WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Stehe vor Motherboard-Kauf - was könnt ihr empfehlen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9831)

cervix 21.01.2001 21:37


@ Lord Fred..: ja, kann schon sein, muss sagen,
da hab ich mir noch keine gedanken darüber
gemacht - viele gscheite heftl gibts ja
sowieso net, außer der Pro nur noch die WCM u.die c´t ...oder?
(muss sagen, dass ich spät drauf gekommen bin,
dass es im netz ein ordentliches angebot an
tadellosen hardware-sites gibt)

und: sicher is ein mobo-kauf eine nicht
unheikle sache - grad jetzt mit dem gerede
um DDR,VIA, ALI oder AMD chipsets, 133 FSB etc.
aber diese fragen wird´s wohl immer geben
weshalb das board immer am meisten zum überlegen geben wird...

@Robert: hm,stimmt - das Iwill is wohl in Ö.
kaum zu kriegen, und da is schon die frage,
wie es dann mit dem support ausschauen soll
- ich denk mir, nachdem ich unzählige
artikel gelesen hab zu dem thema, dass
momentan ein SDR-board auf KT133A-basis
die beste/günstigste plattform darstellt
mal schauen, ob die DDR-preise wirklich
fallen...
die neue WCM muss ich mir gleich holen morgen
:)und schauen, was da verkündet wird :)



cervix 22.01.2001 19:08

falls es hier nicht eh jeder schon gemacht
hat: WCM kaufen - das review über das neue
EPoX 8KTA3 lesen!
:)

MrWolf 22.01.2001 19:54

MSI K7T-Pro2A
Hatte zuvor ein Asus A7V und nichts als Probleme damit. Das MSI baust ein, und vergisst es, da es problemlos rennt. (Ist übrigens völlig jumperlos, genau wie das ABIT).

Grüsse MrW

garfield36 23.01.2001 00:17

Welches Board?

Lieber Robert, es gibt bereits das Abit KT7A mit KT133A-Chipsatz zu kaufen. Habe es selbst am 13. Jänner gekauft, da gabs das Epox noch gar nicht.

Schätze damit ist Abit ein guter Wurf gelungen. Das Softmenü III ist wirklich sehr praktisch. Die Abschaltung des Rechners nach wenigen Sekunden, sofern der CPU-Lüfter unter 2000 Touren dreht, ist ein wenig störend. Gibt aber bereits ein BIOS, wo man das abstellen kann, ist aber noch Beta.

@MrWolf

Kann Dir nur recht geben, hatte auch das A7V (Rev.1.01), war schon schwierig zu konfigurieren. Dagegen ist das MSI (habe das K7T Pro) problemlos und es ist auch sehr stabil.

dleds 28.01.2001 18:06

Ich hab mir das Asus A7V133 mit KT133A und Raidcontroller bestellt. Weil aus meinem letzten Epox ein Kondensator RAUSFIEL!!! Und mein MSI 6195 nich mit einem TB zum laufen zu kriegen war!! Der letzte grund war das das Abit auch noch TEURER war. Was soll man da machen. Da bleibt ja nur noch Gigabyte( hab ich noch nie Probleme mit gehabt(naja, kleine Probleme mit ELSA Graka)

Lomeo 28.01.2001 18:48

Habe auch ein Abit KT7-Raid und habe keine Probleme! Das Board ist wirklich sauschnell, stabil und über das Bios super einzustellen. Wichtig! Den neuen Flash für das Bios downloaden! (abit.nl) plus dt. Manual.

mfg lomeo

mankra 28.01.2001 19:04

@Anfänger
in 3 Zeilen 2mal selbst wiedersprochen........

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.

dleds 28.01.2001 20:57

@ Mankra
Falls du das mit Gigbyte meinst-will ja nich jeder nen Irongate Chip haben

Ansonsten: Schreib mir was du meinst(hat ja nich jeder literatur studiert!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag