![]() |
Hi Flusigemeinde,
super. Hier findet man sogar Tipps/Links zu anderen Themen die den Flusi nur bedingt betreffen. Hut ab... :eek: |
Kostenlose Lösung
Zunächst ist von Outlook wegen der Virengefahr dringend abzuraten.
Sehr empfehlenswert gegen Spam ist die komplett kostenlose Websuite "Mozilla": www.mozilla.org. Ab Version 1.3 (die gibt's auch auf deutsch) bietet der Mailclient einen sehr leistungsstarken, intelligenten und weiter lernenden Spamfilter. Das Teil erntet im Moment viel Lob. |
Hallo,
bei web.de hat man als Mitglied einen Spam-Filter, der vom User und einer eigens dafür arbeitenden Truppe gepflegt wird. Seit seiner Einführung habe ich keine Last mehr mit Spam. Gruß Thomas |
Über Modzilla hab ich auch schon einiges gehört. Da das für mein Problem wohl hilfreich ist, werde ich mir mal die Seite genauer anschauen.
Nu bin ich aber Outlook gewöhnt. Ist das ähnlich komfortabel, oder komplett anders, oder ...? Ich hab auf gut deutsch absolut keine Ahnung, wie das läuft. Hilfe!:( |
Hi,
@Börries: den "Win Nachrichtendienst" konnte ich nicht finden @Hans-Jürgen: Ich habe gelesen, daß MessageSubstract nicht kostenlos ist sondern 20 bzw 30USD kostet. Den anderen Tipps wie z.B. Spam-Filter bei Web.de werde ich mir auch noch anschauen. Vielen Dank! |
tja.. der GameStar Email Server hat das Problem mit dem gespamme nich :D als normalsterbliche kriegt ihr ja leider keine addy :p
|
Hi!
Schubi schrieb: Zitat:
@Marc Störing: Auch, wenn einige M$-Hasser gerne anderes behaupten, gibt es heutzutage gute Möglichkeiten, Outlook ziemlich sicher zu machen. Sicher nicht zu 100% - aber man muss ja auch nicht jede zweifelhafte Mail bzw. deren Anhänge sofort öffnen. Gruß Thomas |
Zitat:
MessageSubtract ist definitiv freie Software (siehe www.messagesubtract.com). Das gilt ebenso Cloudmark's geniales Spamnet. Letzteres fängt nur an, deutlich kostenintensiv zu werden, wenn's in Enterprise-Lösungen eingesetzt wird (zentraler Spamfilter für eine ganze Firma), dann heisst das Ding aber auch Authority HansJürgen |
Hallo Dieter,
bezüglich des Nachrichtendienstes schau doch mal hier rein: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=680 Gruß Heinz |
Wollte nur mal sagen, dass es bei Hotmail einen "Junkmail Filter" gibt, der einem wirklich alle Jumkmails wegfiltert!!! Außerdem ist da noch ein Virenprogramm vorgeschalten, dass einen vor allen Viren schützt!
Über den Outlook hab ich interessanterweise noch nie solche "Junkmails" hereinbekommen! Liegt das vielleicht am Provider!?? ABER: Wo haben die denn die adresse her??? mfg harri:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag