WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   cargo-Tür Dash 7 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92986)

babalu 04.04.2003 20:58

wwaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

wie krieg ich die Tür bloß auf??????????????

Quax der Echte 04.04.2003 22:09

Moin.

Mal was ganz Blödes.
Schaust Du in der Außenansicht auf die linke Seite ?

babalu 04.04.2003 22:59

kein kommentar

ernestus 04.04.2003 23:42

@Wolfgang alias Quax der Echte

Zitat:

Was ich momentan nicht verstehe ist, dass für Shift+E in der Tastaturzuordnung die Funktion ´Beenden´ gespeichert ist.
Das kommt davon, wenn Microsoft versucht Deutsch zu "sprechen". Da wurde offensichtlich für die deutsche Version "exit" statt mit "Ausgang" mit "beenden" übersetzt.


Servus aus Wien
Ernestus

Quax der Echte 05.04.2003 13:30

Moin.

@ Ernestus
Danke

@ Babalu
Ich hatte doch ausdrücklich gesagt ´Blöde Frage´. In der Tat bin ich selbst auch schon auf trivialste Sachen ´reingefallen´. Fein, dass es bei dir nicht sein kann ;).

Trotzdem noch ein Versuch.
Ich komme immer mehr zu dem Eindruck, dass Du eine Version ohne Funktion der Cargo-Tür hast. Mein Download von AVSIM heißt Dash7c1.zip. Ist zwar 24.225 kb groß, ist Dir aber vielleicht noch einen Versuch wert.
Wie gesagt, das ist mein erster Versuch mit einer Dash, begeistert mich aber immer mehr :) .

babalu 05.04.2003 14:25

Ich nehm's nicht so ernst!
Leider, leider ist es genau die von Dir beschriebene Variante, die ich auch habe.
Es muss irgendwie einen anderen Zusammenhang geben. Da fällt mir ein, das ich ein vergleichbares Problem auch mit der BAe von EWpro gehabt habe, wenn ich mich nicht irre. Da gibt es - glaube ich - auch die Möglichkeit, die kleinen Warnsignale per Tastatur aufzustellen (verdammt, Alzheimer, wie nennt man die kleinen runden roten Plastikhütchen noch mal, die auf den Boden gestellt werden?). Das hat aber nicht geklappt, nur mit Ext Power aktivieren.Und da es so funktioniert, bin ich dem nicht weiter nachgegangen.
Oben wurde gesagt, mit dem Tragflächenbefehl könnte man die Tür auch öffnen. Hab ich das richtig verstanden? Bin mir nicht sicher, wie das gemeint war.

CarstenB 05.04.2003 14:47

Ehm Baba, um jetzt nicht völlig mit irgendwelchen anderen Add-Ons abzuschweifen: Kriegst Du die Cargo Door der mitgelieferten 747 auf?

Quax der Echte 05.04.2003 14:47

Moin Babalu.

Das scheint ja wie verhext zu sein bei Deinem Flieger.

Die Empfehlung aus dem anderen Thread mit dem Tragflächenbefehl und mit Heck oben/unten habe ich gerade noch mal ausprobiert. Das hat alles keine Wirkung.
Aber merkwürdig ist, dass auch bei mir die Cargo-Tür nicht funzte. Deshalb hatte ich ja den anderen Thread geschrieben. Und genau so merkwürdig war, dass nach Aktivieren dieses Tragflächen-Befehls, es plötzlich funktionuckelte. War ja auch so in der Readme beschrieben.

Es ist einfach nicht zu verstehen. Ich hab es gerade nochmal ausprobiert. Die Cargo-Tür funzt, egal wie der Tragflächen- oder Heck-Befehl eingesetzt sind.

Ich fürchte fast, ich kann Dir da momentan nicht weiter helfen. Werde mich aber sofort melden, wenn mir noch etwas einfällt.

Quax der Echte 05.04.2003 14:55

Zitat:

Original geschrieben von CarstenB


Moinmoin, die CAB-Dateien sind gepackte XML-Gauges. Einfach die Datei so wie sie ist in den Gauges-Ordner des Flusi kopieren und gut.


Moin Carsten.

ich frage sicherheitshalber nochmal nach. In den Gauges-Ordner kopieren oder entpacken ? So einfach als gepackte Dateien in einem Verzeichnis kann ich mir das nicht so recht vorstellen.

Bei der 747 funzt bei mir die Cargo-Tür auch.

babalu 05.04.2003 17:55

Werde das mal probieren mit der 747. Wenn ich die noch finde, hab sie mit einigen anderen Standardfliegern weit weg in irgendeinen Hangar geschoben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag