![]() |
Das hat Jens ja auch schon angeboten. Ich wollte das nur mit allen etwas diskutieren da ich denke, dass es jeden irgendwie angeht.
(Aber wenn es allen egal ist... ;) ) |
Eigentlich habt ihr recht... was soll das? Ist doch eh fiktional und warum soll dann nicht wirklich jeder irgendwie direkt eine Landebahn vor's Haus bekommen.... Jens, leg die Landebahn. Und auch die anderen zwei Anfragen wären machbar (hab ich jetzt nicht im Kopf.)
Warum nicht? :D Das wird die An- und Abflug-Charts schön kompliziert machen und auch sonst ist das Kuddelmuddel sehr creativ. Hauptsache: Spaß :lol: Ach ja... die AFD-Modifikationen werde ich trotzdem zentral machen. Ich seh dann ja eure runways. Ihr dürft auch gerne vorschlagen wie ihr die Strassen und die Taxiways verlegen wollt. Solange es die Ground2K Strassen sind mache ich das zentral. |
Sag mal, Michael, mit welchem Tool bastelst Du Dir Deine APIs?
Und ist Dein "Grünzeug" selbstgepflanzt oder nur aus dem Freeware-Bereich "umgetopft"? (Gleiche Frage gilt für die Gartenbestuhlung ;) ) Der FSDS2.0 mag seine Stärken ja im Flugzeug-Design haben, in der Erstellung von Macros tut er sich zwar nicht schwer, aber irgendwie legen sich die Texturen bei mir nicht so auf die Polygone, wie sie sollen. Ihr seid hier überwiegend alle auf dem "EOD-Trip", wie ich das sehe. Ist ja auch ein schönes Tool, ich vermisse dort nur die Möglichkeit, das Objekt in 3D auch mal von allen Seiten richtig betrachten zu können - oder habe ich was übersehen? |
...und in meinen erneuten Gehversuchen in Sachen "EOD" verabschiedet sich das Programm, wenn ich die Menüleiste anwähle, um mein Projekt zu speichern.
Ich habe die Version 0.45 installiert und dann das Update auf die 0.59 drübergebügelt. Bei der Basisinstallation fragt er mich dauernd nach dem Überschreiben irgendwelcher Dateien, die auf meinem System allerdings schon neueren Datums sind. Was mache ich falsch? |
Hi Christian,
bei solchen Fragen empfiehlt es sich immer die neueren Dateien auf dem System zu belassen. Schildere mal genauer die FM wenn vorhanden. Ich bin von EOD auf GMAX umgestiegen (gute 3d Ansichten) habe aber hier Probleme mit dem Texturieren. Wenn es Dich interessiert, dann siehe H I E R und lade Dir die aktuelle Version 1.2 herunter. ;) |
Hallo Chris,
also.... ich hab meine Sachen alle in gmax gemacht. Durch die Wal (und die in Arbeit befindliche Libelle) kenne ich das tool inzwischen einigermaßen. Bei den Palmen muß ich gestehen, dass ich das zugeborgt hab. (Rein von der Textur her.) Ansonsten ist das schon alles von mir. Der Liegestuhl und der Schirm sind alles untexturierte gmax modelle. Ich arbeite also ein klein wenig anders als die anderen. :D Habt ihr schon die FXP auf dem Tisch gefunden? Es gibt auch einen Wegweiser an der Abzweigung von der Hauptstrasse zum Feldweg, der nach Flyers Rest führt. |
@Markus:
Ich habe beim Installieren natürlich die neueren Dateien belassen. Es gibt eigentlich keine Fehlermeldung. Ich habe den Eindruck, als wenn EOD nach wenigen Sekunden instabil wird und sich, sobald ich etwas speichern will, ins Nirwana verabschiedet. Keine Chance, auf diese Weise etwas anzugehen. Merkwürdigerweise habe ich früher schon mal mit EOD gearbeitet - und da lief es ja. Mich juckt es schon, gmax anzufassen, zumal das anscheinend DAS Tool zu werden scheint, allerdings befürchte ich einfach zuviel Zeitinvestition, um mich mit der Bedienung und den Gegebenheiten des Programms auseinanderzusetzen (ich denke mit Grauen an die vielen Threads über die Eigenwilligkeiten von gmax). Schliesslich will ich ja bald mal mein Häuschen (eine schöne madagassische Lodge :D ) aufstellen, sonst wirft mich "Bürgermeister Garbers" doch irgendwann aus dem Grundbuch :lol: Die weitere Frage bleibt dann, wozu ich mir seinerzeit das Update vom FSDS besorgt habe, wenn ich mich jetzt umstellen müsste. Wenn Du natürlich jetzt sagst, „ach, alles halb so wild...schau mal hier...“, dann könntest Du mich ggf. überzeugen. @Michael Klar, die allerdings nicht mehr druckfrische Ausgabe liegt im 1.OG auf dem Tisch. Habe schon mal kurz geblättert, wenn's Recht ist :D Danke für Deine Erklärungen. Ich seh' schon, ein Umdenken und "Um-Arbeiten" dürfte angesagt sein. Bislang steht auf meinem Gelände nur eine knallgelbe Pyramide (als Referenzobjekt) und der Versuch einer achteckigen Lodge mit Veranda und Badestrand. Aber wie gesagt, irgendwie klappt das mit den Texturen nicht. Jetzt sieht die Lodge aus wie ein großer Bunker mit Runddach. |
Screenshot...und ne Frage...
Hi Restl`er,
so mal zur Ansicht....das Dörfchen im Norden für die Besucher. Vielleicht findet sich jemand und ubernimmt dort die Leitung. Ich bleib an der Cocktailbar am Strand....das reicht....smile.. allerdings kann ich auch nicht mithalten bei so manch anderem Häuslebauer.... Ich glaub ich geh wieder in den Keller..... Na ja,...meine Frage: Wie kriege ich den Wasserflieger als API File generiert? Habe es schon mit M98to BGL versucht...geht nicht. Dann habe ich den Flieger selbst gebaut....aber bei fsds Texturen auf nen Flieger auflegen....da iss glaube ich G-Max einfacher. EOD hat Probleme mit horizontalen Zylindern....da schmiert das Compiliertool "SCASM.exe" ab, wenn man solch einen API File als BGL generieren will. Hat jemand ne Idee??? Wöfür soll ich mir noch ne Landebahn zulegen??....Ich lande mit der Lake 270 sowieso auf dem Wasser und speede durch aufs Land. Die P51d steht als Spaßflieger auf dem Einreiseflugplatz, und mit der lande ich beim Haus...geht, habs probiert. So...wer hat denn ne Idee zum Wasserflugzeug und API File?? Danke und Gruß ULI |
Hi Uli!
Sieht ja klasse aus! Ich habe heute auch wieder an meiner Villa gearbeitet. Nun habe ich allerdings ein Problem. Ich arbeite ja mit dem EOD. Dort erzeuge ich API-Files. Diese kann ich als externes Objekt im SCC aufrufen und positionieren. Allerdings ist die Darstellung der Macros irgendwie eigenartig. Die gezeigten Umrisse haben jedenfalls nichts mit dem Objekt gemein. Das macht die Positionierung von mehreren Objekten sehr schwierig. Nun hatte ich gedacht, ich kann meine im SCC erzeugten BGL-Files mit in die Datenbank des SCC aufnehmen, damit ich eine bessere Darstellung der Objekte bekomme, aber ... Pustekuchen! :confused: :heul: Der SCC weigert sich einfach, meine BGL's darzustellen. Wenn ich im EOD statt API das andere Format SCM ausgebe und diese dann im SCC positioniere, habe ich das gleiche Problem. Hat da jemand einen Tipp für mich??? :rolleyes: So, ich muss ins Bett... Meine Villa hat jetzt einen Pool, aber die Position ist noch nicht 100%ig in Ordnung... Viele Grüße von |
Zitat:
Momentan stürze ich mich ins Texturieren, aber das gehe ich dann erst morgen weiter an; es ist schon spät. Ich stelle jedoch fest, dass es sich wahnsinnig bezahlbar gemacht hat, sich schon vor Jahren mal mit Cinema 4D zu beschäftigen. Die dort gesammelten 3D-Grundlagen und Bearbeitungsschritte sind ja hier goldwert. Damit entfallen logische Grübeleien über "Material-Editoren" und andere Spezialitäten. Es geht mit gmax wirklich vieles leichter von der Hand. Hoffentlich bleibt's so... Noch weiß ich nämlich nicht, wie ich das in gmax erstellte Objekt dann in den SCC hineingeschoben bekomme. Aber soweit bin ich ja noch nicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag