Zitat:
Original geschrieben von Lowrider20
Das hab ich jetzt nicht gewußt, daß die Keramikfläche keine Wärme erzeugt! Hab doch deswegen diese rechteckige Erhöhung in der Mitte des Prozzis heruntergegeben, damit der Kühler besser aufliegt!:ms:
Jetzt im ernst. Wenn der Spacer 0,1mm niedriger ist als die DIE und dieser Spalt mit WLP gefüllt wird (damit meine ich nur eine kleine und dünne Fläche), dann kann die Wärme vom Kühlkörper auch auf den Spacer übergehen, wodurch das Volumen und die Masse des Kühlers leicht erhöht wird. Schaden tuts sicher nicht.
|
Na so ganz stimmt das wohl nicht...
Da der Spacer am Keramikkörper der CPU aufliegt, kommt die Wärme dann vom Kühler...
Da der Spacer zwischen Kühler und CPU liegt, geht da nix an Wärme weg (steht ja nur der Seitenrand zur Verfügung, wobei die ganze Fläche Wärme über die WLP aufnimmt...)
So ein Spacer bringt wärmetechnisch gar nichts...
und wahrscheinlich isses gefährlicher, dass der Kühler kaum Kontakt zur DIE hat, als der Spacer vor Schaden schützt....
Bezüglich WLP: nachdem eine Paste wesentlich schlechtere Wärmeleitqualität als Metall besitzt, dient es ja nur dazu Unebenheiten auszubessern (Schrift auf der DIE, usw) und sollte daher dünn aufgetragen und dann mittels Kreditkarte oder ähnlichem von der DIE abgezogen werden...
|