![]() |
am besten alles irgendwo anschließen wo's gut passt.
kabel am besten mit spax fixieren. bei den neuen radios braucht man eh keine antenne mehr. :ja: |
jetzt haben wir´s
Handelt sich also um eine Klebeantenne
das silbrige Band ist ein Masseband, sprich es gehört mit der Karosserie verbunden(ausser du hast ein Auto mit nichtleitender Karosserie, nehm ich aber mal nicht an), also einen wenn in der Nähe bestehenden Schrauben verwenden (falls nicht, neuen Blechtreiber rein aber nicht DURCHS Dach :) sondern in einem Holm), wichtig Lack direkt unter dem Schraubenkopf abschleifen, Öse drunter und mit Polfett oder ähnlichem gegen Korossion schützen. der blaue Draht gehört an 12V, am besten natürlich an einen Ausgang vom Radio der nur 12V sendet wenn das Gerät eingeschalten ist, sind meist am Radio blaue bzw blau/weisse Drähte |
Zitat:
deshalb (wegen der Antenne) nun die Heckscheibe einschlagen :D ;) Ansonsten ein netter Roman, hab ihn sogar komplett gelesen. Wer hat wohl die vielen buchstaben vertauscht oder gefressen ? Und nix für Ungut, helfen kann ich Dir leider nicht, aber vielleicht solltest Du es so lassen wie es ist wenn der Empfang gut ist wie Du ja schon erwähntest. Und es besser nicht "zu Ende bringen" :) |
Auch dort kennen sie defender:
http://www.brennmeister.com/forum/vi...light=483494#2 |
Zitat:
http://www.wcm.at/vb2/search.php?act...der=descending |
Also wenn ich dran denke das defender jetzt auch noch mit`n Auto unterwegs ist, wird mir ganz "schwummerig" :rolleyes:
Aber da er eh keinen Bordcomputer hat, kann`s net so schlimm werden :lol: dabei ist der Computerführerschein leichter als der für`n Auto :eek: |
das silbrige band geht genauso wie das blaue direkt in die antenne ist so ein kleines schwarzen plastik gehäuse wie die elektronig drinn ist ist rechteckig ca 1,5cm mal schwache 10cm die 2 kabel gehen ca 15bis max 25cm aus dem gehäuse
für das silbrige band habe ich aber in der nähe keine verbindung mir der karosserie eine klebestreifen habe ich nicht ander unter seite des kästchens aber man könnte es vielleicht so bezeichnen aber es ist trotzdem eine heckscheiben antenne! mein auto ist baujahr 1985 nichtleitende karosserie??? als ich glaube der minuspol von der autobatterie geht schon an die autokarroserie!!?? muß ich wirklich ein loch in die karosserie bohren?? was ist wenn das band nicht angeschloßen ist?? also bis jetzt geht der ampfang gut! werd mir doch wohl nichts beschädigen wenn ichs mal weeter so provesorisch betreibe die heckscheiben antenne jetzt verstehe ich aber nicht das der blaue draht den ich wis jetzt eigentlich hinten an der heckscheibe eingeklemmt habe an 12volt gehören soll hinten habe ich keinen strom es sein den er fleist in der hckscheibe ich dacht das schwarze kabel das vorne bei dem antennestecker ist gehört an 12 oder 5volt also glaube nicht das man bei den neueren autoradios keine antenne mehr braucht man wird sie nur nicht mehr sehen weil sie irgendwo verbaut sind vielleicht ja in eine heckschantenne!! |
:D ja defender, die heckscheibenheizung ist in modernen autos die antenne.
doch wundert es mich, das du noch fahren kannst :lol: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag