![]() |
Support dieser Firmen
Letzer Status meiner Erfahrungen:
Acer guter telefonischer Support schnell wenig Transportschäden, hohe Qualität Toshiba einige Vertragspartner in Österreich schlechter Support, Verarbeitung schlecht. Compaq werden langsam aber sich durch die mergerrei aufgeweicht ausgenommen die EVO-Serie die ist toll HP die originallen sind ein Hammer aber nicht billig, super Support. Fujitsu sind von der Qualität schlechter als Toshiba etc. Gericom ist vom Service der MOST-WANTED, also reiner Wahnsinn IPC sind vom Service nahe am Gericom, Qualität etwas besser, geben leider Fehler der Geräte überhaupt nicht gerne zu und sind extrem lästig, aber denen habe ich auch schon mal nach hause geleuchtet. Targa schlechter Service da Geräte nach Deutschland gehen, Treiber oft ein Problem. Bei IPC & Gericom Geräten ist man leicht am Wahnsinn drann, also bitte nicht kaufen, außer ihr habt genug Pulverl daheim. :D :D :D :D |
Also mal klartext:
Angenommen ich hab rund €2000,-... Welchen Laptop soll ich mir um das Geld kaufen? Verwendungszweck: normale Textverarbeitung, Spiele, Netzwerk, Musik, Video und DVD, mobiles Arbeiten. |
ok fangen wir mal an:
http://at.computers.toshiba-europe.c...e/2430-101.gif <Satellite 2430-101 / P4 2530/ 256+256MB DDR RAM/ 40GB/ 15T/ DVD-CDRW/ Geforce4 420Go um 2070 euro. oder: 2,0 Ghz Mobile Intel Pentium 4 Prozessor 15" SXGA+ TFT Display 512 MB DDR RAM 40 GB Festplatte bis zu 64 MB ATI Mobility Radeon mit S-Video TV-Out (shared) DVD/CD-RW Combo Laufwerk inkl. Software, 3.5" 1.44 MB Floppy Laufwerk 56k V.90 Modem, Netzwerk, Firewire, 2x USB, IR, Wireless Lan Altec Lansing Audio Speakers MS Windows XP Home, Work Suite 2003 ( Works 7.0, Word 2002, Autoroute Express 2002) 2 Jahre Pickup & Return Garantie http://produkte.hp-austria.at/isroot...065/ze4100_15_ wenn du centrinos möchtest würde ich noch ein wenig warten... |
Zitat:
Und das T40p von dort hat auch WLAN nach Standard 802.11b und a - sprich auch 54MBit (is nur die Frage ob sich a oder g durchsetzen wird) Dafür bekommts halt kein Centrino Pickerl, weil eine WLAN Karte von Philips verwendet wird (weil die eben beides kann), statt der von Intel (die nur 802.11b kann) damit man das "Markenzeichen" bekommen kölnnte. aja, ich hab grad die Modellübersicht der T-Thinkpads auf der IBM.at Seite gefunden, da kommt einem das heulen wenn man auf die Preise schaut: Code:
TC1G1AT |
Ein bekannter von mir hat ein Toshiba.
Ich bin mit der Grafik nicht ganz zufrieden gewesen. Irgendwie schwarz und manchmal etwas verschwommen. Sind die Displays nicht bei Sony die Besten? (z.B. GRZ-616S oder GRV-616G) Die andere Möglichkeit sind Acer-Rechner (z.B. TravelMate 800LCi oder TravelMate 636LCI oder TravelMate 653LC) Irgendjemand mit Erfahrung der obigen Laptops??? Bzw. täusch ich mich mit dem Toshiba-Vorurteil??? |
Zitat:
636LCI is ganz ok. Ich kenn das 634LCI, der einzige Unterschied soviel ich weiß, ist der Prozessor. Is aber so zum Arbeiten voll in Ordnung. ;) |
|
Acer kaufen
ich wird ein Acer kaufen, flotter freundlicher Support.
:) :D ;) |
Ich kenne Leute mit Acer Notebooks (ältere und neue) die nicht zufrieden sind.
Die haben teilweise ziemliche Spinner. (Bios schmeisst Laufwerke raus z.B. ) |
Und????
Was sagt ihr zum obigen Maxdata??? Kein schlechter Rechner, oder? Im Moment pendle ich zwischen einem Vaio GRZ 516S und dem obigen Maxdata.... Bitte um Infos.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag