WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Bildarchiv (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97479)

fredf 12.07.2003 15:48

brenn´s auf DVD-R(geringerer Platzbedarf als CD) und zwar in zweifacher Ausführung, lagers an zwei verschiedenen Orten kühl und trocken und du bist auf der sicheren Seite für zumindest 10 Jahre.
dann wirst den Inhalt von 100DVD-R´s schon auf ne Briefmarke(oder Tixostreifen ;) ) bringen..

deleted_150216 12.07.2003 15:57

@ fredf

für solche scherze hab ich kein verständniss
ich was brauchbares haben, schließlich such ich schon lang genug nach einer brauchbaren lösung und sollte meine hdd von meine pc abschmieren bin ich wirklich im *****

fredf 12.07.2003 16:11

Zitat:

Original geschrieben von noble
@ fredf

für solche scherze hab ich kein verständniss
ich was brauchbares haben, schließlich such ich schon lang genug nach einer brauchbaren lösung und sollte meine hdd von meine pc abschmieren bin ich wirklich im *****

kein Scherz vorhanden

Wenn du nicht mit DVD-R arbeiten möchtest dann eben mit CD-R, ist eben erhöhter Platzbedarf
und doppelte Ausführung- was ist denn bei redundanten Systemen-auch alles in doppelter Ausführung zur Sicherheit vorhanden

und das mit Klebestreifen(Tixo) als Massenspeicher geforscht wird ist schon seit längerem der Fall, das Wort Briefmarke ist als Bezug auf die Grösse des Speichermediums zu sehen das in 10 Jahren den Inhalt etlicher DVD´s aufnehmen kann

CD´s sind nach Philips-Spezifikation auf eine Lebensdauer von 20 Jahren ausgelegt, ist zwar nicht unmittelbar für CD-R´s und DVD-R´s aber bei passender Archivierung sollten diese auch annähernd den Wert erreichen (von Ausschussware mal abgesehen)

Venkman 12.07.2003 19:45

also ich würd meinen das dvds schlechter sind -> höhere spurdichte -> sprich ein kratzer wirkt sich viel schlechter aus

noble -> sprich das sind eh schon gut komprimierte jpegs, da kann man eigentlihc nicht mehr viel rausholen, evnt als jpeg 2000 abspeichern, kann irfan view auch, ist wirklich ein feines format, muss man sich halt mit den optionen rumspielen gibt ein paar nette features.

wie gesagt ich würd mir 2 billige hdds kaufe - verschiedenen typs, das staub und möglichst abgeschirmt lagern und vielleicht alle halben jahre erneuern, ist unaufwendiger als die cds zu brennen , bei den hdds hast auch meistens 3 jahre herstellergarantie - das bringt im schlimsmten fall die daten nicht zurück aber deswegen wenns wirklich so heikel ist würde ich 2 nehmen - zb http://www.geizhals.at/?a=36892
kostet 80€ eine platte und hat einen guten preis / gb. bekommst auch schon 30 gig um 50€, nur hat man da meistens keine so lange garantie., zugegeben billig ist diese variante nicht aber ich würds so machen wenns mir das wert wäre, hängt halt auch vorallem von der lagerung ab, wichtig ist hier halt redundanz - 2 platten an verschiedenen plätzen und vielleicht net direkt im schrank unter den boxen der anlage / tv etc ;)
platten brauchst ja wirklich keine tollen, 5400rpm reichen und wenn in 2 jahren nur noch s-ata schnittstelle geben sollte - adapter gibs jetzt schon sprich in 1 jahr wirst die nachgeschmissen bekommen

LouCypher 13.07.2003 14:28

eine festplatte ist dafür absolut ungeeignet, das ding muss dir nur einmal runterfallen und das wars. Nimm cds die sollten jahrzehnte lang halten. Ein dd4 oder 5 bandlaufwerk wär halt die beste lösung aber das kostet halt.

deleted_150216 13.07.2003 17:02

@ fredf

mann wer hat schon lust alles doppelt oder vielleicht sogar dreifach zu brennen und dann irgendwo im haus zu verstreuen (wo es eh fast überall die gleiche temperatur hat) um redundanz zu schaffen.
unrealisierbarer schwachsinn in meinen augen

vielleicht schaff ich mir gleich ne storage lösung an mit roboter und so :D

den massenspeicher tixo kenn ich doch haben die da massig problem mit auf und abrollen und die datensicherheit ist auch noch nicht erprobt
pech

20 jahre hält eine cd nie, vielleicht in einem klimatisierten raum
seien wir mal realistist
theorie und praxies sind 2 paar schuhe oder?
außerdem, was sind gute rohling?
gibts da dann nicht auch schlecht waren?
und gerade darauf sind die wichtigsten fotos - pech oder ???

weiters hab ich ja keine lust mir dafür einen dvd brenner anzuschaffen ohne eine brauchbare standadisierung
weiters spricht die zukunft andere sprachen

@ Venkman

deiner aussage bezüglich dvds stimme ich zu, vorallem wenn man dann noch 2 schichtig unterwegs ist, sind gleich doppelt soviel daten betroffen

meine idee wäre
1. eine alte hdd nehmen mit 10 GB oder so, die vielleicht schon 3 Jahre im einsatz ist und dadurch sicher keine wirklichen probleme macht oder
2. eine neue hdd und diese alle jahre einmal mit entsprechenden tools überprüfen.
beginnend von fehlerhaften sektoren oder ähnlichem, da gibts eh einiges im net

auf allse fälle findet das alles in einem sauberen wechselrahmen seinen platz und wird vorschriftsmäßig im kasten versperrt und bei neuen bildern mal angesteckt.

@ LouCypher

Wie oft fällt einem eine Festplatte den runter?
also ich hab noch keine einzige runtergeworfen und arbeite schon seit ich 6 bin an einem pc (die ersten jahre noch mit dataset und 5 1/4 Disks) und das ist 15 jahre her (ja, ist nicht viel aber doch was).

bandlaufwerke wären super, aber das kann sich kein sterblicher leisten oder will sich keiner für so etwas leisten.

Venkman 13.07.2003 17:52

klingt net so blöd

deleted_150216 13.07.2003 18:43

ja, aber sicher bin ich mir noch immer nicht obs gut gehen wird

auf alle fälle wäre eine hdd das gleich wie ein magnetband, von der aufzeichnungsart, also müsste eine annähernd gleiche sicherheit vorhanden sein

in diesem fall vielleich sicherer als cd-r dvdr

Venkman 13.07.2003 18:55

naja was is schon sicher, so schlecht ist die variante nicht, kann jetzt nicht mit wahrschienlichkeitszahlen dienen aber das sollt schon hinhaun

deleted_150216 13.07.2003 19:07

die frage was ist nun etwas besser

gebraucht hdd oder neue mit prüfung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag