WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage an T´Bird Bleistift-Overclocker! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9587)

19.10.2000 20:54

silberleitlack gibt es bei conrad im gewerbepark stadlau um 79,- öS. ich würde ihn mit einer nadel auftupfen.

kato 20.10.2000 13:04

Werde mir wohl auch den Silberleitlack besorgen da mir heute beim einschalten des PC nur mehr ein TATÜÜ-TATÜÜ entgegentönte.
Alles zerlegt und probiert und nach 2Stunden Fehlersuche warens defenitiv die Bleistiftbrücken.Anscheinend gestern etwas zu heiss hergegangen.
Sowas nervt dann ganz schön nach 5 x Kühler abmontieren rätselt man dann schon ob die CPU nicht im Eimer ist.

Dr. Schnitzel 20.10.2000 15:35

...ja, dieser Kühler!!!!! :o

Irgendwann bricht mir beim Draufmontieren sicher das Mainboard auseinander; hab übrigens den PCCompany-Kühler um 400,-; vielleicht sind die Alphas ja einbaufreundlicher.

Wenigstens schnurrlt das System jetzt schon seit zwei Wochen ohne neuerliches Öffnen und Nachzeichnen.

MrWolf 20.10.2000 16:35

Ich muss ca. alle fünf Tage nach täglichem Betrieb neu drüberzeichnen(Härte HB)

Was passiert eigentlich wenn einzelne Brücken nicht mehr ok sind? Hängt das System sich dann nach dem Einschalten auf, oder fährt das Teil mit der standard Geschwindigkeit hoch???

20.10.2000 19:52

beim mir gehts nur mit ner geöffneten 4ten L1 brücke.

schlimmstenfalls fährt er wieder mit der standardgeschwindigkeit hoch.
also net so tragisch

Lennier 23.10.2000 08:06

Habe mit B Gebrückt und funkt schon seit 2 Wochen. Übrigends verwende ich einen Titan Kühler, den ich zuvor etwas zurechtgefeilt habe (KT7 - Raid).
Übrigends habe ich den Kühler nun doch mal abgenommen und den Aufkleber durch Wärmeleitpaste ersetzt. Nun ist die Temp um ca 5° geringer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag