WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Eurowings Professional – ATR42 / 72 Announced - Neustes aus der Addon-Szene (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97148)

HansHartmann 17.05.2003 11:59

Die feinere Art schon, aber technisch leider nicht machbar. Siehe oben. Es dürfte ja sicherlich verständlich sein, dass wir die fertige ATR auch nicht unbedingt rumliegen lassen wollen, solange wir an den anderen Fliegern arbeiten und auf den FS2004 warten.

Jackal 17.05.2003 12:15

>> Unsere ATR ist halt leistungsfähiger und besser als das reale Vorbild

Naja, ist halt doch net überall "complete simulation" (siehe Ankündigung) drin, wo es draufsteht.

Bin ja auch mal gespannt, ob der Boebus B320 auch noch als complete simulation seperat vermarktet wird, in diesem Sinne käme ein Airbus mit Boeing (äh, Smith) FMC ja schon einem Treppenwitz recht nahe.

Michael

Alladin 17.05.2003 12:30

Technisch nicht machbar, weil als Download zu groß, richtig?

Hans, wieso gibt es die standalone ATR bei aerosoft im Downloadshop?;)

Das will mir jetzt nicht so recht einleuchten, wird dies dann doch noch größer sein...:confused:

Stefan Söllner 17.05.2003 13:50

Leute,

ich finde Download Software super. Wer die boxed Version hat soll sich halt freuen. Im Nachhinein kann ich sehr gut ohne die Szenerien, Airbus und ATR leben. Die BAe finde ich außergewöhnlich geil, deshalb haette für mich eine Downloadversion des Fliegers gereicht.

Wo ist eigentlich das Problem?

HansHartmann 17.05.2003 14:38

@Alladin: Ich verrate Dir nicht, wieso... denk mal drüber nach. Vielleicht kommt Dir ja in den nächsten Tagen eine Idee zu dem Thema... :rolleyes:

@Jackal: Ich würde dem Airbus und der BAe gerne ein jeweils passendes FMS verpassen, nur sehe ich keine Chance, dass bis zum Erscheinen des FS2004 (oder kurz danach) noch zu schaffen. Ich kenne das Manko, gestehe es auch ein, aber ich fürchte, ich kann es zumindest in nächster Zeit nicht ändern. Leider sind FMCs zu komplexe Geräte, um sie mal eben auf die Schnelle zu programmieren...

@Stefan: ich sehe auch kein Problem, ich versuche zu erklären, was wie und warum gemacht wird/wurde, mehr nicht...

Jackal 17.05.2003 15:35

Hans,

>> Leider sind FMCs zu komplexe Geräte, um sie mal eben auf die Schnelle zu programmieren...

Ist zwar schade, aber ich hab auch so Spass mit der ATR und der BAe. Ich hab EWPro auch nie kritisiert, ich denke es ist ein tolles Produkt gerade für Leute die nicht 200 Seiten Manual lesen wollen.

Das einzige was mich stört sind standalone Produkte mit Ankündigungen wie "complete simulation", wenn's halt nicht drin ist. Sicher merken das viele nicht, aber stell dir mal einen amerikanische ATR-Spezi vor, der dazu noch "tested by Eurowings Pilots" liest und dann eben kein ATR FMC vorfindet. Erzeugt auf Dauer nur Misstrauen was Ankündigungen betrifft, häufig auch hier im Sinne von "na warten wir erst mal ab, ob das wirklich eingehalten wird" nachzulesen. Muss eigentlich nicht sein.

Bekommt denn die CRJ ein eigenes FMC ?

Michael

Alladin 17.05.2003 19:45

Ach Hans...jetzt bin ich mal garstig:D

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
@Alladin: Ich verrate Dir nicht, wieso... denk mal drüber nach. Vielleicht kommt Dir ja in den nächsten Tagen eine Idee zu dem Thema... :rolleyes:
Nun, da fällt mir spontan dazu ein, daß Aerosoft dann keinen Aufwand mehr hätte mit Cd brennen, verpacken und 5€ Porto und somit kein Grund mehr da wäre für 10€ :DUpdatekosten

Zitat:

@Jackal: Ich würde dem Airbus und der BAe gerne ein jeweils passendes FMS verpassen, nur sehe ich keine Chance, dass bis zum Erscheinen des FS2004 (oder kurz danach) noch zu schaffen. Ich kenne das Manko, gestehe es auch ein, aber ich fürchte, ich kann es zumindest in nächster Zeit nicht ändern. Leider sind FMCs zu komplexe Geräte, um sie mal eben auf die Schnelle zu programmieren...
Ja, ääähhhmmm wie lange schraubt Ihr schon an EW-Pro?
*duckundwech*

Hans, es ist nicht böse gemeint.;)

ew1151 17.05.2003 22:12

@Alladin:
ich glaub eher dass die vom Ew Pro Team kein Geld dafür haben die hohen Traffickosten für viele und große Downloads zu beszahlen.Deshalb kann ich irgendwo Hans auch verstehen, wenn es dieser Grund ist.

MichaelG 17.05.2003 23:23

200 MB mit unlimited Traffic gibt's aber schon ab 3 € pro Monat ;)
Also Downloadversionen finde ich in der Regel auch besser (50-100 MB gehen noch).

EDAQ-Indy 19.05.2003 08:43

Zitat:

Original geschrieben von MichaelG
200 MB mit unlimited Traffic gibt's aber schon ab 3 € pro Monat ;)
Also Downloadversionen finde ich in der Regel auch besser (50-100 MB gehen noch).

:eek: Ich gehe mit ´nem 33.6er Modem ins Netz:( und bin froh, dass es die CD-Varianten gibt. Weil sonst dürfte meine Add-On-Zahl gegen Null gehen. Ich habe mir einmal 80MB runtergeladen. Dafür war ich über Nacht 12 Stunden im Netz. Das reicht mir vollkommen.:ja:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag