![]() |
also bei mir gehts ohne probleme
aber deinen stick siehst schon als laufwerk im explorer? dann sollte auch die software ihn erkennen. leider k.A. |
...Laufwerk ist da!
Kann auch Daten draufschreiben - passt! Jetzt habe aber einen Test gemacht: XP-PC via USB-HUB auf Stick: eine 200MB (exakt 209.715.200) grosse Datei auf den Stick kopiert - 18min ---> nur ca. 0,18MB/S - scheint mir eher wenig zu sein! 2000-Laptop: die selbe Datei in 3'11", also 1,04MB/s - da schaut's gut aus |
Zusatz: OHNE USB-HUB (direkt am Board angesteckt) dauert das Kopieren am XP-PC 5'25"...
(Asus A7V) |
diese tests sind zwar interessant, aber nicht wirklich vergleichbar mit richtigen benchmarks über software
hast du eh die USB2 Software aufgespielt? |
software ist drauf - nach dem Autostart habe ich das "USB 2.0-Setup-Utility" vom Verzeichnis "USB BAR XP" von der mitgelieferten CD...
|
@noble:
Würdest du mir bitte beschreiben, WIE man das security-tool anwendet? Muss ich dazu den stick frisch formatieren, etc... oder was denn? Bei mir meldet sich das USB-Utility immer OHNE "device" - was mach' ich falsch? P.S.: Ich habe dies nun auch auf einer "echten" USB 2.0-er WinXPpro-Maschine getestet - detto - auch kein "device" zur Auswahl zwecks Verschlüsselung - also muss es wohl irgendwie mit dem Stick zusammenhängen... UND: Kann man den Stick in den Auslieferungszustand zurücksetzen??? any idea? Danke schon mal! |
hab momentagn keine antwort darauf
werd mich aber übers wochenende damit beschäftigen |
Die Tool-CD von Seitec ist ein Witz. Die Software ist unter falscher Produktbezeichnung drin usw. - "USB Bar XP" ist jedenfalls das falsche Tool!
Der Seitec-Stick ist eigentlich ein Profilic PL-2515 (schau in der Systemsteuerung nach). Lade Dir hier das richtige Tool runter, das erkennt den Stick richtig: Profilic P.S. es funktioniert auch problemlos mit einer USB 1-Schnittstelle. |
stimmt - obwohl seitec von denen "gemacht" (oder auch nicht???) wird:
http://www.panram.com.tw/index.htm |
Wer den jetzt wirklich "zusammenschraubt" weiß ich nicht ;)
Nur der Chiphersteller selber wird bei mir sowohl unter Win als auch Linux als "Profilic PL-2515" identifiziert... Das Tool funzt jedenfalls bei meinem Seitec. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag