![]() |
Zitat:
Es sind nicht alle 100Hz TVs schlecht. Aber wenns wirklich ums Bild geht mußt einen progressiv Scan DVD Player haben und einen Projektor der das auch beherrscht - dann hast wirklich ein Bild welches besser nicht wird. Nur ich kann mir das nicht leisten und da ist 100Hz eine super Alternative. |
SEG
so hab ihn gegen einen SEG tv mit folgenden daten getauscht:
50 hz, flat screen (nicht flat röhre!) 72 cm ,geiles menü, dolby surround, integrierter dvd player der mp3,vcd,svcd und alles andere natürlich codefree abspielen kann. und mehr. das bild ist ein wahnsinn und genau das was ist wollte. und das um nur 50 € aufpreis. ich bin sehr zufrieden damit. jj |
freut mich das wenigstens einer mit einem 50 hz bild voll und ganz zufrieden ist !!!
|
Dann paßt eh alles :D
|
senf
nur um das gesagt zu haben und mich auch wichtig zu machen - bin ganz auf seiten der 100hz-liga.
hab einen philips 32pw8504 (vorgaenger von dem) und bin aeusserst zufrieden mit der bildqualitaet (egal welche bildquelle - der tv holt das maximum raus), und das geraet ist auch 'nur' aus der preis-mittel-klasse der 100hz-fernseher (damals neu ~ € 1200,-) |
wer bietet mehr hertz als meine 137 khz ?:D :p
|
Ich hab ein Herz, soll aber sehr klein sein :ms:
|
Wir ham auch ein 100 Hz Fernseher(Phillips, hat vor 2-3 Jahren ~12kats gekostet...mit Blackirgendwas Röhre).
Also ich bin mit dem Bild sehr zufrieden....von einem 50Hz Fernseher tun mir die Augen weh(Kontaktlinsenträger)...das flimmert einfach zu heftig. |
Ich hab 2 Grundig und 1 Samsung TV mit 50 Hz, an denen ich Xbox, Gamecube und einen DVD-Player (alle über RGB angeschlossen) betreibe. Nach langer Suche, bei der ich auch einen Sony retouriert hab, hab ich mich für die beiden Marken entschieden und es bis heute nicht bereut. In der Preisklasse um 500 Euro gibts imo nichts besseres als Grundig und Samsung.
Für mich gilt, Finger weg von billigen 100 Hz Geräten. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass es Leute gibt denen das verwaschene 100 Hz-Bild der Billiggeräte gefällt. Ist halt auch Geschmackssache. |
also kann mir wer erklären wir aus einer 50Hz source auf einem 100Hz ein besseres bild werden kann?? die 50Herz san es sicher ned... also könnte man auch auf jeden 50Hz TV das bild genaussogut machen...
und es gibt sicher wenige leute die bei 50Hz bei nem bewegten bild flimmern sehen bei der auflösung die so TV hat... Bei uns an der schule haben wir mal nen versuch gmacht mit blinkenten leds... ab wann leute nicht mehr sagen können ob die blinken in verschieden farben... also ab ca 27-35Hz hat des keiner mehr sagen können nur soviel dazu ... natürlich gibts auch ausnahmen aber das sind sehr sehr wenige... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag