![]() |
mit SSH wennst du es installiert hast....
|
Zitat:
Kannst du dich irgendwo einloggen? Eventuell könnte man die Datei mittels Knoppix bearbeiten? |
Ich denk wenn er am 3er Terminal nix hat werden die anderen auch tot sein....aber es gibt ja noch den interactive startup bei redhat!!!!
Ich glaub beim Booten "i" drücken, wenn die meldung erscheint, das ist nach dem Kernel boot..... |
Zitat:
|
naja wenn man sie aktiviert.....selber schuld.....ausser man hängt direkt am netz....
|
ABER Versuch doch mal den INTERACTIVE BOOT, damit sollts klappen...zumindest bei rh 8.0 funzts...
|
Statusbericht: ein 3. mal installiert, diesmal Generic-Bildschirm 1280x1024, keine Firewall, SSHD *) wird anscheinend installiert - dasselbe: Bildschirm schaltet sich ab, wenn es grafisch werden soll. Und CTRL-Alt-F3/F4 etc. bringen nur einen blinkenden Cursor.
Aber: ich hab' trotzdem jetzt die Ursache gefunden: es ist irgend ein Problem mit der G550 bzw. mit deren zwei Anschlüssen. Ich hab' bis jetzt den Samsung 181T an BEIDEN Anschlüssen dran gehabt - beim Booten kommt das Signal übers analoge Kabel, nach Windows-Start schaltet sich der TFT üblicherweise aufs digitale um. Ich hab' jetzt mal testweise das digitale Kabel abgezogen - siehe da, Redhat kommt mit dem Grafikschirm in die Höhe. Nur mit dem digitalen Kabel bleibt's (auf beiden Eingängen!) finster, wenn beide Kabel angeschlossen sind, auch. Linux-Treiber der G550 Mist???? In der Zukunft kann ich natürlich nicht damit leben, hinten immer umzustöpseln - Windows = digital, RH = analog (abgesehen davon , dass der Schirm digital besser funktioniert). Was tun? Thx Quintus *) SSHD: sollte ich damit von einem Windows-Client zugreifen können? Wie? |
Zitat:
|
Hab' ich anscheinend wieder das große Los gezogen mit der G550 & Linux & Digitalausgang: Google ist voll davon (nur noch keine brauchbare Lösung für RH9 zu finden.....).
MfG Quintus |
Hi,
ja, blöde Sache :( Da ich nur einen CRT ohne digitalen Anschluß verwende sind mir diese Probleme beim meiner G550 noch nicht aufgefallen. Schau mal ins Matrox-Forum und verwende dort die Suchfunktion: http://forum.matrox.com/cgi-bin/mgaf...er=2&SUBMIT=Go Also grundsätzlich scheint es schon zu funktionieren aber es kommt zu einer minutenlangen Verzögerung? (delay) bis X dann endlich startet... Gruß santi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag