![]() |
Ich habs Dir schon gestern in Deiner Messagebox beim Forum geantwortet.
Nimm den dreisprachigen Satz und installier ihn. Die einsprachigen sind noch nicht fertig, auch nicht so nötig, weil die Dateien jetzt zwar viel mehr Airlines enthalten, aber kompakter sind. Wenn er nicht die richtige Sprachversion finden sollte, dann liegt das darin, das sich im FS2002\sound - Verzeichnis keine germanbig.gvp befindet. Wenn das der Fall ist, oder ein anderes Tool ihn schon verändert hast, mach folgendes: Leg die FS2002 CD #1 ein, beende sofort einen eventuel startenden Installer, und schau Dir den Inhalt der CD mit einem Explorerfenster an. Dort ist eine Datei 10voices.cab. Mit einem Doppelklick (bei W98 mit Winzip o.ä) öffnen, dann sieht man die originale germanbig.gvp. Diese ins fs2002\sound verzeichnis kopieren, und schon wird der Soundpatch, der nach \Fs2002 installiert ist, laufen. Zu den anderen Posts: Die Aircrafts müssen natürlich vorhanden sein. Wen sie in der Auswahl stören, der kann aus dem Verzeichnis MyTRaffic\Addon\silent airfiles die jeweiligen .air-files nehmen und diejenigen bei den aircrafts durch diese ersetzen - schon verschwinden sie aus der Auswahl und sind nur noch AI-Flieger. Zu den zerschossenen scenery.cfg - das hatten wir noch nicht bisher. Schick mir doch mal so eine zerschossene Datei, vielleicht kann ich da sehen, was bei Dir verkehrt läuft? Du installiert nach FS2002, und die Datei AddCFG.exe befindet sich im FS2002-Verzeichnis? Zu den Kanaren, da ist leider ein kleiner Bug, der aber leicht selbst zu beheben ist, ich werds im nächsten ThirdParty.exe auch ändern: Das ThirdPartyTool verwaltet die Dateien mit Namen ASGC..., weil sie von Aerosoft sind, die Dateinamen der passiven Dateien sind aber CAGC.... Also, in scenedb\MyTrafficAFD\scenery die CAGC - files nach ASGC... umbennen, dann funktioniert es auch. Hoffe, nun alle Fragen beantwortet zu haben... |
@Burkhard
Ich habe das ATC der deutschen Flusiversion gegen das original amerikanische ATC ausgetauscht und somit auch die Datei "germanbig.gvp" verändert .Aus diesem Grund (?) erkennt MyTraffic vermutlich nicht die Datei und gibt mir eine Fehlermeldung.Wenn ich jedoch die Originaldatei von der CD wieder installiere ist mein ATC weg:confused: ?? Was kann ich also tun um in den Genuß der internationalen Sprachdatei zu kommen ? Weiterhin ,wie kann ich das "Schwänzeln" und "Zuckeln" der AI-Flieger beim Eindrehen oder Wenden verhindern ? |
Wenn Du noch die Original- USenglishbig.gvp hast, kannst Du sie genauso updaten. Jeder FS2002 Version ist egal, welche Sounddatei sie benutzt. Aber, man darf sie nie umbenennnen. Also die USENGLISHBIG.gvp nach germanbig.gvp umbenennen führt in die tiefsten Sümpfe, sie beinhalten nämlich den eigenen Namen.
WAs Schwänzeln und Zucken anbelangt, das machen sie in allen mir bekannten Varianten von FS2002 usw. Vor allem bei 4-facher Simulationsrate. Oder hat jemand eine geniale Idee... |
Hallo Burghard,
ein Stück weiter gekommen. Ich habe total das Mytraffic update SP2 verschnarcht. Eigentlich wollte ich nur Verkehr in Egelsbach und dachte, ich müßte diesen mit dem Editor erzeugen. Alo: ich habe mit SP2 installiert und auch ThirdParty noch einmal heruntergesaugt und neu installiert. Die händisch in die MyAirports.dat einkopierte Datei für EDFE habe ich gelöscht. Jetzt landen zwar Cessnas (keine selbst erstellten Flüge) in Egelsbach - voll mit ATC, aber die bleiben alle ewig und drei Tage auf der Runway stehen. Startende Maschinen habe ich noch nicht erlebt. Woran kann das liegen? |
Probier mal aus dem Startmenü den Befehl "Sychronize user layout aus" - nach meiner Theorie sollte er die Situation beheben.
|
Bei der Gelegenheit ne andere Frage:
Nun hab ich Mytraffic drauf, funzt ordentlich. Was mich aber "stört" sind die vielen zusätzlichen Dateien, die sorgen nur für Verwirrung beim Bearbeiten. Daher könnte ich doch auch gleich die bgl und afd Dateien umbenennen, wie sie für den originalen Flusi benutzt werden - oder? |
Das wird nicht funktionieren, und zwar aus sehr verschiedenen Gründen.
Zum einen sollte jedes ordentlich geschriebene Tool vom FS2002 aus ein - und abschaltbar sein, und da sind die Werkzeuge der Szeneriebibliothek ideal, die sollte jeder bedienen können. Wer immmer, wie AFDLINK, AFCAD, ttools, PAI oder Co die Originalfiles verändert, macht das Unmöglich. Zum Anderen ist es eine Erfahrung, das bei diesem Patchen, wenn nicht ganz genau bekannt ist, was vorher gemacht wurde, die Dateien irgendwann so zerschossen sind, das nur eine vollständige Neuinstallation hilft, ich möchte nicht wissen, wieviele Zigtausend Neuinstallationen von FS2002 auf das Konto gehen. Ganz besonders schwierig wird natürlich der Support für Drittanbieter - ich könnte mir kaum eine andere funktionierende Lösung vorstellen, bei der ein Besitzer von GA 2 und Simflyer EDDF sich über Luxemburg überlegt, ob er im GA EDDF oder im SF EDDF landen will, und dies reproduzierbar machen kann. Solange es ein File pro Airport ist, halte ich das sogar für sehr wartungsfreundlich, man kann halt gleich bei Problemen an der richtigen Stelle ansetzen, und was immer man falsch macht, betrifft es nicht gleich halb Europa. |
OK :)
na irgendwie fummel ich mich da auch noch rein Danke |
Hallo Burkard,
erstmal Danke für Deine Antworten. Das mit den Kanaren hat wunderbar geklappt!!!! Endlich keine Flieger in den Gebäuden. Auf einen Bug wäre ich nicht gekommen, weil ja alle anderen third party funktionieren. Nun zu der Sache mit der "zerschossenen" Scenery.cfg. Bin mir nicht sicher,ob die wirklich zerschossen ist. Jedenfalls läuft der Flusi nach den MT Installationen mit dieser cfg nicht mehr. Ich muß dann alle Addons per Editor deaktivieren ( active=false ), den FS mit dieser händisch geänderten Scenery.cfg starten und dann bei laufendem Flusi in der Bibliothek wieder aktivieren. Dann läuft auch MT problemlos. Das ist bei den vielen Addons die ich habe natürlich eine mühselige Angelegenheit. Die Scenery.cfg sieht eigentlich hinterher genauso aus wie vorher. Die Einträge bleiben ja gleich. Das ist nicht zu verstehen. Grüße Till |
Wieviele Einträge hat Deine Szeneriebibliothek?
Ansonsten habe ich eine schlechte und eine gute Nachricht: Du bist mit Deinem Problem allein. Schlecht für Dich, gut für mich:D Allerdings sind in Zukunft keine Änderungen mehr an der Szeneriestruktur geplant. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag