusammen,

bei mir funktionert der A320 PSS sehr gut mit Euren Tips,Danke,
es ist schön, wenn man einen anspruchpartner hat.

Und jetzt zu meine Frage:
wieso fliegt der Bus im Reiseflug nur 340 kn?
gibt es irgendwie einen Tip dafür , vielleicht durch costindex
,aber welcher wert nimmt ihr den?

Meien zweite Frage:
hat jemanden von Euch das A320Pss Panel mit dem IFDG Airbusse
mal ausprobiert, und wenn ja was muß man im Airgraft.Cfg ändern
damit es gut klappt?

und meine letzte Frage:
Wie hole ich einen gespeicherten flugplan von Standard MSFS2004
ins FMS, ohne die Waypoint selber einzugeben?

Für einen Antwort, bedanke ich mich ganz Herzlich

Iyad

Luke 27.02.2004 11:52

Re: PSS für 2004
 
Zitat:

Original geschrieben von IYAD
Hi zusammen,

...
hat jemanden von Euch das A320Pss Panel mit dem IFDG Airbusse
mal ausprobiert, und wenn ja was muß man im Airgraft.Cfg ändern
damit es gut klappt?

...

Iyad

In diesem Thread gibt´s eine Anleitung. Bei mir funktioniert´s:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...63#post1183963

Luke:)

MaBe 27.02.2004 12:36

Re: Re: PSS für 2004
 
Hallo !

Um nochmal kurz auf das Problem mit Autotrim zurückzukommen: Alle die gesagt haben, dass der Bus (CD Version mit Patch) keine Probleme bereitet: Probiert mal aus, bei einem ganz normalen Flug im Cruise den AP rauszunehmen (nur AP, nicht die Flight Director Modi) und macht dann minimale Sidestickeingaben. Würd mich interessieren, ob sich das Ding dann anfängt aufzuschaukeln. Am Anfang tut sich nicht viel, aber nach kurzer Zeit läuft die Trimmung schon heftig hin und her. Wie gesagt, das Problem tritt praktisch nicht auf, wenn man konstante Steig/Sinkgeschwindigkeiten fliegt, daher funktioniert auch der Apporach bei mir ganz gut !
Bin gespannt auf eure Eindrücke

vg martin

JOMAAIR 27.02.2004 13:23

Hi Meatwater!!
 
Ich bin leider jetzt erst zum lesen dieser seite und daher auch deiner antwort gekommen.

"Ich zuviel oder du zu wenig?"

Also von einen redakteur der FXP hätte ich mir eine andere reaktion
erwartet.
Stell dir vor es gibt leute die nicht sooooo gut englisch können,
ja es gibt sogar welche die gar keine fremdsprache beherrschen,und jetzt haben die die frechheit und erlauben sich darauf hinzuweisen
daß das keine englischsprachige zeitung ist.Da muss man dann natürlich die leute sofort ernnern daß sie sich gefälligst weiterzubilden haben denn langsam wollen wir hier nur mehr englisch reden/schreiben. Also ich muss schon sagen ich fühl mich hier richtig wohl bei solchen antworten.

Luke 27.02.2004 13:41

@Jomaair
Reg dich nicht auf: Er hat nicht englisch geschrieben, er hat einfach nur die originale Forumsmeldung bei AVSIM mit Hilfe von Kopieren/Einfügen hiereingefügt. Er hätte natürlich noch die Quellenangabe dazuschreiben sollen, dann wäre das ersichtlicher.

Luke

Mellies 27.02.2004 14:23

Das Problem an seinem Beitag ist wohl eher der Satz

"Ich zuviel oder du zu wenig?"

und nicht das Einkopieren von anderen (englischen) Beiträgen.
Ich kann den Pepe da sehr wohl verstehen.

Gruß
Tomas

JOMAAIR 27.02.2004 14:43

Hi Tomas !!
 
Danke !!

Mellies 27.02.2004 15:07

:)

Joey3 27.02.2004 16:22

Hallo!

Zitat:

Nun gibt es ja, wenn man auf "INIT" in der MCDU rechtsklickt, auch einen Bereich "GLoad" der "Autotrim" benutzt. Hat das etwas damit zu tun und für was sind die drei Parameter
Zitat:

Wusste ich noch gar nicht. Vielleicht kann da jemand genauer drauf eingehen, der was davon versteht. Oder jemand, bei dems läuft wäre mal so nett und postet seine Einstellungen.
Ich hab da mal ain bisschen rumprobiert. Auf der Seite "GLOAD" gibt es ja drei Parameter. Je kleiner der Wert bei "Max Controller Change" ist, desto weniger Autotrim wird benutzt. Stellt man dort also 0 ein, ist das Autotrimm ganz deaktiviert.
Für diejenigen, denen das Autotrimm also Probleme macht dürfte damit geholfen sein, auch schon Werte von 20-50 reichen aus, um den Bus wieder sanft trimmen zu lassen und nicht so ein Geschaukel zu haben.

Ciao
Johannes

Mellies 27.02.2004 16:51

Hallo Joey,

vielen Dank erstmal für deine Mühe. Aber auch dieser Tipp hat mir beim Problem mit dem Autotrimm beim Start nicht geholfen. Übrigens steht der Wert bei mir bei 200.00000 (voreingestellt).

Nochmal zur Ausgangslage: Im Flug funktioniert es sehr gut, ich kann da ganz hervorragend per Hand fliegen, das Autotrimm zeigt sehr gute Wirkung!

Aber beim Start "findet" der Airbus nicht in die Autotrimm-Phase, ich muss im Prinzip (in sicherer Höhe natürlich) den Joystick einmal soweit drücken, daß die Nase sich wieder senkt, dann erst beginnt das Autotrimm zu wirken und ich kann ganz normal fliegen.
Und das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein...

Gruß
Tomas

FO Niko 27.02.2004 16:57

Thomas, ich weiss Du bist kein Anfänger, aber doch die Frage...
Hast du VOR DEM START getrimmt?
Entgegen dem PSS A320 und dem EW A320 muss man, wie im realen A340 den Airbus stark trimmen.
+2°- 3,5° kommen da schon in Frage...

Habe hier eine DVD von einem LAN CHILE A340 von Südamerika nach Madrid.
Der hat +3,5° Pitch gesetzt.

TobiEDDH 27.02.2004 18:52

Hallo !

Habe eben meinen ersten Flug mit A330 beendet, und bin leider sehr enttäuscht. Das A330/A340 Paket war die grösste Fehlinvestition in meiner Flusilaufbahn. :mad: Die Frames sind minimal besser geworden. Während des Fluges erreiche ich maximal 10 Frames. Das Flugverhalten ist teilweise ganz gut, und teilweise F-16 like. So werden Kurven viel zu schnell/steil geflogen. OP CLB und OP DES sind eine Katastrophe. Beim steigen schaukelt der Flieger PERMANENT zwischen +500 und +4000ft/min beim sinken zwischen -1000 und -6000. Ein weiches gleichmässiges steigen/sinken ist nicht möglich. Der HDG Mode scheint auch teilweise zu machen was er will, und bei der Landung hat man trotz richtiger Geschwindigkeiten einen fast neutralen Pitch. Es ist nur eine "Dreipunktlandung" möglich. Und selbst da war ich fast 20kts unter der in der MCDU empfohlenen Vref. Im grossen und ganzen hat der Patch nur die VC Fehler sehbar beseitigt, und die Flugeigenschaften leicht verändert. Für mich ist der A330 nicht brauchbar.

Gruß
TobiEDDH

JK 27.02.2004 18:56

Keine Ahnung wie Ihr das macht, für mich gibt es
nach wie vor keine PSS- Seite.:confused:

Gerson Nerger 27.02.2004 22:20

schrott, absoluter schrott ...
 
so, mittlerweile habe ich mir auch noch mal die aktuelle version des A320 für den fs2004 angetan und muss sagen, dass das teil bei mir absolut unfliegbar ist. folgende mängel treten auf:

steuerung des pitch nur ruckartig möglich ... soll heissen: ich ziehe beim startlauf normal am stick, erst passiert nix und dann - völlig unerwartet - schnellt der flieger in eine pitch-up-attitude von >20° (trimmung zuvor auf ca. 2,0° gesetzt ... ZFW 134.400 lbs + 11.000 lbs sprit)

problem hält an, wenn man im steigflug autopilot zuschaltet ... steigflug wird nicht gehalten, sonder flieger oszilliert um die querachse und schmiert schließlich ab

triebwerksleistung ist kaum mit den +/- tasten des nummernblockes regelbar (flex, toga, ...), klappt irgendwie eher zufällig

was soll ich sagen: im fs2002 kam ich mit den PSS-bussen bisher immer klar und hatte maximalen spass, im fs2004 klappt nix mehr ...

TobiEDDH 27.02.2004 22:27

Hallo !

Kann dir nur zustimmen ! Habe die gleichen Probleme mit dem A320. Bis auf die Dash sind die PSS Flieger zur Zeit nur Datenmüll.

Gruß
Tobi.

Mellies 28.02.2004 02:19

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Thomas, ich weiss Du bist kein Anfänger, aber doch die Frage...
Hast du VOR DEM START getrimmt?
Entgegen dem PSS A320 und dem EW A320 muss man, wie im realen A340 den Airbus stark trimmen.
+2°- 3,5° kommen da schon in Frage...

Habe hier eine DVD von einem LAN CHILE A340 von Südamerika nach Madrid.
Der hat +3,5° Pitch gesetzt.

Hallo Niko,

es geht in diesem Fall um den PSS320.
Mit dem A330 habe ich nach dem Patch überhaupt keine Probleme mehr, startet, landet und fliegt ganz wunderbar.
Den A340 habe ich noch gar nicht erworben.

Gruß
Tomas

FO Niko 28.02.2004 06:52

So, habe jetzt auch mehr Zeit gehabt den A340-300 zu testen, wenn auch nur Platzrunden.
Also vorne Weg, landen ist ein traum mit ihm... jede Landung eine Weiche landung... Sehr gutes Bremsverhalten.
Absolut Negativ die Frames... Ich habe einen P4 3,0ghz... und 10 Frames. Bei jedem anderen Flieger (PMDG, Eurowings2004) komme ich auf 25 Frames.
MCDU ist mir ein Rätsel.
Ich gebe für meine Platzrunde zum Start 178 ZFW und habe links und rechts in den Tanks 100%, mitte leer.
Denoch behauptet das FMC, ich könnte FL 070 nicht erreichen...
FL050 auch nicht... selbst FS010 sei nicht möglich... HALLO???
Mein größter ärger entstand aber, als ich das VC im Nachtmodus gesehen habe.... DIESE DEPPEN VON PSS HABEN ES IMMER NOCH NICHT GESCHAFT DIE ZWEI GAUGS (Gear und Autobrake) NACHTTEXTUREN ZU GEBEN!!!:mad: :ms: :mad: :mad: :ms: :ms: :mad:

Ich kann jedem nur sagen, FINGER WEG!
Wer Heavy fliegen will (oder muss wie AlexP :hallo:;) ), der sollte auf die PMDG747 warten.

FRANK/EDDF 28.02.2004 09:35

Hallo ,
aha auch der A340 ist ein frame killer!
, auch der A330 sollte man die Finger davon lassen, warum ´beide Modele A340 / 330 mit den frames so probleme haben weiss auch nicht :rolleyes: der A320 und die dash sind gut , auch mit frames u.s.w.

Ciao
Frank

Janicki 28.02.2004 10:09

Steigrate
 
Habe nun auch nach dem Patch für den A340 mal kontrolliert, ob sich die Steigrate verbessert hat, oder ob man da überhaupt was dran verbessert hat. Bin ebend von Neuseeland nach Bangkok gestarte.
A340-300
ZFW 392201
Payload 79444
81% Betankung 193727
Flugstrecke 5240 Meilen (etwa 12 Stunden)
Der Airbus ist mit maximal möglichen Paxen und laut Manager mit dem maximalen am Gewicht beladen. Mehr Treibstoff geht auch nicht.
Und nach dem Patch sind die ersten Minuten erschreckend nach dem abheben:
o bis FL100 = V/s rate von 26 bis 32!!!!!
FL100-FL170 = V/S rate von 21 bis 26
FL180-Fl260 = V/S rate von 11 bis 25
FL 270-FL320 = V/S rate von 6 bis 9
er braucht auch wieder genau 23 Minuten vom Abheben bis erreichen der FL320 als Ausgangshöhe für den Steppclimp.
Ich vermute das diese Situation sich noch verschlimmert hat. Man kann mit leben und es stört nicht weiter.....
Nette Grüße von Jörg

Und hier die Daten vor dem Patch:A340-300

ZFW 383901
Payload: 74444
Treibstoff: 82% 196.5
Flugstrecke 5178 NM
Zeit etwa 11:25 h

Von Höhe NULL bis FL320 braucht der Airbus genau 23Minuten.
Bis FL170 sind V/S raten bis zu 22
ab FL180 bis FL 250 sind V/S raten von 18 bis 10
Ab FL260 bis FL300 V/S raten von 9 bis 6
und ab FL300 nur noch V/S raten von 5 bis 1

kustra 28.02.2004 15:17

Hi,

das mit dem leeren Textureordner habe ich nicht kapiert.
Bei mir gibts doch schon einen PSS\Texture Ordner, aber da ist was drin.

Gruss kustra

Simeon S 20.03.2004 23:51

Kein Joystick im 2D-Cockpit PSS-A320
 
Ich habe ein ziemlich seltsames Problem. Nachdem ich den Trimmung vor dem Start richtig setzte, ramme ich auch nicht mehr in den Boden. Allerdings verliere ich sofort nach dem Take-Off die Joystick-Autorität im 2D-Cockpit. Am Boden funktioniert die Steuerung noch. Joystick Disable/Enable bringt auch nichts. Gehe ich allerdings ins VC oder in die Außenansicht, habe ich volle Autorität mit dem Joystick. Kennt jemand dieses problem oder hat davon gelesen?

Ich habe übrigens die A320 Download-Version.

MfG

Simeon

Simeon S 28.03.2004 01:14

Nach längerem Suchen habe ich die Lösung gefunden. Sie war in einem Thread im AVSIM PSS Support Forum, wo auch etliche dieses Problem hatten. Die Lösung ist so einfach wie effektiv. Im Aircraft/PSSAB-Pro/Panel Ordner muß in der Panel.cfg folgender Eintrag editiert werden:

Background_color=16,16,16
size_mm=1,1 <<< muß in size_mm=2,2 geändert werden
position=7
visible=1
ident=59

Damit funktioniert der Joystick im 2D Panel und auch das Mausflackern verschwindet.

Happy flying

Simeon

Martin 1 25.04.2004 18:09

Hallo Leute!

Steht ja schon ziemlich viel in diesem Thread...

habe den PSS A320 boxed und das FS2004 update ordnungsgemäß installiert. Habe soweit keine Probleme bis auf das Auf- u. Abschaukeln, wenn man von Hand fliegt. Fliegt sich etwas nervig. Sollte der A320 nicht etwas "satter" in der Luft liegen?
Kann man da was ändern?

Auch würde mich interessieren, ob dieser Eintrag in der Panel.cfg, den Simeon erwähnte auch für die Boxed Version gilt?

Gruß
Martin

Follow Me 25.04.2004 23:51

PSS A 320
 
Hallo Zusammen,
habe nach langer Zeit mal wieder meinen Pss 320 (Box Version) heraus gekramt und installiert nachdem ich im Forum diesen Thread gelesen hatte vom Patch.
Ich muß schon sagen ich war Positiv überrascht.:D
Die Framerates lagen bei mir im FS9 bei 20-25,wobei das im FS 2002 nicht so war.Auch die Flugeigenschaften haben sich zum Positiven verändert.Also mir hat dieser Patch geholfen wieder Spaß am PSS zu haben.
Gruß Claus

Mein System:
CPU:2600+
Grafikkarte: Msi GF 4 Ti 4200 64 MB
512 DDR RAM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag