![]() |
HI Enrico!
Wann wird denn das PFD/ND von Airbus fertig? Bin schon sehr gespannt (da mein Vater selber Airbus A320/340 fliegt) Kann ich dann am ND von Airbus die Flugpläne von der Boeing CDU anzeigen? (Nur zur Bestätigung!) Und noch eine Frage für alle: WO BITTE, BEKOMM ICH THRUST LEVERS UND EINEN SIDESTICK VON AIRBUS HER???? Ich bin schön langsam am verzweifeln... MfG OE-LAK |
Also die Firma Advanced Graphics Technologies (http://home.att.net/~sfinger/) hat mal ein A340 Throttle gemacht. Diesen aber auch nur auf Wunsch. Soweit ich verstanden habe kann man dort seine Wünsche angeben, muß aber dafür Fotos oder Zeichnugn der entsprechenden Teile besorgen.
Wobei ich auf selbstbau schwöre. Natürlich ist die Arbeit viel größer und evtl. muss man auch Kompromisse machen. Ist aber eher der Spass am Bauen und wer kein dreh zu Schraubendreher hat sollte es auch lassen. Dann lieber par Tausend Mark für (massen Ware)ausgeben. Bald werde ich auch meine HP fertig haben, dort gibt es dann Tips wo ich z.B. den Bau eines Lightpads beschreibe. Ihr könnt schon gespannt sein. Schönen abend noch Andreas |
Noch mal an Enrico
(gerfragter Mann http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ) also könntest du den Genauen Preis für einen A320 (also Glass Cockpit, CDU, MCP(AP)) in US-Dollarn angeben?? Dann könnte ich anfangen zu sparen http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif . Und kann bei euch nur mit Kredit Karte zahlen?? Wenn ja, dann werde ich wohl nicht Kunde (hab keine und darf keine http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif ) Und wirst du wie bei Boeing auch ein Cockpit Bild machen?? BBBIIITTTEEEE!!!! Und dann hab ich noch ne Frage: Du hattest ein parr Posting vorher geschrieben, das ich dann die CDU und das MCP auf dem kleinem PC laufen lassen kann und das Glass Cockpit auf dem "Großen". Aber ich will doch das MCP auf dem FS Monitor (also der vom "Großen") und das Glass Cockpit auf dem Monitor des "kleinen". Ist das auch möglich?? Gruß Bastian [Diese Nachricht wurde von Bastian am 05-11-2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bastian am 05-11-2000 editiert.] |
Ich habe da noch Sachen für PFD/ND.
Ist FREEWARE und ist wohl der Anfang der Konkurentz für Schirattis PFD/ND Es ist erst der Anfang aber sieht schon sehr gut aus. Auch dieses System wird über die Peter Dawson Software geregelt. Was die Vernetztung zwischen FS und PC angeht. ALso schnell vorbeischauen unter: http://avsim.com/hangar/utils/freefd/ Andreas |
Hi,
> Wann wird denn das PFD/ND von Airbus > fertig? Ich bin dabei die erste Gesamtbeta (PFD, ND all modes, ECAM) abzuschliessen... "fertig" noch im November. Ich mache auf jeden Fall auch eine Demo. > Kann ich dann am ND von Airbus die > Flugpläne von der Boeing CDU anzeigen? Sicher... ich habe aber auch schon mit der Analyse der AB MCDU und des MCP angefangen. Ciao Enrico |
Hallo Bastian,
> also könntest du den Genauen Preis für > einen A320 (also Glass Cockpit, CDU, MCP > (AP)) in US-Dollarn angeben?? "Etwas" mehr als FreeFD... Glass Cockpit komplett $169, Upgrade fuer Boeing-Kunden $80. > Und kann bei euch nur mit Kredit Karte > zahlen?? Nein, simMarket akzeptiert auch Ueberweisungen etc. ... andrea@simmarket.com gibt da genauere Auskunft. > Und wirst du wie bei Boeing auch ein > Cockpit Bild machen?? Cockpit Bild? Du meinst wie beim Stamatis im Sim? Der wird sich kruemmen! ;-) Wir haben so ca. 30 Mann die an einem Cockpit arbeiten und sehnlichst Airbus wollen, die werden sicher auch Photos posten. > Aber ich will doch das MCP auf dem FS > Monitor (also der vom "Großen") und das > Glass Cockpit auf dem Monitor > des "kleinen". > Ist das auch möglich?? Selbstverstaendlich. Wir haben dafuer sogar extra ein Panel entwickelt... ohne Instrumente und Firlefanz, nur MCP und ND selector. Das MCP kann auch auf einem langsameren Rechner laufen... Glass Cockpit eigentlich auch, das wichtigste ist nur eine Grafikkarte die OpenGL beschleunigt. Ciao Enrico |
Hallo Enrico
du hasst mich falsch verstanden. Ich meine ein Cockpit Bild für den Sim der nur die "Umrandung" zeigt.Alles klar?? Und sind 169§ der GESAMTE Preis für einen A320?? Wenn ich mich völlig neu mit eurer Software ausrüsten will?? Scheint mir wenig. Gruß Bastian |
Also leute, ich habe mir die PFD´s von freefd angeschaut ( http://avsim.com/hangar/utils/freefd/ )
. Wenn es mal komplett ist es wie Enricos PFD. Derzeit wird kräftig an Verbesserungen usw. gearbeitet. Jetzt ist das Angebot gegenüber Enricos Pdf´s noch sehr mau, aber dies wird sich noch ändern. Und das beste, es ist alles Freeware und an einer Airbusversion wird auch gearbeitet!!!!! Also ich empfehler mal zu schauen. Obwohl ich denke das das Bessere und Komplexere System wohl doch das von Enrico ist. Jetzt noch ne Frage an Enrico: Gibt es auch die PDF´s für die B737nx, wobei das nx für next generation steht? Wird das komplette system auch so um die 160$ kosten? |
HI Andreas!
Wenn Du Dir die beta von FREEFD runterlädst, kannst DU mit A bzw B zwischen Boeing und Airbus Mode switchen..... Ich muss sagen, Enrico´ s Displays sind um einiges besser (dafür aber nich freeware) Naja ist halt meine Meinung! Die 150DM für das komplette Glass Cockpit sind es mir wert MfG OELAK |
Moment, kostet das PFD von Enrico etwa nur 150DM oder 150$.
Wenn 150DM dann kann Enrico schon mal die Auftragsbestätigung machen ;-))) Andreas |
Hi Bastian,
> Ich meine ein Cockpit Bild für den Sim der nur die "Umrandung" zeigt.Alles klar?? Nicht ganz. Bin etwas schwer von Begriff in den letzten Tagen... meinst Du das hier? http://www.schiratti.com/magenta/details/pfdpanel.jpg Ansonsten koennen wir das bestimmt in weniger als 20 e-mails an enrico@schiratti.com klaeren. > Und sind 169$ der GESAMTE Preis für einen > A320?? Nein, es ist $169 *nur* fuer das Glass Cockpit, MCP und CDU sind extra, und z.Zt. noch Boeing. Die Airbus MCDU und MCP kommen irgendwann 2001. > Scheint mir wenig. Naja, wenig ist es nicht, aber es lohnt sich. ;-) Ciao Enrico |
Hi Andreas,
FreeFD ist in der Tat sehr gut, ich habe sogar einen Link zu ihnen. > Gibt es auch die PDF´s für die B737nx, > wobei das nx für next generation steht? Die NG-Reihe (Next Generation) von Boeing sieht es vor die Instrumente der Jets alle anzupassen. Angefangen hat es mit der 777, 737NG, dann 717 jetzt auch die 757/767. Daher ist das was wir jetzt mit "Boeing" abdecken und seit einem Jahr anbieten auch 737 NG. >Wird das komplette system auch so um die 160$ kosten? Komplette Glass Cockpit System ja, MCP und CDU ist extra. Ciao Enrico |
Hi Enrico
JJAAAAA genau das meine Ich http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Und der Preis: Wenig war gemeint weil ich dachte du meinst für das KOMPLETTE Airbus Cockpit. Das würd mich Interessieren. Gruß Bastian |
Hallo Enrico,
Mal was ganz anderes:Auf deiner Page gibt es das Bild einer MD80 Mittelkonsole ( http://www.schiratti.com/images/Cockpit/cthrot.jpg ).Ist die aus einem alten realen Flieger oder selbst gebaut?Hast du davon genaue Zeichnungen,die du mir mailen könntest?Da ich auch vor hab mir ein Cockpit(MD80) zu bauen,aber ich hab noch keine Brauchbaren Bilder und Zeichnungen ,der Konsole. MfG Peter |
Hallo Bastian,
> JJAAAAA genau das meine Ich > Und der Preis: Bis vor kurzem $15, nun free of charge, ist beim MCP dabei. Ciao Enrico |
Hallo Peter,
> Mal was ganz anderes:Auf deiner Page gibt > es das Bild einer MD80 Mittelkonsole Das ist in der Tat eine uralte (echte) DC9-Konsole, der von der MD80 sehr aehnlich... wir haben die steinzeitlichen A/P Einheiten ausgebaut und durch ND Selectors ersetzt. Leider verfuegen wir nicht ueber Zeichnungen... ich hatte aber mal eine Web Page damit gesehen. Ciao Enrico |
Hallo Enrico,
hhmmm...Schade,wirklich schade.Naja ,wenn du zufällig mal was siehst kannst du es mir ja sagen.Trotzdem Danke. MfG Peter |
Hallo Enrico,
über deine Homepage bin ich auf Peter Dawson FS2000Ctls.doc gestossen. Ich bin gerade dabei mir ein kleines Cockpit zu bauen (leider erstmal ohne Instrumente) hierbei habe ich fleissig die Tasturcodes eingestetzt. Einfach genial was im Flusi so alles steckt. Doch nun wird es ernst: Beim bauen bin ich über einige Sachen gestolpert. Viel gauges lassen sich nicht über Tasten Steuern. wäre schön bei SeatBelt /Smoking Signs Gleichzeitig habe ich eine Idee. ein Module oder Gauge die über einen Tastenmacro eine bestimmte wav abspielt. Ein Beispiel: Strg+Shift+1 >> wav1.wav (before Startup Checklist) Strg+Shift+2 >> wav2.wav (before Taxi Checklist) Strg+Shift+3 >> wav3.wav (before Start Checklist) Strg+Shift+4 >> wav4.wav (after Start Checklist) Strg+Shift+5 >> wav5.wav (before decend Checklist) ... Strg+Shift+0 >> wav0.wav (after Landing Checklist) natürlich könnte man die Crew Ihre Ansagen machen lassen. Und das Alles ohne ein Adventure zu starten und mit jedem Flieger !!!! Grüße aus EDDH Joer |
Hallo Jörg EDDH
Um das Problem mit den Tasten hinzubekommen kann man mit hilfe einer EPIC-card solche Probleme lösen. Dort hatt man die Funktion das man der PC-Maus die Bildschirmkoordinaten zuweisen kann. Im X/Y format. Und dann noch welche der Maustasten gedrückt werde soll. Natürlich bewegt sich jetzt die Maus nicht von aleine ;-))). Dies ist aber nur MIT EINER EPIC_CARD MÖGLICH!!!!!! Andreas |
Hallo Joerg,
hast Du Dir mal ESound naeher angesehen... das kann solche Sachen glaube ich. Ich habe es noch nicht durchgelesen was es so alles kann. Ciao Enrico |
Hi Jörg EDDH
Hier ist das Program welches du suchst http://wideview.00server.com/key2mouse.htm Gruß Holger |
Hi Folks
Habe soeben als Homepagenewbie meine erste Homepage erstellt, auf der mein MD11 Homebuild-Sim illustriert ist. http://home.come-on.de/~Flightsim/Home.htm Gruß Tristar |
Hi Tristar,
die Bilder lassen sich echt sehen. dagegen verblasst meins völlig (will ich auch haben) Ein paar Infos, wie Du es gemacht hast wären nicht schlecht... Gruß jörg www.unsere-hobbys.de |
Sagt mal, warum wird man eigentlich von seinen Freunden immer nur belächelt wenn man von seinem Plan erzählt so eine Kiste zu bauen?
(Kommentare: "Die Flightsimmer sind verrückt", "Ihr [Flusifreunde] habt zuviel Geld", "komplett wahnsinnig") http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Geht/Ging Euch das auch so? Vitus ------------------------------------ Suche immer noch jemanden aus dem Raum Ulm für die Verwirklichung einer "Fliegenden Kiste" |
Hallo Jörg!
Freut mich das es Dir/euch gefällt. Bin aber erst aus dem Rohbau raus. Natürlich sind Infos besser. Aber wie gesagt, das ist meine erste Homepage, und ich hab da noch mit einigen Probs zu kämpfen. Ich arbeite mit Frontpage, und alle Infos, die ich zu den Bildern geschrieben habe, und das waren nicht wenige, schoben sich nach dem Upload über die Bilder. Weis auch nich woran das liegt. Ich arbeite dran. Gruß Tristar http://home.come-on.de/~Flightsim/Home.htm [Diese Nachricht wurde von Tristar am 16-11-2000 editiert.] |
Hallo Tristar,
Ich find es auch echt Klasse. Eine Frege:Benutzt du eigentlich das Flugmodell und die Instrumente der MD11 von Alain Cpat?Sonst hoffe ich das es auf deiner(wirklich Guten) Page bald auch technische Hintergründe zu finden gibt. MfG Peter |
Hallo Tristar,
Dein Cockpit sieht ja phantastisch aus! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Ein technische Frage: Erzeugst Du die grosse Aussenansicht mit einem Beamer (Projektor) oder benutzt Du ein Plasma-Grossbild-Display (z.B. NEC PlasmaSynch)? Beeindruckt Peterle |
Hallo Peter & Peterle!
Ja es wird in Kürze eine Fülle von technischen Infos geben. Aber erstmal muß ich meine Homepage in den Griff kriegen. Grrrr. http://www.flightxpress.de/ubb/mad.gif Ich versuch auch auf möglichst alle Fragren zu antworten, denn mir hat´s auch geholfen. Tja... mit der Aussenansicht., Det issn RGB Projektor mit Rückwandprojektion. Im Moment puste ich das Bild noch direkt aud die Scheiben, aber später dann auf eine davor gestellte Leinwand. Ist dann noch etwas realistischer. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Da ich aber erst am Anfang meiner noch ca 5000 Lötstellen bin, wäre mir die Leinwand noch zu oft im Wege. Bitte habt mit den Infos auf meiner Page noch ein paar Tage Gedult. http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Ich denke dass ich ende des Minats mein Glareshield fertig habe. Dann gibts neue Fotos. Ach so! Ja ich benutze die Md 11 von Capt. Alain. Gruß Thomas äähh Tristar http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif [Diese Nachricht wurde von Tristar am 16-11-2000 editiert.] |
Hi Tristar
WOW!!!! Nicht schlecht. Gibt mir wieder lust an meinem weiter zu bauen. Frage ? Was brauchst du als Leinwand Gruß Holger |
Tristar,
By the way ,auf www.airliners.ch gibts Infos über die MD 11 ,das Cockpit und es wird über einen Cockpit Flug berichtet (Zürich -JFK-Zürich).Nur so als Tipp. MfG Peter |
An Holger
Man kann als Leinwand bei der Rückwandprojektion eine Schweinehaut nehmen, oder eine ähnlich teure Sache. Ich habe mich fur eine Simple weisse Bauplane (Dampfsperrfolie) aus dem Baumarkt entschieden. Statt 1500.- nur 20.- Gruß thomas |
An Vitus
Tut mir echt leid das sich keiner auf Dein Posting meldet. Tja als ich anfing, ich meine als das Flightdeck nicht mehr nur ein Wunschgedanke war, hab ichz das gleiche erlebt. Die Leute die mich kennen, wußten dass ich verrückt genug war das durch zu ziehen, http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif und bei den anderen erntete ich die selbe Verständnisslosigkeit wie bei Dir. Doch Heute sind auch die letzten Spöter verstummt. Im Gegenteil! Gerade Die wollen als erstets mal mitfliegen. Wenn sich keiner bei Dir meldet, ich meine zu Bauen, dann machs alleine. Hilfe findest Du hier genug. Viel Spass http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Gruß tristar |
mmh - nur denke ich nicht das ich alleine das nötige Werkzeug zusammenbringe um so eine Kiste zu bauen (bin armer Student http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif )
Das ich hier genug Hilfe bekomme, davon bin ich inzwischen überzeugt! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Und wo wir schon mal dabei sind... Vorraussichtlich werde ich eine Art B737/800 basteln - kennt jemand Links mit entsprechenden Bildern, Plänen, Manuals? |
Bei http://www.simpits.org/ gibt es unter Databes und dann graphics. Dort steht dann was mit Boeing 737 Instrument Panel. Das beste ist das die Zeichnungen ein Zentimetermas haben! Also wer was mit 737 macht findet hir das Wichtigste!
Viel spass beim Basteln Andreas |
WOW! Die Seite ist phänomenal!!!!
VIELEN DANK!!!! *is very happy* Vitus http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif |
Ich habe vor kurzem beschlossen mir ein A320 Cockpit zu bauen. Die schwierigste Huerde habe ich bereits genommen: ich habe das ok von meiner Freundin http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
Jetzt habe ich mich damit beschaeftigt, wie ich die Bewegungen der (noch zu bauenden http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif) Schalter zum Flusi bzw. zum Magenta-Cockpit leite. Mir sind da eine Reihe von Problemen begegnet (zb verhindern von Keyrepeats, mehrere Funktionen auf einem Schalter, Kontextabhaengigkeiten etc.), die nachdem was ich gefunden habe von den meisten mehr oder weniger aufwendig in Hardware geloest wurden. (Insbesondere in Kev's Artikel). Lange Rede, kurzer Sinn: ich hab' jetzt ein kleines Programm geschrieben, das unter Windows alle Tastatureingaben abgraebt und beliebig transformieren kann (ok, fast alle und fast beliebig http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ). Mann kann damit zum Beispiel so sachen machen wie: wenn "k" gedrueckt wird und nicht vorher "s" dann sende ein Alt+F4 and dieses Programm auf jenem Rechner. Oder: wenn "y" gedrueckt wurde, wechsle in den xy-Modus..und.. im xy-Modus gehen alle "a" and Programm B auf Rechner D. usw... Meine Frage nun: Interessiert das auch andere? Falls ja mache ich davon ein "richtiges" Programm, das auch andere benutzen koennen (vielleicht fuer 10,- DM oder auch fuer lau..mal sehen http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif ). Falls nicht, treibe ich entsprechend weniger Aufwand... |
Hallo Joern
Also die Idee ist nicht schlecht. Wenn ich richtig verstanden habe kann man dann mit mit einem Schalter z.B. die Tasten A und B gleichzeitig bedienen. Das Programm weiß aber das, wenn A und B gedrückt wird sich dann z.B. der Autopilot einschalten soll. Jetzt aber meine Frage, müssen die Instrumente im FS dann auch über Tastatur steuerbar sein, oder kann ich ein Befehl im FS ausrufen welcher nicht mit der Tastatur gesteuert wird, z.B. welchen man nur mit der Maus bedienen kann? Andreas |
Hallo Andreas,
Ich denke, Du hast das richtig verstanden. Theoretisch kann man als Reaktion auf einen Schalter/Taster (Keyboardrepeats lassen sich so ja per Software kontrollieren http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif ) ein beliebiges Ereignis abspulen. Theoretisch, muesste das auch mit Mausklicks bzw. -bewegungen funktionieren. Ich werd das mal ausprobieren... Danke fuer die Anregung! -joern |
Hat eigentlich irgendjemand hier eine
brauchbare Loesung fuer Drehregler (also z.B. COM/NAV Frequenzen) gefunden? In aelteren Postings habe ich gelesen, dass es mit den Drehsignalgebern von Conrad _nicht_ funktioniert :-(...aber wie geht's? Beste Gruesse, Joern |
Hi zusammen
Ich habe vor einiger Zeit schon gepostet. Bei Bürklin gibt es Drehimpulsregeler, die rein Galvanisch getrennt sind. Also nicht wie die Dinger von Conrad. Funzen super. Aber es scheint ja dass einige Leute ij Ihrer Bastelwut das Rad wieder neu erfinden wollen. Da meine Hilfe anscheinend nicht auf fruchtbaren Boden fiel, hab ich dazu nichts mehr geschrieben. Gruß Tristar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag