WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win XP und Sicherheitskopie von Office 2000? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87036)

reemrev 07.02.2003 18:55

Zitat:

"Gerade für unerfahrene PC User ist es fast unmöglich sich vor Microsoft zu "schützen".
@ mex
Ziemlich dreist, wenn man bedenkt dass hier eine Raubkopie geschützt werden soll.

Lord Frederik 07.02.2003 20:43

Zitat:

Original geschrieben von martens
Nachdem er XP ja schon aktiviert hat, kann er Software ruhig installieren....

mit Antispy und ner Firewall sollte nix mehr schiefgehen...

Gesendet werden sowviel ich weiß die Hardwareinformationen...

Aber ein Tip:
im Ordner C:\WINDOWS\system32 gibts nach der Aktivierung die Datei wpa.dbl ...
Diese auf Diskette sichern und nach jeder Xp NeuInstall wieder draufspielen....so spart man sich die neue Aktivierung und beim Notebook wird ja die Hardware kaum getauscht...



ups, wieder was gelernt - tx :)

Lord Frederik 07.02.2003 20:49

Zitat:

Original geschrieben von Mex
Danke an alle, die Antworten auf meine Fragen schickten. Im Prinzip finde ich es, gelinde gesagt, eine Frechheit, wenn Firmen Software entwickelt, die automatisch private Informationen (welche das auch immer sein mögen) zu einem zentralen Server schickt. Gerade für unerfahrene PC User ist es fast unmöglich sich vor Microsoft zu "schützen". (Ich weiß gehört eigentlich nicht hierher, aber ich musste es einfach mal loswerden)

XP-Antispy ist sicher wert sich herunterzuladen. Danke für den Tipp.


zu dem thema allgemein will ich mich nicht äussern.

nur eines muss klar sein - das was du hier kritisierst wurde genau aus dem grund entwickelt - und in zukunft noch viel viel ärger werden.

Mupped 07.02.2003 23:29

Genau so ist das.
 
So wie sich WinXP trotz Aktivierung durchsetzt, wird sich auch dieser "Sicherheitschip" durchsetzen.

Nein - ich bin kein Schwarzseher, aber ich kenne den Markt und genauso wie heute jeder mit dem Auto fährt und nur einige wenige daran herumbasteln - genau so wird sich auch die Nutzung des Computers entwickeln. Dem großen Teil der Computernutzer ist so was wie "Aktivierung" oder "Palladium" völlig gleich.

Und Raubkopien gibt es weniger als man glaubt. Die meisten lassen es sich "von einem Bekannten" installieren - das hör ich fast täglich. Dazu braucht man ja keine "Sicherheitskopie".

martens 09.02.2003 20:31

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik




ups, wieder was gelernt - tx :)

de rien...

oder: Gern geschehen, wie der Russe sagt...:D

Mex 10.02.2003 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik



zu dem thema allgemein will ich mich nicht äussern.

nur eines muss klar sein - das was du hier kritisierst wurde genau aus dem grund entwickelt - und in zukunft noch viel viel ärger werden.

Ich habe ja nichts gegen den Kopierschutz, ich finde es nur beängstigend wenn die Markt-beherrschende Firma (MS natürlich) die Möglichkeit hat mit ihrem "alleskönnenden" Betriebssystem persönliche Daten, ohne dass es der User überhaupt merkt, zu einem zentralen Server (wo alle Daten gespeichert werden) zu senden.

LouCypher 10.02.2003 21:29

diese möglichkeit hat jede softwarefirma bzw. jeder programmierer dafür brauchts kein ms, nur illegal ist es trotzdem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag