WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PIC A320 - KAUFT SIE NICHT!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88551)

HansHartmann 19.02.2003 12:09

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Hallo Hans,

ja da muss ich Dir in allen Punkten recht geben. Ich habe auch eine eher zweigeteilte Meinung zu VC´s in allgemeinen. Vielleicht kommen wir aber bald mit einer für alle gelungenen Überraschung raus, mal sehen.;)

Gruß
Uwe

Gibt's 'ne 727 mit EFIS und Meridian-like Displays? Wäre schön. Noch schöner wäre allerdings, wenn es das Overhead- und F/E-Panel in besser lesbarer Variante gäbe. Das ist mein großes Problem mit der CS727 - ich mag es nicht, wenn ich raten muss, welcher Schalter was macht (oder nur über Tooltips navigieren kann). Liegt vielleicht daran, dass ich bei weitem nicht so viel Zeit in das eigentliche FS-Fliegen investieren kann, wie viele andere hier (für mich ist der MS in erster Linie eine Debugging-Umgebung) und damit auch nur selten zu dem Punkt komme, wo ich bei einem Panel blind weiß, wo welcher Schalter ist.

BodoM 19.02.2003 15:38

@Uwe B.

Zitat:

Das es leider auch gruselig zugehen kann, haben uns ja jüngst die Macher von Ready for Pushback und Tornado gezeigt. Das erstere ist wenn ich es mal böswillig formuliere, bessere Freeware Arbeit, obwohl Herve ein erstklassiges Modell der 747 gebaut hat und das zweite ist na ja, schön bunt.
Hmm, ist ja interssant. Erst kannst Du das Erscheinen eines Produktes nicht abwarten und dann machst Du es schlecht. Es ist mittlerweile allen bekannt, das CS die bisher beste Arbeit eines Virtuellen Cockpits abgeliefert hat, was aber auch nicht von Dir persönlich stammt. Ich würde mich freuen, von Dir eine "gemalte" Alternative eines virtuellen Cockpits für RFP 747 zu sehen. Dann können wir uns darüber unterhalten, ob Du etwas besseres leistest als bloße Freewarearbeit.

FO Niko 19.02.2003 16:30

Bodo, sagen wir es mal so... Wir haben Deine großen Ankündigungen gesehen, wir haben Deine Payware gesehen, und nun geh wieder unter die Freeware macher!
Und wenn wir schon dabei sind, hör gleich auf ständig jeden nieder zu machen, der gegen "Dein" Produkt etwas schlechtes sagt.

BodoM 19.02.2003 16:48

Vielen Dank für Deine Belehrung, Niko.

Zu Deiner Information: Es ist nicht "mein" Produkt und auch nict "mein" Virtuelles Cockpit.

....eh, und wo ich zukünftig hingehe, solltest Du schon mir überlassen!

flight2000 19.02.2003 16:49

Wilco
 
Also ich muss auch ehrlich sagen, ich bin mit Wilco auch wegen der Framerate absolut unzufrieden.
Ich würde sogerne die Airport2000V3 Aiports, vorallem Orly anfliegen, aber auch dort sind die Frames im Keller...
Deshalb hab ich mir auch die PIC320 und Aiport2002 nicht gekauft, einfach schade, wenn man denkt dass das ganze gar nicht so unmöglich wäre. Auf EDDF(GAP2)welcher sehr detailliert dargestellt ist und ich sehr dichten AI-Traffic habe fliege ich mit 16-18fps an, während es in Orly von Wilco ohne AI 3-5fps sind....

Patrick

FlusiRainer 19.02.2003 17:13

Zitat:

original geschrieben von HansHartmann
wo ich bei einem Panel blind weiß, wo welcher Schalter ist.
Das ist für mich ein ganz wichtiger Punkt.Da ich selbst nicht in Echt fliege mal ein Vergleich zum Autofahren.Hier muss ich nicht überall hingucken,wenn ich die Hebelchen und Schalter bediene um mich von A nach B zu bewegen.

Was nutzt mir ein noch so aufgemotztes und durchgestyltes 3D Cockpit im Flusi,wenn die Bedienungsergonomie so ziehmlich flöten geht.
Auf einem 2D Panel bewege ich die Maus ohne gross hinzugucken zum richtigen Schalter oder Knopf.Andere Sachen kann man auch ohne das Zuschalten diverser Unterpanels über Tastatur oder der Konfiguration der Eingabegeräte bedienen.
Wenn ich jetzt erst,wie auch immer,mal den richtigen Blickwinkel einnehmen muss,um das zu bedinende Teil zu sehen,damit ich es mit der Maus bedienen kann,geht doch ne Menge Zeit verloren.Zumal es ja gleichzeitig noch notwendig ist,die wichtigsten Instrumente im Blick zu behalten und möglicherweise die Landschaft dabei nicht aus den Augen zu verlieren.

Und wenn dann die ersten harten Landungen oder ungewollten Stalls einem das Flusieren verärgern,weil die Klappen nicht rechtzeitig gesetzt waren,das Fahrwerk noch nicht draussen oder der Kontrollblick auf die Speed- und Fluglaageanzeige zu lange unberücksichtigt blieb,bedient man dann das VC am Ende wieder genauso wie ein gewohntes 2D Panel.VC schön und gut,für den der es haben will,aber bitte die Alternative des 2D nicht ignorieren.

AUA166 19.02.2003 17:45

Hi!

Naja, das Rumswitchen zu den einzelnen Bereichen geht relativ schnell, da man die Ansichten speichern kann. Und dann ist es eh quasi wie ein 2D panel.

Aber trotzdem bin ich nicht zufrieden. Das mit der framerate und WILCO war absehbar :), aber ansonsten ist,meiner Meinung nach, der Flieger noch lange nicht fertig!! Da sind massenweise bugs drinnen, verglichen zum PSS A320, der ja genau vor einem Jahr herauskam. Z.B. ist mir sehr negativ aufgefallen, dass die MCDU über kein FUEL/WEIGHT Management verfügt. Weiters komisch ist die Leistung der engines: Ich wollte z.B. einen ganz normalen FLug starten mit ca. 2500 FOB und konnte bei 100% N1 nicht mal einen Steigflug mit 2500fpm und 250kt auf FL100 machen, da das Ding scheint einfach zu wenig Power zu haben. Als ich dann in den Stall Bereich kam setzte zwar die ALPHAFLOOR Prot. ein, aber mit zu wenig Power. Aber vielleicht bin ich der einzige mit diesem Problem, denn in keinem Forum wurde bis jetzt dies erwähnt. Wenig gefällt mir auch der AP, der nicht einmal eine Höhe korrekt halten kann. Gut andererseits ist der automatische AP disconnect bei sidestick Bewegung. Auf dem ND sieht man auch beim VOR 2 im MAP/ARC Modus eine CDI (needle), die normalerweise da nicht sein sollte!!Das ist für mich ein sehr offensichtlicher Fehler. Summa summarum überzeugt mich der PSS A320 eindeutig mehr, als der PIC A320, der noch immer in der Entwicklungsphase zu stecken scheint. Das Konzept alle Systeme zu simulieren scheint als Schuss nach hinten losgegangen zu sein....LEIDER!!!

ok, das war meine Meinung.
Conclusio für mich: "Guten Tag, ich will mein Geld zurück!"
Falls einer weiß ob das überhaupt geht, bitte sagt es mir!

MfG
Stephan

Michael Marx 19.02.2003 18:03

@Niko

kann mich mal einer über den "reizgrad" des bodo müller informieren? gebe zu, nicht so auf dem laufenden zu sein, was der macht bzw. nicht macht oder wo mit drin hängt und warum es zu jedem panel/plane thema zündstoff gibt....

grüß euch,

michael

PS.: Peace! We have enough War around us!

HansHartmann 19.02.2003 18:10

@Stephan: also das habe ich gestern eigentlich recht intensiv ausprobiert. Kurz nach dem Takeoff die Nase richtig nach oben gezogen und über längere Zeit so steil gehalten wie es ging. Die Stall-Warning vom FS kam zwar ein paar Mal, aber immer nur für den Bruchteil einer Sekunde (Die Warnung selbst kommt übrigens 5kts *vor* dem eigentlichen Stall, wenn sie also nur kurz aufblitzt ist das völlig OK). Der Schub kam auch rechtzeitig und die Pitch ist auch entsprechend eingeschränkt worden. Vielleicht lag es ja daran, dass ich relativ kurz nach dem Takeoff noch relativ viel Schub hatte.

Janicki 19.02.2003 18:40

eine Farge dazu
 
Sagt mal....ich lese hier das man die Einstellung "abwärts" korrigieren muss. Ich gestehe ich hab das Teil auch im November vorbestellt, hab Sie aber noch nicht....
Ehe ich mich mit den mir unverständlichen englischen Bedinungszeug rumplage, bitte erklärt mir mal in einem Satz, was da runtergedreht werden muss, damit die Frames flutschen.Muss da was an der Geländedarstellung gespart werden oder wie ist das gemeint?
Traurig liest es sich an, das man die Türe zum Passagierraum verschließen muss um halbwegs ohne Ruckeln fliegen zu können, obwohl gerade das eine angebliche Supererfindung von Wilco ist. Aber egal, könntet Ihr mir mal posten was man da reduzieren muss?
Gruß von Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag