WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF 737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91499)

HansHartmann 18.03.2003 13:00

@Martin: das ist natürlich OK.

@Robert: bezüglich des ZFW schau mal hier: http://www.digital-aviation.de/ewpfo...opic.php?t=818

Lauf 18.03.2003 13:13

Hallo Hans

Das ist ja genau mein Problem.Die Taste übernimmt mir das ZFW nicht mehr und blockiert mir damit den ganzen FMC. Das zog sich auch in den FMC der DF737. Dort half eine Neuinstallation.Bei EW Prof. bin ich zur Zeit noch beim Austesten, denn ich glaube, dass ich EW Prof. in der Urversion, also ohne Patches 1+2 fliegen kann. Ist halt ein Kompromiss.Trotzdem danke für eine schnelle Antwort.

Robert

HansHartmann 18.03.2003 13:15

Keiner der beiden Patches ändert irgendetwas am FMC. Das kann also im Prinzip nicht das Problem sein. Im Loadeditor der Urversion ist auch ein ziemlich übler Bock drin, der die Weights and Balance-Sektion der aircraft.cfg versauen kann. Das wäre ein möglicher Grund für Dein Problem. Da würde dann SP1 helfen.

Buschflieger 18.03.2003 13:22

Ich stell jetzt mal ne böse Frage:

Kann es sein das hier durch die Installationvon London Live! (ich trau michs kaum zu schreiben) eine oder mehrere DLL(s) zerstört werden, die das DF(EW)- FMC zum ordentlichen Betrieb benötigt.

Oder die FSUIPC wird auf irgendeinen (nicht mehr aktuellen) Versionsstand verschlimmbessert?

HansHartmann 18.03.2003 13:33

Das ist eine gute Frage. Das FMC braucht im Wesentlichen die DLLs der Visual Basic-Runtime sowie einige System-DLLs. Ich weiß von Problemen, wenn die STDOLE2.TLB in einer zu alten Version vorhanden ist.

FSUIPC wird vom FMC selbst nicht verwendet, da würde eine veraltete Version also nicht zu Problemen führen.

Das ich besagtes Produkt (puh, ich musste es nicht hier reinschreiben) nicht habe, kann ich es natürlich nicht mit Sicherheit sagen, ob das damit zusammenhängt.

LukeSkywalker 18.03.2003 13:42

Zitat:

Original geschrieben von Lauf
Hi

Ich habe London City Live von Worldair auf meinen Rechner installiert. Seit diesem Tag spinnt mein FS2002. Ich kann z.B.die Flugzeuge von EW Prof .nicht mehr verwenden. Ich bekommee nur Fehlermeldungen vom FMC, wie das ZFW ist nicht meht einzugeben und die Flügel und der Push Truck lassen sich nicht mehr entfernen. Ich weis inzwischen , dass dies Herrn Tishma mit seinem schäbigen Produkt ausgelöst hat. Da die Ba 146 zu meinen Lieblingsfliegern gehörte, ärgert mich dies schon zweimal.
Also ich kann nur warnen vor diesem Kerl.
Kennt zufällig jemand eine Lösung meines Problems ?


Robert

das hat mit Ariane installern garantiert nix zu tun. ich habe alle Ariane 737 und hatte nie ein problem. wie bist du also zu diesem schluss gekommen?

Buschflieger 18.03.2003 13:46

Zitat:

Original geschrieben von LukeSkywalker


das hat mit Ariane installern garantiert nix zu tun. ich habe alle Ariane 737 und hatte nie ein problem. wie bist du also zu diesem schluss gekommen?


Es ist kein "Ariane-Installer" und ausserdem ist besagtes Produkt ( brauch auch nicht mehr zu schreiben welches ;) ) für den FS2000 gemacht, auch wenn FS2002 draufsteht. Ist halt typisch "WAS"! :motz:

Edit: www.worldairsim.com ist tot, die Domain ist zum Verkauf frei. Dumm gelaufen für diejenigen, die Produkte diese Firma erworben haben.

LukeSkywalker 18.03.2003 14:22

das produkt ist mir fremd und wenn es für den FS2000 war, hab ich die erfahrung als FS2002 benutzer gemacht. finger weg ;)

denk mal kurz nach - wilco hat auch airport 2002 herausgebracht. toll nicht?! und beim deinstallieren werden sämtliche .bgl dateien mit den airport konfigurationen sowie das fsuipc.dll gelöscht. keine rückfrage nichts. dann musst du die ganzen AFCAD's wieder neu laden. wenn du von payware szenerien keine AFCAD's hast = neuinstallation. das produkt ist für den FS2002! und dieses "super" produkt hat mich auch nur 30 EURO plus ein haufen nerven gekostet. :(

software business is schei** wir käufer werden für sogenannte "final" releases zur kasse gebeten und liefern gleich auch noch bugfinding mit, da wir ein lauffähiges produkt wollen. patcht1, patch2, ... usw.

M$ machts leider den anderen vor ;)

gruss Martin

Lauf 18.03.2003 16:16

Hallo

Ich habe es jetzt noch einmal probiert. Wenn ich die Urversion des EW Prof. installiert habe, dann funktioniert alles normal.Sobald ich irgendeinen Patch darauf spiele beginnen meine Probleme.
Beim Laden der Flugzeuge kommen schon die ersten Fehlermeldungen und im Betrieb die oben genannten.
Ich weiß auch nicht was oder wie "London City" mein System angegriffen hat, aber vielleicht fällt Euch eine zufriedenstellende Lösung ein.

Danke im voraus füe Eure Bemühungen.

Robert

Erwin 18.03.2003 19:30

Sehr interessante Beiträge. Da ich es war, der die Verbindung Ariane und DF als Tipp am Anfang gegeben hat, möchte ich doch noch meinen "Senf" dazugeben.

DF 737 ist mein Lieblingspanel und ich glaube es aus dem FF (naja...ich glaube...) zu kennen. Es macht auch noch nach so langer Zeit Spaß. Grafik, Optik und Funktionen gefallen mir sehr. In dieser Hinsicht werde ich wohl nie PSS Fan werden, obwohl ich alle Flieger von PSS besitze und mich dort auch eingearbeitet habe.

Das gleiche was für DF gilt, gilt für mich auch für die EW Flotte mit Einschränkung des Airbusses.

Auf der anderen Seite aber sind die Außenmodelle der (Flusi)Zeit weit zurück. Wenn dann die Macher solcher genialen und vorallem zeitlosen Panels nicht in der Lage sind, Ihre Außenmodelle auf den aktuellen Stand zu bringen, dann sollten sie sich nicht erschrecken, wenn diese Fans dann auf zeitgemäße Software zurückgreifen und, vielleicht auch in Unkenntnis der Lage, dort kaufen, wo es nicht gut sein könnte.

Also mein Wunsch, wenn Ihr "A" sagt, dann plant das "B" (Produktpflege)auch ein. Das darf dann sogar etwas Geld kosten!
Was ist den nun mit der ATR der EW Flotte? Außer Ankündigungen.....doch nicht viel, oder?

Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag