![]() |
Hier die Aufhängung für die HDD:
http://webalbum.hartlauer.at/home/10...ads/03f3.m.jpg Aber wie soll ich die jetzt ins Gehäuse hängen :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: Da soll sie hin: http://webalbum.hartlauer.at/home/10...ads/03f0.m.jpg |
Zitat:
Die Klospülung ist der Power-Schalter omfg auf sowas muß man mal kommen hihihi |
Soll ich bei mir auch ne Klospülung einbauen :confused: :confused: :confused: :confused:
Lieber nicht :lol: :lol: :lol: :lol: |
Also ich bemühe mich, voran zu kommen. Hab leider im Moment nicht so viel Zeit wegen meinem Abi. Aber heute sind meine Rundkabel gekommen :D :D
|
Nur nicht stressen Playyya, gut Ding braucht Weile ;)
|
seine Rundkabel
hui!
also Frage des Tages: wir wird euer Weihnachtsbaum dann aussehen? Hängen das dann Rundkabel, Netzteile etc rum? :lol: :lol: |
Heute kam ein rießen Paket vom Conrad. Ich bastel jetzt am Wochenende weiter. Bilder kommennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn!!!
|
Re: seine Rundkabel
Zitat:
statt kerzen gibts dann kingston reg. ddr400 :cool: |
ja ja
dieses Weihnachten wird schön!
:eek: :lol: |
Hi @ all Modders!
Das habe ich heute gebastelt: http://webalbum.hartlauer.at/home/10...ads/03f4.m.jpg habe innen noch eine rote Beleuchtung eingebaut. Sieht geil aus, oder??? Ich habe mir heute noch eine Konstruktion ausgedacht, wie ich meine Eheim Pumpe schwingungsfrei aufhängen kann. Fahre morgen in den Baumarkt und hol mir die entsprechenden Teile und Bilder kommen natürlich wieder hier rein!!!!!!!!!! |
zeig mal wie es aussihet wenn es leuchtet :o)
|
Ich hab die Dioden zwar. Kann sie aber noch nicht anschließen, weil ich keinen Stecker hab! Muss ich noch kaufen...
|
schade
|
Zitat:
meine bringt sogar die luft zum resonieren :lol: ich hör sie z.B. schon wenn ich vor meiner zimmertür stehe :D aber dann im zimmer nur an bestimmten orten... also ziemlich tiefe schwingungen. |
Hab die große mit 1200l/h weil ich ja so einen großen Radi habe. Aber glaub mir, die bekomm ich flüsterleise!
|
DVD Laufwerkstipp!!
Du kannst deine Dioden über einen Vorwiderstand direkt an die DVD-Rom Stromversorgung anschließen ich schicke dir gerne ein Programm das den Widerstand berechnet würde es auch hier anhängen ist aber leider a bissl zu groß also wenn ich es dir schicken soll dann gib mir deine E-mail Adresse wenn du sie nicht im ganzen Forum verbreiten willst dann schick sie mir: DSC_technologys@t-online.at
Es ist sicher die billigere Variante den der Widerstand kostet 10cent da kostet dich der adapter sicher mehr! mfg: DSC |
Vielen Dank für dein Angebot. Ist eine gute Idee. Schließe die LED's jedoch an meine komplette Gehäusebeleuchtung an, damit ich die Beleuchtung vom DVD-Laufwerk an und aus schalten kann...
|
Zitat:
|
Hallo; ich hab mal ne frage zu dem CD mod; ist es nicht eigentlich schädlich, wenn man da ne plexiglasplatte einbaut;
Ich meine ist ja imerhin ein laser klasse II gerär und durch das plexi kommt das laser licht ja auch schön durch... oder irre ich mich. |
Zitat:
|
naja ich sag mal ich schau ned wirklich meinem cdlaufwerk zu was es macht :o)
|
Zitat:
|
Aha; gut; ich hab nämlich gefragt, weil ich das warscheinlich selber auch machen werde.
|
Zitat:
Zitat:
|
wird sicher ein geiles teil, würde den guten rat mit den rädern beherzigen :D freu mich schon auf die fotos im fertigen zustand ;)
|
hoff du verstehst a bissl spass. damit du mehr power in den rechner hast würd ich noch das teil oder ein gleichwertiges teil einbauen. :D ich ken derzeit keinen rechner der das drinn hat ...
ansonsten hast du ganz schön viel arbeit reingesteckt wie schwer ist das teil fertig ? p.s.: ok, ok das mit den rädern hat sich erledigt :rolleyes: |
Ich geb dir meine Adresse und du kannst mir so ein Teil zuschicken. Dann bau ich's extra wegen dir ein :D
Räder sind schon drunter. Hab ich mal auf 200kg ausgelegt aber ich denke, dass ich unter 60kg bleiben werde...;) ;) ;) |
Zitat:
PS.: musst halt aufpassen das du nicht abhebst !!! |
Zitat:
|
... kommt halt noch ein Chip drauf und fertig :D
Dann is er blitzschnell!!! |
Dann montier oben nen Sitz...
wir stellen uns dann an den Straßenrand und machen die :laola: |
Zitat:
kannst meines haben, orig. nos-cheater system, allerdings nur mit 10lbs-bottle, die kannst in dem gehäuse unsichtbar plazieren :D dann hätte sich auch das leidige kühlungsproblem erledigt :lol: btw: weiß wer wie pc-komponenten auf stickstoffeis reagieren? :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
is aber schon oft gemacht worden, allerdings werden komponenten aufn board hin die eh ned heiß werden und sich so ned "selbst heizen" und vor dem tod bewahren... kondenswasser is ned so ein großes problem glaub ich, das kondenswasser is ned kalkhaltig und deshalb sehr hochohmig, damits vollständig unleitend wird muss mans ja bekanntlich de-ionisieren. |
Trotzdem funktioniert das auf die Dauer nicht, wenn sich Kondenswasser bildet, ob es hochohmig ist oder nicht. Man müsste evtl alles mit Silikon abdichten o.ä. Das machen die ja auch mit den Peltiers: rundum Silikon.
|
Zitat:
|
also ich kann mir nicht vorstellen das er bei -40° schneller läuft als bei +30° oder ?
(meine damit das es nicht notwendig währe so weit runter zu kühlen) mfg (bin schon auf die nächsten Fotos gespannt :-)) |
Ich auch!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag