WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   datentransfer excel / access --> recordsetdaten falsch!?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90969)

renew 17.03.2003 09:38

Zitat:

Original geschrieben von Seidl
Hallo!

Ich werde heute am Abend versuchen ein kleines Beispiel zu coden.

danke.... :)

Seidl 18.03.2003 01:03

Sicher nicht perfekt aber es soll ja auch nur ein Beispiel sein.

renew 24.03.2003 21:13

Zitat:

Original geschrieben von Seidl
Sicher nicht perfekt aber es soll ja auch nur ein Beispiel sein.
hmm, danke.
Ich bin zwar noch nicht ganz so schlau draus geworden, aber ich werds mir vielleicht nochmal anschaun. :)

Inzwischen haben wir die Import-Funktion neu gecoded. Einfach direkt auf die Zellen zu gegriffen und dann geschaut was da drin zu finden ist.
Funkt 1A und ist mindestens genauso schnell wie über des ADO-Klumpat. ;)

Weil 3min für fast 14000 Datensätze aus Excel auf einem P3-650 sind finde ich ganz ok. :D (weil ja VBA bekannt langsam ist...)

Seidl 26.03.2003 09:05

Im Prinzip macht mein Beispiel nichts anderes. Man gibt einen Bereich vor aus dem die Daten gelesen werden sollen und diese werden dann in ein ADO-Recordset geschrieben welches zurückgegeben wird. Dadurch hat man dann trotz allem die Möglichkeiten von ADO zur Verfügung(filtern, sortieren, als XML speichern, Verwendung für DataGrid, ...)

maxmustermann 26.03.2003 11:27

das beispiel funktioniert leider nicht..

anwendungs- oder objektdefinierter fehler sagt er..

und das ganze passiert hier:
objExcelReader.ReadData Me.txtPath, Me.txtFirstCell, Me.txtLastCell


haben uns noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt, aber hast du das ganze bei dir mal probiert? hats da funktioniert?

Seidl 26.03.2003 14:26

Na das find' ich ja mal elend :(
Da dürfte ich nach der letzten Änderung vergessen haben zu speichern. Jetzt habe ich die fehlende Änderung nochmal eingetragen und einen Testlauf gemacht:

- Mit 'Browse' die Exceldatei auswählen
- 'FirstCell' eintragen (Bereich links oben)
- 'LastCell' eintragen (Bereich rechts unten)
- Daten mit 'GetData' einlesen

Die Defaultwerte für FirstCell und LastCell passen auf euer Beispiel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag