![]() |
Zu dem Streifenbild auf der Hardware mag kann ich nur sagen, wenn die nachträgliche Beurteilung der Bildqualität denen ihr Ernst ist, dann frage ich mich schon, wie mir auch all die anderen Bilder unscharf erscheinen!
Ich habe jetzt ein Bild gemacht, damit man einen Vergleich hat, leider habe ich nicht dieselbe Vorlage. Das Bild wurde sogar schräg bei diffusem Kunstlich aufgenommen, ohne Blitz mit manuellem Weißabgleich. Ich gebe hier nur einen Ausschnitt von 800 x 600 wieder mit 72dpi für Bildschirmauflösung. Die ganze Datei hätte 2MB nahezu und das stimmt mich auch nachdenklich wenn so eine detailreiches Foto wie das Streifenbild bei hardware_mag nur 1MB hat ??? Hier also das Bild. Und hier meine Aufnahmedaten: Ich habe mir die Testbilder auf dem Hardwaremag. Link angeschaut und die überzeugen mich überhaupt nicht! Wenn das denen ihr Ernst ist was sie dann nachträglich über die Kamera schreiben, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Zum Beispiel das Bild von den Streifen ist ja völlig unscharf wie aber alle anderen auch. Also ich habe zur Veranschaulichung ein Bild mit meiner G2 aufgenommen, ohne Blitz, sogar schräg zum Zeitungsausschnitt, kann aber hier nur einen Ausschnitt ins Web stellen, weil das Bild sonst 2 Megabyte hätte. Das stimmt mich ja auch bei dem Hardwaremag. Link nachdenklich, dass die Bilder in voller Größe mit den vielen Details wie z. B. das Streifenbild nur etwa 1 MB hat ??? (bei mir 2MB, höchstens ich fotographiere stockdunkle Nacht, dann habe ich auch weit weniger). Hier also das Bild: http://members.magnet.at/frassl/testbild.jpg und vergleicht das mit dem Streifenbild. Das Bild von meiner Kamera würde NICHT nachgeschärft! Ja, und das Bild wurde jetzt bei diffusem Kunstlicht aufgenommen, ohne Blitz, der hätte sich gespiegelt ... Und hier die Aufnahmedaten von meiner Kamera: File: IMG_0119.JPG File size: 1,995KB Image Serial Number: 101-0119 Camera Model: Canon PowerShot G2 Firmware: Firmware Version 1.01 Date/Time: 2003.01.26 20:02:33 Shutter speed: 0.5 sec Aperture: 4.5 Exposure mode: Manual Flash: Off Metering mode: Center-weighted average Drive mode: Single frame shooting Self-timer: 2 secs ISO: 50 Lens: 7.0 to 21.0 mm Focal length: 12.0 mm Subject distance: 0.386 m Macro focus: On AF mode: Single AF Focus point: [center] Image size: 2272 x 1704 Image quality: Superfine White balance: Tungsten Saturation: Normal Sharpness: Normal Fazit für mich (ich spreche hier von mir), entweder die bei hardware_mag können nicht knipsen und wenn, dann lieber weniger MP aber damit Qualität. Jetzt geb' i a Ruah ;) |
hoi, jetzt sind mir 2 Beiträge übereinandergerutscht, bin zurückgegangen aus der Vorschau: gilt nicht mehr, naja neu geschrieben und jetzt sind Widerholungen drinn
|
So, jetzt geb' ich doch keine Ruh :D
Auch Heise (die vom Magazin "CT") scheinen meiner Meinung zu sein die da oben lautete: lieber eine mit weniger MP aber dafür ein Markengerät, was auf dem Link weiter unten nachzulesen ist. Die Kamera, die diese Woche beim Hofer angeboten wird ist aber die, die bei dem Link weiter unten beschrieben ist, hier der Link: http://www.heise.de/newsticker/data/jk-03.12.02-001/ |
Hab ein paar Testberichte über die G3 gelesen.
Hier wird bemängelt daß der Sucher so nah am Objektiv plaziert ist, daß bei kurzen Brennweiten der Objektivbus ins Sichtfeld gerät. Ist daß bei der G2 auch so? Werde mir eine von diesen beiden kaufen. Beide haben 4 MP. Der Preisunterschied beträgt so etwa 150 Euro. Hat schon wer die G3 und weiss wo die im Vergleich zur G2 verbessert wurde? |
Ich verwende eigentlich nur den LCD-Schirm von wegen Objektiv im Sucher, ist aber bei der G2 nicht so, würde mich aber bei der G3 auch nicht stören. Ausserdem kannst mit dem Akku der Powershot G-Serie auch mit aktivem LCD-Schirm viele Bilder machen ohne zu laden!
Man hat am Autofocus Besserungen vorgenommen und das CCD ist noch "detailreicher",leichter soll sie auch sein, mehr weis ich auch nicht. |
@alfpic
Habe den Link zwar schon gepostet, aber vielleicht hast du ihn überlesen, gehe auf diesen Link, lade dir auf der einen Bildhälfte die Testbilder der G2, auf der anderen die von der G3, bei den Thumbnails wirst dir wohl noch kein Urteil bilden können aber vielleicht bei den größeren Bildern ... http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/CDISPLAY.HTM |
Zitat:
von dem test halte ich persönlich gar nichts. gleich beim zweiten bild (outdoors) sieht man anhand der firsur der dame, dass zwischen den aufnahmen gewaltige zeitunterscheide liegen müssen und somit andere lichtverhältnisse, kamerapostition usw. vorgeherrscht haben. das empfinden ist somit auch von subjektiven einflüssen geprägt. :o |
@Alfpic
Ja und die G3 hat einen 4-fach optischen Zoom gegenüber der G2 und was sonst noch alles anders ist, kannst unter diesem Link nachlesen, da ist ein Vergleich (weiter unten) zur G2 und zur G1: http://www.imaging-resource.com/PRODS/G3/G3A.HTM |
@maxb
... damit hast du recht, allerdings würde ich auch jedem anraten, die Bilder nur in der höchsten Auflösung miteinander zu vergleichen, was ich als "gezwungenermaßen" Analogmodemuser wohl nicht machen werde, eine gewisse Hilfestellung ist es aber schon - aber wie schon gesagt, nur in der größten Auflösung. |
Zitat:
als alternative dazu gäbs noch die 5050 von Olympus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag