WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Frage zu Full Duplex Geschwindigkeit von Netzwerkkarten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97227)

red 2 illusion 18.05.2003 18:24

HI

Zitat.......bei meinem server ist die CPU auslastung beim kopieren einer 300MB großen datei von 2% auf 10% avg........


Mit Windowsfreigabe oder FTP?


Also ich hab immer vollen CPU Load. Habt ihr da was einstellen müssen.


Habe Intel-21143 und 3com-905c im Crosslink.



http://www.intel.com/design/network/...lers/21143.htm


Designed for Performance and Flexibility
Designed to deliver high networking performance, the 21143 features a high-bandwidth PCI interface and extended PCI commands to maximize data throughput and device utilization. The 21143 incorporates a powerful on-chip DMA capability to minimize CPU overhead. The 21143 also features interrupt mitigation on transmit and receive; this batching mechanism can increase Windows NT* server performance by lowering the CPU overhead.

maxb 18.05.2003 18:34

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
HI

Zitat.......bei meinem server ist die CPU auslastung beim kopieren einer 300MB großen datei von 2% auf 10% avg........


Mit Windowsfreigabe oder FTP?


Also ich hab immer vollen CPU Load. Habt ihr da was einstellen müssen.


Habe Intel-21143 und 3com-905c im Crosslink.

:verwirrt:

mit windowsfreigabe.
ich habe beide nForce onboard NICs auf "optimized for CPU" eingestellt. (für die 100Mbit full duplex tests habe ich auch schon "optimized for thruput" probiert, der unterschied war nicht groß).

was nutzt mir die geringe CPU auslastung, ich will die 2x100Mbps thruput :motz:

valo 18.05.2003 20:08

musst du wirklich gleichzeitig senden/empfangen mit vollem speed?

also die windowsfreigabe zum testen is imho nicht der beste weg, da würd ich eher einen versuch mit ftpserver/client machen, da hast bessere werte...

maxb 19.05.2003 14:02

Zitat:

Original geschrieben von valo
musst du wirklich gleichzeitig senden/empfangen mit vollem speed?

also die windowsfreigabe zum testen is imho nicht der beste weg, da würd ich eher einen versuch mit ftpserver/client machen, da hast bessere werte...

nein, bisweilen fällt mir keine anwendung ein und es funktioniert ja trotzdem nicht schlecht. außerdem hat mein WAN anschluss "nur" eine bandbreite von 10Mbit/s :D

hab' die netzperformance mit windowsfreigabe jetzt auch in der firma zur Nachbarworkstation getestet. da ist es jetzt ganz sicher die (defragmentierte) festplatte die den summen thruput auf 20Mbps runterdrückt (unidirectional bis zu ca. 60Mbps).

mit ftp hab ich es gestern noch kurz getestet, ging wirklich etwas schneller, die CPU beanspruchung lag aber deutlich höher (ca. 3x).


resumee: den 26€ switch brauch' ich nicht umzutauschen und ein Gigabit LAN wäre sowieso besser ;)

grüße
maxb

red 2 illusion 20.05.2003 04:08

CPU Last
 
HI


Die CPU-Belastung ist nicht linear zum Netzwerkspeed. Daher wird mit zunehmenden Speed auch immer mehr CPU-Power verheizt.

Wenn du den Netzwerkkarten bei 100mbit den Saft durch andere Anwendungen abziehst dann verlierst du für einige Zeit den Speed.

Würde dir für vollen Speed ohnehin einen aktiven-Server-Nic oder Dual-Cpu und 4-PlattenRaid-0 auf beiden Seiten vorschlagen.



Zitat.......hat mein WAN anschluss "nur" eine bandbreite von 10Mbit/s

Kann ich meinen PC mal zwecks Sauglehre bei dir vorbeischicken?

maxb 20.05.2003 15:02

Re: CPU Last
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
...oder Dual-Cpu und 4-PlattenRaid-0 auf beiden Seiten vorschlagen.
naja, das wär' ein wenig über das ziel hinausgeschossen ;)

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Zitat.......hat mein WAN anschluss "nur" eine bandbreite von 10Mbit/s

Kann ich meinen PC mal zwecks Sauglehre bei dir vorbeischicken?


ich hab' aber ein DL limit :p

flinx 22.05.2003 18:40

FYI: http://dast.nlanr.net/Projects/Iperf/
Damit kannst zumindest den Harddisk-Faktor ausschalten. Wichtig: http://dast.nlanr.net/Guides/Getting...ndow_size.html

red 2 illusion 22.05.2003 19:06

CPU Last
 
Zitat:

naja, das wär' ein wenig über das ziel hinausgeschossen ;)

ich hab' aber ein DL limit :p


Versteh ich nicht. Ich hab 3Com 905 und Intel 21143 im Einsatz und beide NIC sind als very low CPU Load angepriesen worden.

Damit hab ich bei einem PIII 1000 in eine Richtung 100% Load bei 11.200kbyte Speed.

Gibts noch mehr User die keinen so hohen Load haben und einen der NIC verwenden?



Naja das mit dem Hosten hab ich mir schon länger überlegt. Will aber immer Zugang haben. Werd schon noch einen Platz finden für den Kleinen.()

TNC.Phil 23.05.2003 10:49

yep, müssen wohl diese Karten sein - hab grad einen test gemacht mit

CELERON 400 MHz, Suse 8.0, Surecom EP-320X-R

flood pingt

DURON 1200 MHz, Win2k, SiS Irgendwas Onboard

Erreichte Rate: ~ 115 MBit (insgesamt)

CPU usage CEL-400: ~ 15 % :O
CPU usage DUR-1200: 75-100% :eek:

Yeah, linux & surecom r00lz

aja, switch war auch a surecom ;)

EDIT:

find ich auch lustig, wenn ich mim Windoze Rechner aufn GLFTPD server up hat die Windose auch 100% CPU der GLFTPD am linux server sonnt sich aber mit gemütlichen 25 % :eek:

TNC.Phil 23.05.2003 13:32

nachtrag -
hab jetzt auch einen win98 kübel mit der gleichen surecom gepingt, steht auch bei 100% CPU

naja, Microschrott TCP/IP Stack anscheinend...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag