WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus A7N8X (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91707)

The_Lord_of_Midnight 22.03.2003 01:48

frage: hast du ein qualitätsnetzteil mit mindestens 350 watt im system ? kühlung/lüftung ist auch kein problem ? http://www.memtest86.com schon gemacht ?

Bernd 22.03.2003 02:48

Hi Lord
Netzteil ist ein Enermax 350, Gehäuse ist ein Chieftec Midi
mit 2 Zusatzlüftern (zuführend). Habe 2 Benches gleichzeitig laufen lassen, um das System zu stressen, lief aber alles einwandfrei.
Ist auch so im Normalbetrieb völlig unauffällig.
Wenn du ganz an den Anfang des Threads gehst: das eigentlich Bedrohliche für mich war der Crash nach dem Einbau der zweiten Festplatte. Bios war ja mehr oder minder komplett durcheinander.

Das mit der Soundkarte - nicht einmal ein explizit problematischer Vertreter seiner Gattung - ist sicherlich ein zweitrangiges Problem(das sich vermutlich sogar lösen ließe), ich wollte nur sehen, ob es eine Inkompatibilität zwischen Nforce - Sound und der Jukebox gibt, was auch offensichtlich so ist. Muss das Programm nicht verwenden, für CDs ist mir die Stereoanlage ohnedies lieber.

Sind aber zwei Sachen, die da gleich schiefgelaufen sind, und das hat mich schon eher negativ gestimmt.
So ein Board sollte, finde ich, nach dem Einbau zumindest verwendbar (d.h. mit funktionierenden Eingabegeräten) booten. Konflikte in die Systemsteuerung, nicht ins Bios.

Bernd 22.03.2003 03:38

Seht euch das einmal an
sieht das bei euch im großen und ganzen auch so aus?
Das Rufzeichen ist nicht wegzubekommen, weder über erneute
Treibersuche bis hin zur Entfernung; sonst aber keine Hinweise, dass was nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Meldung:
"Der Gerätetreiber kann für diese Hardware nicht geladen werden, weil dasselbe Gerät bereits auf dem Computer ausgeführt wird. (Code 42)

Klicken Sie auf "Problembehandlung", ......"
hoffe, dass der Screenshot brauchbar ist

Mirakelfox 22.03.2003 11:58

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
nein, kein problem mit meinem a7n8x. ich fahre das board sogar mit 166 mhz fsb auf cpu und ram mit agressiven timings. (250 % ram-performance im vergleich zum via-kt333 board !!!) 2 * 512 mb pc2700 infineon original rams sind drin.

dann auch eine tv-karte, die problemlos funktioniert, und das ist sicher so ziemlich die kritischste pci-karte, die man in einen pc einbauen kann.

grafikkarte ist eine geforce 4 ti 4200. ich weiss nicht, ob ich mich getraue beim nächsten sys eine ati auszuprobieren, weil ich da schon öfters von problemen gelesen habe.

fahre momentan auch alles onboard, wozu soll ich eine soundkarte einbauen, wenn der onboard-sound ausgezeichnet ist ? vielleicht probier ichs noch, aber bis jetzt habe ich keinen grund zur beanstandung.

Wie hast du die Pcikarten verteilt? Ich habe einen Promise Ft2000, eine 3Com(Chello) und eine TVkarte (funktionierte bei A7V333 ohne Probleme) vom Hofer. Alles on Board außer Sound und Fireware deaktiviert. Entweder hängt sich die Tvkarte auf oder es geht nach Tvbenutzung kein Internet.:confused: :heul:
Ps.: System WinXP

The_Lord_of_Midnight 22.03.2003 20:26

naja, die tv-karte vom hofer würde ich nicht als maßstab nehmen. da haben wir im forum einmal 3 seiten voller postings gebraucht, bis der erste draufgekommen ist, wie man die überhaupt zum laufen kriegt. und dann auch noch windows xp.

The_Lord_of_Midnight 22.03.2003 20:27

@bernd
hast du eigentlich den apic-modus (NICHT ACPI !) eingestellt und die festplatte vor der installation neu formatiert ? oder war die festplatte sowieso neu und wurde erst mit dem neuen mainboard erstmalig in betrieb genommen ?

welchen chipsatz-treiber hast du drauf ? den nForce_winxp_2.03.exe ?
und windowsupdate.microsoft.com hast du auch gemacht ?

Mirakelfox 22.03.2003 21:35

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
naja, die tv-karte vom hofer würde ich nicht als maßstab nehmen. da haben wir im forum einmal 3 seiten voller postings gebraucht, bis der erste draufgekommen ist, wie man die überhaupt zum laufen kriegt. und dann auch noch windows xp.
Nachdem sie am A7V333 neben Promise FT2000, 3Com Nwkarte und aktivierten OnboardpromiseCtrl. ohne Probleme mit WinXP gelaufen ist nehme ich sie sehr wohl als Maßstab.:(

Bernd 22.03.2003 22:26

@Lord
APIC ist enabled und war dies auch zum Zeitpunkt der Installation.
Festplatte war nicht neu, habe nur die Installationspartition gelöscht und neu formatiert ("fabriksneu"), die restlichen Partitionen aber belassen.

Microsoft Update nicht in allen Teilen, aber SR 1 ist drauf.
Nur 1 Betriebssystem. Treiber Nvidia 2.03.

Bin übrigens anlässlich des APIC - Checks durch Zufall auf etwas draufgekommen:
Sah wieder so aus, als ob die Tastatur bei Aufruf des Bios
ihren Dienst quittierte. Die Eingaben werden nach ein paar Versuchen DOCH erkannt, wenn man jeweils ein paar Sekunden dazwischen verstreichen lässt. Naja, immerhin einmal besser als nichts.

The_Lord_of_Midnight 23.03.2003 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox


Nachdem sie am A7V333 neben Promise FT2000, 3Com Nwkarte und aktivierten OnboardpromiseCtrl. ohne Probleme mit WinXP gelaufen ist nehme ich sie sehr wohl als Maßstab.:(

das ist aber eine krasse fehleinschätzung der realität. es gibt sicher eine große anzahl an systemen, wo diese karte nicht gelaufen ist. das ist eher glück, wenns einmal funktioniert. es gibt bestimmt sehr viele möglichkeiten, was man da falsch machen kann. such mal nach hofer und tv, vielleicht findest du den thread. da werden dir die augen übergehen.

The_Lord_of_Midnight 23.03.2003 11:02

@bernd
hast du es schon einmal mit windows 2000 probiert. musst ja nicht dabei bleiben, nur so einmal als test ?

wegen dem tastatur-problem im bios: hast du eine tastatur-umschalt-box dazwischen ?

vielleicht findest du da einen hinweis:
FAQ 116 Grundlegender Motherboard-Installationsguide 12.02.03
http://www.asuscom.de/support/FAQ/fa...tionsguide.htm
z.b. das hat sich schon öfters bei solchen mysteriösen problemen bewährt:
WICHTIG: Testen sie das Motherboard ggf. ausserhalb des Gehäuses in einem Tischaufbau um Einbauprobleme, Kurzschluss etc. auschliessen zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag