![]() |
Hallo Tomas,
mit EFRAS kann man sich die V-Speeds ausrechnen (und währscheinlich noch einiges mehr) aber Siegfried kann das besser erklären. EFRAS |
Naja, dann für uns wohl nicht geeignet...
Ich fliege sowieso immer nach Gefühl! Hat Lindbergh doch auch gemacht...:D :D :D |
Gibts das EFRAS nur für echte 737-Piloten oder ist das frei erhältlich?
mfg Thomas :) |
danke,
aber jetzt habe ich das problem, dass ich meinen joystick gar nicht kalibrieren kann! immer wenn ich im fs auf kalibrieren klicke dann kann ich ihn unter windows nur testen, aber nicht kalibrieren... nico. |
Halloechen,
Alles in allem ist die Berechnung des Takoff's ja ziemlich aufwendig. Um das zu standartisieren haben einige Fluglinien ein solches Berchnungssystem mittels Computers eingeführt. Das Userinterface samt Ergebniss der Takoffcalculation sieht so aus: http://www.luftfahrt.net/galerie/showpix.php?id=8136 Das ganze nennt sich EFRAS2 (Electronic Flight Report and Runway Weight Chart System Vers.2) und wird bei Condor/TC, Daimler Chrysler Aviation, Lauda Air, Lauda Italia, SunExpress und ElAl verwendet. (und noch einer - deren Livre ich nicht kenne ) Im großen und Ganzen geht es darum, wie man eine gewisse Startmasse sicher hinausbringen kann. Das hängt von der Pistenlänge und Zustand auch sehr von der Umgebung des Flughafens ab. Immerhin muß man bei einem Engingefail noch über die Hindernisse kommen... Ich habe mal hier angefangen was zu schreiben ..bin aber noch nicht dazugekommen weiterzuschreiben: http://members.lycos.co.uk/iamsiggi/start/ Hier gab es mal einen ausführlicheren Thread zum Thema: http://www.flightforum.ch/newforum/s...3&pagenumber=1 Hoffe das hilft um einiges weiter :) |
Die Probleme kommen mir auch bekannt vor. Hatte mal von Freunden mir eine Aircraft.cfg von der DF zukommen lassen. Dort habe ich einen zusätzlichen Eintrag in der cfg gefunden.
[flight_tuning] elevator_effectiveness=2.0 Diesen Eintrag habe ich zum Schluss eingefügt und seiddem hebt die Flieger bei 170 sachen ab. Gruß sieggi |
Aber 170 kommen mir auch noch relativ viel vor!
Und wegen der Kalibrierung: Versuche es doch mal in der Windows Systemsteuerung, vielleicht funktioniert es dann ja. Tomas |
Auch schon versucht, ist zwar machbar, allerdings ist der Flieger zu empfindlich.vielleicht liegt es ja an der CD Version. Habe mir damals die Special Edition zugelegt und Freunde von mir hatten die Vorgängerverson.
Gruß sieggi |
hi,
kann man denn dieses airline-kalkulations-programm irgendwo bekommen oder kostet das etwas/viel? nico. ps: joystick kalibrieren geht irgendwie nicht... :( gibt die option das zu machen einfach nicht. :eek: |
Zitat:
Jetzt mal eine ganz dumme Frage: Ist überhaupt gesichert, dass der Joystick funktioniert? Sprich: Vielleicht ziehst du man Stick und es tut sich einfach nix..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag