WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   aufruesten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91159)

Buschflieger 01.04.2003 16:06

genauso viel, sowohl der Duron 900, als auch der 1200 haben eine Verlustleistung von 22,7 - 25,5Watt.

www.kmelektronik.de Schau dort mal in den Onlineshop, dort sind die einzelnen Komponenten ganz gut beschrieben.

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:08

aber wenn ich genauso viel brauche, wie ich eh schon habe, wozu brauche ich dann ein neues netzteil?

nico. :(

Buschflieger 01.04.2003 16:19

Hab gerade mal für Dich bei www.msi-computer.de geguckt:

Du kannst auf dem Board keinen 1200er Duron einsetzten, sondern nur einen 1000er Duron oder 1200er Athlon. Der Athlon braucht noch mehr Leistung, dazu kommen noch GraKa, USB Schnittstellen, Festplatten etc.

Sag doch mal wieviel Du eigentlich ausgeben möchtest, sonst drehen wir uns hier nämlich im Kreis.

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:24

ich hab vorhin (bevor wir hier angefangen haben) bei ebay für nen duron 1000MHz geboten. sieht so aus als würde ich den bekommen (zumal ich leider viel zu viel geboten habe (€30)).
meine frage ist jetzt also, ob ich dafür ein neues netzteil brauche und ob diese cpu meine leistung bei fs2002 eddf mit gap2 sonderlich verbessert...

nico.

ps: danke, dass du mir so hilfst! :)

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:28

ich musste doch nur €20 + porto bezahlen. ist also nicht ganz so wild

Paule 01.04.2003 16:32

Hi!

@Netter_Zwerg


Boerries hat recht und auch wieder nicht (sorry boerries) ;)

Es ist keinesfalls so, dass Du ein 350 oder 400 Watt Netzteil brauchst - Dein vorhandenes kann durchaus auch reichen. Man kann Netzteile nicht allein anhand der "XXX"-Watt vergleichen - selbst 250-Watt Netzteile sind in der Lage, aktuelle Systeme zu versorgen -, wie ich weiter oben bereits sagte, die Leistung der einzelnen Stränge (3.3V, 5V, 12V) ist entscheident! Dabei liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ein 350W oder 400W Netzteil dem eher gewachsen ist, natürlich höher.

Bevor Du Dich in unnötige Unkosten stürzt, probier halt Dein altes Netzteil aus, nen neues kannst Du immer noch kaufen.

Auch was den kommenden FS 2004 betrifft, bin ich nicht der gleichen Ansicht, wie sie boerries vertritt: Du würdest beim Upgrade Deiner CPU auf einen Athlon 1200 wenigstens eine Verdoppelung Deiner Frames erzielen, wodurch das Programm einigermassen spielbar sein sollte. Alle Regler rechts geht dabei natürlich auch noch nicht.

Was der FS 2004 bringen wird, ist noch nicht absehbar. Vielleicht schaft Microsoft es ja endlich mal, den FS grafikkarten-optimiert zu coden. Es ähnelt zur Zeit halt dem Befragen einer Glaskugel, heute das zu kaufen, was morgen gebraucht wird. Natürlich kann man nie genug Leistung zur Verfügung haben, aber, was man heute kauft, ist morgen in jedem Fall uralt (gerade im Computer-Sektor).

Ciao

Buschflieger 01.04.2003 16:33

So mal als Vergleich: Ich hatte bis Okt 2002 nen PIII-1000Hz und hab mit diesem PC so 10-12fps in EDDF gehabt, ohne AI-Traffic, Wetter etc.

Wenn es bei Dir bei den €20 + porto bleibt, versuchs, aber mehr würde ICH nicht mehr in den Rechner investieren.

Edit: Ist bei dem Duron auch ein Lüfter dabei, denn ohne...


... geht er nach 4-7sec "in rauch auf".

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:37

danke euch allen. ich werde dann erstmal den cpu in meinen rechner einsetzen und dann mal sehen ob das netzteil das mit macht. und wenn nicht werde ich mir halt nen neues kaufen... macht ram denn noch viel aus? würde es viel bringen zu meinem 1000GHz duron noch 256MB zu kaufen, so dass ich 512MB hätte?

nico.

Netter_Zwerg 01.04.2003 16:39

nee ein lüfter ist nicht dabei. aber ich hab doch einen auf meinem jetzigen 650MHz duron. sollte ich auch einen neuen kühler kaufen, wenn ja welchen? bei alternate gibt es leider tausende...

nico.

Buschflieger 01.04.2003 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Paule
Hi!




Boerries hat recht und auch wieder nicht (sorry boerries) ;)

Kein Problem, ich bin kritikfähig.

Zitat:

Es ist keinesfalls so, dass Du ein 350 oder 400 Watt Netzteil brauchst - Dein vorhandenes kann durchaus auch reichen. Man kann Netzteile nicht allein anhand der "XXX"-Watt vergleichen - selbst 250-Watt Netzteile sind in der Lage, aktuelle Systeme zu versorgen -, wie ich weiter oben bereits sagte, die Leistung der einzelnen Stränge (3.3V, 5V, 12V) ist entscheident! Dabei liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ein 350W oder 400W Netzteil dem eher gewachsen ist, natürlich höher.
Mir gings allerdings mit nem 275W Netzteil, nach Einbau einer GF4 TI4200 so, dass die Leistung nicht mehr ausreichte: --> PC aus!

Zitat:

Auch was den kommenden FS 2004 betrifft, bin ich nicht der gleichen Ansicht, wie sie boerries vertritt: Du würdest beim Upgrade Deiner CPU auf einen Athlon 1200 wenigstens eine Verdoppelung Deiner Frames erzielen, wodurch das Programm einigermassen spielbar sein sollte. Alle Regler rechts geht dabei natürlich auch noch nicht.
Ich hab den Umstieg FS00 - FS02 noch im Kopf, 1GHz sollte reichen für flüssiges Fliegen! Klar überm Meer, Rest siehe voriges Posting.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag