WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Virtueller Arbeitsspeicher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90020)

kikakater 05.03.2003 11:46

Die Auslagerungsdatei wird IMHO auch zur Garbage Collection verwendet, die Speicher- und Prozeßverwaltung unter 9x ist jedoch nicht sehr langlebig. Häufige Reboots sind durch die Zerklüftung und damit Unbrauchbarmachung der freien Speicherbereiche notwendig.

Eine permanente 1 GB große Auslagerungsdatei in der erweiterten Partition auf dem 2 GB großen Laufwerk D erscheint mir zugleich mit dem Verlagern des Ordners Temporary Internet Files und diverser Temp Ordner für diverse Programme die beste Lösung zu sein. Beim Hochfahren sollte man mit deltree und md die Ordner löschen und neu anlegen, alles in einem FAT32 Dateisystem.

gleeful 05.03.2003 17:54

@ Oli & all
heißt das, auch wenn ich nur eine festplatte hab, sollt ich die auslagerungsdatei auf eine FAT16 partition hauen?

grüße
gleeful

==C6== 05.03.2003 20:53

Zitat:

Original geschrieben von TBI
hmm i hab 768mb ddr ram und bei mir nimmt er no immer mindestens 120mb dazu als auslagerungsdatei ... einstellunge sind auf default ..
kann ma aber irgendwie ned vorstellen dass ma bei soviel ram no immer was auf die festplatte schreiben muss ... i find des halt a bissl strange ...


habe 1024 ram und auch noch davon ca 150mb ne ramdisk angelegt , kommt drauf an wenn ich arbeiten habe erhöhe ich diese auf bis zu 500mb
habe aber keine probs mit der auslagerungsdatei und habe sie komplett abgeschaltet.

maxb 05.03.2003 21:01

@messias1308

deaktivier die auslagerungsdatei, danach brav die festplatte defragmentieren und dann eine Auslagerungsdatei mit 768MB fix, d.h. min=max anlegen!!!

danach kann dir nicht mehr viel passieren :)




/edit :rolleyes:

maxb 05.03.2003 21:30

noch zwei tipps


Zitat:

XP hat die Angewohnheit aktive Dateien auch bei freiem Ram auf die HD auszulagern, der Nachteil dieses Systems sind die längeren Reaktionszeiten gegenüber dem Arbeitsspeicher. Ab 256 MB Ram empfehle ich das Paging zu deaktivieren.

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager\Memory Management muß der Wert DisablePagingExecutive von 0 auf 1 gesetzt werden.



Windows XP verwaltet den System und Dateicache dynamisch, wird viel Speicher für Dateioperationen benötigt, stellt Windows den gesamten Speicher bis auf 4 MB Systemcache zur Verfügung, was eine Kernel Auslagerung zur Folge hat.

Wenn man jetzt unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager\Memory Management den LargeSystemCache vergrößert, kann man eine bessere Performance erreichen. Dieser Tip ist aber erst ab 256 MB Ram sinnvoll, da sonst eher eine Leistungsminderung eintritt.

messias1308 07.03.2003 14:33

@maxb

hab mich im netz noch a bissl informiert und bin jetz endgültig zum entschluss kommen die swapdatei fix auf 768 festzulegen. danke für deine tipps - werd mit meine 512mb ram warscheinlich auch deine anderen zwei vorschläge befolgen, diese erscheinen mir ja auch ganz sinnvoll, stimmts???

thanx :)

maxb 08.03.2003 13:01

Zitat:

Original geschrieben von messias1308
@maxb

hab mich im netz noch a bissl informiert und bin jetz endgültig zum entschluss kommen die swapdatei fix auf 768 festzulegen. danke für deine tipps - werd mit meine 512mb ram warscheinlich auch deine anderen zwei vorschläge befolgen, diese erscheinen mir ja auch ganz sinnvoll, stimmts???

thanx :)

hi, die tipps sind auch aus dem netz ;)

ich habs zwar bei mir jetzt zwar auch so eingestellt, aber ich kann nicht garantieren, dass sie auch etwas bringen

Gothic 08.03.2003 13:42

kurz und bündig
 
gothic 2 gespielt : Auslagerungsdatei selbst verwaltet wie empfohlen wurde: SPIEL RUCKEL RUCKEL RUCKEL

gothic 2 gespielt : Auslagerungsdatei von Windows verwalten lassen
GAME leif wie ein Glöckerl :D


So kann man es auch sehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag