WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   AMD nach 3 bis 5 Sek. ohne Kühlung kaputt ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87113)

assign 11.02.2003 09:11

Noch ein Richtwert: AMD Duron, 1.2 GHz, Kühler nicht richtig montiert

Hat etwa 8 bis 10 Sekunden überlebt. War ein Versehen. Zum Glück kostet das Teil nur 50 Euro... :heul:

L.G.
assign

The_Lord_of_Midnight 11.02.2003 20:52

das überrascht mich jetzt, daß der duron so schnell abbrennt. oder vielleicht war das ein ganz krasser fall von unsachgerechter montage. könnte es sein, daß du vielleicht den die angeknackst hast ? denn dann wäre es verständlich ? oder ist wirklich die cpu abgebrannt ? und das mainboard ist nicht mitgegangen ? wundert mich auch, denn wenns einmal so extrem heiß wird, daß die cpu abbrennt, müsste da nicht auch das mainboard mitgehen ?

wir hatten hier im forum schon einige fälle, wo z.b. der kühler um 180 grad verkehrt herum montiert war. das war aber kein duron sondern ein athlon, wo ich gemeint hätte, daß der wesentlich schneller überhitzt und eingeht. das einzige problem, daß diese leute hatten war, daß die cpu-temperatur zu hoch war. aber von einem defekt hat bis jetzt noch keiner von denen geschrieben.

assign 11.02.2003 21:39

Na ich war erst überrascht!
Ja, unsachgerechte Montage war der Grund, tatsächlich habe ich den Kühler um 180 Grad herum vertauscht, ein blöder Fehler. Durch die Größe des Kühlers und auf Grund des unübersichtlichen Layouts des Motherboards ist es mir auch nicht bei der "Kontrolle" aufgefallen.

Na ja, wie auch immer. Mir war auch nicht bewußt dass eine "moderne" CPU so viel Kuhlung braucht und das sofort.

Zwei Mal konnte ich das Gerät einschalten und ich habe auch ein Bild bekommen. Jeweils danach hat sich hat sich das Motherboard (?) abgeschalten, kein Strom mehr. Maximale Einschaltdauer unter 10 Sekunden.

Nach dem 3. Mal war dann völlig aus. Ich dachte eigentlich eher an einen Defekt beim Netzteil...

Bei der Überprüfung beim Händler wurde schnell klar dass es die CPU war, das Motherboard (MSI) wurde verschont!!!

Noch mal Glück gehabt, ein Duron kostet ja quasi nix. Trotzdem ärgerlich... :(

L.G.
assign

kikakater 11.02.2003 21:52

Bei mir war's so: Die CPU wurde durch ein in den Ventilator stehendes Kabel nicht mehr gekühlt.

Temperatur 95°C und funktionierte, es roch verbrannt, aber nicht mehr als Verbrennungsgeruch war zu bemerken. Betrieb ohne Ventilator definitiv möglich und zwar für mindestens eine Stunde bei (m)einem Athlon XP 1700+.

Ich rate aber von Übertaktungen strikt ab, egal ob mit oder ohne Ventilator(ausfall). Wenn der Kühlkörper abfällt, ist die Misere allerdings bald in Form eines abgebrannten Prozessors etc. gekommen.

hupo 12.02.2003 23:37

asus c.o.p sei dank , meine cpu lebt noch
 
auch ich hab in meinem übereifer den lüfter auf meinem asus a7n8x 180° verkehrt herum montiert. nach dem einschalten ist die kiste
dann so ca. 5 - 6 sec. gelaufen , dann war der "saft" weg.
nach mindestens 10 weiteren startversuchen habe ich mir die sache
dann genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass der kühler
seitlich am prozessorsockel aufsitzt. dadurch bleibt natürlich
ein luftspalt zwischen die und kühlkörper.
ich hab den kühler umgedreht und mit "flauem gefühl" im magen wieder
den einschaltknopf gedrückt.
zu meiner überraschung (ich hatte mich von meinen xp1600 im geiste
nämlich schon verabschiedet) fährt das system hoch und läuft seitdem
wie ein "glöckerl".

MfG - Hupo

The_Lord_of_Midnight 13.02.2003 19:56

wieder ein beweis, daß sich ein echtes qualitätsprodukt doch auszhalt.

doeller 28.02.2003 16:23

Meine Erfahreungen (habe schon einge gschmolzen)
 
Athlons und schnelleren Durons ist der Spaß OHNE Kühler nach ca 0,5-2 Sekunden vorbei. Mit steckenden Kühler hängst sich die Kreim meistens nach einigen Minuten oder so auf ohne dass was Hin ist.
Hatte mal einen Duron 600 bei dem der Kühlerlüfter rutnergefallen war (Plastikklammer gebrochen). Als ich hinkam sagte man mir nur der bleibt dauernd im Windows stecken. Im Bios Temp gecheckt hatte 99 Grad !!
ausgeschaltet - da hängt ja der Kühler weg und läuft nun mit neuen wieder weiter...

Gothic 02.03.2003 19:07

AMD 1400 108°C
 
Hat mal das Programm Motherboard Monitor am 1400´er AMD Thunderbird und plözlich ging das gepiepse los. TEMPERATUR zu HOCH 108°C ich fragte einen Freund per Handy was da los sein kann, er sagte sofort abschalten, hatte ich auch schon gemacht, mir war klar das der nicht nach 30 sekunden so heiss sein kann da der Lüfter normal lief...


MORAL VON DER GESCHICHT --- MOTHERBOARD MONITOR hatte ich falsches Motherboard ausgewählt :heul:

ALLES WAR OK


"Also auch so was solls geben :D "

Loewe 03.03.2003 12:31

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2


ja, nur das Abschalten ist auch im Board integriert, leider kann AMD nicht wie Intel Druck auf Mobo Hersteller ausüben.

??
Was haben andere damit zu tun wenn AMD das nicht in die CPU intergrieren kann??
Für Internes abregeln brauchts kein passendes Board!
:confused:

enjoy2 03.03.2003 22:00

@loewe, auch Amd hat ab den XP dies in der CPU integriert, nur muss auch das Motherboard mitspielen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag